Berufswechsel wegen Lärmüberempfindlichkeit - welche Jobs habt ihr?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Silvia1969
Beiträge: 127
Registriert: 21. Sep 2014, 10:08
10
Wohnort: Österreich

Berufswechsel wegen Lärmüberempfindlichkeit - welche Jobs habt ihr?

#1

Beitrag von Silvia1969 »

Hallo!
Ich bin seit 15 Jahren Schulassistentin. Ich betreue zusammen mit der Lehrkraft die lernschwachen Kinder im Unterricht. Mein Beruf bereitete mir immer viel Freude.
Leider darf ich nun durch meine starke Lärmüberempfindlichkeit meinen Job nicht mehr ausüben.
Kinder sind nun mal laut (Pausen, Werkunterricht, Turnen, Musikunterricht, Mittagspause,....)
Ich muss mich umschulen lassen bzw. in einen anderen Beruf wechseln.
Nun geht es mir "im Kopf herum", welche Berufe denn hier geeignet wären?
Ich habe das musisch-pädagogische Gymnasium mit der Matura abgeschlossen und anschließend eine Lehre als Speditionskaufmann gemacht. Ich arbeitete viele Jahre im Büro, bis ich dann als Schulassistentin tätig war.
Ich bin gerne für andere da, ich unterstütze gerne Menschen mit Beeinträchtigung, ich habe vor direktem Kontakt mit anderen keine Angst (wegen meiner Hörminderung), aber ich möchte in meinem Job nicht wirklich viel telefonieren müssen (wegen dem schlecht-hören).
Ich höre links fast nichts, rechts bin ich ebenfalls schwerhörig. Ich trage beidseitig HdO-Hörgeräte.
Ich bin 45 Jahre alt.
Welche Berufe übt denn ihr aus? Besonders interessieren würde mich, wo jene von euch arbeiten, die ebenfalls mittel- bis hochgradig hörbehindert sind.
Auf keinen Fall darf meine neue Arbeitsumgebung ein Lärmumfeld haben.
Vielleicht bekomme ich auf diesem Weg die eine oder andere Idee, welche Berufe denn sonst noch für mich geeignet wären.
Ich danke euch für eure Hinweise.
Liebe Grüße,
Silvia
seit der Mumpserkrankung im sechsten Lebenfjahr links fast taub, rechts ebenfalls mittel- bis hochgradig schwerhörig, HdO-Hörgeräte Phonak Naida Marvel 90 SP, hatte schon etliche Hörstürze
Encantar
Beiträge: 6
Registriert: 16. Aug 2015, 12:57
10

Re: Berufswechsel wegen Lärmüberempfindlichkeit - welche Jobs habt ihr?

#2

Beitrag von Encantar »

ich habe einen Bürojob und sitze in einem zwei Mann Büro. Wenn es mal auf dem Flur laut ist, kann ich die Tür schließen. Außerdem erlaube ich mir, das Hörgerät einfach auszuschalten wenn ich konzentriert arbeiten möchte. Der Anteil von Meetings an der ganzen Arbeitszeit liegt bei nur 5-10%, von daher geht das.

Hast du schon mal darüber nachgedacht, mit deinem Vorgesetzten über dein Problem zu sprechen? Vielleicht kann er dich dann für Unterrichtseinheiten einteilen, in denen es ruhiger zugeht, z.B. basteln, Hausaufgaben etc.? Ich kenne mich in deiner Branche nicht so gut aus, aber wie wäre es denn zum Beispiel mit einer Tätigkeit in Richtung Hausaufgabenbetreuung? Da ist es doch meistens ruhig.
Silvia1969
Beiträge: 127
Registriert: 21. Sep 2014, 10:08
10
Wohnort: Österreich

Re: Berufswechsel wegen Lärmüberempfindlichkeit - welche Jobs habt ihr?

#3

Beitrag von Silvia1969 »

