GdB 20 ist das gerechtfertigt?

Woase
Beiträge: 57
Registriert: 4. Feb 2014, 13:42
11
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#26

Beitrag von Woase »

Hi,

ich war letzte Woche wieder mal zu einem "Hörtest" oder "Nichtmehrhörtest".

Das Ergebniss für mich erschreckend, der letzte liegt noch nicht soweit zurüch und der Unterschied. Der neue ist allerdings in einer andern HNO-Praxis gemachtworden, ohne Bleistift.

Hab gleich eine Überweisung zum MRT mit bekommen, Ursachenforschung!!
Auf das Ergebnis bin ich gespannt.
Dateianhänge
Scan_20140514_150321-1.jpg
RE 08.19 Cochlear 622 EA 09.19 N7
LI 03.20 Cochlear 622 EA 03.20 N7
MINImic2
TV-Streamer
Roger On + Roger 20
rhae
Site Admin
Beiträge: 1750
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#27

Beitrag von rhae »

Also mit dem neuen Tonaudiogramm kommst du auf einen Hörverlust von 89% und 85% (rechts/links) und so auf einen GdB von 70, Merkzeichen RF.

vg Ralph :computer:
Woase
Beiträge: 57
Registriert: 4. Feb 2014, 13:42
11
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#28

Beitrag von Woase »

Danke für`s nachrechnen, ich bin auch auf das Ergebnis gekommen.
Habe gleich einen Erhöhungsantrag fertig gemacht und abgeschickt nun heißt es abwarten.

Grüsse aus Anhalt

uwe
RE 08.19 Cochlear 622 EA 09.19 N7
LI 03.20 Cochlear 622 EA 03.20 N7
MINImic2
TV-Streamer
Roger On + Roger 20
Woase
Beiträge: 57
Registriert: 4. Feb 2014, 13:42
11
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#29

Beitrag von Woase »

Das Verwaltugungsamt wollte noch mal ein Sprachaudiogramm.

Sieht nicht mehr so gut aus für mich.
Dateianhänge
Scan_20140707_191629.jpg
RE 08.19 Cochlear 622 EA 09.19 N7
LI 03.20 Cochlear 622 EA 03.20 N7
MINImic2
TV-Streamer
Roger On + Roger 20
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#30

Beitrag von fast-foot »

Das Sprachaudiogramm genügt (ein mal mehr) den Anforderungen des Versorgungsamtes nicht.

Bei einem korrekten Audiogramm dürfte mindestens ein GdB von 60 nur auf Grund des Gehörs resultieren.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Woase
Beiträge: 57
Registriert: 4. Feb 2014, 13:42
11
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#31

Beitrag von Woase »

So die Antwort oder vielmehr der Bescheid vom Amt ist da, sie geben unglaubliche 40 GDB.

Der Wider spruch ist schon fertig und muß nur noch zur Post.

Geben die vom Amt nie eine Berechnung bekannt, wie sie auf den Wert kommen?
RE 08.19 Cochlear 622 EA 09.19 N7
LI 03.20 Cochlear 622 EA 03.20 N7
MINImic2
TV-Streamer
Roger On + Roger 20
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#32

Beitrag von franzi »

Hast du die Unterlagen angefordert. Oft steht dort wie sie darauf gekommen sind.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Woase
Beiträge: 57
Registriert: 4. Feb 2014, 13:42
11
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#33

Beitrag von Woase »

Nö, hab denen aber jetzt meine Berechnung geschickt und wenn sie nicht korrekt ist sollen sie mir mitteilen wo.
RE 08.19 Cochlear 622 EA 09.19 N7
LI 03.20 Cochlear 622 EA 03.20 N7
MINImic2
TV-Streamer
Roger On + Roger 20
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#34

Beitrag von franzi »

Ok. Du kannst aber ansonsten vor jedem Wiederspruch egal bei wem oder wo immer auch die Unterlagen anfordern wo die so haben. Damit du siehst welche Unterlagen verwendet wurden bzw. was die so vermuten.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Woase
Beiträge: 57
Registriert: 4. Feb 2014, 13:42
11
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#35

Beitrag von Woase »

Hab heute mal nachgefragt beim Verwaltungsamt, wie denn der Bearbeitungsstand ist.

