Phonak Audeo V 90 - selbstständige Lautstärkenveränderung

Antworten
mani1950
Beiträge: 5
Registriert: 5. Okt 2015, 12:33
9

Phonak Audeo V 90 - selbstständige Lautstärkenveränderung

#1

Beitrag von mani1950 »

Hallo,
zunächst einmal: ich bin Neuling hier.
Seit nunmehr 6 Jahren trage ich beidseits Oticon HG. Ein Wechsel steht bevor. Mein Akustiker hat mir zunächst ein Oticon Alta 2 probeweise überlassen. Ein gravierender Unterschied war zwar feststellbar; jedoch war die Verständigung und der Klang nicht so besonders.
Seit einigen Wochen versuche ich es mit Phonak Audeo V 9o und im Vergleich zu Oticon Alta 2 besserer Klang u. Verständigung ( mein Empfinden ). Nun zum Phonak-Problem.
Während des Tragens und zu ganz unbestimmten Zeiten und Situationen ( Gespräche, Autofahren u. Musik oder beim Fernsehe ) steigt plötzlich die Lautstärke ( ich würde sagen bis zum Anschlag ) mehr als unangenehm an und alles klingt sehr hohl. Mein Akustiker - ratlos nach einem Gespräch mit Phonak-Experten - schickte diese HG ein und ich erhielt 2 neue HG. Und siehe da, die gleiche Situation mehrmals am Tag wie vorher.

Hat hier eventuell jemand eine Idee woran diese automatische Lautstärkenerhöhung liegen kann? Bemerken möchte ich, dass sich diese Erhöhung der Lautstärke und wieder Zurücksetzen in den normalen Modus über ca. 1/2 Min. bis zu 2 Min. hinzieht.

Freue mich über Nachrichten hier aus dem Forum.
MfG
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Re: Phonak Audeo V 90 - selbstständige Lautstärkenveränderung

#2

Beitrag von Syrinx »

Hallo, ich kenne das Problem bei meinen Audeo V 90 nicht, aber hier im Forum gab es dazu schon Texte bzgl. Phonak und Geräten anderer Hersteller. Schau mal über die Suchfunktionen in etwas älteren Beiträgen und in verwandten Themen.
M f G
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Phonak Audeo V 90 - selbstständige Lautstärkenveränderung

#3

Beitrag von nokasch »

Da würde ich jetzt aber nicht lange rummachen, sondern nach Geräten einer anderen Marke fragen.
Grüße
Norbert
mani1950
Beiträge: 5
Registriert: 5. Okt 2015, 12:33
9

Re: Phonak Audeo V 90 - selbstständige Lautstärkenveränderung

#4

Beitrag von mani1950 »

Hallo Norbert,

danke für Deine Mitteilung. Habe nochmals durch Austausch der Mikro´s versucht das Problem zu lösen. Leider fehlgeschlagen. Ich wechsele jetzt den Akustiker und teste Geräte der Fa. Widex. Hoffentlich besser.

Gruß
Manfred
PaulaHibbelstetz
Beiträge: 27
Registriert: 14. Okt 2015, 18:17
9
Wohnort: Essen

Re: Phonak Audeo V 90 - selbstständige Lautstärkenveränderung

#5

Beitrag von PaulaHibbelstetz »

Teste mal "Starkey"..

Ich bin so begeistert.
Ein super Klang,keine Rückkopplung.

Super zum telefonieren und fernsehen ohne Zusatzgeräte.
mani1950
Beiträge: 5
Registriert: 5. Okt 2015, 12:33
9

Re: Phonak Audeo V 90 - selbstständige Lautstärkenveränderung

#6

Beitrag von mani1950 »

Hallo Bettina,

danke für Deinen Hinweis. Ich werde jetzt wohl div. HG anderer Hersteller genau testen müssen ( Widex, Starkey u.a. ). Ich denke die Hersteller haben wohl alle mehr oder weniger Probleme bei Highend HG´s. Mal sehen wie lange es dauert für ein neues HG.

Bis dahin.
Gruß Manfred
Maria10
Beiträge: 167
Registriert: 17. Jan 2013, 18:13
12

Re: Phonak Audeo V 90 - selbstständige Lautstärkenveränderung

#7

Beitrag von Maria10 »

hallo, ich habe auch Phonak Hörgeräte, die ich aber nicht trage,
meine heissen Phonak Solana, auch die haben das an sich gehabt,
daß sie in machen Situationen so laut wurden, daß ich erschrak.

da ich eh schon genug genervt bin und durch Tinnitus belastet,
habe ich es damit auch nicht ausgehalten.

