Hallo Tanja,
herzlich Wilkommen hier im Forum.
Der Tip mit dem Halteband von
otoplastik ist wirklich zu empfehlen. Bei uns was so ein Band übrigens in der Oticon-Kinderversorgung inklusive. Komisch das ihr keins bekommen habt.
Trageband
Überleg mal ob es Veränderungen gab, dass sie die
HG's jetzt nicht mehr akzeptiert.
Trat es nach neuen Einstellungen an den
HG's auf? Könnte es zu laut oder leise sein?
Oder liegt es an der Passstücken, sind sie zu klein geworden, jucken sie oder gab es neue die jetzt drücken?
Wenn das alles nicht in Frage kommt, dann würde ich an Aufmerksamkeits-Spielerei denken. Denn in diesem Alter merken die Kleinen erst so richtig, dass sie mit ihren Handlungen etwas erreichen können und Mama oder Papa kommen angerannt. Mein Sohn hat sich im gleichen Alter die Hörgeräte hauptsächlich dann rausgezogen, wenn er lange Weile hatte. Also z.Bsp. beim Autofahren, denn im Kindersitz so eingezwängt, ist ja auch stink langweilig. Oder wenn er im Hochstuhl saß am Esstisch und er warten sollte bis alle aufgegessen haben.
Wenn er sie abgemacht hat, habe ich nie sofort reagiert. Gewartet bis die Situation vorbei war und ihm die
HG wieder reingemacht, wenn er quasi vergessen hatte, dass er meine Aufmerksamkeit erreichen wollte.
So hat er den Zusammenhang nicht gehabt,
HG raus und Mama kommt sofort um sie reinzumachen. Sondern es ist erstmal nichts passiert.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
LG
:} Sohnemann (geb. 2011) trägt links ein HG Phonak-Q50 UP bei 91% HV
und rechts Med-el CI: Sonnet:}