Ich hatte früher die "Phonak Perseo 311 dAZ"-Hörgeräte und habe nun neue bekommen ("Phonak Naida S III
Was das Sprachverständnis betrifft, bin ich voll mit den neuen Hörgeräten zufrieden, sie sind eine eindeutige Verbesserung gegen meine älteren Modelle.
Es gibt nur ein Problem: Ich spiele leidenschaftlich gerne und sehr viel Klavier.
Mit den alten Hörgeräten (im eingestellten Musikprogramm) war der Sound sehr gut (zwar nicht total authentisch, aber recht akzeptabel).
Mit den neuen
Das Doppeltonhören im eher mittleren bis hohen Frequenzbereich stört mich sehr. Manche Töne klingen leicht verzerrt. Der angenehme Klang, wenn die Saiten schwingen hört sich auch manchmal komisch an (fast wie eine Trompete, so ähnlich zumindest). Es lässt sich schwer beschreiben.....
Mein Akustiker hat schon einiges umgestellt (tiefe Töne anheben, bei den hohen Töne "etwas wegnehmen). Der SoundRecover ist übrigens ausgeschaltet. Was kann man denn machen, um den Klang des Klavieres wieder schön klingend zu hören?
Am Digitalpiano ist es übrigens ein bisschen besser, am akustischen Klavier ist es nicht wirklich befriedigend, wie ich die Musik höre.
Ich spiele halt nun am Klavier weiterhin mit meinen alten Hörgeräten, aber ich würde mich echt riesig freuen, wenn ich auch mit den neuen Naida-Hörgeräten den Klang meines Klavieres beim Akustiker zufriedenstellend einstellen könnte. Ich bevorzuge ja meine neuen Geräte gegenüber den alten eindeutig.
Ich freue mich auf eure Tips und sag`schon mal "Danke" dafür!
Grüße aus Österreich,
Ilse