Rauchmelder fachgerecht anbringen, Elektriker verweigert das anbringen der Rauchmelder

Antworten
Melanie S.
Beiträge: 15
Registriert: 6. Jun 2009, 19:35
16

Rauchmelder fachgerecht anbringen, Elektriker verweigert das anbringen der Rauchmelder

#1

Beitrag von Melanie S. »

Hallo liebes Forum,

wir haben relativ schnell unsere Rauchmelder von der Krankenkasse genehmigt bekommen.
Marke Bellafon.
Wir wollten diese nun fachmännisch anbringen lassen, auch aufgrund der Gebäudeversicherung. Falls mal etwas sein sollte.
Unser Elektriker der bei uns in der Wohnung immer mal wieder was gemacht hat, kann und will die Rauchmelder nicht anbringen, da wir sie nicht über ihn eingekauft haben und ihm die Marke unbekannt ist und er hätte uns nur seine Rauchmelder angebracht.
So was machen wir nun?
Wenn ich andere Elektriker anfrage, werden Sie wahrscheinlich auch so argumentieren.
Aber wer macht es dann? Der Akustiker? Mit geht es auch darum das einmal im Jahr die Rauchmelder fachgerecht überprüft werden.
Habt ihr eine Idee was man machen kann?
hochgradig schwerhörig seit geburt, familiäre vorbelastung, einen sohn geb. 04.11.2008, hochgr. schallempfindungsschwerhörigkeit
TuchelHilde@web.de
Beiträge: 27
Registriert: 4. Feb 2015, 14:25
10

Re: Rauchmelder fachgerecht anbringen, Elektriker verweigert das anbringen der Rauchmelder

#2

Beitrag von TuchelHilde@web.de »

Hallo, Melanie, vielleicht braucht man gar keinen Elektriker. Falls der RAuchmelder im Zusammenhang mit einer LISA-Anlage geliefert wurde, kann man das selber machen. Mein Sohn, der auch kein Elektriker ist, hat das in wenigen Minuten hingekriegt. Meist befindet sich in der Packung eine Bedienungsanleitung, nach der der Rauchmelder angebracht wird. Schau dir mal die Packung an, vielleicht kann dir jemand helfen (Mann, Sohn, Schwiegersohn).

Viel Glück!
Melanie S.
Beiträge: 15
Registriert: 6. Jun 2009, 19:35
16

Re: Rauchmelder fachgerecht anbringen, Elektriker verweigert das anbringen der Rauchmelder

#3

Beitrag von Melanie S. »

Wir können es bestimmt selber montieren, das bekommen wir hin. Uns geht's es darum aus versicherungstechnischen Gründen. Das ein Fachmann alles montiert, sein in Ordnung, geprüft und funktionstüchtig gibt.
Was mache ich im schlimmsten Fall wenn es brennt und die Anlage funktioniert aus irgendeinem Grund nicht?
Da wird die Versicherung bestimmt wissen wollen ob alles fachmännisch gemacht worden ist oder ob man als Laie selber montiert hat.
Wir haben keine bestehende Lisa-Anlage, da wir alle die Klingel und das Telefon hören.
Rauchmelder mit Lichtsignal sind ein Muss, da wir im Tiefschlaf nichts hören würden.
hochgradig schwerhörig seit geburt, familiäre vorbelastung, einen sohn geb. 04.11.2008, hochgr. schallempfindungsschwerhörigkeit
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Rauchmelder fachgerecht anbringen, Elektriker verweigert das anbringen der Rauchmelder

#4

Beitrag von franzi »

Ich wohne in Miete und bei mir es ist so das der vermieter eine Fachfirma für das ganze schickte und auch die Lisa-Rauchmelder montierte und somit werden die Rauchmelder wie die von der Fachfirma selber angebrachten kontroliert einmal im Jahr.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Re: Rauchmelder fachgerecht anbringen, Elektriker verweigert das anbringen der Rauchmelder

#5

Beitrag von Syrinx »

Es kann tatsächlich zu einem versicherungstechnischen Problem werden, bei Fremdvermietung auf jeden Fall in einigen Bundesländern wie z.B. Bawü.

Vielleicht gäbe es die Möglichkeit einen anderen Elektriker zu fragen und den aus der Produkthaftung für den Rauchmelder an sich rausnehmen, denn darum geht es oft, dass sie nicht die Garantie für Fremdprodukte übernehmen und in diesem Fall ja auch nicht müssten, sondern, dass sie lediglich montieren und die fachgerechte Montage dokumentieren und auch nur dafür einstehen?
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
blacky_kyra
Beiträge: 289
Registriert: 19. Apr 2012, 19:00
13

Re: Rauchmelder fachgerecht anbringen, Elektriker verweigert das anbringen der Rauchmelder

#6

Beitrag von blacky_kyra »

Hallo Melanie,

Ein Elektriker darf nur dann Brandmelder installieren, wenn er ein Zertifikat nach DIN 14676 hat und somit eine Fachkraft für Rauchwarnmelder ist.

Rechtlich gesehen spricht nichts dagegen den RWM selbst anzubringen bzw. zu Warten. Doch wer sich nicht um die Einhaltung der DIN selbst kümmern möchte, geht mit einer Fachkraft auf Nummer sicher.

Auf jedenfall gibt es Elektriker die es dürfen oder auch mal den örtlichen Schornsteinfeger fragen, die meisten haben auch solch ein Zertifikat.

LG
:} Sohnemann (geb. 2011) trägt links ein HG Phonak-Q50 UP bei 91% HV
und rechts Med-el CI: Sonnet:}
Antworten