Zahnbehandlung ( Wurzelkanalbehandlung ) Mit Ultraschallgerät ??
Zahnbehandlung ( Wurzelkanalbehandlung ) Mit Ultraschallgerät ??
Hallo, weiss jemand von Euch ob das ungefährlich ist? Der Zahnarzt
hat mich gefragt, ob das bei mir in Ordnung geht, wenn die
Wurzelkanäle mit einem Spezialgerät mit Ultraschall gereinigt werden.
danke schon mal für eine Antwort
viele Grüsse Maria
hat mich gefragt, ob das bei mir in Ordnung geht, wenn die
Wurzelkanäle mit einem Spezialgerät mit Ultraschall gereinigt werden.
danke schon mal für eine Antwort
viele Grüsse Maria
Re: Zahnbehandlung ( Wurzelkanalbehandlung ) Mit Ultraschallgerät ??
Maria, welches Implant hast du? Im Zweifelsfall frage deinen CI -Hersteller. Wenn du Hörgeräte trägst, sehe ich keinerlei Bedenken.
maryanne
maryanne
Re: Zahnbehandlung ( Wurzelkanalbehandlung ) Mit Ultraschallgerät ??
danke , Maryanne, es sind Hörgeräte. Ja und scheinbar
macht das auch dem Restgehör nichts aus, wenn die Wurzelkanäle
bei der Reinigung mit dem ultraschallgerät bearbeitet werden....
oder ?
viele Grüsse Maria
macht das auch dem Restgehör nichts aus, wenn die Wurzelkanäle
bei der Reinigung mit dem ultraschallgerät bearbeitet werden....
oder ?
viele Grüsse Maria
Re: Zahnbehandlung ( Wurzelkanalbehandlung ) Mit Ultraschallgerät ??
Bei Hörgeräten ist Ultraschall unbedenklich. Ultraschall ist oberhalb des hörbaren Bereiches.
Re: Zahnbehandlung ( Wurzelkanalbehandlung ) Mit Ultraschallgerät ??
Das kann man nicht genau sagen. Einerseits gelten bereits Frequenzen ab 15 kHz als Ultraschall, obwohl sogar gewisse Erwachesene vermutlich bis 30 kHz hören können.Maria10 hat geschrieben:Ja und scheinbar
macht das auch dem Restgehör nichts aus, wenn die Wurzelkanäle
bei der Reinigung mit dem ultraschallgerät bearbeitet werden....
Andererseits können auch Unterschwingungen enstehen, wobei man nicht ausschliessen kann, dass deren Energie und Frequenz eine Gefährdung für das Innenohr bedeuten können (die Gehörgefährdung von Zahnbehandlungen ist leider denkbar schlecht untersucht).
Je nach Energie könnten auch Zellstrukturen "durch die Schwingungen direkt mechanisch geschädigt werden", also bspw. die Reiss'nersche Membran des Corti-Organs im Innenohr. Eine Ultraschalluntersuchung bspw. ist nicht ganz unbedenklich (ich habe den Schalldruckpegel ein mal ausgerechnet, weiss allerdings nur noch, dass er nicht im unbedenklichen Bereich liegt).
Es ist also schwierig, Deine Frage zu beantworten.
Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 11. Sep 2014, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Zahnbehandlung ( Wurzelkanalbehandlung ) Mit Ultraschallgerät ??
Schalldruckpegel ist nicht alles, die Ausbreitung des akustischen Feldes ist auch wichtig;)
Ultraschallreiniger beim Zahnarzt geben den Schall nur in eine ganz bestimmte Richtung ab. Und die Schallabgabe ist auch so dimensioniert, dass nach wenigen mm(!) kein messbarer Schallpegel mehr vorhanden ist. Der Zahnstein löst sich ja nicht schon bei 3 cm Entfernung Ultraschallkopf-> Zahnstein, da muss der Zahnartzt sehr viel dichter dran, damit überhaupt etwas gelöst wird.
