H I L F E !!! Laura hört den Wecker nicht !
H I L F E !!! Laura hört den Wecker nicht !
Hallo
heute habe ich mal ein ganz besonderes Problem ! UND ICH HOFFE IHR KÖNNT MIR HELFEN??? Unsere Laura ist jetzt 9 Jahre (Hochgradig schwerhörig)und geht morgens allein zur Schule wobei sie natürlich auch schon alleine aufstehen muss da wir schon auf dem Weg zur Arbeit sind. Normale Wecker haben wir von Anfang an nicht eingesetzt da sie diese eh nicht hört. Wir haben bis jetzt immer ein Handy auf ganz ganz laut mit Vibrationsalarm auf ihr Kopfkissen gelegt. Dies hat auch immer gut geklappt da sie immer schon munter war als wir gegangen sind. Jetzt ist es des öfteren schon vorgekommen das sie morgens noch tief und fest geschlafen und natürlich verschlafen hat und zu spät zur Schule gekommen ist. Nun meine Frage welche Erfahrungen habt ihr mit den Vibrations und Blitz Weckern so? Wo kann man diese preisgünstig erwerben da sie im Fachhandel ( Akustiker) doch ganz schön Preisgewaltig sind. Laura hat sich dieses Stückchen Freiheit hart erkämpft und ich möchte ihr auch das Selbstbewußtsein nicht nehmen . Wer kann helfen ???
heute habe ich mal ein ganz besonderes Problem ! UND ICH HOFFE IHR KÖNNT MIR HELFEN??? Unsere Laura ist jetzt 9 Jahre (Hochgradig schwerhörig)und geht morgens allein zur Schule wobei sie natürlich auch schon alleine aufstehen muss da wir schon auf dem Weg zur Arbeit sind. Normale Wecker haben wir von Anfang an nicht eingesetzt da sie diese eh nicht hört. Wir haben bis jetzt immer ein Handy auf ganz ganz laut mit Vibrationsalarm auf ihr Kopfkissen gelegt. Dies hat auch immer gut geklappt da sie immer schon munter war als wir gegangen sind. Jetzt ist es des öfteren schon vorgekommen das sie morgens noch tief und fest geschlafen und natürlich verschlafen hat und zu spät zur Schule gekommen ist. Nun meine Frage welche Erfahrungen habt ihr mit den Vibrations und Blitz Weckern so? Wo kann man diese preisgünstig erwerben da sie im Fachhandel ( Akustiker) doch ganz schön Preisgewaltig sind. Laura hat sich dieses Stückchen Freiheit hart erkämpft und ich möchte ihr auch das Selbstbewußtsein nicht nehmen . Wer kann helfen ???
Re: H I L F E !!! Laura hört den Wecker nicht !
Hallo Esther,
das ist wohl ein Fall für Pea oder einen anderen guten Akustiker
Ich kann Dir nur mit Heimwerkertipps dienen, z.B. eine (Digital-) Schaltuhr, die pünktlich einen Stroboskopblitz anschaltet (gibt's in jedem Baumarkt). - Das gibt's aber wohl auch handlicher als Lichtwecker und evtl. zahlt den sogar die Krankenkasse. Ein Vibrationskissen soll es auch geben, hoffentlich ist das dann aber nicht an 230V angeschlossen.
Viele Grüße Ralph :fred:
das ist wohl ein Fall für Pea oder einen anderen guten Akustiker

Ich kann Dir nur mit Heimwerkertipps dienen, z.B. eine (Digital-) Schaltuhr, die pünktlich einen Stroboskopblitz anschaltet (gibt's in jedem Baumarkt). - Das gibt's aber wohl auch handlicher als Lichtwecker und evtl. zahlt den sogar die Krankenkasse. Ein Vibrationskissen soll es auch geben, hoffentlich ist das dann aber nicht an 230V angeschlossen.
Viele Grüße Ralph :fred:
Re: H I L F E !!! Laura hört den Wecker nicht !
