Hallo Ihr,
nochmal ein ganz anderes Ding in Sachen Behindertenausweis.
Nun habe ich einen erhalten, ich glaube 50% ohne jede Buchstaben. Ach ja, RF, aber das bringt mir ja wohl nichts bei einem zweijährigen Kind.
Und nun?
Was habe ich davon?
Anfangs habe ich ihn immer mitgenommen, wenn wir unterwegs waren, aber alle haben immer abgewunken was Ermäßigung etc. angeht.
Inzwischen liegt er glaube ich in irgendener Schublade und ich müsste lange suchen, um ihn zutage zu befördern.
Liebe Grüße,
Kirstin
Behindertenausweis da - und nun?
Behindertenausweis da - und nun?
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
Sinje * 2009
Re: Behindertenausweis da - und nun?
Auf jeden Fall bringt er was bei der Steuererklärung! Da gibts nen Pauschbetrag (kabnnst du auch schon auf der Steuerkarte eintragen lassen);
Außerdem bringt er sehr wohl was bei Ermäßigungen (die sind ja meist bei GdB ab 50%), nur ist es leider so, dass die meisten "Behindertenermäßigungen" genau dem Kinderpreis entsprechen. Dagegen kämpfen schon viele Eltern an, aber es ist wohl Ermessenssache... Schau mal auf der Seite: www.behinderte-kinder.de nach; die "Betreiber" haben mal eine Ermäßigung im öffentlichen Schwimmbad in ihrer Heimatgemeinde durchgesetzt wenn ich mich recht erinnere.
tschüss
Birgit
Außerdem bringt er sehr wohl was bei Ermäßigungen (die sind ja meist bei GdB ab 50%), nur ist es leider so, dass die meisten "Behindertenermäßigungen" genau dem Kinderpreis entsprechen. Dagegen kämpfen schon viele Eltern an, aber es ist wohl Ermessenssache... Schau mal auf der Seite: www.behinderte-kinder.de nach; die "Betreiber" haben mal eine Ermäßigung im öffentlichen Schwimmbad in ihrer Heimatgemeinde durchgesetzt wenn ich mich recht erinnere.
tschüss
Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Behindertenausweis da - und nun?
ach so, das mit der Steuerermäßigung gilt sogar rückwirkend, ab Gültigkeitsbeginn des Ausweises!!
tschüss Birgit
tschüss Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Behindertenausweis da - und nun?
Hallo Kirstin,
warum habt Ihr den Ausweis???
Wir haben morgen einen Termin beim Bunten Kreis, auch wegen Pflegestufe und Schwerbbehindertenausweis.Bei uns ist das Problem das unser kleiner 18 Monate ist ein Frühchen(26SSW),noch nicht sitzen,krabbeln kann. Jetzt hat er seit ca.2 Wochen Hörheräte im Bericht steht 50db,eine Brille hat er auch.Bei uns kommen ganz viele Punkte zusammen.Hast du lust mir zu antworten,danke.
Gruß Karin
warum habt Ihr den Ausweis???
Wir haben morgen einen Termin beim Bunten Kreis, auch wegen Pflegestufe und Schwerbbehindertenausweis.Bei uns ist das Problem das unser kleiner 18 Monate ist ein Frühchen(26SSW),noch nicht sitzen,krabbeln kann. Jetzt hat er seit ca.2 Wochen Hörheräte im Bericht steht 50db,eine Brille hat er auch.Bei uns kommen ganz viele Punkte zusammen.Hast du lust mir zu antworten,danke.
Gruß Karin
Re: Behindertenausweis da - und nun?
Hallo Karin, bei euch müsste eigentlich insgesamt mehr rauskommen, denn auch die (im Augenblick vorhandene) Gehbehinderung, die Entwicklungsverzögerung usw. werden berücksichtigt. Aber die einzelnen Punkte werden nicht zusammengezählt sondern es ist so ne Art "Mischkalkulation", denn mehr als GdB von 100 ist halt nicht drin:D Claudia hätte sonst irgendwas um 300:rolleyes:
Außerdem müsstet ihr verschiedene Merkmale bekommen: z.B: "B" für Begleitperson, wahrscheinlich "G" für gehbehindert und ganz sicher "H" für Hilflos.
Und denk dran, es geht nicht darum, dass alle Säuglinge und Kleinkinder hilflos sind und nicht gehen können, sondern dass das Kind in seinem jetzigen "Zustand" wenn es denn erwachsen wäre, hilflos wäre und/oder auch gehbehindert...und/oder.......
Das Ganze bitte rückwirkend ab Geburt beantragen! Ist wichtig fürs Finanzamt und euer Sohn ist ja schließlich aufgrund seiner frühgeburt so, wie er im Augenblick ist!
tschüss
Außerdem müsstet ihr verschiedene Merkmale bekommen: z.B: "B" für Begleitperson, wahrscheinlich "G" für gehbehindert und ganz sicher "H" für Hilflos.
Und denk dran, es geht nicht darum, dass alle Säuglinge und Kleinkinder hilflos sind und nicht gehen können, sondern dass das Kind in seinem jetzigen "Zustand" wenn es denn erwachsen wäre, hilflos wäre und/oder auch gehbehindert...und/oder.......
Das Ganze bitte rückwirkend ab Geburt beantragen! Ist wichtig fürs Finanzamt und euer Sohn ist ja schließlich aufgrund seiner frühgeburt so, wie er im Augenblick ist!
tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97