Danke für deine Antwort.
Ich habe mit meinen Vorgesetzten gesprochen, aber ich werde gerade in jenen Stunden gebraucht, in denen keine Sonderschullehrerin im Unterricht mit dabei ist. Deshalb bin ich fix daran gebunden, besonders in jenen lauten Unterrichtsstunden anwesend zu sein.
Das war bisher nicht so extrem, aber durch eine Versetzung an eine andere, zweite Schule wurde ich immer anfälliger für Lärm.
In der zweiten Schule (Volksschule) werde ich gerade dann gebraucht, wenn die Kinder Gruppenarbeiten, Freiarbeiten,.... machen - leider sind das genau jene Stunden, wo es laut ist.
Momentan ist meine Lärmempfindlichkeit so hoch, dass mich selbst die normalen Alltagsgeräusche in Stress versetzen.
Ins Büro zurück zu kehren, daran habe ich auch schon gedacht. Aber ich bräuchte einen Job, wo ich möglichst nicht oder nur wenig telefonieren müsste.
Früher, als ich noch als Büroangestellte arbeitete, war mein Gehör wesentlich besser und nicht lärmanfällig.
Es gibt bei uns in der Schule eine Nachmittagsbetreuung, wo die Kinder die Hausaufgaben machen. Dafür sind aber ausschließlich die Lehrkräfte zuständig, nicht die Schulassistentinnen.
Ich bin dankbar für jeden Tip von euch!
LG, Silvia
seit der Mumpserkrankung im sechsten Lebenfjahr links fast taub, rechts ebenfalls mittel- bis hochgradig schwerhörig, HdO-Hörgeräte Phonak Naida Marvel 90 SP, hatte schon etliche Hörstürze
AlfredW
Beiträge: 670
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Berufswechsel wegen Lärmüberempfindlichkeit - welche Jobs habt ihr?

#4

Beitrag von AlfredW »

Hallo Sylvia,

ich bin seit dem 8. Lebensjahr hochgradig schwerhörig. Je nach Frequenz so zw. 70 - 85 db. Ich habe nach dem Abitur Informatik studiert. Seit 20 Jahren arbeite ich im öffentlichen Dienst. Ich sitze in einem 2 Mann-Büro; zu meinen Aufgaben zählt:

- 2nd Level Support bei Computer Problemen (auch am Telefon)
- Konzeption + Einführung neuer Systeme
- ab und an Meetings (2/Woche)

Telefonieren kann ich ohne zusätzliche Hilfsmittel; allerdings habe ich mir am Arbeitsplatz ein Bluetooth-Telefon installieren lassen; damit kann ich dann mittels ComPilot freihändig telefonieren. Da das Gespräch auf beide Ohren übertragen wird, ist das Sprachverständnis viel besser.

Bisher habe ich Glück gehabt, das ich von solchen Dingen wie Tinnitus, Hörsturz und progrientem Hörverlust verschont geblieben bin, obgleich das Gehör sich schon etwas verschlechtert hat im Laufe der Jahrzehnte.

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Re: Berufswechsel wegen Lärmüberempfindlichkeit - welche Jobs habt ihr?

#5

Beitrag von Syrinx »

Vielleicht wäre persönliche Assistenz dann etwas für dich.
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
Silvia1969
Beiträge: 127
Registriert: 21. Sep 2014, 10:08
10
Wohnort: Österreich

Re: Berufswechsel wegen Lärmüberempfindlichkeit - welche Jobs habt ihr?

#6

Beitrag von Silvia1969 »

An eine persönliche Assistenz (oder Nachhilfeunterricht) habe ich auch schon gedacht. Auch Schulassistenz in Kleingruppen wäre eine Alternative. Aber leider bietet mein Dienstgeber so etwas nicht an.
Ich könnte mir auch vorstellen, wieder ins Büro zurück zu kehren. Da wäre es eine Möglichkeit, Daten am PC einzugeben, ohne viel telefonieren zu müssen oder Diktate von Vorgesetzen angesagt zu bekommen. Aber ich weiß nicht, ob es solche Jobs (nur Dateneingabe am PC) überhaupt gibt.
Mal sehen, wie es weitergeht....
LG, Silvia
Zuletzt geändert von Silvia1969 am 24. Sep 2015, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
seit der Mumpserkrankung im sechsten Lebenfjahr links fast taub, rechts ebenfalls mittel- bis hochgradig schwerhörig, HdO-Hörgeräte Phonak Naida Marvel 90 SP, hatte schon etliche Hörstürze
Selene
Beiträge: 355
Registriert: 21. Mär 2014, 08:55
11
Wohnort: Köln

Re: Berufswechsel wegen Lärmüberempfindlichkeit - welche Jobs habt ihr?

#7

Beitrag von Selene »

Hallo Silvia,

was hältst du von diesem hier?:
http://www.abacus-nachhilfe.at/nachhilfelehrer-job/

Liebe Grüße,
Selene
Tinnitus (früher Morbus Meniere), durch Hörstürze beidseits ca. 50-70 dB Schwerhörig. Seit dem 11. Oktober 2017 Trägerin von Oticon opn 1 mit T-Spule Ex-Hörer mit geschlossenen Schirmchen. :idee:
Silvia1969
Beiträge: 127
Registriert: 21. Sep 2014, 10:08
10
Wohnort: Österreich

Re: Berufswechsel wegen Lärmüberempfindlichkeit - welche Jobs habt ihr?

