Hallo,
ich musste durch Umzug ja meinen Akustiker wechseln und nun stand eine neue Versorgung an. Ich habe schon direkt gesagt, dass nur kassen7imodelle in Frage kommen und man konnte mir nur 2 Geräte anbieten.
Ich fand sie jedoch von der Größe wie auch vom optischen her nicht ansprechend. 
Kann es sein, dass die neuen Geräte durch das mehr an Technik wieder größer geworden sind?
Ich die Ohrplastik war so riesig. Bei meinem alten Akustik hatte man das äußer einfach abgenommen, so dass die Plastik Gans passabel aussah.
Wollte man mich da einfach wieder abschrecken?
Vor sechs Jahren fand ich meine Oticons sehr ansprechen sowohl vom optischen wie auch von der Größe.
			
			
									
						Zweite Versorgung und der Grauß.
Re: Zweite Versorgung und der Grauß.
Das was du willst ist kein Kassenmodel, sondern Zuzahlungsfrei. Wenn du Probleme mit der Technik der Kassenmodelle hast, muss dir der Akustiker Alternativen anbieten oder du gehst zu einem anderen.
Aussehen ist kein Grund, bei derOtoplastik  wuerde ich ihm klar sagen das du die gleiche willst wie vorher. Wenn er damit nicht arbeiten kann solltest du ueberlegen dir entweder einen anderen Akustiker zu suchen oder einzusehen das evtl doch die neue Form notwendig ist.
Bzgl des aussehens der Hoergeraete kann man auch zu Hause so einiges machen (lassen).
Die Oticons waren wohl kaum Zuzahlungsfrei?
			
			
									
						Aussehen ist kein Grund, bei der
Bzgl des aussehens der Hoergeraete kann man auch zu Hause so einiges machen (lassen).
Die Oticons waren wohl kaum Zuzahlungsfrei?
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
			
						dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Re: Zweite Versorgung und der Grauß.
Doch, sie waren zuzahlungsfrei.
Zur Technik bin ich garnicht erst gekommen, da ich schon meinte, dass ich mich erstmal woanders erkundigen würde.
			
			
									
						Zur Technik bin ich garnicht erst gekommen, da ich schon meinte, dass ich mich erstmal woanders erkundigen würde.
Re: Zweite Versorgung und der Grauß.
Zuzahlungsfrei ist nicht gleich Kassenmodel.Pascal m. hat geschrieben:Doch, sie waren zuzahlungsfrei.
Zur Technik bin ich garnicht erst gekommen, da ich schon meinte, dass ich mich erstmal woanders erkundigen würde.
Was ich damit meine ist: Wenn du hin gehst und sagst "Ich will nur die 700 Euro Modelle sehen.", dann darfst du dich auch nicht beschweren wenn du nur die gezeigt bekommst.
Solltest du auf Grund deines Gehoers mehr brauchen haette dir mit Sicherheit auch dieser Akustiker mehr Angeboten, weil er dazu verpflichtet ist. Zum Akustiker zu gehen, zu sagen ich kann mir nur die Kassenmodelle leisten und dann zu meckern weil diese optisch nicht deinen Erwartungen entsprechen ist schon gewagt.
Ein Geraet nur wegen des Aussehens abzulehnen ist zwar nachvollziehbar, aber dann solltest du nicht dem Akustiker die Schuld daran geben das die Krankenkassen nur solche Geraete bezahlen so lange keine anderswertige Indikation durch deinen Hoerverlust gegeben ist.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
			
						dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Re: Zweite Versorgung und der Grauß.
Hallo!
Ich würde erst mal die Kosten außen vor lassen.
Das wichtigste ist das man gut hören kann.
Erst mal einige Geräte testen, bevor man über den Preis spricht.
Das ergibt sich später alles und im Notfall kann man über 3 Jahre eine 0% Finanzierung machen.
So ist mein Akkustiker immer vorgegangen. Der sagt immer über das finanzielle sprechen wir später.
Erstmal testen und schauen was überhaupt in Fragen kommt.
Was das aussehen betrifft:
Als ich meine ersten Hörgeräte bekam, wurde mit Im-Ohr-Geräten angefangen.
Nach kurzer Zeit habe ich die in den Ecke gelegt und meinte ich will keine Hörgeräte, damit werden ich wahnsinnig. War wie ein Korken im Ohr.
Ich war der Meinung dasHdO  Geräte nicht in Fragen kommen. Wie sieht denn das aus, ein junger Mann mit Hörgeräten.
Mein Akkustiker sagte dann zu mir: "Du trägst doch eine Brille, das ist eine Sehhilfe, die sieht man doch auch und das stört Dich nicht. Die Hörgeräte sind eine Hörhilfe mit denen Du wieder richtig hören kannst!"
Ich muss sagen, er hat Rechte. Ich bekam dannHdO  Geräte und alles war gut.
Mittlerweile sind dieHdO  Geräte doch so klein geworden das man die nicht mal mehr sieht. Die Otoplastiken fallen doch auch kaum auf.
Wenn man Geräte nimmt wo der Höhrer im Ohr ist. sind die Plastiken noch mal kleiner.
Also, erstmal viele Geräte testen und gucken womit Du zurecht kommst.
Über den Preis redet man später mit dem Akkustiker.
Es gibt immer irgendwie eine Lösung (z.B. 0% Finanzierung).
Zuzahlungsfrei ist ja gut und schön, nur man muss damit auch zurecht kommen. Aber wer weiß, ggf. findet sich ja dann sogar ein Zuzahlungsfreies Gerät oder zumindest eines mit wenig Zuzahlung.
Gruß
sven
			
