FRAGE / Hilfe wie richtige Hörgeräte finden?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
MrT
Beiträge: 3
Registriert: 6. Dez 2015, 14:26
9

FRAGE / Hilfe wie richtige Hörgeräte finden?

#1

Beitrag von MrT »

Hallo,

ich bin 41 Jahre alt vor 1 Monat wurde eine Hörschädigung bei mir festgestellt inkl. Tinnitus auf beiden Ohren von 60db im 4kHz Bereich.

seit 04.12.15 trage ich nun meine ersten zwei HG von Widex Dream 110 Fusion auf / an beiden Ohren mit angepassten in Ohrpassstücken, meine Werte sind wie folgt:

Rechtes Ohr, Hörverlust 23%

500Hz = 20 db
1000Hz = 15 db
2000Hz = 30 db
4000Hz = 45 db

Linkes Ohr, Hörverlust 30%

500Hz = 20 db
1000Hz = 20 db
2000Hz = 40 db
4000Hz = 50 db

Ergibt einen GdB von 15.

Natürlich ist alles neu und hört sich mit unter komisch oder metallisch an, auf dem linken HG habe ich ein Rauschen was mir nicht gefällt auch die automatische Reduzierung bei zum Beispiel Haartrockner Geräusch gefällt mir gar nicht ist wie Watte im Ohr zu haben.

Der Akustier teilte mir mit, dass diese Widex Geräte für den Anfang sehr harmonisch sind und nicht zu fordernd. Ok....!?

Generell bin ich sehr Technikbegeisterung und hätte schon aus Berufgründen gerne HGs die sich auch leicht via Telefon Koppeln und App bedienen lassen (so wie Starkey oder resound)

Natürlich steht der Klang und Ton im Vordergrund, aber auch die einfache Nutzung.

Was ich in Bezug auf den Akustiker etwas komisch fand, dass die Ohrstücke im Ohr weh taten und direkt vor Ort angepasst werden mussten, und dann nachdem ich zu Hause war bin ich nochmal hingefahren da weitere Erhöhungen im Ohrstücke auf den Ghörgang gedrückt haben.
Auch hat man mir keine Reiningung der Geräte erklärt, dies käme erst nach der Anpassungspahse....... Im Hersteller Handbuch steht täglich reinigen.....

nächster Termin beim Akustiker ist erst in 14 Tagen.

Zu Hause habe ich dann noch einen Rest Material an der Entlüftungsborung gefunden, fand ich auch unschön und unsauber gearbeitet.

Somit, kommen die Fragen auf ob der Akustiker der richtige ist, klingt blöd ist aber leider so.

Auch die Auswahlmöglichkeiten der HGs erschlägt einen erstmal und ich erhoffe mir durch dieses Thema ein paar Ratschläge zu finden. vielen Dank.
MrT
Beiträge: 3
Registriert: 6. Dez 2015, 14:26
9

Re: FRAGE / Hilfe wie richtige Hörgeräte finden?

#2

Beitrag von MrT »

Meine Fragen zusammengefasst:

Welches sind gute Hörgeräte Hersteller / Modelle und von welchen sollte man lieber die Finger lassen?

Welche Modelle bieten eine gute Bedienbarkeit bzw. Anpassbarkeit via Smartphone / App und kommen ohne teures Zubehör aus?

Wie erkennt man ob der Akustiker nur seine Haumarke vertreiben möchte und auch nur diese Technik beherrscht?

Wie verhält man sich wenn man den Akustiker wechseln möchte?

Wie erkennt man einen guten Akustiker?

Vielen Dank vorab.
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Re: FRAGE / Hilfe wie richtige Hörgeräte finden?

#3

Beitrag von Syrinx »

Hallo MrT.
bzgl. der Bedienbarkeit via App haben inzwischen auch andere große Hersteller nachgezogen. Liest sich alles etwas lieblos. Aber die Fachleute hier können sicher konkreter werden.
Ich bin etwas überrascht, dass du nun schon angefertigte Ohrstücke hast, wenn es denn die ersten Geräte sind. Gern 3 Geräte oder wenigstens 2 könntest du ja versuchen, um Vergleichsmöglichkeiten zu haben und das würde ich auch dringend empfehlen und sei es, dass du letztendlich wieder bei diesen rauskommst. Einfach, damit du mal ein Gefühl für die Unterschiede bekommst und feststellst, was dir wichtig ist. Mir z.B. war wichtig, dass ich die Geräte runterstellen kann, nicht rausnehmen muss, wenn Föhn oder Staubsauger laufen.

14 Tage mit Rauschen und ohne Reinigung würde ich mir nicht antun und dir im eigenen Interesse nicht empfehlen, denn du sollst dich ja dran gewöhnen die Geräte zu tragen und nicht darunter leiden und froh sein, wenn die draußen sind.
Empfehle dir doch noch einmal einen zeitnahen Termin wegen des Rauschens. Zugunsten deiner Gehörgänge und im Interesse des Leihgebers, also Akustikers, ist, dass du die Geräte auch pfleglich behandelst und dazu gehört auch eine gewisse Hygiene, die recht gut und schnell erklärt werden kann.
Wenn ihr gar nicht auf eine Linie kommt, besteht noch die Möglichkeit den Akustiker zu wechseln.
Grüssle
Syrinx
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
MrT
Beiträge: 3
Registriert: 6. Dez 2015, 14:26
9

Re: FRAGE / Hilfe wie richtige Hörgeräte finden?

#4

Beitrag von MrT »

Hallo Syrinx,

vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe von der ganzen Hörgeräte Technik und dem Vorgang keine Ahnung. Bin zum Akustiker vor Ort, nach einem Gespräch wurden direkt Ohrabdrücke genommen und die Ohrstücke angepasst. Nach 14 Tagen waren die Ohrstücke fertig und ich konnte die ersten Testgeräte mit nehmen.

Nächster Termin ist wieder in 14 Tagen und dann soll ich Siemens Geräte testen.

Was ich mich gefragt habe ob denn die Technik der andern Geräte einfach so in die jetzigen Ohrstücke passt? Oder ob man dann wieder andere benötigt?

Das mit dem Reinigen fand ich auch sehr unangebracht, ich bin ein sehr reinlicher Mensch, 14 Tage ohne Reinigung..... Ist ein NoGo für mich. Deswegen fahre ich dort umgehend nochmals hin um dies zu klären.

Hier noch ein Bild der Ohrstücke:
Dateianhänge
image.jpeg
(176.48 KiB) 263-mal heruntergeladen
h4xx3r
Beiträge: 3
Registriert: 14. Dez 2015, 16:15
9

Re: FRAGE / Hilfe wie richtige Hörgeräte finden?

#5

Beitrag von h4xx3r »

Hallo MrT,

das Ohrstück sieht aus wie ein Universal-Ohrstück. Ein fähiger Akustiker baut dir da provisorisch zum Testen die "Technik" anderer Hersteller rein. Solltest Du dich letztendlich für ein Hörgerät entschieden haben, sollten nochmal neue Ohrstücke mit einem festen Herstelleranschluss gefertigt werden. Dieses macht aber jeder Akustiker anders.
Shali

Re: FRAGE / Hilfe wie richtige Hörgeräte finden?

#6

Beitrag von Shali »

Hallo Mrt,
Ich habe auch die Höhrgeräte von Widex ,aber ich hab Widex Instant Tulip Ear-Tip für die Ohren und komme super damit zurecht.Warum wurde bei Dir eine Ohrpassstück gemacht,hat es einen bestimmten Grund??
Ich finde die Ear-Tips besser,weil man die nicht sieht.
Antworten