Hörgeräteempfehlung gewünscht

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Bert123
Beiträge: 3
Registriert: 2. Mär 2016, 14:37
9

Hörgeräteempfehlung gewünscht

#1

Beitrag von Bert123 »

Ich habe vor 13 Jahren ein Siemens Music Hinter dem Ohr Gerät bekommen. Das habe ich selten getragen, weil ich mit dem Klang nicht zurecht kam. Neulich hat mir eine Bekannte gesagt, dass es soviele neue Hörgeräte gibt. Kann mir einer ein gutes Hörgerät empfehlen?

Danke und Gruß
Bert
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Hörgeräteempfehlung gewünscht

#2

Beitrag von Musiker_72 »

Hi Bert,

willkommen im Forum!

Vielleicht erzählst Du mal ein wenig, wie stark Dein Hörverlust ist, in welchen Situationen Du Probleme hast und was Du Dir von dem HG erhoffst.

Einen einfachen Rat im Sinne von "XY ist am Besten" wird Dir hier aber keiner geben können, dafür ist das Hören zu individuell.
Bert123
Beiträge: 3
Registriert: 2. Mär 2016, 14:37
9

Re: Hörgeräteempfehlung gewünscht

#3

Beitrag von Bert123 »

Hallo Musiker,

die größten Schwierigkeiten habe ich bei Unterhaltungen, wenn meine Frau und ich bei Freunden eingeladen sind. Es ist ein reines Durcheinander und obwohl ich etwas höre, kann ich es doch nicht verstehen. Der TV muss etwas lauter gestellt werden, damit ich überhaupt verstehe was gesprochen wird. Dabei ist er mir generell schon fast zu laut. Ich möchte eigentlich ein Hörgerät was sich nahezu von alleine auf alle Situationen einstellt. Eins mit dem ich auch in einer großen Runde gut verstehen kann und was auch beim Radfahren nicht ewig so zischt.
Mein Tonaudiogramm sieht wie folgt aus:
125Hz - 20dB / 250Hz- 15dB/ 500Hz-30dB/ 1kHz-40dB/ 2kHz-60dB/ 4kHz-70dB/6kHz-60dB

Was schlägst du vor? Nächste Woche habe ich einen Termin beim Akustiker.
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Hörgeräteempfehlung gewünscht

#4

Beitrag von Musiker_72 »

Hallo,

von den Geräten, die ich damals getestet habe, könntest Du mal das Siemens Binax probieren. Für das "Verstehen in der großen Runde" sind diese Geräte sehr gut. Außerdem passt es sich im Standardprogramm gut an alle Situationen an.

Etwas gezischt beim Radfahren hat es allerdings, dafür findet man aber sicher irgend eine Lösung.

Die Siemens Binax 7, die die beste Spracherkennung im Sprachlärm (also mehrere Sprecher durcheinander) haben, sind aber leider sehr teuer.

Ich selbst trage Bernafon Juna 9. Diese bieten im Sprachlärm allerdings weniger Unterstützung als die Siemens-Geräte.

Die anderen großen Hersteller sind:
Oticon - habe ich nicht getestet, sollen aber sehr gut sein, sind von den Geräten her sehr ähnlich wie Bernafon, da sie aus der gleichen Firmengruppe stammen
Widex - habe ich getestet, war mir sehr unangenehm, bei Dir könnte es aber anders sein
Phonak - Fand ich ganz angenehm, hat mein Sprachverständnis aber nicht verbessert
Resound - Aktuel sehr beliebt wegen der direkten I-Phone-Anbindung, habe ich nicht getestet, weil die akustischen Eigenschaften laut meinem Akustiker nicht so gut sind und ich kein Smartphone-Intensivnutzer bin

Bitte mache aber Deine eigenen Erfahrungen. Mit dem Siemens kam ich jedenfalls gleich gut klar (ich habe es dann wegen Verzerrungen bei Live-Musik nicht gekauft).