			
									
						Ich würde erst mal die Kosten außen vor lassen.
Das wichtigste ist das man gut hören kann.
Erst mal einige Geräte testen, bevor man über den Preis spricht.
Das ergibt sich später alles und im Notfall kann man über 3 Jahre eine 0% Finanzierung machen.
So ist mein Akkustiker immer vorgegangen. Der sagt immer über das finanzielle sprechen wir später.
Erstmal testen und schauen was überhaupt in Fragen kommt.
Was das aussehen betrifft:
Als ich meine ersten Hörgeräte bekam, wurde mit Im-Ohr-Geräten angefangen.
Nach kurzer Zeit habe ich die in den Ecke gelegt und meinte ich will keine Hörgeräte, damit werden ich wahnsinnig. War wie ein Korken im Ohr.
Ich war der Meinung das
Mein Akkustiker sagte dann zu mir: "Du trägst doch eine Brille, das ist eine Sehhilfe, die sieht man doch auch und das stört Dich nicht. Die Hörgeräte sind eine Hörhilfe mit denen Du wieder richtig hören kannst!"
Ich muss sagen, er hat Rechte. Ich bekam dann
Mittlerweile sind die
Wenn man Geräte nimmt wo der Höhrer im Ohr ist. sind die Plastiken noch mal kleiner.
Also, erstmal viele Geräte testen und gucken womit Du zurecht kommst.
Über den Preis redet man später mit dem Akkustiker.
Es gibt immer irgendwie eine Lösung (z.B. 0% Finanzierung).
Zuzahlungsfrei ist ja gut und schön, nur man muss damit auch zurecht kommen. Aber wer weiß, ggf. findet sich ja dann sogar ein Zuzahlungsfreies Gerät oder zumindest eines mit wenig Zuzahlung.
Gruß
sven
- 
				Ohrenklempner
- Beiträge: 11201
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Zweite Versorgung und der Grauß.
Ganz schön geizig vom Akustiker, wenn er dir nur riesige Knochen ans Ohr hängen will. Dabei gibt's auch kleine günstige Geräte: Intuis 2 S (Sivantos) Inizia/Nevara nano (Bernafon) und ... mehr fallen mir gerade nicht ein. 
Finde es schon komisch, dass manche Kollegen es in Kauf nehmen, dass ein potenzieller Kunde woanders hinrennt.
Mal so am Rande, wo ist denn landläufig der Unterschied zwischen "Kassenmodell" und "zuzahlungsfrei"? Für mich heißt "Kassenmodell" = das, was die Krankenkasse vollständig bezahlt und damit zuzahlungsfrei ist.
			
			
									
						
Finde es schon komisch, dass manche Kollegen es in Kauf nehmen, dass ein potenzieller Kunde woanders hinrennt.
Mal so am Rande, wo ist denn landläufig der Unterschied zwischen "Kassenmodell" und "zuzahlungsfrei"? Für mich heißt "Kassenmodell" = das, was die Krankenkasse vollständig bezahlt und damit zuzahlungsfrei ist.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
			
						Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Zweite Versorgung und der Grauß.
Du kannst zusaetzlich zu dem Betrag von 730/780 Euro noch mehr Geld von der Krankenkasse bekommen, wenn die Kassengeraete nicht ausreichen fuer deinen Hoerverlust. Dann sind auch teurere Geraete (bspw. fuer 1200 euro oder so) Zuzahlungsfrei, aber das sind im Grunde keine "Kassengeraete" mehr, weil sie grundsaetzlich die Kassenleistung (4 Hoerprogramme, etc) ueberschreiten.Ohrenklempner hat geschrieben:Ganz schön geizig vom Akustiker, wenn er dir nur riesige Knochen ans Ohr hängen will. Dabei gibt's auch kleine günstige Geräte: Intuis 2 S (Sivantos) Inizia/Nevara nano (Bernafon) und ... mehr fallen mir gerade nicht ein.
Finde es schon komisch, dass manche Kollegen es in Kauf nehmen, dass ein potenzieller Kunde woanders hinrennt.
Mal so am Rande, wo ist denn landläufig der Unterschied zwischen "Kassenmodell" und "zuzahlungsfrei"? Für mich heißt "Kassenmodell" = das, was die Krankenkasse vollständig bezahlt und damit zuzahlungsfrei ist.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
			
						dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
