Ich bin seit 15 Jahren Schulassistentin. Ich betreue zusammen mit der Lehrkraft die lernschwachen Kinder im Unterricht. Mein Beruf bereitete mir immer viel Freude.
Leider darf ich nun durch meine starke Lärmüberempfindlichkeit meinen Job nicht mehr ausüben.
Kinder sind nun mal laut (Pausen, Werkunterricht, Turnen, Musikunterricht, Mittagspause,....)
Ich muss mich umschulen lassen bzw. in einen anderen Beruf wechseln.
Nun geht es mir "im Kopf herum", welche Berufe denn hier geeignet wären?
Ich habe das musisch-pädagogische Gymnasium mit der Matura abgeschlossen und anschließend eine Lehre als Speditionskaufmann gemacht. Ich arbeitete viele Jahre im Büro, bis ich dann als Schulassistentin tätig war.
Ich bin gerne für andere da, ich unterstütze gerne Menschen mit Beeinträchtigung, ich habe vor direktem Kontakt mit anderen keine Angst (wegen meiner Hörminderung), aber ich möchte in meinem Job nicht wirklich viel telefonieren müssen (wegen dem schlecht-hören).
Ich höre links fast nichts, rechts bin ich ebenfalls schwerhörig. Ich trage beidseitig
Ich bin 45 Jahre alt.
Welche Berufe übt denn ihr aus? Besonders interessieren würde mich, wo jene von euch arbeiten, die ebenfalls mittel- bis hochgradig hörbehindert sind.
Auf keinen Fall darf meine neue Arbeitsumgebung ein Lärmumfeld haben.
Vielleicht bekomme ich auf diesem Weg die eine oder andere Idee, welche Berufe denn sonst noch für mich geeignet wären.
Ich danke euch für eure Hinweise.
Liebe Grüße,
Silvia