Ohrmuschelrekonstruktion

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Kulak2013
Beiträge: 6
Registriert: 2. Jan 2015, 00:02
10

Ohrmuschelrekonstruktion

#1

Beitrag von Kulak2013 »

Hallo,
Mein Sohn ist 2 Jahre alt und hat rechtsseitig Mikrotie. Hat jemand sein Ohr rekonstruieren lassen? Wenn ja, wie sieht so ein Ohr aus? Kann mir jemand ein Foto schicken?
Easy
Beiträge: 34
Registriert: 22. Okt 2014, 08:34
10

Re: Ohrmuschelrekonstruktion

#2

Beitrag von Easy »

Würde mich auch mal von bereits Operierten interessieren, ob das gut funktioniert hat?

Meine Tochter ist 5 Monate alt, und wir würden sie auch gerne mal operieren lassen am Ohr. (Ohrmuschelrekonstruktion/Mikrotie II-III links)
Ich hab das mal gegoogelt und bin u.a. auf diese Seite gestoßen,
da sieht man paar Bilder:

http://microtiaearsurgery.com/

Sehen schon sehr gut aus, die Ohren, aber ich glaube, dass für die Bilder sicher die besten Ergebnisse ausgesucht wurden, ist sicher nicht immer so der Fall. Kann bestimmt auch mal sein, dass es nicht ganz so "perfekt" aussieht, aber wohl immer noch besser als die mikrotie an sich.
Easy
Beiträge: 34
Registriert: 22. Okt 2014, 08:34
10

Re: Ohrmuschelrekonstruktion

#3

Beitrag von Easy »

Wie stark ist denn seine Mikrotie?
Ist das Hören auch eingeschränkt?
lieschen
Beiträge: 20
Registriert: 11. Sep 2014, 21:51
11

Re: Ohrmuschelrekonstruktion

#4

Beitrag von lieschen »

Hallihallo:-)
ich wurde vor 4 Jahren operiert. Habe auch Mikrotie 3
Bei mir hat alles wunderbar geklappt und ich bin auch sehr zufrieden :-) ich schau mal ob ich es hinbekomme hier ein Bild hochzuladen von.meinem Ohr:-) bei fragen: gerne:-)
LG lieschen
Easy
Beiträge: 34
Registriert: 22. Okt 2014, 08:34
10

Re: Ohrmuschelrekonstruktion

#5

Beitrag von Easy »

Hallo Lieschen,

danke erst mal :-)

Habs grad in einem anderen Thread gelesen,
dass du das hast machen lassen :spitze:
Ein-Ohr-Häschen hat auf
den entsprechenden Thread verwiesen :spitze:

Mich würde noch kurz interessieren, wie ist das denn jetzt mit deiner Rippe? Wurde nur an einer Rippe etwas entnommen, oder an mehreren?
Wächst der Knorpel da wieder nach?

Wenn dir das nix ausmacht, ein Bild zu veröffentlichen.
Aber ist ja eine tolle Sache, so ein neues Ohr :jump:
Warst du in Recklinghausen?

LG
lieschen
Beiträge: 20
Registriert: 11. Sep 2014, 21:51
11

Re: Ohrmuschelrekonstruktion

#6

Beitrag von lieschen »

Hallo Easy
Also ob der Knorpel nachwächst weis ich gar nich :help: darüber hab i mir noch nie Gedanken gemacht... Also ne Narbe bleibt da natürlich an den Rippen... Und in den ersten Wochen tun die Rippen schon weh! Aber jetz spür ich keine Schmerzen mehr :D
Ich lade gern ein Bild hoch komme grad nur noch nich ganz zurecht.... ;)
Dateianhänge
image.jpg
(104.92 KiB) 516-mal heruntergeladen
lieschen
Beiträge: 20
Registriert: 11. Sep 2014, 21:51
11

Re: Ohrmuschelrekonstruktion

#7

Beitrag von lieschen »

