Verrutschen des CI

Antworten
Katrin24
Beiträge: 5
Registriert: 22. Mär 2016, 10:11
9
Wohnort: Bad Dürrenberg

Verrutschen des CI

#1

Beitrag von Katrin24 »

Hallo, ich bin neu hier und hab auch gleich eine Frage.
Meine Tochter, 5, bekam im Dezember 2015 ein CI links, alles verlief super. Jetzt eine viertel Jahr später bemerkte ich, dass das CI verrutscht ist. Ich kann eine Ecke des viereckigen Implantates unter der Narbe fühlen. Gestern waren wir deshalb in der Klinik. Die Ärzte sagen es ist alles in Ordnung. Leider haben wir kein Vergleichsfoto. :( Keine weiteren Tests.
Hat jemand ebenfalls solche Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank schon mal vorab.

VG Katrin
meine Tochter ist CI Trägerin, einseitig
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Verrutschen des CI

#2

Beitrag von tschilly »

Hallo Katrin,

es kann gut sein, dass die Schwellung jetzt so stark zurückgegangen ist, dass man das Implantat spüren kann.
Auch ich kann beidseits das komplette Implantat ertasten.

Es sind ja auch erst 3 Monate vergangen und in der Zwischenzeit ist die Schwellung weg und das Implantat kann auch kurz nach der OP noch etwas verrutschen, wo es dann schlussendlich auch bleiben wird.

Schlimm ist es definitiv nicht und solang die Ärzte auch nichts dran sehen, ist es normal.
Es wird ja nur auf dem Schädelknochen befestigt und nicht vollkommen eingebettet, wodurch man es spüren kann.
Beim einen weniger und beim nächsten doch deutlich mehr.

LG
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
Katrin24
Beiträge: 5
Registriert: 22. Mär 2016, 10:11
9
Wohnort: Bad Dürrenberg

Re: Verrutschen des CI

#3

Beitrag von Katrin24 »

Hallo Kim, das ging ja fix. Danke für deine Antwort. Von dieser Seite hatte ich es noch nicht betrachtet. Diese Möglichkeit würde mich immens beruhigen!!!!

VG Katrin
meine Tochter ist CI Trägerin, einseitig
blacky_kyra
Beiträge: 289
Registriert: 19. Apr 2012, 19:00
13

Re: Verrutschen des CI

#4

Beitrag von blacky_kyra »

Hallo Katrin,

bei meinem Sohn fühlte es sich auch nach einigen Wochen an, als wäre das Implantat weiter herausgetreten. Uns hatten die Ärzte gesagt, dass es völlig normal ist. Ich denke auch das es jetzt richtig fest im Knochen verwachsen ist und nicht einfach so verrutschen kann.
:} Sohnemann (geb. 2011) trägt links ein HG Phonak-Q50 UP bei 91% HV
und rechts Med-el CI: Sonnet:}
otoplastik
Beiträge: 517
Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
14

Re: Verrutschen des CI

#5

Beitrag von otoplastik »

Liebe Katrin,
auch wenn das Implantat wirklich ein Stückchen gerutscht ist, hat das in der Regel keinen Einfluss auf die Lage der Elektrode. Sie wird mit etwas Spielraum verlegt und auch befestigt. Solange alles gut funktioniert, musst Du Dir keine Gedanken machen.
Auch bei meinem Sohn kann man das Implantat deutlich fühlen. Kurz nach der OP konnte ich nur die eine Kante spüren. Als dann später auch ganz deutlich die andere zu Fühlen war, dachte ich auch zuerst, es wäre vielleicht verrutscht. Ich hatte aber einfach die Größe unterschätzt und mein Sohn war ganz sicher, dass diese Kante, die ich selber vorher nicht gefühlt hatte, dort immer schon gewesen sei.
HG Otoplastik
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros :)
MadCat
Beiträge: 85
Registriert: 21. Mai 2014, 09:53
11

Re: Verrutschen des CI

#6

Beitrag von MadCat »

Hallo Katrin!
Bei unserer Tochter ist es auch so. Ich hab mich am Anfang ziemlich erschreckt...! Aber sie hört gut und sonst sind auch keine Probleme. Ich erschreck mich manchmal immernoch. Fühlt sich halt einfach etwas "seltsam" an. 😉
Fynn & Grischa (geb. 2006) mit voll funktionstüchtigen Ohren
Emilia (geb. 2013) CIre: EA: 18.08.14 Naida Q70, HGli: Phonak Sky Q50-UP bis 05.17, jetzt Naida Q90 EA: 19.06.17
Roja
Beiträge: 18
Registriert: 18. Jan 2015, 09:55
10

Re: Verrutschen des CI

#7

Beitrag von Roja »

Hallo Katrin,

macht euch keine Sorgen! Das ist ganz normal. Der Kopf der kleinen Maus wird auch weiter wachsen und das CI "wandert" somit auch im Normalfall ein wenig mit ;-) Wie schon geschrieben wurde, wirkt sich das meistens nicht auf die Elektrode aus - falls doch bemerkt ihr es, wenn plötzlich schlechtere Hörwerte rauskommen...Aber auch das kann man meistens durch eine einfach Neueinstellung beheben!

Bei einem Kollegen von mir hat das Implantat durch einen Sturz gegen einen Pfosten einen so starken Knick, dass man sowohl das Implantat als auch den Knick durch die Kopfhaut mit bloßem Auge sehen kann. CI hält trotzdem noch bombenfest und hörtechnisch hat sich auch nix verändert.

LG Roja
Enjoy the silence 8-)
Katrin24
Beiträge: 5
Registriert: 22. Mär 2016, 10:11
9
Wohnort: Bad Dürrenberg

Re: Verrutschen des CI

#8

Beitrag von Katrin24 »

Hallo ihr Lieben, ich danke euch für eure Antworten. Es beruhigt mich doch sehr zu hören bzw. zu lesen, dass ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Meiner kleinen Maus geht es ja sonst gut, keine Schmerzen, Töne oder ähnliches. Wir üben fleissig weiter hören lernen. :-)
meine Tochter ist CI Trägerin, einseitig
Anna-Lena
Beiträge: 2
Registriert: 9. Jul 2015, 12:00
10

Re: Verrutschen des CI

#9

Beitrag von Anna-Lena »

Hi bei uns war es ähnlich allerdings ein rundes Implantat (siehe Foto), ist aber kein Problem das es etwas spiel hat laut unserem Arzt. Bild
Antworten