Ja von diesen Kissen hab ich auch schon gehört hätte mich eben gefreut ( bevor ich das kaufe ) Erfahrungen darüber zu "hören" bzw. zu lesen. Nicht das es Mist ist und bringt am Ende gar nichts !
Re: H I L F E !!! Laura hört den Wecker nicht !
Hallo nochmal,
auf der Suche nach einem Vibrationskissen fand ich diesen vielversprechend erscheinenden Onlineshop für Hörgeschädigtenbedarf - http://www.hoerhelfer.de/. Vielleicht bringt's Dir ja was um zumindest einmal einen Überblick zu bekommen und dann besser bei Eurem Akustiker fragen zu können.
Viele Grüße Ralph
auf der Suche nach einem Vibrationskissen fand ich diesen vielversprechend erscheinenden Onlineshop für Hörgeschädigtenbedarf - http://www.hoerhelfer.de/. Vielleicht bringt's Dir ja was um zumindest einmal einen Überblick zu bekommen und dann besser bei Eurem Akustiker fragen zu können.
Viele Grüße Ralph
Re: H I L F E !!! Laura hört den Wecker nicht !
Danke da hab ich auch schon gestöbert..... und der Akustiker meint auch das die gut sind die Kissen ( muss er ja wohl auch sagen er will sie ja verkaufen) Na mal sehen vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen damit ????
Re: H I L F E !!! Laura hört den Wecker nicht !
Hallo Esther,
ich selbst habe einen LISA-Lichtwecker! Ich hatte diese erst über derKK beantragt, als ich ins Berufsleben einstieg. Desweitere habe ich noch den sogenannte Reisevibrationswecker von "Shake away" die ich für Reisen nutze!
An Eure Stelle würde ich vom Akustiker oder Schwerhörigen-Beratungsstelle Vibrations- sowie Lichtwecker zum testen ausleihen. Da ich nicht weiss wo Ihr wohnt, hier bei uns in Kassel in der Schwerhörigenberatungsstelle gibt es die möglichkeit für Hörgeschädigte vor Ort einige Hilfsmittel zum testen auszuleihen! Solche Beratungsstellen mit Hilfsmitteln gibt leider nicht überall.
Wenn Ihr einen "zuverlässigen Wecker" für Laura gefunden habt, würde ich bei derKK versuchen diese zu beantragen. Wie es bei Kindern generell aussieht kann ich leider nicht sagen - aber Ihr könnte ggf. Begründen, dass Sie (Eltern) vor Laura berufsbedingt früher aus dem Haus sei und Sie deshalb selbstständig "aus den Federn" kommen soll um pünktlich zur Schule zu gelangen!!!
Ich wünsche Dir viel Glück und versuch halts mal, mehr als "NEIN" sagen kann dieKK eh nicht! Vielleicht meldet sich noch jemand, die bei Kostenbeantragungen der Hilfsmittel für Schulkinder auskennen!
Grüssle Sandra
ich selbst habe einen LISA-Lichtwecker! Ich hatte diese erst über der
An Eure Stelle würde ich vom Akustiker oder Schwerhörigen-Beratungsstelle Vibrations- sowie Lichtwecker zum testen ausleihen. Da ich nicht weiss wo Ihr wohnt, hier bei uns in Kassel in der Schwerhörigenberatungsstelle gibt es die möglichkeit für Hörgeschädigte vor Ort einige Hilfsmittel zum testen auszuleihen! Solche Beratungsstellen mit Hilfsmitteln gibt leider nicht überall.
Wenn Ihr einen "zuverlässigen Wecker" für Laura gefunden habt, würde ich bei der
Ich wünsche Dir viel Glück und versuch halts mal, mehr als "NEIN" sagen kann die
Grüssle Sandra
Re: H I L F E !!! Laura hört den Wecker nicht !
Danke Sandra....
Ja mit derKK das hätte ich später gemacht. Mit dem Ausleihen beim Akustiker ist natürlich auch ne TOLLE IDEE! DANKE das werde ich gleich heute versuchen dann können wir ja sehen wie sie damit zurecht kommt.