" Ja eingegangen ist er, aber wenn er bearbeitet wird kann nicht gesagt werden. Wir sind jetzt erst bei denn Widersprüchen aus Oktober 2013." :help:

Na dann heißt es warten. :(
RE 08.19 Cochlear 622 EA 09.19 N7
LI 03.20 Cochlear 622 EA 03.20 N7
MINImic2
TV-Streamer
Roger On + Roger 20
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#36

Beitrag von franzi »

Ähm im Jahre 2013 sind Hängen beblieben man man, aber so was geht gar nicht die dürfen nicht ewig gar nicht reagieren, wenn ein Wiederspruch eingeht bei denen.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
gross
Beiträge: 4
Registriert: 16. Jan 2015, 18:46
10

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#37

Beitrag von gross »

Hallo,
ich habe Probleme mit dem Landesamt für Soziales
Die haben bei mir einen GdB von 20 festgestellt und nun wollte ich nur wissen, ist der gerechtfertigt.
Kann mir jemand helfen

Audiogramm vom Arzt habe ich begefügt.

Danke
Dateianhänge
1.jpg
(77.8 KiB) 296-mal heruntergeladen
serik
Beiträge: 353
Registriert: 8. Jul 2011, 01:47
14

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#38

Beitrag von serik »

ABBC3_OFFTOPIC
Hallo gross,

warst' wohl bei einer "Sparsau", wenn ich mir die so "niedlichen", auf ein Blatt gepackten Diagramme ansehe.

Es war nicht leicht, die Werte der oberen Diagramme abzulesen.
Linkes Ohr: 50/60/65/80 dB = 77% Hochgradige Schwerhörigkeit
Rechtes Ohr: 40/45/60/80 dB = 64% Hochgradige Schwerhörigkeit
GdB von 50% (sollte ich es richtig abgelesen und eingegeben haben)
Ansonsten wäre das Hauptmenü mit dem GdB-Rechner weiter helfend.

Außerdem:
Sollten meine Ergebnisse stimmen, würde ich an Deiner Stelle klären, wieso Du anstatt des GdB's von 50% den von 20% erhalten hast.

Schöne Grüße,
Sergej
Wie manipuliert man einen Menschen?
Man erzählt ihm nur die halbe Wahrheit.
gross
Beiträge: 4
Registriert: 16. Jan 2015, 18:46
10

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#39

Beitrag von gross »

Hallo Sergej,

danke für die Info. Ich werde bei meinem HNO Arzt mal nachfragen, was er dem Versorgungsamt mitgeteilt hat.

Ich werde mich danach nochmal melden.

Der Sachbearbeiter vom versorgungsamt hat bei meinem Arzt die Unterlagen angefordet und danach entschieden.

Groß

gross
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#40

Beitrag von franzi »

Du kannst wiederspruch einlegen formlos also erst mal ohne begründung warum. Dazu kannst du beim Amt akteneinsicht verlangen.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
gross
Beiträge: 4
Registriert: 16. Jan 2015, 18:46
10

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#41

Beitrag von gross »

Hallo,

ich habe die Unterlagen vom Versorgungsamt bekommen, dei Dame war sehr nett und hilsbereit,
mein Arzt hat linke 50% und rechts 30% geschrieben.

Lt. Versorgungsamt habe ich beim Audiogramm 50%

aber das Sprachaudiogramm gibt nur 30% her, also Gesamt 20%

Wenn mein Arzt schon so wenig schreibt, habeich vor Gericht wahrscheinlich schlechte Karte.

