Ich bin die Nala, wohne in Wien und hoffe dass ich hier auch auf Österreicher treffe die schon etwas Erfahrung haben.
Vermutlich hab ich schon seit der Geburt eine Hörschwäche, denn ich wurde bereits im Kindergarten zum Hörtest geschickt weil die Tanten meinten ich würde schlecht hören. Beim Hörtest war aber alles in Ordnung. Selbe Geschichte nochmals in der Volksschule. Man schloss darauf dass ich vielleicht einfach nicht hören "will" - denn das Problem trat nur auf wenn ich zb. mit Lesen oder Spielen beschäftigt war - also stark auf etwas anderes konzentriert.
Ich hatte eigentlich kein Problem mit dem Verstehen, zumindest nicht mehr als andere Menschen in meiner Umgebung die eben auch mal nachfragen müssen. Probleme bekam ich erst 2008. Durch eine einfahrende U-Bahn wurde bei mir ein Tinnitus ausgelöst der trotz Behandlung nichtmehr verschwand. Ich hatte in meinem neuen Job Probleme meine Kollegen (besonders einen der sehr leise nuschelte) zu verstehen. Das Klima dort war generell sehr leise weil der Chef es nicht billigte wenn man sich unterhielt :help: also redeten auch alle sehr leise und nur über den Bildschirm hinweg.
Der erste HNO gab mir nur Spritzen in den Nacken und meinte das wären Verspannungen. Dann war ich im AKH auf der Ambulanz die machten einen Hörtest und meinte ich würde schlecht hören und hätte vermutlich eine erblich bedingte Schwerhörigkeit und würde vielleicht mit 40 komplett taub sein
Heulend ging ich nach Hause und überlegte mir ob ich so ein Leben (taub und mit Pfeifton) überhaupt leben wollen würde. - und das mit Anfang 20.
Nach meinem 3. HNO Besuch wegen dem Tinnitus kam ich zu einem netten Mann (der auch eine Tinnitusambulanz im Haus hat). Im Prinzip sagt er mir das selbe - aber einfach auf eine Art die mich nicht verzweifeln ließ sondern Mut machte. Dass man nicht sagen könnte ob mein Gehör noch schlechter wird, aber dass er mir gleich eine Verordnung für Hörgeräte geben würde und dass das die beste Vorsorge wäre und ich auch dadurch den Tinnitus nichtmehr so laut wahrnehmen würde. Ich ging mit dem Schein raus ... lächelnd ... motiviert. Mein Leben war noch nicht vorbei
Ich ging zu einer bekannten Hörakustikerkette mit N und kam mir dort sehr gut betreut vor. Auch was das optische anging, da ich ja noch sehr jung war, zeigte man viel Verständnis und ging auf mich ein. Ich erhielt ein Phonak Gerät und hört meine Kollegen ab da wieder gut bzw. wenn nicht wies ich sie einfach darauf hin dass sie nicht so nuscheln sollen *g*
Nun zogen 6,5 Jahre durchs Land und ich gestehe ich war ewig nicht bei Kontrollen (letztens 2013). Beim letzten Besuch im Winter meinte der Akustiker dann ich solle doch neue Geräte probieren ich hätte schon längst Anspruch.
So da bin ich nun. Mein Gehör ist etwas schlechter geworden aber nur minimal. Da ich aber eine sehr außergewöhnliche Hörkurve habe würde ich eine Spezialversorgung brauchen. Ich kenne mich da zuwenig aus mit Hörkurven, aber wenn ich mir andere anschau seh ich schon dass meine etwas spezieller aussieht. Er hat anhand der Kurve auch gleich gefragt ob ch sehr lärmempfindlich wäre ... ja, besonders auf Pfeiftöne ...
Hier ist also meine Kurve:
http://i770.photobucket.com/albums/xx34 ... ofihck.jpg
Ich habe mittlerweile 2 weitere Tinnitustöne. Und der eine Absacker bei 500Hz war 2013 noch nicht so und das ist exakt mein lautester Ton. Also nicht wundern
Nächste Woche bekomm ich das Phonak V70 als Testgerät. Das V63 würde zwar komplett übernommen werden aber er meinte dass das womöglich in 2-3 Jahren nimmer reicht und ich mich dann vielleicht ärger. Ich könne aber den KV noch beim Verband Vox einreichen und die würden sich um eine weitere Förderung kümmern und ich hätte da gute Chancen da ich jung und vollzeitbeschäftigt bin. Er meinte vielleicht solle ich sogar das V90 einreichen und schauen ob es klappt.
Ich brauche dazu aber eine Arbeitsplatzbeschreibung und da häng ich bisschen. Nr. 1 weiß mein Chef noch garnix von meinen Geräten (hab lange Haare), Nr. 2 weiß er vermutlich auch garnicht wie man das formulieren muss ... ich weiß es aber auch nicht. Haben Österreicher hier schon Erfahrung damit?
Ich bin also sehr gespannt aufs Gerät. Etwas schade finde ich dass meine Schirmchenaufästze vermutlich nichtmehr reichen werden und ich Passstücke brauche. Aber werds überleben ...
Vielleicht habt ihr ja ein bisschen Feedback zu meiner Kurve, denn da kenn ich mich leider nur sehr wenig aus. Oder auch zu den genannten Geräten.
Liebe Grüße!
