Gebrauchtes Hörgerät

Antworten
Sammy
Beiträge: 3
Registriert: 26. Dez 2006, 17:28
18

Gebrauchtes Hörgerät

#1

Beitrag von Sammy »

Hallo Zusammen!

Da mein Opa letzte Woche gestorben ist, habe ich die alten Hörgeräte von ihm bekommen.

Ich höre auf dem linken Ohr ziemlich wenig. Jetzt habe ich das Hörgerät sauber gemacht und ausprobiert, es hat sich aber nichts geändert.
Muss ich das jetzt erst umstellen lassen, bzw geht das überhaupt?
Und was kostet der ganze Spass, gibt es da evtl. die Möglichkeit, dass die Krankenkasse das übernummt?
Ach so das Hörgerät ist von der Firma Starkey, kann aber nicht sagen was für ein Modell es ist. Es ist auf jeden Fall eins, welches nur im Ohr ist und nicht hinter das Ohr geklemmt wird.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruss Jan
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Gebrauchtes Hörgerät

#2

Beitrag von Gudrun »

Falls das Hörgerät nicht zu schwach ist, muss es wohl umgestellt werden. (Eine ganz blöde Frage: Hast du vor dem Testen neue Batterien eingesetzt?)

Ich würde mit dem Hörgerät zum Akustiker gehen und fragen, ob es für dich geeignet ist. Wenn ja, kann er es dir einstellen. Bzgl. der Kosten kann ich dir nichts sagen, normalerweise erfolgt beim Hörgerätekauf eine Anpassung, die kostenlos ist, weil der Akustiker ja darauf hofft, dass du das Hörgerät kaufst. Aber wie es in dem Fall ist, wenn du bereits ein HG mitbringst, weiß ich nicht.

Wie groß ist denn dein Hörverlust und der von deinem Opa?

Mich wundert es, dass du das Im-Ohr-Gerät eines anderen Menschen tragen kannst. War es kein für das Ohr individuell geformtes?
[size=small]

[Editiert von Gudrun am: Dienstag, Dezember 26, 2006 @ 18:42][/size]
Sammy
Beiträge: 3
Registriert: 26. Dez 2006, 17:28
18

Re: Gebrauchtes Hörgerät

#3

Beitrag von Sammy »

Ja Batterie habe ich gewechselt, merke aber trotzdem keinerlei veränderung.
Wie ich die Hörgeräte gesehen habe, habe ich auch gedacht es ist angepasst (sind sie wahrscheinlich auch), aber es sitzt trotzdem perfekt im Ohr.
Und mein Opa war wesendlich Schwerhöriger wie ich, deshalb wundert es mich auch, dass ich überhaupt keine veränderung höre.
Evtl. lässt sich bei mir ja auch gar nichts mit einem Hörgerät verbessern. Habe aus Geldmangel mich nie darum gekümmert.

Na ja, werd ich wohl mal zum Akustiker gehen und ihn fragen, ob man da was machen kann.
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Gebrauchtes Hörgerät

#4

Beitrag von Gudrun »

Das Hörgerät könnte kaputt sein oder du bist in anderen Frequenzen schwerhörig als dein Opa. War dein Opa altersschwerhörig? Dann sind meist die hohen Frequenzen betroffen. Wie viel dB Hörverlust hast du denn?
Boudoir

Re: Gebrauchtes Hörgerät

#5

Beitrag von Boudoir »

Hallo
Wenn es ein Imohrhörgerät ist, könnte es mit Ohrenschmalz verstopft sein, da müsste man es zunächst reinigen.
Auch wenn es Dir gut ins Ohr passt, kann es dennoch so sitzen, dass der Schallausgang genau auf Deine Gehörgangswand zeigt, anstatt in Richtung Trommelfell, so würdest Du auch kaum etwas hören.
Grundsätzlich wäre sich erien neuer Ohrabdruck für eine für Dich passende Schale (Gehäuse) nötig und ganz sicher eine Neuprogrammeireung anhand Deines Hörverlustes. Imohrgeräte sind jedoch Schwächer als die meisten Hinterohrgeräte, man kommt da schneller an die Grenzen der Vertsärkungsleistung.
Sammy
Beiträge: 3
Registriert: 26. Dez 2006, 17:28
18

Re: Gebrauchtes Hörgerät

#6

Beitrag von Sammy »

Da ich keinerlei Ahnung habe wie meine Werte sind, wird es wohl dass beste sein, wenn ich mal zu nem Akustiker gehe und mich testen lasse. Bzw. zu meinem alten HNO-Arzt, evtl hat er ja noch Ergebnisse von mir da.

Kannn man den dass angepasste Teil austauschen und nur die Elektronk des alten Hörgeräts nehmen?

Gruss Jan
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Gebrauchtes Hörgerät

#7

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Jan,

das Übernehmen der Hörtechnik wird nur klappen, wenn Dein Hörverlust zu dem Hörgerät passt.

Ich empfehle Dir, sowieso neue Hg zu nehmen. Es gibt auch Hg, die von der Krankenkasse bezahlt werden. Oft entsprechen sie zwar nicht mehr dem Stand der Technik sind aber allemal besser als gar keine Geräte.

GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Akustiker
Beiträge: 124
Registriert: 24. Aug 2005, 11:40
20

Re: Gebrauchtes Hörgerät

#8

Beitrag von Akustiker »

Hallo Jan,

warscheinlich wird es sich in jedem falle lohnen mal einen besuch bei einem HNO oder einem Akustiker im neuen Jahr auf die ToDo liste zu setzen... Also in jedem Falle käme es dich günstiger ein neues Gerät anfertigen zu lassen, denn wenn du wirklich das alte gerät nachrüsten lasen würdest um dieses für dich zu nutzen, bräuchtest du eine neue Im Ohr Schale Kosten ca. 100 Euro dann dazu noch die Kosten für die Anpassung des Gerätes ca. nochmal 100 Euro denn die KK zahlt für solche Leistungen nichts !

Bei neuen Hörgeräten zahlt die Krankenkasse alle diese Leistungen ohne diskussion...

M-f-G.
Antworten