Hallo,
Habe recths eine "kleine" Entzündung und Tropfen bekommen, Ärztin fragte warum ich das nicht selber gemerkt hatte und erst jetzt zu Ihr kam...
Ich empfinde vorallem meine rechte Ohrmuschel als "eingeschlafen" bzw. taub, nicht vom Hören, sondern vom Empfinden her. Können das Durchblutungsstörungen sein, oder was? Habe Sie darauf leider nicht angesprochen, nächster Termin erst in paar Wochen....
"Eingeschlafene" Ohrmuschel
"Eingeschlafene" Ohrmuschel
Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Re: "Eingeschlafene" Ohrmuschel
Seit meiner Meningitis ist mein rechtes Ohr (das schwerhoerig ist) nicht nur beim hoeren beeintraechtigt sondern auch "taub" (nur das innere, Ohrlaeppchen und co funktioniert alles). Ich hatte allerdings auch parallel zur Meningitis mehrere kleine Schlaganfälle.
Wenn der HNO z.B. Ohrenschmalz entfernt hoere (logisch) und spuere ich das "weniger" auf dem rechten Ohr, waehrend ich links alles klar wahrgenommen wird. Ich vermute bei mir, dass eben nicht nur die Hoernerven abgestorben sind durch das Antibiotika, sondern Nerven im Allgemeinen.
Kann natuerlich auch sein das es durch ein Gerinsel zu einem Infarkt kam (hatte eh so viele, warum nicht auch einen unerkanten im Ohr) und dieser durch Dauerbehandlung mit Marcumar versorgt ist.
Wenn der HNO z.B. Ohrenschmalz entfernt hoere (logisch) und spuere ich das "weniger" auf dem rechten Ohr, waehrend ich links alles klar wahrgenommen wird. Ich vermute bei mir, dass eben nicht nur die Hoernerven abgestorben sind durch das Antibiotika, sondern Nerven im Allgemeinen.
Kann natuerlich auch sein das es durch ein Gerinsel zu einem Infarkt kam (hatte eh so viele, warum nicht auch einen unerkanten im Ohr) und dieser durch Dauerbehandlung mit Marcumar versorgt ist.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Re: "Eingeschlafene" Ohrmuschel
Hallo,
ich hatte auch Jahrelang das Gefühl eines eingeschlafenen Ohres.
Mir wurde immer gesagt das liegt am Tinnitus ,da kann man nichts machen.
Bis ich eines Tages angefangen habe mir die Nase mit einer Salzlösung zu spülen.
Und siehe da, auf einmal war es weg.
Einfach mal probieren vielleicht hilft es bei euch auch.
ich hatte auch Jahrelang das Gefühl eines eingeschlafenen Ohres.
Mir wurde immer gesagt das liegt am Tinnitus ,da kann man nichts machen.
Bis ich eines Tages angefangen habe mir die Nase mit einer Salzlösung zu spülen.
Und siehe da, auf einmal war es weg.
Einfach mal probieren vielleicht hilft es bei euch auch.
Re: "Eingeschlafene" Ohrmuschel
Hallo,
das Gefühl, dass mein rechts Ohr "taub" ist, hatte ich bei meinem ersten Hörsturz. Da habe ich nicht nur wahrgenommen, dass das Hören plötzlich verschwand und das, obwohl es still um mich herum war, sondern auch, dass mein Gewebe sich taub anfühlte. Allerdings wurde damals keine Entzündung festgestellt. Es war tatsächlich "nur" ein Hörsturz mit vielen möglichen Ursachen.
das Gefühl, dass mein rechts Ohr "taub" ist, hatte ich bei meinem ersten Hörsturz. Da habe ich nicht nur wahrgenommen, dass das Hören plötzlich verschwand und das, obwohl es still um mich herum war, sondern auch, dass mein Gewebe sich taub anfühlte. Allerdings wurde damals keine Entzündung festgestellt. Es war tatsächlich "nur" ein Hörsturz mit vielen möglichen Ursachen.
