Ich bin neu in dem Forum. Meine Tochter ist 5 Monate alt und schon nach der Geburt hat der OAE Test nicht funktioniert (2x). Dann waren wir beim HNO Arzt und dort wurde es auch etliche Male hintereinander versucht. Im Spital wurde dann 2x die BERA gemacht und beim 2. Mal hatten wir dann die Werte- die Kurven gingen beim schlechteren Ohr bis 80db und beim besseren bis 60db. Also wenn ich mich nicht irre kann man dann Gespräche hören- aber halt nur leise- sozusagen als flüstern. Seit 3 Tagen hat meine Maus auf beiden Seiten Hörgeräte. Sie stellten das schlechtere Ohr auf 70db und das bessere auf 50db ein. Heißt das, dass jetzt beide Ohren sozusagen um 10db besser hören? Und eine Frage habe ich noch: Beim Hineingeben der Hörgeräte machen die
Vorstellung mit einigen Fragen
Vorstellung mit einigen Fragen
Hallo!
Ich bin neu in dem Forum. Meine Tochter ist 5 Monate alt und schon nach der Geburt hat der OAE Test nicht funktioniert (2x). Dann waren wir beim HNO Arzt und dort wurde es auch etliche Male hintereinander versucht. Im Spital wurde dann 2x die BERA gemacht und beim 2. Mal hatten wir dann die Werte- die Kurven gingen beim schlechteren Ohr bis 80db und beim besseren bis 60db. Also wenn ich mich nicht irre kann man dann Gespräche hören- aber halt nur leise- sozusagen als flüstern. Seit 3 Tagen hat meine Maus auf beiden Seiten Hörgeräte. Sie stellten das schlechtere Ohr auf 70db und das bessere auf 50db ein. Heißt das, dass jetzt beide Ohren sozusagen um 10db besser hören? Und eine Frage habe ich noch: Beim Hineingeben der Hörgeräte machen dieHG immer so komische Geräusche- kann mir jemand sagen was das ist und ob das der Kleinen eh nicht weh tut? :/ Hört sich nämlich schon sehr laut an. Sorry für die vielen Fragen- bin nämlich kompletter Neuling da wir in unserem Bekanntenkreis niemanden mit einer Hörschädigung kennen. Freue mich auf eure Antworten! LG Anita
Ich bin neu in dem Forum. Meine Tochter ist 5 Monate alt und schon nach der Geburt hat der OAE Test nicht funktioniert (2x). Dann waren wir beim HNO Arzt und dort wurde es auch etliche Male hintereinander versucht. Im Spital wurde dann 2x die BERA gemacht und beim 2. Mal hatten wir dann die Werte- die Kurven gingen beim schlechteren Ohr bis 80db und beim besseren bis 60db. Also wenn ich mich nicht irre kann man dann Gespräche hören- aber halt nur leise- sozusagen als flüstern. Seit 3 Tagen hat meine Maus auf beiden Seiten Hörgeräte. Sie stellten das schlechtere Ohr auf 70db und das bessere auf 50db ein. Heißt das, dass jetzt beide Ohren sozusagen um 10db besser hören? Und eine Frage habe ich noch: Beim Hineingeben der Hörgeräte machen die
Re: Vorstellung mit einigen Fragen
Hallo Anita1990,
herzlich willkommen!
So, wie die Hörgeräte eingestellt sind, wird Deine Tochter Geräusche ab etwa 35 dB bzw. ab etwa 30 dB (also leise Sprache) hören können.
Zu Deiner anderen Frage:
Das sieht nach Rückkoppelungen aus. Diese sollten so gut wie möglich unterdrückt werden. Ein kurzfristiges Pfeifen in gewissen Situationen lässt sich kaum vermeiden. Wenn das Geräusch "länger als nötig" andauert, kann es an schlecht sitzenden Ohrpassstücken liegen und/oder an einem schlecht eingestellten Hörgerät (Rückkoppelungsmanager aktiviert?) etc.
Es ist wichtig, dass die Rückkoppelungen möglichst auf das Minimum reduziert werden.
Grussf fast-foot
herzlich willkommen!
So, wie die Hörgeräte eingestellt sind, wird Deine Tochter Geräusche ab etwa 35 dB bzw. ab etwa 30 dB (also leise Sprache) hören können.
Zu Deiner anderen Frage:
Das sieht nach Rückkoppelungen aus. Diese sollten so gut wie möglich unterdrückt werden. Ein kurzfristiges Pfeifen in gewissen Situationen lässt sich kaum vermeiden. Wenn das Geräusch "länger als nötig" andauert, kann es an schlecht sitzenden Ohrpassstücken liegen und/oder an einem schlecht eingestellten Hörgerät (Rückkoppelungsmanager aktiviert?) etc.
Es ist wichtig, dass die Rückkoppelungen möglichst auf das Minimum reduziert werden.
Grussf fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Vorstellung mit einigen Fragen
Hallo Anita unsere Tochter hat jetzt seit ca 3 Wochen die Hg 's. Kann noch nicht viel dazu sagen außer dass sie bei uns extrem laut sind in vielen Situationen.....bzw extreme Rauschgeräusche entwickeln. Neue Ohrpassstücke werden nächste Woche angepasst und dann wirds hoffentlich besser. fast-foot ist dass eigentlich unangenehm für die Babys oder schädlich? Unsre reagiert oft gereizt wenn sie den Kopf dreht und die Hg's wieder laut rauschen? Lg
Re: Vorstellung mit einigen Fragen
Vielen Dank fast food und Betti!
Ah das ist toll- da kannte ich mich nie dabei aus.
OK also beim Reingeben lässt es sich eher nicht vermeiden oder mache ich da irgendwas falsch? Ansonsten kommt es nicht so oft vor außer manchmal beim Stillen bzw wenn die Hörgeräte an Kleidungsstücke oder sonstige Textilien kommen. Hmm ehrlich gesagt weiß ich garnicht ob die HG einen Rückkopplungsmanager haben.. Wie erkenne ich das? Meine Maus schaut mich auch meistens verzweifelt an wenn ich die HG reingeb und dieses Geräusch kommt. :/ LG Anita


