Habe jetzt in meinen AudioService 2 die Otoplasten dran, alles super klingt wie es sein muss. Am Anfang Okkulations-Effekte oder wie man das fachlich nennt, mit Bohrung behoben.
Aber jetzt vorallem bei meiner eigenen Stimme am stärksten, oder auch beim Telefonieren oder bestimmten akustischen Räumlichkeiten klingt da irgendwo was "mulmig"
Schätze so nach "reinhören" im 450 bis 600 Hz Bereich also in den tiefen Mitten. Sprechen mich Kinder, Frauen oder normale Männerstimmen ist alles klar und sauber, auch in großen Räumen, spreche ich aber (meine Stimme hat offenbar 600Hz Anteile) mulmt es oder wenn Personen tiefe Mitten haben, oder der eingeengte Frequenzgang eines Tele-Hörers.
Mache ich die Geräte etwas leiser, leiser als ich brauche, wirds bissel besser.
Was könnte dieser Mulm sein ? Denn die Höhen, die ja bei mir am meisten fehlen kommen klip und klar, ganz sauber. Blätter rascheln einzeln, Vögel zwitschern detaliert und sogar "Stereo-Effekte" so das man merkt der Vogel sitzt mehr links der andere mehr weiter hinten usw. Beim Tür schliessen hört man das Klickern der Stifte im Schloss, also alles ok wie es sein muss.
Bässe höre ich ja noch original mit mein Ohr. Musik kommt auch ganz sauber, aber auch hier kommen tiefe Mitten wird da auch mulmig und nimmt bissel die Unsauberkeit in den Bass rein.
Danke für Hilfe, was kann oder muss ich beim Akustiker sagen, um eben diesen "frequenz abhängigen Mulm" zu lindern oder gar zu entfernen ? Soll ein
Gruß@ll