Ultraschallreiniger beim Zahnarzt geben den Schall nur in eine ganz bestimmte Richtung ab. Und die Schallabgabe ist auch so dimensioniert, dass nach wenigen mm(!) kein messbarer Schallpegel mehr vorhanden ist. Der Zahnstein löst sich ja nicht schon bei 3 cm Entfernung Ultraschallkopf-> Zahnstein, da muss der Zahnartzt sehr viel dichter dran, damit überhaupt etwas gelöst wird.
Re: Zahnbehandlung ( Wurzelkanalbehandlung ) Mit Ultraschallgerät ??
Das ist berücksichtigt. Zellschäden sind nicht auszuschliessen.JND hat geschrieben:Schalldruckpegel ist nicht alles, die Ausbreitung des akustischen Feldes ist auch wichtig;)
Fakt ist aber, dass man etwas hört (vermutlich subharmonische Schwingungen). Wenn man nichts messen kann, ist also die Messung völlig ungenau, oder aber das Falsche wurde gemessen (ich habe geschrieben, dass man die Unterschwingungen auch in die Ueberlegungen mit einbeziehen muss).JND hat geschrieben:Ultraschallreiniger beim Zahnarzt geben den Schall nur in eine ganz bestimmte Richtung ab. Und die Schallabgabe ist auch so dimensioniert, dass nach wenigen mm(!) kein messbarer Schallpegel mehr vorhanden ist. Der Zahnstein löst sich ja nicht schon bei 3 cm Entfernung Ultraschallkopf-> Zahnstein, da muss der Zahnartzt sehr viel dichter dran, damit überhaupt etwas gelöst wird.
"Es ist nämlich relativ egal, ob ein Gehörschaden durch Ultraschall entsteht oder nur durch dessen Auswirkungen"

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Zahnbehandlung ( Wurzelkanalbehandlung ) Mit Ultraschallgerät ??
Bei Hörgeräten ist Ultraschall unbedenklich. Ultraschall ist oberhalb des hörbaren Bereiches.
Zuletzt geändert von rhae am 4. Feb 2016, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zahnbehandlung ( Wurzelkanalbehandlung ) Mit Ultraschallgerät ??
hallo zusmamen,
Offenbar sind da viele Leute mit Hörschäden unsicher, denn die Zahnärzte
kennen offenbar diese Anfragen / Unsicherheiten
ich habe viele Zahnbehandlungen , Wurzelbehandlungen unbeschadet
überstanden, am schlimmsten und am lautesten
waren aber Zahnextraktionen,
rausfräsen, unerträglich laut über die Knochenleitung.
Mir hat richtig das Trommelfell innerlich vibriert,
War das gefährlich? ???Jedenfalls habe ich alles ohne weitere
SChäden überstanden.
viele Grüsse Maria
Offenbar sind da viele Leute mit Hörschäden unsicher, denn die Zahnärzte
kennen offenbar diese Anfragen / Unsicherheiten
ich habe viele Zahnbehandlungen , Wurzelbehandlungen unbeschadet
überstanden, am schlimmsten und am lautesten
waren aber Zahnextraktionen,
rausfräsen, unerträglich laut über die Knochenleitung.
Mir hat richtig das Trommelfell innerlich vibriert,
War das gefährlich? ???Jedenfalls habe ich alles ohne weitere
SChäden überstanden.
viele Grüsse Maria
Re: Zahnbehandlung ( Wurzelkanalbehandlung ) Mit Ultraschallgerät ??
Hallo Maria,
JND schreibt etwas von Zahnstein, so wie ich das verstanden habe handelt es sich um eine Wurzelbehandlung, d.h. der Zahn wird eröffnet und die Wurzel gereinigt um danach eine Füllung einzubringen, ist das so? Bitte Deinen Zahnarzt, es vorsorglich mit Feilen zu machen, das wäre m.E. die Alternative, wird aber nicht gerne gemacht, denn Ultraschall muss extra bezahlt werden und Feilen sind mühsamer und meines Wissens Kassenleistung. Nachdem die Auswirkung von Ultraschall aufs Gehör/HG unklar ist, sollte es von Zahnärzten und HNO-Ärzten in Fachtagungen diskutiert und veröffentlicht werden. Die Einen geben die Dosen und Behandlungsmethoden vor und die Anderen nehmen Stellung dazu, was u.U. untersuchungswürdig ist.