Und ja ich war in Recklinghausen :}
Es wurde nur ein Knorpel von einer Rippe entfernt.
Und was ich noch wichtig finde zu wissen: ich spüre das Ohr! Wärme Kälte Berührungen etc...
Natürlich dauert das ein wenig bis der Körper das Ohr "angenommen" hat aber jetzt ist das einfach mein Ohr. Es fühlt sich nicht wie ein Fremdkörper an. :D
EinOhrHase
Beiträge: 699
Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
14
Wohnort: Naehe Ulm

Re: Ohrmuschelrekonstruktion

#8

Beitrag von EinOhrHase »

@Lieschen

sieht ja sehr gelungen aus *neidisch gugg
Was mir aber lustiger Weise erst gar nicht auffiel:
Wo issn dat Loch.....fehlt doch wat...... *lach

Ob ich es "schaff" bis Recklingshausen.......ist die andere Frage (wohne zwi.Stuttgart und München) , war sehr lange am Überlegen, ob ich überhaupt noch eine Ohrmuschelrekonstruktion machen lassen soll...... nur hab ich sehr starke Bedenken, dass die mir was kappen (Nerv zB), und ich eher Nachteile hab als "Vorteile".
Im Lauf der letzten 5-10 Jahre stellte ich so nach und nach fest, dass hier und da nichts so ist, wie es "normal" sein sollte. Darum auch die Sorge wg Nasenscheidenwand...........
Bevor was noch schlimmer gemacht wird, lieber sein lassen......auch wenns manchmal "besser" sein könnte..........

Übrigens:
Mein re. Ohr wurde ebenso wie deines rekonstruiert (aber mit Gehörgangs- und Mittelohrrekonstruktion) - mit nem Knorpel aus der Rippe (da war ich gerade mal ca 3-4 Jahre alt).

Grüssle
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen ;)
Körper(sprache) lügt niemals :!:

BAHA-Träger seit 1998
Kulak2013
Beiträge: 6
Registriert: 2. Jan 2015, 00:02
10

Re: Ohrmuschelrekonstruktion

#9

Beitrag von Kulak2013 »

Super! Danke für die Bilder! Ich war noch nicht in Recklinghausen, aber will bald dahin. Lieschen, wie alt warst du bei der op?
Kulak2013
Beiträge: 6
Registriert: 2. Jan 2015, 00:02
10

Re: Ohrmuschelrekonstruktion

#10

Beitrag von Kulak2013 »

Und welcher Arzt hat operiert?
Easy
Beiträge: 34
Registriert: 22. Okt 2014, 08:34
10

Re: Ohrmuschelrekonstruktion

#11

Beitrag von Easy »

Hallo Kulak,

ich wollte mal wissen, ob das Hören deines Sohnes auch eingeschränkt ist?
Trägt er eine Hörhilfe?

LG, charlotte
Easy
Beiträge: 34
Registriert: 22. Okt 2014, 08:34
10

Re: Ohrmuschelrekonstruktion

#12

Beitrag von Easy »

@Lieschen

Danke für das Foto :}

Was für ein wunderschönes Ohr :spitze: :jump:
Sieht total natürlich aus. Echt total hübsch :heart:

Auch gut zu wissen, dass nur ein Knorpel entfernt wurde.
Ich hab gelesen, dass Rippenknorpel wieder nachwächst,
wenn auch nicht wieder ganz wie vorher, aber immerhin.
Auch toll, dass du ein Empfinden im neuen Ohr hast!
Wahnsinn, was heute alles machbar ist!

http://www.deutschlandfunk.de/ohrmusche ... e_id=88082

Liebe Grüße

P.S. hast du jetzt an der Stelle,
wo Knorpel entfernt wurde eine Deformierung des Brustkorbes?
Zuletzt geändert von Easy am 20. Jan 2015, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Kulak2013
Beiträge: 6
Registriert: 2. Jan 2015, 00:02
10

Re: Ohrmuschelrekonstruktion

#13

Beitrag von Kulak2013 »

@easy
Also mein Sohn hört wunderbar trotz Schwerhörigkeit auf seinem kleinen Ohr. Trotzdem haben wir ein Baha hörgerät, dass wir zur Stimmulierung des Hörnervs 1-2 Std am Tag tragen
Easy
Beiträge: 34
Registriert: 22. Okt 2014, 08:34
10

Re: Ohrmuschelrekonstruktion

#14

Beitrag von Easy »

Ah, ok :spitze:
So stelle ich mir das bei unserer tochter auch vor.

