Trichter hat geschrieben:Hast du denn schon mal deinen Chef/Abteilungsleiter o.ä. darauf hingewiesen?
Vielleicht gibt es bei euch noch mehr mit Einschränkungen...
Ja, also im Prinzip wissen alle, dass ich nicht gut verstehe, aber da ich im Alltag gut "funktioniere" und es in Kauf nehme, mir den Rest dazureimen zu müssen, vergessen es die meisten halt wieder, bis man sie daran erinnert.
Es gibt auch noch eine Azubi, die viel schwerhöriger ist als ich und ziemlich mit Tinnitus zu kämpfen hat. Sie selbst hat aber nie darüber gesprochen, wir wissen das nur von unserem Chef. Sie selbst kapselt sich total ab, nimmt an keinem Gespräch teil, geht in der Pause immer nach Hause zum Essen, nimmt an fast keinen Freizeitaktivitäten teil usw. Wenn man sie laut und deutlich anspricht, versteht sie schon, aber trotzdem isoliert sie sich. Kann natürlich sein, dass dies noch andere Gründe hat als ihre Schwerhörigkeit, keine Ahnung. Ich habe mit ihr nie ein privates Wort gewechselt, weil ich sie trotz Nachfragen nie verstehen konnte: sie spricht einfach zu undeutlich.
Dabei weiß ich nicht mal, ob sie überhaupt Hörgeräte hat, weil ihr die Haare über die Ohren hängen. Ich jedenfalls finde meine Hörgeräte gut und denke nicht daran, die zu verstecken, im Gegenteil. Das Image der Hörgeräte wandelt sich im jetzigen technophilen Zeitalter, es ist chic, immer verkabelt zu sein, zumindest bei den Leuten jenseits der 30.