Viel Erfolg!
Tinu76
Beiträge: 227
Registriert: 15. Apr 2015, 13:29
10

Re: Hörgeräteempfehlung gewünscht

#5

Beitrag von Tinu76 »

Hallo

Verstehen im Stimmengewirr ist wohl die höchste Stufe welche ein Hörgerät meistern muss.
Hier darfst du leider keine Wunder erwarten. Alle Hörgeräte haben dort am meisten Probleme. Wenn sie gut eingestellt sind, helfen sie aber auch dort etwas.

Ich selbst trage Widex und bin/war damit ganz zufrieden. Bei der Anprobe hatte ich bei Widex das Gefühl, zuerst eher durch eine Röhre zu verstehen, das konnte man mit 2-3 Stufen Rücknahme bei den tiefen Frequenzen einfach beheben. Danach fand ich das Klangbild sehr angenehm.

Bernafon bin ich aktuell auch am testen. Finde ich auch sehr gut. Habe mir sagen lassen, dass vor allem in den günstigeren Ausbaustufen die Bernafon eine gute Alternative sind.

Generell ist die Wahl des Hörgerät aber sehr individuell! Neben objektiven Entscheidungskriterien wie Preis, Grösse, Bauform etc. gilt halt auch das Subjektive sehr viel und das ist eben bei allen anders.

Würde generell bei der Wahl zuerst bei den wirklichen Neuerscheinungen des letzten Jahres anfangen - aus dem Gedächtnis: Oticon und Widex (gab es noch weitere?)...
Bei den Hörgeräten dreht sich die Technik auch weiter und die Neusten haben oft schon eine kleine Nasenlänge Vorsprung. Wenn die Neuen nicht zusagen, kann man auch auf Geräte welche etwas älter sind die Suche ausdehnen.

Hier findest du ein paar Informationen und dies doch relativ unvoreingenommen:
Link

Gruss
Tinu
Ab 2014 Hochtonschwerhörig - Versorgung mit Widex Dream 330 Passion und/oder Bernafon Juna 9 Pico RITE
ab 2017 Versorgung mit Bernafon Zerena miniRITE 9
ab 2021 Versorgung mit Bernafon Alpha
HarryHH
Beiträge: 128
Registriert: 28. Dez 2015, 22:03
9
Wohnort: Hamburg-Norderstedt

Re: Hörgeräteempfehlung gewünscht

#6

Beitrag von HarryHH »

Moin,

alle Hersteller sind endlich doch auf einer technischen Höhenlinie, ist wie beim Automobil = man fährt die Modelle von A, B oder C ... ist Jahre der Marke treu.

So gibt es denn auch keine schlechten HG in der jeweiligen Preisklasse.

Ich lausche, gehe und fahre mit "S" durch die Gegend.

Wunder darf man oder frau von keinem HG erwarten. Kein HG kann die Natur nachbilden oder zurückbringen.

Ich meine: nicht mal das junge menschliche Ohr kann das ganze Gebrabbel der diversen Geräusche von Genuschel über die bewusste (und ätzende) Stimmschärfe in der Werbung bis zum donnernden Krach im Kino meistern.
Im Gegenteil es leidet.

Den Toninschinören in allen Medien: Danke
Verlust in den Höhen + ein ztw. seelisch bedingter Tinnitus bei 8 kHz.
SIEMENS Pure 5bxS.
Dazu oft ein Augentinnitus ;)
Bert123
Beiträge: 3
Registriert: 2. Mär 2016, 14:37
9

Re: Hörgeräteempfehlung gewünscht

#7

Beitrag von Bert123 »

Danke für die vielen Tipps und Ratschläge. Tinu, den Link habe ich mir angeschaut und fand ihn sehr interessant. Bin dann gleich einmal selbst auf die Suche gegangen und hab was über die neue Siemens Primax Serie gelesen. Mein Akustiker bestellt diese jetzt für mich und und ruft mich an, wenn sie da sind. Kann wohl noch etwas dauern, weil die jetzt wohl brandaktuell sind. Konnte die schon jemand von euch testen? Gibte ja einige Akustiker die zum Testhören damit einladen.

http://www.meinhoergeraet.de/de/thema/s ... rimax/2769

Ich freue mich wieder von euch zu lesen und werde berichten, sobald ich die HG´s am Ohr habe.

Bis dahin, Euer Bert
Antworten