JND schreibt etwas von Zahnstein, so wie ich das verstanden habe handelt es sich um eine Wurzelbehandlung, d.h. der Zahn wird eröffnet und die Wurzel gereinigt um danach eine Füllung einzubringen, ist das so? Bitte Deinen Zahnarzt, es vorsorglich mit Feilen zu machen, das wäre m.E. die Alternative, wird aber nicht gerne gemacht, denn Ultraschall muss extra bezahlt werden und Feilen sind mühsamer und meines Wissens Kassenleistung. Nachdem die Auswirkung von Ultraschall aufs Gehör/
Re: Zahnbehandlung ( Wurzelkanalbehandlung ) Mit Ultraschallgerät ??
Hallo Edi, ja JND schreibt was von den Zahnreingiungsgeräten mit Ultraschall
bei der professionellen Zahnreinigung.
Die Wurzelbehandlungen ( Endodontie ? )
Diese Behandlungen liegen alle schon 1 Jahr zurück und es hat
sich am Gehör nichts weiter verschlechtert, trotz Einsatz von Ultraschallgeräten.
Stimmt vor vielen jahren wurden derartige Behandlungen mit Feilen gemacht,
heutzutage wenden viele Behandler derartige Geräte an. Vielleicht
arbeiten die damit effektiver , keine Ahnung.
Viele Grüsse Maria
bei der professionellen Zahnreinigung.
Die Wurzelbehandlungen ( Endodontie ? )
Diese Behandlungen liegen alle schon 1 Jahr zurück und es hat
sich am Gehör nichts weiter verschlechtert, trotz Einsatz von Ultraschallgeräten.
Stimmt vor vielen jahren wurden derartige Behandlungen mit Feilen gemacht,
heutzutage wenden viele Behandler derartige Geräte an. Vielleicht
arbeiten die damit effektiver , keine Ahnung.
Viele Grüsse Maria
Re: Zahnbehandlung ( Wurzelkanalbehandlung ) Mit Ultraschallgerät ??
Hallo zusammen,
bei diesen Überlegungen stellt sich für mich die Frage ob eventuell Schall-bzw. Ultraschallzahnbürsten eventuell einen Hörschaden verursachen bzw. einen vorhandenen Hörschaden verschlimmern können.
Ich persönlich verwende seit ca. 10 Jahren solche elektrischen Zahnbürsten und meine bisher keine gravierenden Veränderungen feststellen zu können.
wie ist Eure Meinung bzw. Erfahrung dazu.
Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag wünscht Euch
Guido
bei diesen Überlegungen stellt sich für mich die Frage ob eventuell Schall-bzw. Ultraschallzahnbürsten eventuell einen Hörschaden verursachen bzw. einen vorhandenen Hörschaden verschlimmern können.
Ich persönlich verwende seit ca. 10 Jahren solche elektrischen Zahnbürsten und meine bisher keine gravierenden Veränderungen feststellen zu können.
wie ist Eure Meinung bzw. Erfahrung dazu.
Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag wünscht Euch
Guido
Re: Zahnbehandlung ( Wurzelkanalbehandlung ) Mit Ultraschallgerät ??
Der Beitrag ist zwar schon alt,
ich habe mir so eine Schallzahnbürste gekauft,
finde das Ding aber unglaublich laut im Mund , und so unangenehm,
daß ich es nicht mehr benutzten möchte
Das Teil verstärkt ja meinen Tinnitus, obwohl es ein teures
hochwertiges Gerät ist.
ich habe mir so eine Schallzahnbürste gekauft,
finde das Ding aber unglaublich laut im Mund , und so unangenehm,
daß ich es nicht mehr benutzten möchte
Das Teil verstärkt ja meinen Tinnitus, obwohl es ein teures
hochwertiges Gerät ist.