Ja mit der
Re: H I L F E !!! Laura hört den Wecker nicht !
:ooh:
Na dann auch nochmal ein spätes statement von mir - *verlegen dreinschau*
Allzuviel ist diesbezüglich eigentlich nicht auf dem Markt.
Blitzlichtwecker funktionieren ganz gut, wenn man a) in einem wirklich dunklem Raum schläft und b) nicht die Angewohnheit hat sich die Decke über den Kopf zu ziehen.
Dann gibts Vibrationswecker die so ähnlich funktionieren wie der Handy-Trick -heißt das Vibrationsteil (Wecker bleibt auf dem Nachttisch) wird in den Kissenbezug gesteckt und rappelt dort ganz ordentlich. Wem das zu unbequem ist kann auch das größere Model nehmen, welches in den Lattenrost geklemmt wird und die Matratze zum wackeln bring. (nicht lachen ..)
Der shake-awake ist wirklich nur was für die Reise und ein bißchen spärlich in der Ausführung für seinen Preis - da würd ich lieber den richtigen Vibrationswecker mitnehmen...
Die Krankenkassen zahlen / bei beiliegender Begründung / den Gesamtpreis abzügl. etwa 20 Euro mit der zuckersüßen Erklärung das ihr diesen Betrag auch für einen normalen Wecker hättet bezahlen müssen!
liebe Grüße von pea
Na dann auch nochmal ein spätes statement von mir - *verlegen dreinschau*
Allzuviel ist diesbezüglich eigentlich nicht auf dem Markt.
Blitzlichtwecker funktionieren ganz gut, wenn man a) in einem wirklich dunklem Raum schläft und b) nicht die Angewohnheit hat sich die Decke über den Kopf zu ziehen.

Dann gibts Vibrationswecker die so ähnlich funktionieren wie der Handy-Trick -heißt das Vibrationsteil (Wecker bleibt auf dem Nachttisch) wird in den Kissenbezug gesteckt und rappelt dort ganz ordentlich. Wem das zu unbequem ist kann auch das größere Model nehmen, welches in den Lattenrost geklemmt wird und die Matratze zum wackeln bring. (nicht lachen ..)
Der shake-awake ist wirklich nur was für die Reise und ein bißchen spärlich in der Ausführung für seinen Preis - da würd ich lieber den richtigen Vibrationswecker mitnehmen...
Die Krankenkassen zahlen / bei beiliegender Begründung / den Gesamtpreis abzügl. etwa 20 Euro mit der zuckersüßen Erklärung das ihr diesen Betrag auch für einen normalen Wecker hättet bezahlen müssen!

Re: H I L F E !!! Laura hört den Wecker nicht !
Hi, ich kann den Reise-Vibrationswecker Shake-Awake empfehlen, benutze ihn selbst und kostet ca. € 49 [http://www.koettgen-hoerakustik.de/shop/onlineshop.html]
Vorteil gegenüber den Lichtsignal-Weckern und Vibrationskissen ist das Handling (hab ich auf meinen Geschäftsreisen immer dabei, wenn ich im Hotel übernachten muss); klein, ohne Schnickschnack aufs Wesentliche reduziert und einfach unters Kopfkissen geklemmt, weckt er jeden.
Das Handy sollte vielleicht nur eine Notlösung sein, da es erstens dann immer an sein muss und zweitens man sich über die Funkstrahlen ja doch nicht einig ist.
Vorteil gegenüber den Lichtsignal-Weckern und Vibrationskissen ist das Handling (hab ich auf meinen Geschäftsreisen immer dabei, wenn ich im Hotel übernachten muss); klein, ohne Schnickschnack aufs Wesentliche reduziert und einfach unters Kopfkissen geklemmt, weckt er jeden.
Das Handy sollte vielleicht nur eine Notlösung sein, da es erstens dann immer an sein muss und zweitens man sich über die Funkstrahlen ja doch nicht einig ist.