Wie hat euer Sohn das Gerät angenommen?
Trägt er es die 1-2 Std. im Kindergarten oder zu Hause?
Stelle mir das im Kiga schwierig vor, wenn getobt oder gespielt wird?

LG

P.S. durftet ihr Geräte zu Hause ausprobieren und euch dann für eines entscheiden?
Ich hab jetzt schon öfter gehört, dass das Ponto Oticon angeblich besser sein soll als das baha.

Merkt ihr einen Unterschied mit Gerät im Vergleich zu ohne?
Zuletzt geändert von Easy am 20. Jan 2015, 12:43, insgesamt 2-mal geändert.
lieschen
Beiträge: 20
Registriert: 11. Sep 2014, 21:51
11

Re: Ohrmuschelrekonstruktion

#15

Beitrag von lieschen »

@ein Ohr hase
Richtig ein 'Loch' habe ich nich :} das war auch vorher nich da....
Aber ehrlich gesagt bist du der erste dem es auffällt :lol: :lol: :lol:
Also ich glaube wenn ich jetz vor der Op stehen würde hätte ich mir auch mehr Sorgen gemacht was ist wenn etwas nich so läuft wie geplant. Aber ich hab meine op mit 13 machen lassen und da wollte ich einfach ein neues Ohr! ;)
Und zum Glück hat auch alles prima geklappt :)
So jung warst du bei der op? Wie kommst du mit dem angelegten Gehörgang zurecht?
Bei mir war das leider nich möglich gewesen. Es wurde auch geschaut ob das bei mir gehen würde...

@easy
Danke ich bin auch super glücklich damit :}
Nein der Brustkorb ist nicht deformiert! Da ist nur eine Narbe (ca10 cm)
die aber sehr geschickt gelegt worden ist :}

@kulak
Operiert hat Dr magritz. Wir haben uns bei ihm auch gut aufgehoben gefühlt! Waren bzw sind sehr zufrieden :}
Zuletzt geändert von lieschen am 21. Jan 2015, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
EinOhrHase
Beiträge: 699
Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
14
Wohnort: Naehe Ulm

Re: Ohrmuschelrekonstruktion

#16

Beitrag von EinOhrHase »

@Lieschen

sagen wir mal so, der Gehörgang sieht fast normal aus. Mir fehlen halt die Haare im Gang selbst ("Transport" von Ohrenschmalz) und auch der Knorpel, der aussen am Gehörgang ist bzw sein sollte.
So halten zB die Minikopfhörer von MP3-Playern nicht, ebenso Ohropax (Gehörschutz-Stöpsel).

Bedingt durch die mehrfachen OPs am re Ohr muss ich etwas verstärkt aufpassen wg Nässe, also Haare waschen oder Schwimmen gehen.
Des weiteren stehen regelmässige Besuche beim HNO an, ob der Gehörgang auch sauber ist.

Dem damaligen HNO-Spezialisten in Tübingen hab ich sehr viel zu verdanken, da es in den 70er Jahren noch nicht so selbstverständlich war, Babies / Kinder an bzw in den Ohren zu operieren. Die li Seite wurde als Reserve behalten, für den Fall sollte es auf der re Seite Probleme geben. So blieb die li Seite eben bis heute zu.....

Grüssle
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen ;)
Körper(sprache) lügt niemals :!:

BAHA-Träger seit 1998
Antworten