Marktübersicht Hörgerte

Antworten
Krabscher
Beiträge: 1
Registriert: 16. Jul 2015, 15:13
10

Marktübersicht Hörgerte

#1

Beitrag von Krabscher »

Hallo,
ich bin neu hier und habe jetzt eine Verordnung für meine ersten Hörgeräte erhalten. Bevor ich zum Akustiger gehe, möchte ich mich über die am Markt verfügbaren Geräte informieren.
Gibt es ein Marktübersicht über alle Hörgeräte mit Angaben der Technischen Daten.. Bei Arzneimittel.de sind zwar Datenblätter verfügbar aber eine Selektion nach z.B. HDO + EX ist nicht möglich. Danke schon mal für die Unterstützung.
AlfredW
Beiträge: 676
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Marktübersicht Hörgerte

#2

Beitrag von AlfredW »

Hallo,

so etwas ist mir nicht bekannt; bei audibene gibt es mMn eine Preisübersicht;
eine Übersicht aller Marken und Hersteller, wie man das aus diversen Autozeitschriften kennt, gibt es nicht;
die Versorgung eines Hörschadens ist nicht nur von der Art des Hörschadens (Hörkurve, Audiogramm) abhängig, sondern auch vom subjektiven Klangempfinden; die Equilizer der Hifi-Anlage sind auch nicht bei jedem gleich eingestellt.
Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als einige Hörgeräte auszuprobieren; evtl. bei mehreren Akkustikern;
übrigens die Verordnung mußt Du zum Testen von Hörgeräten nicht beim Akkustiker abgeben.
Viel wichtiger als eine Marktübersicht ist meiner Meinung nach, dass Dir Gedanken machst, ob Du Zusatzfunktionen und damit Zusatzgeräte brauchst z.B. Bluetooth, weil einen normalen Knopf im Ohr wirst Du mit Hörgerät nicht mehr nutzen können; weiter z.B. Fernsehen;
Außerdem solltest Du Dir Gedanken machen wieviel Du bereit bist zuzuzahlen. Zwar muß dein Akkustiker sogenannte Kassengeräte anbieten. Es kann aber sein, dass Du mit diesen nicht klar kommst und höherwertige Hörgeräte brauchst. Dann ist ein entsprechender Eigenanteil zu entrichten.

So das wars mal für den Anfang.

Gruß

Alfred

P.S. bitte nicht davon ausgehen, dass ein Hörgerät das Gehör wieder vollständig wieder herstellt. Das Hören mit Hörgeräte ist anders.
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Barbara
Beiträge: 317
Registriert: 28. Sep 2002, 00:18
23
Wohnort: Hamburg

Re: Marktübersicht Hörgerte

#3

Beitrag von Barbara »

Hallo, ich finde für nähere Informationen die Datenbank aus folgendem Link interessant:

http://www.der-hoerakustiker.de/hoerger ... tdatenbank
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Ohrenklempner
Beiträge: 11174
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Marktübersicht Hörgerte

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Eine komplette Marktübersicht würde wahrscheinlich den Rahmen eines übersichtlichen Dokuments sprengen. Man kann das ganz gut mit Autos vergleichen. Es ist kaum möglich, sämtliche Fahrzeuge mit allen möglichen Motorisierungen und Komfortausstattungen aller gängiger Hersteller in einer übersichtlichen Tabelle zusammenzufassen.

Besuche am besten mal ein paar Akusiker und lass dir anhand deines Bedarfs unverbindliche Versorgungsangebote machen. Da kann man die mehreren Tausend verschiedener Hörgerätevarianten schon einmal auf ein halbes Dutzend reduzieren. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Dorena
Beiträge: 89
Registriert: 22. Dez 2012, 13:29
12
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Marktübersicht Hörgerte

#5

Beitrag von Dorena »

Ich hab sowas auch schon gesucht und eingesehen, dass
ich zum Akustiker gehen muss und probieren.
Bin schon sehr gespannt drauf, was da auf mich zukommt.
Das Prozedere kenne ich, das macht mir kein Kopfzerbrechen.
Die Frage ist nur, ob ich mit einem zuzahlungsfreien Gerät
gut auskommen werde.
Und ob ich damit gut Musik und Radio hören kann.
Ist aber noch Zeit, im September geht es los.

Grüssele Dorena
:) Dorena seit 4.Lebensjahr bds. an Taubheit grenzend sh.,
Ohrenklempner
Beiträge: 11174
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Marktübersicht Hörgerte

#6

Beitrag von Ohrenklempner »

Das gute Auskommen mit nem zuzahlungsfreien Gerät kommt ganz auf die Ansprüche an. Radio hören und Musik sollte kein Problem sein (mit nem extra Hörprogramm). Allerdings sollte man da keine großen Wunder erwarten.
Ich mag ja diese Vergleiche... auch mit nem Dacia Sandero (derzeit billigster Neuwagen) kommt man von A nach B, der hat Airbags, Servolenkung, Außenspiegel und Sicherheitsgurte, und man kann sogar ein Radio einbauen.
Für den einen reicht das vollkommen aus. Will man aber Ledersitze, Klimaautomatik, Tempomat und Navi haben, muss man eben mehr bezahlen. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
AlfredW
Beiträge: 676
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Marktübersicht Hörgerte

#7

Beitrag von AlfredW »

Hallo Dorena,

Du solltest Dir unbedingt Gedanken machen wie dein Alltag hörtechnisch aussieht.

- hast Du einen Beruf wo Du viel telefonieren musst?
- spielst Du ein Musikinstrument?
- hörst Du Musik über MP3-Player/Smartphone?
- bist Du gerne in Kneipen/Cafes --> Unterhaltung wird schwierig
- hast Du ein Hobby, das mit Wasser zu tun hat bzw. körperlich anstrengend (Schwitzen)

Manche Zusatzfunktionen bzw. Zusatzgeräte sind bei Kassengeräte nicht verfügbar.
Und wenn man sich für ein HG entschieden hat hast Du dich für die nächsten 6 Jahre festgelegt.

Musik und Radio hören wirst Du mit jedem HG können. Im stillen Kämmerlein nehmen sich die HG nicht viel. Allerdings trennt sich die Spreu vom Weizen in akkustisch schwierigen Situationen (Umgebungsgeräuschen) und in der Möglichkeit die HG mittels Zusatzgerät (bei mir ComPilot) mit Audioquellen zukoppeln. Komfort beseutet nicht nur unnützer Firlrfanz, sondern auch weniger Hörstress.

Das Hören/Zuhören bleibt für uns SH immer noch anstrengend genug.

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Antworten