Auf was achten bei Hörgeräten?

Antworten
feee
Beiträge: 15
Registriert: 7. Jul 2015, 13:59
10
Wohnort: Ammerlamd

Auf was achten bei Hörgeräten?

#1

Beitrag von feee »

Hallo,

seit Montag teste ich grad mein erstes paar neue Ohren.

Auf was sollte ich beim testen achten?
Was soll es können müssen?
Ich bin völliger Neuling und möchte ungern in 2-3Jahren mich ärgern, weil Funktion XY fehlt..

Also zu mir/meinem Hören:

Ich hab Probleme in Einzelgesprächen, egal in welcher Umgebung
In Gruppengesprächen und auch beim Fernsehen
Das Richtungshören funktioniert noch sehr gut und soll auch so bleiben..

Achja, sie sollen nach Möglichkeit ohne Zuzahlung sein.
Bisher teste ich Bernafon Inizia 1CP
Und der Akustiker riet mir zu Otoplastiken

Bisher stört mich an den Bernafon:
Das Batteriefach wird zu den Ohren hin geöffnet und die Pinöpel dafür drückt, die Rückkopplung ist extrem blöd.. Vom Ton find ich die schon fast perfekt 😱Achja, und sie sind irgendwie breit, find ich.. Irgendwie nervig, wenn ich denn mal meine Brille trage..

Was ist zB mit einer T-Spule? Sind HG immer spritzwassergeschützt?
Ich schwitze schnell und bin auch natürlich mal im Regen... 😂
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
feee
Beiträge: 15
Registriert: 7. Jul 2015, 13:59
10
Wohnort: Ammerlamd

Re: Auf was achten bei Hörgeräten?

#2

Beitrag von feee »

Weiß keiner Rat? 😢
Tuchel48.1.1
Beiträge: 399
Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
10

Re: Auf was achten bei Hörgeräten?

#3

Beitrag von Tuchel48.1.1 »

Hallo, Feee, ich trage zufällig die von dir genannten Hörgeräte, aber da bist du nicht nur leichtgradig schwerhörig, sondern hochgradig bis an Taubheit grenzend schwerhörg. Zuerst war ich auch nicht gerade begeistert, daß das Batteriefach etwas umständlich ist und die Geräte keinen Lautstärkeregler haben. Das wird alles über Software im Geschäft eingestellt. Ich kann damit recht gut verstehen.
Ich habe die Geräte zum Festbetrag erhalten, aber wie das dein Akustiker macht, weiß ich nicht. Beim Festbetragsgerät hat man auch später den Vorteil, daß man nicht gleich bei einer Reparatur zur Kasse gebeten wird. Bei Zuzahlungsgeräten schon.
Egal, ob du bei den Geräten bleibst, T-Spule sollten die Geräte auf jeden Fall haben und irgendwas induktives sollte dabei sein. Duschen oder baden solltest du mit den Geräten nicht, aber ein wenig Regenwasser oder Schwitzwasser halten die Geräte schon aus und sind beim versehentlichen Runterfallen nicht gleich kaputt, Sie halten schon was aus.

Laß dir Zeit mit der Entscheidung, welches Gerät du letzten Endes nimmst und laß dich nicht zu einer schnellen Entscheidung drängen. Probiere lieber mehrere Geräte aus und die Geräte, die dir am Besten zusagen, nimmst du. Schließlich mußt du ca. 6 lange Jahre damit zurechtkommen.
feee
Beiträge: 15
Registriert: 7. Jul 2015, 13:59
10
Wohnort: Ammerlamd

Re: Auf was achten bei Hörgeräten?

#4

Beitrag von feee »

Hallo, danke für deine Antwort.
Aber wieso hochgradig schwerhörig/bis an Taubheit grenzend??
Meine haben allerdings Lautstärkeregler, die sind zZ ausgeschaltet...

Werde natürlich mehrere testen ;)
otoplastik
Beiträge: 517
Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
14

Re: Auf was achten bei Hörgeräten?

#5

Beitrag von otoplastik »

feee, Du bist laut Audiogramm nicht hochgradig/an Taubheit grenzend.
Vielleicht gibt es die Geräte auch in verschiedenen Versionen.
Grüße, Otoplastik
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros :)
feee
Beiträge: 15
Registriert: 7. Jul 2015, 13:59
10
Wohnort: Ammerlamd

Re: Auf was achten bei Hörgeräten?

#6

Beitrag von feee »

Ne, das weiß ich, deswegen bin ich gerade über die Aussage von Hilde gestolpert..,oder hab ich das falsch verstanden?!
Naja, aber eine Tspule haben die jetzigen glaub ich nicht
Tuchel48.1.1
Beiträge: 399
Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
10

Re: Auf was achten bei Hörgeräten?

#7

Beitrag von Tuchel48.1.1 »

Hallo, Feee, wie ich shcon geschrieben habe, trage ich die Inizia selber und bin zufrieden. Wer sagt denn, daß die Geräte keine T-Spule haben? Wenn die Spule nicht tut, ist sie vielleicht nicht aktiviert, da solltest du nochmal nachhaken, denn die Spule bringt dir ne Menge Vorteile.
Ich abe auch gehört oder gelesen, daß manche Akustiker die Spule nicht aktivieren, weil sie an teuren Zusatzgeräten gut verdienen wollen. Manchmal liegt es auch daran, daß die Geräte gar nicht klein genug sein können und lassen die Hersteller auch mal was weg.
Mein Standpunkt ist aber der, dass es um gutes Hören und Verstehen geht und nicht um die Größe der Geräte.
feee
Beiträge: 15
Registriert: 7. Jul 2015, 13:59
10
Wohnort: Ammerlamd

Re: Auf was achten bei Hörgeräten?