Re: H I L F E !!! Laura hört den Wecker nicht !
soweit muß ich pea zustimmen.
ich bin akustikerin und bevorzuge allerdings die lisa-lichtwecker, am besten gleich einen den man erweitern kann, so das man später auch eine lichtsignalanlage daran anschließen kann. die sind zwar in der anschaffung teurer, so spart sich diekk aber nachträglich einen empfänger 
diese lichtwecker sind sehr hell und ich hab von unseren kunden bisher nur gutes gehört.
wir bieten bei uns auch immer an das wir mal einen lichtwecker zur probe mitgeben damit man sich selbst davon überzeugen kann. das sollte in jedem guten geschäft möglich sein.
in nrw ist s bei den meistenkk so das 15.--€ eigenanteil anfallen.
ich bin akustikerin und bevorzuge allerdings die lisa-lichtwecker, am besten gleich einen den man erweitern kann, so das man später auch eine lichtsignalanlage daran anschließen kann. die sind zwar in der anschaffung teurer, so spart sich die

diese lichtwecker sind sehr hell und ich hab von unseren kunden bisher nur gutes gehört.
wir bieten bei uns auch immer an das wir mal einen lichtwecker zur probe mitgeben damit man sich selbst davon überzeugen kann. das sollte in jedem guten geschäft möglich sein.
in nrw ist s bei den meisten
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 22. Sep 2003, 16:56
- 21
Re: H I L F E !!! Laura hört den Wecker nicht !
Billigste Methode: Zeitschaltuhr und ne helle Lampe am Bett. Zumindest im Winter 100%ig effektiv. Im Sommer unzuverlässig.
All is fair in Love an War.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 8. Dez 2003, 21:00
- 21
- Wohnort: Berlin
Re: H I L F E !!! Laura hört den Wecker nicht !
Hallo Esther,
bin heute (o8.12.03)zum ersten Mal im SH-Forum, meine Anzeige kannst du bei den Erste-Hilfe-Kontaktgesuchen lesen.

Mein Sohn ist 12J, mittel-bis hochgradig sh. Seit ca 3 Jahren hat er einen Licht-Wecker, mit kombinierbaren Vibrationskissen.
Der Wecker wurde von der Beratungsstelle als notwendig bescheinigt, darum wurden von der AOK die Kosten übernommen.
Der Wecker funktioniert soweit gut, wenn er blitzt, ist das ganze Haus bzw die gegenüberliegende Straßenseite wach, aber Patrick schläft weiter.
Warum? Er bräuchte den Vibrator !!!
Das Vibrationskissen hatten wir am Anfang mal in Gebrauch. Leider hat Patrick es verstanden, den Vibrator "auszuschalten", indem er darauf-schlug. Davon mußte das Teil recht schnell zur Reparatur.
Das bedeutet, ich kann Patrick den Vibrator erst wieder zur Verfügung stellen, wenn er versteht, das er zum Wecker-Ausschalten unbedingt die dafür gedachte Taste nehmen muß.
Alternativ gäbe es noch einen Vibrator, der nicht unter das Bettlaken gelegt wird, sondern mit dem ganzen Bett gekoppelt wird. Dazu müßte aber das Bett in der Wand verankert werden. Das machen leider unsere Wände, und auch unsere Nachbarn nicht mit.
Für Fragen mail mich bitte an: ingewasserberg@aol.com
Liebe Advendts-Grüße von Inge :p
bin heute (o8.12.03)zum ersten Mal im SH-Forum, meine Anzeige kannst du bei den Erste-Hilfe-Kontaktgesuchen lesen.
Mein Sohn ist 12J, mittel-bis hochgradig sh. Seit ca 3 Jahren hat er einen Licht-Wecker, mit kombinierbaren Vibrationskissen.
Der Wecker wurde von der Beratungsstelle als notwendig bescheinigt, darum wurden von der AOK die Kosten übernommen.