Werde in einem halben Jahr einen neuen Antrag strellen, mit einem anderen Arzt.

gross
serik
Beiträge: 353
Registriert: 8. Jul 2011, 01:47
14

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#42

Beitrag von serik »

ABBC3_OFFTOPIC
Hallo gross,

laut diesem Info (Seite 33) sei "für die Bewertung des GdS bei Hörstörungen die Herabsetzung des Sprachgehörs maßgebend". Also wäre meine Vorgehensweise falsch - denn ich nahm ja die Werte von Reintonaudiogrammen (...immer noch eine meiner schlechten Gewohnheiten :angel: ).

Was mir jedoch auffällt, ist es, dass Dein HNO nicht die 60/80/100 dB, sondern bei der "besseren", rechten Reintonkurve die 65/70/75 und der "schlechteren", linken Kurve die 85/90/95 dB bedient - proportional betrachtet wäre es theoretisch eventuell nachvollziehbar, doch praktisch könnte es sich beim Bestimmen des GdB's eventuell als ungünstig für Dich erweisen (...das Gegenteil wäre aber auch möglich: Du hättest also noch weniger oder zumindest nicht höher als jene 20% des GdB's).
Übrigens:
Beim rechten Ohr müssten die Werte gewichtet berechnet werden, da die Ermittlung des prozentualen Hörverlustes 30% ergab, doch anstatt der geforderten 60/80/100 kamen eben die 65/70/75 dB als gewichtete Werte zur Neuermittlung (was möglicherweise auch falsch wäre - siehe: "Das Gesamtwortverstehen wird aus der Wortverständigungskurve errechnet. Es entsteht durch Addition der Verständnisquoten bei 60, 80 und 100 dB Lautstärke (einfaches Gesamtwortverstehen). Bei der Ermittlung von Schwerhörigkeiten bis zu einem Hörverlust von 40% ist das gewichtete Gesamtwortverstehen (FeIdmann 1988 anzuwenden: 3 x Verständnisquote bei 60dB + 2 x Verständnisquote bei 80dB + 1 x Verständnisquote bei 100dB. Summe dividiert durch 2.")

Du könntest beim selben oder einem anderen HNO darauf bestehen, dass die 60/80/100 dB bei beiden Ohren sollten bedient werden, also ohne irgendwelche mathematischen Spielereien.

Schöne Grüße,
Sergej
Wie manipuliert man einen Menschen?
Man erzählt ihm nur die halbe Wahrheit.
gross
Beiträge: 4
Registriert: 16. Jan 2015, 18:46
10

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#43

Beitrag von gross »

Hallo Serik,

danke für die Info. Ich werde die Sache in einem halben Jahr bei einem anderen HNO nochmal angehen. Die angestebten 50% werde ich wahrscheinlich nicht erhalten,
ob 30% oder 40% machen den Bock auch nicht fett.

Also besten Dank.

gross
Woase
Beiträge: 57
Registriert: 4. Feb 2014, 13:42
11
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#44

Beitrag von Woase »

Hi,

ein aktueller Hörtest wird wieder vom Landesverwaltungsamt gewünscht.
Der sieht genauso aus , wie der Letzte.
Dateianhänge
2015-02-16.jpg
(211.12 KiB) 314-mal heruntergeladen
RE 08.19 Cochlear 622 EA 09.19 N7
LI 03.20 Cochlear 622 EA 03.20 N7
MINImic2
TV-Streamer
Roger On + Roger 20
Woase
Beiträge: 57
Registriert: 4. Feb 2014, 13:42
11
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: GdB 20 ist das gerechtfertigt?

#45

Beitrag von Woase »

Hallo,

die Antwort ist da

50 % mit RF, also es lohnt sich zu streiten und nicht gleich auf zu geben.

Uwe
RE 08.19 Cochlear 622 EA 09.19 N7
LI 03.20 Cochlear 622 EA 03.20 N7
MINImic2
TV-Streamer
Roger On + Roger 20
Antworten