Heidl hat geschrieben:hallo,
bin seit 3 Monaten am testen von neuen Hörgeräten.
Kann mir jemand sagen ob das mit dem "Sprache verstehen" besser wird???
Wie ist denn der Hörkurvenverlauf? Welche Modelle wurden getestet?
Bspw. Geräte von Phonak sind (für mich damals zu extrem) auf Sprachverstehen ausgelegt. Widex hat den gesunden Mittelweg geliefert
Meine vorherigen Geräte von Oticon und AudioService lagen im Mittelfeld.
Je nachdem wie gut/schlecht du vorher gehört hast musst du dich natürlich auch an die neuen Klangfarben gewöhnen. Meine ersten Geräte bspw. klangen anfänglich wie - ja wie beschriebe ich das am besten - ein guter alter PC-Queeker. Nach ca. 6 Monaten habe ich mich drann gewöhnt und konnte sehr gut mit hören und verstehen.
Ich höre die Uhr ticken, die Vögel zwitschern, aber die Sprache und das was im Radio kommt verstehe ich nicht

:(Meine Akustikerin meint, das wäre Gewöhnungssache und mit speziellen Hörprogrammen kann man das trainieren.
Hat jemand das selbe Problem??
lg.
Mit Hörprogrammen trainiert man nicht. Du musst dich an das neue Hören ersteinmal gewöhnen. Je mehr Kanäle natürlich dein Hörgerät zum Einstellen zur Verfügung stellt desto genauer kann es konfiguriert werden. Gerade in der Gerätefindungs- und Anpassungszeit brauchen BEIDE Seiten - du und der Akustiker - sehr viel Geduld.