Med EL - Rondo

Antworten
Volker B.
Beiträge: 29
Registriert: 16. Mai 2012, 10:33
13
Wohnort: 27777 Ganderkesee

Med EL - Rondo

#1

Beitrag von Volker B. »

Hallo Zusammen,

ich werde in Kürze ein CI erhalten und hatte in der vergangenen Woche die Gelegenheit mir
auf der Jahrestagung der DGA in Oldenburg das Modell Rondo der Fa. Med EL anzuschauen.

Von der kompakten Bauweise bin ich wirklich begeistert und würde es allein deswegen schon sofort implantieren lassen.
Deshalb nun meine Frage.

1.
Gibt es hier vielleicht Nutzererfahrungen mit diesem Gerät?

2.
Die OP werde ich am Ev. KH in Oldenburg durchführen lassen, hier wird ab 01.06.2014 Prof. Löwenheim, bisher Uniklinik Tübingen, als neuer Chefarzt tätig sein. Hat jemand Erfahrungen in Tübingen mit ihm machen können?

Ich freue mich über Antworten.
Vielen Dank.

LG
Volker
rechts von Geburt an taub
links hochgradig schwerhörig bis aTg-schwerhörig wegen Akustikusneurinom (2009) CI-Implantation am 26.11.2014 am Ev. KH in Oldenburg
Pfefferminze
Beiträge: 57
Registriert: 24. Mär 2014, 21:24
11

Re: Med EL - Rondo

#2

Beitrag von Pfefferminze »

Hallo Volker,
Med-El hat z.Zt. ein Angebot. Nennt sich "2 Ways to Hear". Wenn man sich bis zum 30.06. für ein Maestro-Implantat (mit dem tyypischen Gerät hinter dem Ohr) entscheidetet, erhält man das Rondo zusätzlich kostenlos :jump: . Die Implantation muss aber nicht bis dahin erfolgen, nur entscheiden muss man sich. Lies mal bei Med-El nach. Bin in Essen wegen der Voruntersuchungen zum CI und werde mich wohl auch dafür entscheiden. Nach dem 30.06. kostet das Rondo ca. 10.000 €, wenn man das zusätzlich erwirbt.
Essen bietet Cochlear, Med-El und Advanced Bionics an, und mir wurde gesagt, dass die alle gleich gut sind, sich hauptsächlich in Design und Bediennung voneinander unterscheiden.
LG Pfefferminze
li. Taub mit CI MED-EL Sonnet, EA am 25.07.14
re. an Taubheit grenzend SIEMENS INTUIS PRO DIR :wilma:
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Med EL - Rondo

#3

Beitrag von tschilly »

Hallo Volker,

ich wurde von Professor Löwenheim und der Chefärztin des CCIC implantiert.
Die OP war super verlaufen :-)

Ich hab allerdings kein Med-el sondern den Naida von Advanced Bionics.

Falls Du Fragen haben solltest, dann kannst Du sie gern stellen :-)

Lieben Gruß und viel Erfolg :-)

Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
Volker B.
Beiträge: 29
Registriert: 16. Mai 2012, 10:33
13
Wohnort: 27777 Ganderkesee

Re: Med EL - Rondo

#4

Beitrag von Volker B. »

So,
das Implantat wurde nun am 26.11.2014 in Oldenburg "eingebaut".

Die OP verlief ohne jede Komplikation, so dass ich nach vier Tagen schon wieder zu Hause war.
Am 08.01.2015 war die Erstanpassung....leider höre ich bislang garnichts, was mich nach 49 Jahren Taubheit auf dem rechten Ohr aber nicht wundert!

Ich habe mich entschieden das Modell Rondo zunächst zu testen. Handhabung gefällt mir außerordentlich gut, leider sieht sich Med EL außer Stande Magneten anzubieten, die stark genug sind um das Rondo sicher zu fixieren.
Ich habe dies bereits direkt beim Hersteller bemängelt....bislang leider ohne jede Reaktion.

Gibt es vielleicht andere Nutzer hier? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Vielen Dank für Infos.

VG
Volker
rechts von Geburt an taub
links hochgradig schwerhörig bis aTg-schwerhörig wegen Akustikusneurinom (2009) CI-Implantation am 26.11.2014 am Ev. KH in Oldenburg
otoplastik
Beiträge: 517
Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
14

Re: Med EL - Rondo

#5

Beitrag von otoplastik »

Hallo Volker,
was bedeutet, Du hörst gar nichts?
Fühlst Du denn etwas?
Mein Sohn hat nach 14jähriger Taubheit ein CI bekommen und hat zu Beginn alles wie gnn, gnn, gnn gehört. Er sagte aber auch, es sei mehr gefühlt als gehört und so richtig beschreiben könne er das nicht.
Inzwischen kann er ein wenig verstehen auf der Seite. Und wenn er etwas versteht, dann hört es sich auch richtig an. Wenn er etwas nicht versteht, dann ist es auch nicht wie richtiges Hören, sagt er.
Ich bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht. Berichte doch mal.
Herzliche Grüße, Otoplastik
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros :)
Volker B.
Beiträge: 29
Registriert: 16. Mai 2012, 10:33
13
Wohnort: 27777 Ganderkesee

Re: Med EL - Rondo

#6

Beitrag von Volker B. »

Hallo,

bei mir ist es wohl ähnlich. Ich spüre ein Kribbeln oder eine Art Druck/Schwindel bei jedem Geräusch in meinem Kopf.
Es ist wirklich sehr schwer zu beschreiben.

