wollte mich auch mal kurz vorstellen

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
amiganer
Beiträge: 5
Registriert: 5. Sep 2014, 22:04
11
Wohnort: Berlin

wollte mich auch mal kurz vorstellen

#1

Beitrag von amiganer »

Mein Naame ist Michael, 54 jahre aus Berlin. Wie ich letztens beim HNO war, habe ich eine Hörtest machen lassen. Meine Frau sagte immer ich höre schlecht und ich sage sie hört die Mücken Husten :-) Habe auch immer so ein ulkiges Pfeiffen im Ohr und je nach Stress lauter oder leiser. Nachdem Hörtest bekam ich auch so eine Verordnung für Hörgeräte. Ergebnis: hochgradige Schwerhörigkeit. Hat meine Frau wohl recht gehabt. Naja nun bekomme ich auch Hörgeräte. Und so stark wie die ist muss ich mich wohl schon eine Weile mit Mundablesen durchs Leben geschummerlt haben.
Dateianhänge
schwerhörigkeit01-Forum.pdf
(155.66 KiB) 407-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von amiganer am 12. Sep 2014, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
otoplastik
Beiträge: 517
Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
14

Re: wollte mich auch mal kurz vorstellen

#2

Beitrag von otoplastik »

Hallo Michael,
herzlich willkommen hier!
Wenn man nur die Werte des Tonaudiogramms in den GDB-Rechner eingibt (Link ist im Hauptmenü hier), dann hat Dein rechtes Ohr einen Hörverlust von 60 %, das entspricht mindestens einer mittelgradigen Schwerhörigkeit, Dein linkes
Ohr ist mindestens hochgradig schwerhörig mit einem Verlust von 80%.
Allein mit diesen Werten stände Dir vermutlich eine Schwerbehinderung zu mit Ermäßigung der Rundfunkgebühren.
Wobei ich glaube, dass bei Erwachsenen auch immer noch das Wortverstehen miteinbezogen wird bei der Errechnung des GdB. Da ich nur ein schwerhöriges Kind habe, kenne ich mich nicht genau damit aus, das wissen andere hier besser.
Dass Du Dich damit durchs Leben gewurschtelt hast ist beeindruckend. Vermutlich aber auch sehr anstrengend gewesen.
Hörgeräte werden sicher eine Umstellung, aber Du kannst auch sehr davon profitieren.
Was ich von anderen weiß: Gib die Verordnung nicht beim erstbesten Akustiker ab. Du kannst auch ohne Verordnung HG testen (oder mit Kopie) und wenn Dir der Akustiker nicht zusagt, dann ohne weiteres zu einem/r anderen wechseln. Das kommt häufiger vor, wie ich hier lese.
Ich bin gespannt, wie es Dir weiter ergeht.
Herzliche Grüße, Otoplastik
Zuletzt geändert von otoplastik am 13. Sep 2014, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros :)
Linda-56
Beiträge: 3
Registriert: 14. Sep 2014, 09:49
11

Neu - Erfahrungen Paukenröhrchen und Hörgerät ?

#3

Beitrag von Linda-56 »

Hallo, ich, 56, möchte mich kurz vorstellen. Meine Probleme mit der Schwerhörigkeit fingen 2009 an. Ich bekam plötzlich, ohne besonderen Anlass, Druck auf das Ohr. Besuch beim Ohrenarzt. Zunächst Behandlung mit Nasenspray, nachdem das nicht funktionierte wurde mir das Trommelfell durchstochen. Nachdem das Trommelfell wieder zugewachsen war, hatte ich wieder das gleiche Problem. Also wieder durchstochen, wieder das gleiche Problem und seit dem trage ich ein Dauerpaukenröhrchen. Im Jahr 2011 wurde in der Klinik eine Mastoidektomie durchgeführt. Leider hat mir das auch nichts gebracht. So dass ich jetzt auch weiterhin ein Paukenröhrchen tragen muss.
Ob ich schon vorher schlechter gehört habe, als der Durchschnitt kann ich nicht beurteilen.
amiganer
Beiträge: 5
Registriert: 5. Sep 2014, 22:04
11
Wohnort: Berlin

Re: wollte mich auch mal kurz vorstellen

#4

Beitrag von amiganer »