Diese Geräte wurden mehrfach anders eingestellt, habe sie aber
nicht mehr benutzt. Irgendwann lasse ich sie wieder
neu justieren, wenn ich soweit bin.
habe meine bisherigen Widex Geräte reparieren lassen,
die sind wirklich angenehmer zu tragen, da gibt's keine
solchen "Überraschungen" bei denen ich gleich zusammenzuckte.

Ich finde sowas ist völlig unmöglich von den Hörgeräteherstellern,
so ein Verhalten der Hörgeräte ist total kontraproduktiv für
das Nervenkostüm.

viele Grüsse Maria
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Phonak Audeo V 90 - selbstständige Lautstärkenveränderung

#8

Beitrag von Musiker_72 »

Naja, sagen wir mal so: Phonak Geräte, speziell die teuren, sind sehr schwer einzustellen. Allein im Hauptprogramm gibt es 7 (oder so) Unterprogramme, und jedes davon kannst Du komplett individuell einstellen. Das HG entscheidet je nach Situation, welches es nimmt, daher kommen die großen Schwankunen (und auch noch von dem langsam regelnden Kompressor, Phonak hat da glaube ich zwei Regelkreise).

Mein Bernafon Gerät ist da sehr viel einfacher (obwohl nicht sehr viel billiger), aber ich höre damit auch objektiv beser (leise Sprache und Sprache im Störschall), mehr ist also nicht immer besser (im Sinne von mehr Features, da ist Phonak führend).

Wenn man dem Akustiker über die Schulter schaut, wenn Phonak eingestellt wird, da kann einem schon schwindelig werden!
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Phonak Audeo V 90 - selbstständige Lautstärkenveränderung

#9

Beitrag von Musiker_72 »

Ergänzung: Ich glaube, man kann die Schwankungen wegbekommen, wenn man alle Unterprogramme des Hauptprogramms genau gleich einstellt.

Oder man nimmt eben nicht das Hauptprogramm (das sich aber nicht abschalten lässt, man muss dann nach dem Einschalten immer umschalten). Ich habe, als ich Phonak getestet habe, am besten im Musikprogramm gehört.
Maria10
Beiträge: 167
Registriert: 17. Jan 2013, 18:13
12

Re: Phonak Audeo V 90 - selbstständige Lautstärkenveränderung

#10

Beitrag von Maria10 »

ich auch, am besten war noch das Musikprogramm, aber umständlich
mit einer Fernbedienung zu hantieren.

meine alten Widex Geräte sind schon 12 Jahre alt.
Kaum zu glauben, daß solche Dinger so " alt " werden können,
waren damals auch so teuer wie diese Phonak Solana.

Das ist aber gut, was Du schreibst, Musiker 72, daß man diese Phonak
Geräte doch mal total anders justieren lassen kann, mit viel Geduld
wird s dann auch besser.

Ich habe diese Dinger damals gekauft, weil ja meine Widex da auch schon
11 Jahre alt waren und ich befürchtete, das diese Dinger sich
bald verabschieden werden,

aber doch nicht, scheinbar bei regelmässiger Wartung halten solche
Hörgeräte doch länger , als ich dachte.
Malle
Beiträge: 10
Registriert: 5. Nov 2015, 18:37
9

Re: Phonak Audeo V 90 - selbstständige Lautstärkenveränderung

#11

Beitrag von Malle »

Malle

Die Erfahrungen von Mani 1950 mit dem HG Phonak V 90 kann ich in vollem Umfang bestätigen. Ich habe das Gerät erprobt und habe auch die unangenehme selbstständige Lautstärkerveränderung festgestellt. In Kürze werde ich ein ReSound - Hörgerät erproben. Das Modell weiß ich noch nicht.
Sobald ich das Gerät habe, melde ich mich wieder.

Viele Grüße
Malle
Zuletzt geändert von Malle am 13. Nov 2015, 16:26, insgesamt 2-mal geändert.
Malle
Beiträge: 10
Registriert: 5. Nov 2015, 18:37
9

Re: Phonak Audeo V 90 - selbstständige Lautstärkenveränderung

#12

Beitrag von Malle »

Hallo Mani1950

für Deine Bemerkungen über das Hörgerät Phonak Audeo V90 bin ich Dir sehr dankbar. Ich habe zweimal erprobt und auch beide Male die selbstständige Lautstärkenveränderung mit den unangenehmen Nebenerscheinungen festgestellt. Ich habe die Geräte zurückgegeben.

Nach erfolgreicher Erprobung der Hörgeräte ReSound Linx2 961 habe ich zugegriffen und gekauft (für beide Ohren). Bin bisher sehr zufrieden.

MfG
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Phonak Audeo V 90 - selbstständige Lautstärkenveränderung

#13

Beitrag von nokasch »

Ja, ich bin auch für diese Mitteilung dankbar. Hat mich davon abgehalten, Phonak zu probieren, obwohl meine alten - mit denen ich sehr zufrieden bin - noch von Phonak stammen. Aber selbständige Lautstärkeänderung - das geht einfach nicht.