Der Wecker funktioniert soweit gut, wenn er blitzt, ist das ganze Haus bzw die gegenüberliegende Straßenseite wach, aber Patrick schläft weiter.
Warum? Er bräuchte den Vibrator !!!
Das Vibrationskissen hatten wir am Anfang mal in Gebrauch. Leider hat Patrick es verstanden, den Vibrator "auszuschalten", indem er darauf-schlug. Davon mußte das Teil recht schnell zur Reparatur.
Das bedeutet, ich kann Patrick den Vibrator erst wieder zur Verfügung stellen, wenn er versteht, das er zum Wecker-Ausschalten unbedingt die dafür gedachte Taste nehmen muß.
Alternativ gäbe es noch einen Vibrator, der nicht unter das Bettlaken gelegt wird, sondern mit dem ganzen Bett gekoppelt wird. Dazu müßte aber das Bett in der Wand verankert werden. Das machen leider unsere Wände, und auch unsere Nachbarn nicht mit.
Für Fragen mail mich bitte an: ingewasserberg@aol.com
Liebe Advendts-Grüße von Inge :p
Inge mit Ralf 06/88hörend, aberSI-Störungen und Patrick 03/91 mittel-bis hochgradg sh, ADS + autistische Züge
Re: H I L F E !!! Laura hört den Wecker nicht !
Hallo Inge,
wieso muss das Bett in der Wand verankert werden? Es gibt ein Vibrator welches unter dem Bett am Lattenrost befestigt wird! Das geht auch gut und funktioniert zumindest bei meinem Freund gut!
=========================================
Hallo Esther,
jetzt ist schon halbes Jahr vergangen => als Du hier diesbzgl. gepostet hattest und wie sieht aus mit dem Wecker für Laura, hat es denn geklappt oder gab/gibt es ein "Hickhack" mit der Kostenübernahme?
Grüssle Sandra
wieso muss das Bett in der Wand verankert werden? Es gibt ein Vibrator welches unter dem Bett am Lattenrost befestigt wird! Das geht auch gut und funktioniert zumindest bei meinem Freund gut!
=========================================
Hallo Esther,
jetzt ist schon halbes Jahr vergangen => als Du hier diesbzgl. gepostet hattest und wie sieht aus mit dem Wecker für Laura, hat es denn geklappt oder gab/gibt es ein "Hickhack" mit der Kostenübernahme?
Grüssle Sandra
Re: H I L F E !!! Laura hört den Wecker nicht !
Hallo Sandra,
Stimmt auf ein Feddback habt ihrein Recht..... also das Teil der Wecker und das Vibra-kissen leisten jeden morgen gute Dienste wir haben ohne viel Theater das Kissen und den Wecker bezahlt bekommen. Und unsere Laura steht jetzt jeden morgen alleine auf also ein voller Erfolg ! Danke für die Tips hier im Schwerhörigenforum !
Stimmt auf ein Feddback habt ihrein Recht..... also das Teil der Wecker und das Vibra-kissen leisten jeden morgen gute Dienste wir haben ohne viel Theater das Kissen und den Wecker bezahlt bekommen. Und unsere Laura steht jetzt jeden morgen alleine auf also ein voller Erfolg ! Danke für die Tips hier im Schwerhörigenforum !
Re: H I L F E !!! Laura hört den Wecker nicht !
Hallo Esther,
das ist ja echt klasse und freut mich, dass die Tippse Dir was brachten und vorallem gut zu wissen, dass für Kinder auch möglich ist, die Kosten für einen Wecker zu bekommen *Gratuliere*
Ist doch auch schön, wenn die Mama nicht immer wecken muss bzw. die Laura von selbst rechtzeitig aus den Federn kommt:D
Grüssle Sandra
das ist ja echt klasse und freut mich, dass die Tippse Dir was brachten und vorallem gut zu wissen, dass für Kinder auch möglich ist, die Kosten für einen Wecker zu bekommen *Gratuliere*

Grüssle Sandra