Hallo Otoplastik,
Danke für Deine Antwort, ja jetzt wo ich es bewusst weiß, erstaunt es mich auch. Wie ich mich durchgewurschtelt habe :-) Habe den Leuten aber auch immer auf den Mund geschaut und es daher nicht so für voll genommen. Naja , werde sehen wie es läuft. Bekomme nächste Woche meine ersten Testgeräte. Naja und wegen dem GDB, den muss ich nur erweitern, da bei mir noch anderes im Argen ist. Aber den Antrag habe ich gerade abgeschickt.
Gruß Micha
amiganer
Beiträge: 5
Registriert: 5. Sep 2014, 22:04
11
Wohnort: Berlin

Re: wollte mich auch mal kurz vorstellen

#5

Beitrag von amiganer »

Hallo Leute, habe heute meine neuen Ohren abgeholt. und muss sagen wusste garnicht was es noch so alles an Geräuschen gibt. Höre sogar wieder klar meine tatstatur beim schreiben :eek: und was es sonst noch so an Nebengeräuschen gibt. Papierrascheln etc. Wow sehr ungewohnt. Meine Hörgeräte sind NOVASENSE GP rechts und NOVASENSE GENEVE . na mal sehen alles sehr ungewohnt.
Gruß Micha
Zuletzt geändert von amiganer am 22. Sep 2014, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
amiganer
Beiträge: 5
Registriert: 5. Sep 2014, 22:04
11
Wohnort: Berlin

Re: wollte mich auch mal kurz vorstellen

#6

Beitrag von amiganer »

Hallo Wollte nur mal Bescheid sagen, habe jetzt die dritte Generation der Testgeräte und die werden es werden. Es sind Novasens intense Pro. Bin damit sehr zufrieden und müssen ja auch finanzierbar sein.
deffman
Beiträge: 48
Registriert: 6. Okt 2002, 19:19
22
Wohnort: Berlin

Re: wollte mich auch mal kurz vorstellen

#7

Beitrag von deffman »

So lange zu warten als hochgradig Schwerhöriger, das wird hoffentlich nicht so lange dauern sich an das Hören mit Hörgeräten zu gewöhnen. Ich bin mittlerweile an Taubheit grenzend schwerhörig, ich kann ohne Hörgeräte gar nicht hören, neue Geräte sind immer eine neue Herausforderung für mich.
Gehörlos, sehbehindert=taubblind... Tunnelblick, stark kurzsichtig, Strabismus. : 2 Hörgeräte, Gebärdensprache, taktile Gebärdensprache, Taubblinden-Assistenz
amiganer
Beiträge: 5
Registriert: 5. Sep 2014, 22:04
11
Wohnort: Berlin

Re: wollte mich auch mal kurz vorstellen

#8

Beitrag von amiganer »

hallo deffmann,
der erste Monat war unmöglich, wollte meine Ruhe haben, soviel Krach um einen herum. Aber jetzt habe ich mich daran gewöhnt ( an das tragen und das Hörgefühl ) und es ist absolut komisch, wenn ich die Hörgeräte Abends rausnehme. Alles so still und leise. Was Probleme bereitet, aber das können wahrscheinlich nur die Ferraris unter den geräten, wenn viele Gleichzeitig und Laut in der Nähe sprechen. Oder auf einer Bowlingbahn , Konzert.
AlfredW
Beiträge: 670
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: wollte mich auch mal kurz vorstellen

#9

Beitrag von AlfredW »

Hallo,

das Grundproblem der eingeschränkten Kommunikation in akkustisch schwierigen Situationen wird grundsätzlich bleiben, egal welche Geräte Du nimmst.
Nach meiner Erfahrung erlauben Highend-Geräte auch dann noch eine Kommunikation, wenn Kassengeräte schon die Segel streichen. Allerdings muss dieses Potential auch ausgeschöpft werden. Dies geschieht zum Einem indem Du die problematische Hörsituation möglichst exakt beschreibst und zum Anderen indem dein Akkustiker deine Beschreibung richtig interpretiert und in entsprechende Einstellungen für deine Höris umsetzen kann.
Deswegen spielt der Akkustiker eine wichtige Rolle. Er ist nicht nur reiner Verkäufer.

Anmerkung: Ergänzen kann man das akkustische Verstehen durch Lippenabsehen, um den "Lückentext" zu vervollständigen. Dadurch erreicht man u.U., dass man der Konversation besser folgen kann.

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Antworten