#8

Beitrag von feee »

Hallo.
Ob das Gerät eine TSpule hat weiß ich zZ noch nicht. Das werd ich nochmal nachfragen. Ich versteh nur nicht was du mit hochgradiger SH meinst, oder meinst du dich damit?
:)
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Auf was achten bei Hörgeräten?

#9

Beitrag von Musiker_72 »

Hallo feee,

gemeint ist, dass die cp (compact power) geeignet ist für Personen mit hochgradiger Schwerhörigkeit.

Du hast aber keine hochgradige Schwerhörigkeit, Du könntest auch ein viel kleineres Hörgerät mit viel weniger Leistung tragen. Ich trage auch HG und Brille, und bin froh, dass meine HG nicht so viel Platz hinter dem Ohr wegnehmen.

Ferner könntest Du auch eine Versorgung ohne Otolastik testen, also mit offenen Schirmen (vielleicht hast Du sowas ja gerade jetzt ohnehin zum Testen, oder wurde bereits eine Otoplastik angepasst?) . Inwieweit das beim Inizia geht, weiß ich nicht, weil es ja kein Ex-Hörer-Gerät ist. Manche sagen, dass es mit Otoplastik grundsätzlich besser ist, andere sind anderer Meinung. Aber vom Hörverlust her könntest Du offene Schirme tragen.
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Auf was achten bei Hörgeräten?

#10

Beitrag von Musiker_72 »

Ich hab nochmal geschaut: Das Inizia 1 gibt es auch als "NANO RITE", also kleiner und mit Receiver in the ear (=RITE). Da ist es etwas teurer, Du müsstest zuzahlen (aber nicht so viel).

Vorteile: Ex-Hörer klingen für die meisten besser. Du könntest ferner, bei fortschreitendem Hörverlust (was ja niemand hoffen will) von einem M-Hörer auf einen P-Hörer wechseln, also ohne Wechsel des Gerätes die Leistung steigern.

Das Inizia Nano mit Schlauch hat keine T-Spule, das Inizia Nano mit RITE hat eine. Die cp-Versionen haben alle eine T-Spule.

Ich sehe keinerlei Grund, weswegen Du die CP-Version verwenden solltest.
feee
Beiträge: 15
Registriert: 7. Jul 2015, 13:59
10
Wohnort: Ammerlamd

Re: Auf was achten bei Hörgeräten?

#11

Beitrag von feee »

Hallo, danke für die Antwort.
Ex hörer? Sagt mir nix.. Kenne mich nich so absolut nicht aus.

Zz hab ich n Schlauch mit so einem kleinen Schirmchen dran, aber der Akustiker hat mir Otoplastiken empfohlen, wobei ich die Schirmchen nicht schlecht finde....
Aber es wäre ja nicht schlimm, wenn ich die CP nutze, oder?
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Auf was achten bei Hörgeräten?

#12

Beitrag von Musiker_72 »

Nicht wirklich schlimm - mit der Brille ist´s halt schwieriger und es gibt eher mal Druckstellen oder so. Von der Optik her magst Du es ja eher offensiv, wie ich dem anderen Faden entnehme, das wäre für viele der Hauptgrund für kleinere Geräte.

Ex-Hörer: Vom HG geht kein Schlauch ins Ohr, sondern ein Kabel. Am Ende sitzen dann kleine Lautsprecher (die lägen dann in dem Schirmchen drin).

Vorteile:
- weniger Rückkopplungen, weil die Schallerzeugung weiter weg vom Mikrofon ist
- weniger Klangverfälschung, der Schallschlauch hat eine Eigenresonanz

usw, musst Du vielleicht mal selbst im Internet suchen, ob Du eine Übersicht findest. Mir ist nicht bekannt, ob Ex-Hörer auch prinzipielle Nachteile haben. Lediglich bei hoch und höchstgradiger SH haben ex-Hörer nicht genug Leistungsreserven.
henryold
Beiträge: 13
Registriert: 11. Jul 2015, 11:20
10

Re: Auf was achten bei Hörgeräten?

#13

Beitrag von henryold »

ich trage auch seit Jahren Hörgeräte.
nur mal so
es gibt von den Kassen ja Zuzahlungen die pro stück so auf 600- €
liegen
und Leistung, ja, die kostet
bin auf der suche, da ich neue brauche.
probier gerade die pure 7 bx (Oberklasse) vorher hatte ich die pure 5 xx
trage auch Brille und das ohne problem

gruss
henryold
Zuletzt geändert von henryold am 11. Jul 2015, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
henryold
feee
Beiträge: 15
Registriert: 7. Jul 2015, 13:59
10
Wohnort: Ammerlamd

Re: Auf was achten bei Hörgeräten?

#14

Beitrag von feee »

Hallo ihr :)
Wollt mich mal melden. Ich teste immer noch die Bernafon, hatte zwischenzeitlich eins von Resound, aber das ging gar nicht :/

Ich werde mich dann zwischen dem Inizia 1 CP oder dem Inizia 1 Nano entscheiden.
Otoplastiken wurden heute angefertigt...
Ich bin gespannt und werde berichten :)
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Auf was achten bei Hörgeräten?

#15

Beitrag von Musiker_72 »

Tja, vielleicht sollten wir hier doch mal einen Bernafon-Fanclub gründen!
feee
Beiträge: 15
Registriert: 7. Jul 2015, 13:59
10
Wohnort: Ammerlamd

Re: Auf was achten bei Hörgeräten?

#16

Beitrag von feee »

Ja genau 😂
Ein Grund für die war auch die gute Präsenz im www und das ich wirklich alle Infos bekommen habe, die ich wollte..
Bei Resound hab ich nix gefunden
Antworten