Mit dem bekannten Hören hat das aber nichts zu tun.
rechts von Geburt an taub
links hochgradig schwerhörig bis aTg-schwerhörig wegen Akustikusneurinom (2009) CI-Implantation am 26.11.2014 am Ev. KH in Oldenburg
Impli
Beiträge: 2
Registriert: 11. Mär 2015, 09:51
10

Re: Med EL - Rondo

#7

Beitrag von Impli »

Hallo,
Auch ich trage nun ein CI Rondo von MED-EL und würde mich über einen regen Austausch freuen.
Aktuell bin ich noch weit entfernt vom richtigen Einstellen, aber guter Hoffnung.

@Volker B: Welche Magnetstärke trägst du denn? Mit zusätzlichem Halteklipp?
Volker B.
Beiträge: 29
Registriert: 16. Mai 2012, 10:33
13
Wohnort: 27777 Ganderkesee

Re: Med EL - Rondo

#8

Beitrag von Volker B. »

So, dann werde ich mal eine kurze Rückmeldung geben.

Ich trage den 4er-Magneten, der mittlerweile perfekt hält und der Prozessor sitzt ebenso perfekt, ich spüre ihn überhaupt nicht und habe ihn deshalb zur Sicherheit immer über die kurze Kunststoffschnur im Haar befestigt.

Meine Hörerfolge würde ich mittlerweile als unglaublich bezeichnen, seit sechs Wochen kann ich hören und seit ca. 4 Wochen sogar verstehen....und es wird täglich besser.
Beim letzten Hörtest hatte ich ein freies Sprachverstehen von 65%, meine Hörschwelle lag bei 30 dB, ich höre wieder die Vögel zwitschern und kann mich in Verbindung mit meinem HG (linksseitig) wieder sehr gut unterhalten....auch auf die Gefahr hin hier zu sehr ins schwärmen zu geraten....es ist einfach wunderbar!!!!
rechts von Geburt an taub
links hochgradig schwerhörig bis aTg-schwerhörig wegen Akustikusneurinom (2009) CI-Implantation am 26.11.2014 am Ev. KH in Oldenburg
Impli
Beiträge: 2
Registriert: 11. Mär 2015, 09:51
10

Re: Med EL - Rondo

#9

Beitrag von Impli »

Hallo Volker, das liest sich ja toll. Ich freue mich mit Dir!

Wie lang sind denn deine Haare, wenn ich fragen darf? Brauchst du die Stärke 4 dauerhaft oder nur um in allen Situationen Sicherheit vorm verlieren zu haben? Ich habe sehr dicke lange Haare und mir genügt aktuell die 2 fürs Fahrrad fahren etc nutze ich die 3.

Wie sind die Geräusche für dich? Hört sich das Hören ansatzweise "richtig" an oder ist z. B. Vogelzwitschern nur als solches zu erkennen, weil du etwas hörst? Wie geht es dir bei absoluter Stille, hast du da Nebengeräusche vom Rondo?

Ich hoffe meine Fragen sind ok für dich
Zuletzt geändert von Impli am 22. Apr 2015, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Volker B.
Beiträge: 29
Registriert: 16. Mai 2012, 10:33
13
Wohnort: 27777 Ganderkesee

Re: Med EL - Rondo

#10

Beitrag von Volker B. »

Hallo Impli,

da ich mich nun mehr in diesem Forum
http://www.dcig-forum.de/index.php?page=Index bewege bin ich eher selten hier Gast.

Meine Haare sind kurz bis sehr kurz und ich trage ausschließlich und ständig den 4er-Magneten, ein häufiges Wechseln wäre mir einfach zu umständlich.
Die Geräusche hören sich wirklich nahezu normal an, das hätte ich so nicht erwartet, ich hoffe aber, dass da qualitativ noch einiges zu machen ist! Die Stimmen klingen natürlich irgendwie metallisch, aber daran habe ich mich schnell gewöhnt.
Nebengeräusche des Rondo konnte ich bislang nicht feststellen, im Gegenteil, ich hatte auf dem linken Ohr (HG) fast 10 Jahre lang unangenehme Geräusche. Sobald ich den Sprachprozessor trage sind diese nahezu verschwunden!!

Ich habe hier in Oldenburg auch wunderbare Unterstützung durch die Audiologin und den Logopäden, die zwei sind ebenfalls total begeistert, was natürlich zusätzlich motiviert. Selbst Prof. Löwenheim, der mich operiert hat scheint vom Ergebnis vollkommen überrascht, er hat mich gebeten, mich noch einmal bei ihm vorzustellen damit er sich persönlich von meinem aktuellen Hörvermögen überzeugen kann.

Alles in allem hat das Leben enorm an Qualität gewonnen und ich bin froh diesen Schritt gemacht zu haben. Bin gespannt wie es sich weiter entwickelt....

VG
Volker
rechts von Geburt an taub
links hochgradig schwerhörig bis aTg-schwerhörig wegen Akustikusneurinom (2009) CI-Implantation am 26.11.2014 am Ev. KH in Oldenburg
Antworten