#8

Beitrag von Silvia1969 »

Liebe Selene!
Wow, das ist aber sehr aufmerksam von dir, mir diesen link zu senden!
Ich freue mich, dass du mich darauf hingewiesen hast.
Danke vielmals!
Ich werde deinen guten Tip "im Hinterkopf" behalten.
Momentan bin ich gesundheitlich noch recht angeschlagen und nicht belastbar.
Aber wenn der Zeitpunkt für mich da ist, mich wieder nach einem passenden Job umzusehen, werde ich mich auf alle Fälle mal genau informieren, bzw. mich bewerben. Nachhilfe zu geben, könnte ich mir durchaus gut vorstellen.
Liebe Grüße sendet dir
Silvia
seit der Mumpserkrankung im sechsten Lebenfjahr links fast taub, rechts ebenfalls mittel- bis hochgradig schwerhörig, HdO-Hörgeräte Phonak Naida Marvel 90 SP, hatte schon etliche Hörstürze
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: Berufswechsel wegen Lärmüberempfindlichkeit - welche Jobs habt ihr?

#9

Beitrag von pascal2 »

Hallo Silvia,
du hast auch geschrieben, daß du dich e.v. umschulen lassen würdest.
Hast du schon mal mit der Arbeitsagentur gesprochen ?
Du bist schon 45.
Denn es gibt bei denen eine Anweisung, daß 45 das maximale Alter für Umschulungsbewilligungen ist.
Danach wird es unmöglich, weil es sich für die dann nicht mehr rechnet.
Also müsstest du dich beeilen.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Tuchel48.1.1
Beiträge: 399
Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
10

Re: Berufswechsel wegen Lärmüberempfindlichkeit - welche Jobs habt ihr?

#10

Beitrag von Tuchel48.1.1 »

Hallo, Silvia, hast du schon in Betracht gezogen, Erwachsenen-Umschulung zu unterrichten? Erwachsene sind normalerweise nicht so laut und da hast du die Möglichkeit, zu unterrichten. In so Kursen für Erwachsenenbildung oder in einer Berufsbildungseinrichtung für Behinderte werden auch immer wieder Leute gebraucht.
Silvia1969
Beiträge: 127
Registriert: 21. Sep 2014, 10:08
10
Wohnort: Österreich

Re: Berufswechsel wegen Lärmüberempfindlichkeit - welche Jobs habt ihr?

#11

Beitrag von Silvia1969 »

Hallo!
Ich war schon bei der PVA und habe einen Termin vereinbart, wegen einer Umschulung.
Entweder ich bekomme nochmals eine vertiefte Ausbildung, um wieder im Büro arbeiten zu können (das machte ich in jungen Jahren und ist auch mein ursprünglicher Lehrberuf) oder ich kann eine Ausbildung in die soziale Richtung machen, um Nachhilfe zu geben, Behinderte zu betreuen... - aber mehr weiß ich dann erst, nach meinem Beratungsgespräch.
Liebe Grüße,
Silvia
seit der Mumpserkrankung im sechsten Lebenfjahr links fast taub, rechts ebenfalls mittel- bis hochgradig schwerhörig, HdO-Hörgeräte Phonak Naida Marvel 90 SP, hatte schon etliche Hörstürze
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: Berufswechsel wegen Lärmüberempfindlichkeit - welche Jobs habt ihr?

#12

Beitrag von pascal2 »

Was ist PVA ?
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Silvia1969
Beiträge: 127
Registriert: 21. Sep 2014, 10:08
10
Wohnort: Österreich

Re: Berufswechsel wegen Lärmüberempfindlichkeit - welche Jobs habt ihr?

#13

Beitrag von Silvia1969 »

Die PVA ist bei uns in Österreich die "Pensionsversicherungsanstalt" und ist zuständig für berufliche Umschulungen, die aus gesundheitlichen Gründen durchgeführt werden.
Liebe Grüße,
Silvia
seit der Mumpserkrankung im sechsten Lebenfjahr links fast taub, rechts ebenfalls mittel- bis hochgradig schwerhörig, HdO-Hörgeräte Phonak Naida Marvel 90 SP, hatte schon etliche Hörstürze
ollli
Beiträge: 30
Registriert: 31. Okt 2015, 02:06
9
Wohnort: Vorarlberg

Re: Berufswechsel wegen Lärmüberempfindlichkeit - welche Jobs habt ihr?

#14

Beitrag von ollli »

Ich bin Lehrer an einer Mittelschule.

Ich könnte mich nur noch als Sprengmeister versuchen, sofern ich es noch lauter haben möchte ;)
Vererbte Hörbeeinträchtigung (Wannenkurve) laut HNO, diagnostiziert mit 36 Jahren, nach 9 Jahren (mit 44 Jahren) erste Hörgeräteversorgung mit Resound Verso 9 IIC
Antworten