Grüße
Norbert
audire
Beiträge: 7
Registriert: 24. Nov 2015, 11:26
9

Re: Phonak Audeo V 90 - selbstständige Lautstärkenveränderung

#14

Beitrag von audire »

Hallo zusammen,
ich habe eine ähnliche Erfahrung mit meinen Ventures gemacht, als ich sie neu hatte - es lag tatsächlich daran, dass das Musikprogramm in der Automatik (auf meinen ausdrücklichen Wunsch) ganz anders eingestellt war, als die Programme für Sprache. Ich wusste ja nicht, was das fuer Auswirkungen haben würde: Wenn ich mich mit jmd. unterhalten habe, und es lief das Radio, ist die Lautstärke der HG z.B. in den Gesprächspausen immer hoch und wieder runter gegangen, gar nicht schön.

Innerhalb der Automatikprogramme dürfen sich die Lautstaerkeeinstellungen wirklich nicht stark unterscheiden. Seitdem die Änderungen wieder nur gering sind, hört sich alles wieder normal und gut an.

Mein geliebtes basslastiges Musikprogramm liegt jetzt eben auf einem manuell anwählbaren Programmplatz. Ich meine, man kann sich eines der manuellen Programme auch als Startprogramm einrichten lassen. Wohin das Automatikprogramm dann geht, ist die andere Frage. Aber wie gesagt, mit ausgewogener Einstellung funktioniert die Automatik jetzt ohne Irritationen und ich habe keine Lautstärkeschwankungen mehr. Glücklicherweise, sind nämlich wirklich prima HG.

Viele Grüsse
audire
Zuletzt geändert von audire am 27. Nov 2015, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
gebuk
Beiträge: 1
Registriert: 18. Jan 2015, 17:45
10

Re: Phonak Audeo V 90 - selbstständige Lautstärkenveränderung

#15

Beitrag von gebuk »

Hallo! Phonak V 90 bicross trage ich zur Probe. In normaler Umgebung verstehe ich normal und gut. Beim Autofahren, auch bei 100 kmh ohne Probleme. Kinoton ist grausam. In etwas lauterer Gesprächsrunde kann ich meinen Sitznachbarn nicht mehr verstehen. Muss ich damit leben, wie mein Akustiker sagt, oder hat jemand von Euch bessere Erfahrungen mit dem Gerät?
Gruß
Bu
audire
Beiträge: 7
Registriert: 24. Nov 2015, 11:26
9

Re: Phonak Audeo V 90 - selbstständige Lautstärkenveränderung

#16

Beitrag von audire »

Hallo Bu,
ich trage auf jedem Ohr ein Hörgerät, das ist natürlich ein anderes Hören als bei dir. Aber schrecklich darf Kino wohl dennoch nicht sein. Hast du ein extra Kinoprogramm, das speziell für diese Situation eingestellt ist oder die Möglichkeit, das HG lauter/leiser zu stellen um zu schauen, ob es dann besser ist ?
Verstehen im Störschall ist immer schwierig. Du hast in den V90 ja ein Richtmikrofon, wendet du dich voll dem Gesprächspartner zu? Denn sonst wird ja der Lärm vor dir verstärkt und nicht der Partner von der Seite. Ich drehe mich immer komplett zu dem Menschen neben mir, dann geht es auch bei viel Lärm.

Manchmal kann man auch im gleichen Laden einen anderen Akustiker bekommen, der noch andere Ideen zur Einstellung hat. Ich hoffe, es findet sich für sich eine Lösung.

Viel Erfolg,
audire
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Re: Phonak Audeo V 90 - selbstständige Lautstärkenveränderung

#17

Beitrag von Syrinx »

Hallo,
ich trage das V90 beidseitig mit Otoplastiken mit Zusatzbohrung und habe im Kino null Probleme, auch nie gehabt. Ich empfehle dir wirklich, die Einstellung noch einmal daraufhin überprüfen zu lassen, denn wie abgegrenzt du zum Störschall bist bzw. wie deutlich dann Sprache ist, lässt sich sicher noch herausarbeiten. Hol in dem Laden ruhig mal eine zweite Person ran oder falls du von einem Gesellen eingestellt wurdest, frag noch mal nach dem Meister.
Da ist sicher noch sehr viel mehr drin.

Nicht aufgeben!
Syrinx

Ich bin so zufrieden mit den Geräten, dass ich mich nun endlich wieder Klassik hören kann und im Januar in die Oper traue, was mit meinem Vorgängergerät undenkbar gewesen wäre, weil da schon ein Klavier kaum aushaltbar war.
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
Antworten