-
- Beiträge: 517
- Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
- 14
Re: Vorstellung mit einigen Fragen
Liebe Anita,
ich weiß nicht, ob es möglich ist, aber kannst Du versuchen, die Geräte erst anzuschalten, wenn sie schon im Ohr sind?
Dann machen sie natürlich kein Geräusch beim Reinsetzen.
Wir haben das zu Anfang auch so gemacht, unser Sohn war aber schon 16 Monate damals.
Außerdem kann man eventuell eine Anschaltverzögerung programmieren. Die haben viele Hörgeräte, damit es nicht piept beim Reinsetzen. Sie gehen dann erst nach ein paar Sekunden an, nämlich, wenn sie schon im Ohr sind.
Herzliche Grüße,Otoplastik
ich weiß nicht, ob es möglich ist, aber kannst Du versuchen, die Geräte erst anzuschalten, wenn sie schon im Ohr sind?
Dann machen sie natürlich kein Geräusch beim Reinsetzen.
Wir haben das zu Anfang auch so gemacht, unser Sohn war aber schon 16 Monate damals.
Außerdem kann man eventuell eine Anschaltverzögerung programmieren. Die haben viele Hörgeräte, damit es nicht piept beim Reinsetzen. Sie gehen dann erst nach ein paar Sekunden an, nämlich, wenn sie schon im Ohr sind.
Herzliche Grüße,
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros

Re: Vorstellung mit einigen Fragen
Hallo Anita,
ob die Hörgeräte einen Rückkopplungsmanger haben, kann Dir dein Akkustiker sagen.
Wie lange habt ihr dieHG + Otoplastiken schon. Bei Babys muss man ca. alle 3-4 Monate neue Otoplastiken machen löassen (habe ich mir sagen lassen). Die Ohren wachsen ja noch und die Otoplastiken müssen dicht abschließen, um das Rückkopplungspfeifen zu vermeiden.
Ich würde Dich auch verzweifelt angucken, wenn mir ein 80dB Pfeifen ins Ohr gedrückt wird
.
LG Alfred
ob die Hörgeräte einen Rückkopplungsmanger haben, kann Dir dein Akkustiker sagen.
Wie lange habt ihr die
Ich würde Dich auch verzweifelt angucken, wenn mir ein 80dB Pfeifen ins Ohr gedrückt wird

LG Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Re: Vorstellung mit einigen Fragen
Vielen Dank Otoplastik und Alfred! Otoplastik das ist eine gute Idee- werde ich morgen gleich versuchen! Alfred wir haben die HG seit einer Woche und sind am Freitag wieder bei der Akustikerin. Hihi ja stimmt.
Dann sag ich das auf jeden Fall am Freitag und schau mal was die Akustikerin sagt. Sind Otoplastiken die "Ohrenteile"- also das was man ins Ohr gibt? Falls ja haben wir das- wie die HG - seit einer Woche.
LG Anita


Re: Vorstellung mit einigen Fragen
Hallo Anita,
ja die Ohren-Passtücke nennt man auchOtoplastiken .
Gruß
Alfred
ja die Ohren-Passtücke nennt man auch
Gruß
Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link