handliches, einfaches Hörgerät

Antworten
Sebastian Berger
Beiträge: 1
Registriert: 29. Jan 2015, 16:23
10

handliches, einfaches Hörgerät

#1

Beitrag von Sebastian Berger »

Hallo miteinander,
mein Vater ist seit geraumer Zeit zunehmend schwerhörig. Nun, mit fast 85 Jahren war er beim Hörgeräteakustiker. Dieser hat ihm nun ein sicher sehr leistungsfähiges, aber auch filigranes Hörgerät zum Testen mitgegeben. Dieses scheint für meinen Vater im Handling zu schwierig. Er kann es alleine nur mit größerer Mühe platzieren und am Schallschlauch scheitert er in der Regel.
Sicher spielt auch ein wenig mit, dass er pro Ohr fast 1500 Euro zuzahlen müsste.
Kann mir jemand ein robustes und gerne auch etwas größeres Hörgerät empfehlen?
Herzlichen Dank schon mal und viele Grüße
HeinzP
Beiträge: 7
Registriert: 28. Jan 2015, 14:38
10

Re: handliches, einfaches Hörgerät

#2

Beitrag von HeinzP »

Hallo Sebastian,
es gibt heute schon sehr gute Hörgeräte zuzahlungsfrei. Ich habe das Unitron Moxi2 E xS getestet und war damit zufrieden. Es lässt sich jedoch nicht mit TV, MP3 oder Telefon verbinden. Als Nächstes werde ich das Resound Alera 561 mit Telefonclip+ testen, das bietet mir alle oben erwähnten Verbindungsmöglichten. Bei meinem Akustiker ist die Zuzahlung für beide Geräte inklusive Verbindungseinheit noch unter Eurem Preis für ein Gerät. Mein Akustiker ist eine Kette, die vorwiegend im Brillengeschäft tätig ist. Die Beratung in Köln ist ausgezeichnet.

Mit der Größe wird es Probleme geben, da die Geräte heute ja unauffällig sein sollen.

Herzliche Grüße
Heinz
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
17

Re: handliches, einfaches Hörgerät

#3

Beitrag von maryanne »

Hallo Sebastian, dein Vater sollte vom Akustiker ein zuzahlungsfreies Gerät zur Probe anfordern, ein Gerät das auch einfach zu bedienen ist.
Leider versuchen es Akustiker immer wieder, gerade älteren Menschen sündhaft teure Geräte aufzuschwatzen.
Am besten ist, er sagt klipp und klar, dass er keine Zuzahlung leisten kann, da wird der Akustiker schon mit den zuzahlungfreien Geräten rausrücken.

Maryanne
Antworten