Hallo suan,
vorerst kurz hierzu:
suan hat geschrieben:ABER: im Fall meiner Tochter müsse der Hörnerv entfernt werden, da sie in allen Frequenzbereichen Defizite aufweise...
Ich kann mir im Moment nicht vorstellen, dass diese Aussage etwas mit der Realität zu tun haben kann (ohne (einigermassen) funktionierenden Hörnerv besteht keine Indikation für ein
CI - da käme allenfalls noch ein Hirnstammimplantat in Frage).
Ich interpretiere die Aussage in diese Richtung, dass (eben auf Grund der geschilderten hohen Hörschwellen in allen Frequenzbereichen - so wie ich es jedenfalls verstehe) die Möglichkeit eines "Hybrid-
CIs" (Versorgung des Tieftonbereichs mit Hörgerät, Abdeckung des Hochtonbereichs mittels
CI) ausgeschlossen wird, was zur Folge haben kann, dass die Funktion des Innenohres bezüglich sämtlicher Frequenzbereiche Schaden nimmt.
Wurdet Ihr bezüglich Gebärdensprache informiert (es wäre aus verschiedensten Gründen sinnvoll, bereits jetzt Gebärden anzubieten)?
Aus diesem Grunde möchte ich auf Karin Kestner verweisen:
http://www.kestner.de/
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme