Es wird auch kein neues Opn sein, sondern "nur das alte" mit ein paar neuen Features.

Selene hat geschrieben:Danke, Jonny!
Ich bin total neugierig auf die 2. Generation, die erste fand ich schon super und hätte beinahe meine Phonak durch die opn ersetzt. Mir fehlte aber die T-Spule.
Schau mal auf dieser Seite:
https://www.oticon.global/about/press/n ... d-features
(ich habe sie mir von google übersetzen lassen)
Da findest du Infos zu den technischen Erneuerungen.
Wenn wir das neue opn in den Ohren haben, können wir darüber ja einen Thread eröffnen.![]()
Liebe Grüße,
Selene
falsch.Ohrenklempner hat geschrieben:Bis jetzt gibt es noch kein Update der Genie-Software.
Es wird auch kein neues Opn sein, sondern "nur das alte" mit ein paar neuen Features.
das ist nicht "falsch", das sind wirklich nur features, weder der chip, die Verarbeitungshardware, noch die Grundstruktur sind anders, von daher kann man auch nidht wirklich OPN Generation 2 sagen.RemyRiver hat geschrieben:falsch.Ohrenklempner hat geschrieben:Bis jetzt gibt es noch kein Update der Genie-Software.
Es wird auch kein neues Opn sein, sondern "nur das alte" mit ein paar neuen Features.
Es gibt ein neues gehaeuse mit kippschalter statt einem knopf, tspule im power geraet etc.
Es sind neue Geraete.Gerhard_R hat geschrieben:das ist nicht "falsch", das sind wirklich nur features, weder der chip, die Verarbeitungshardware, noch die Grundstruktur sind anders, von daher kann man auch nidht wirklich OPN Generation 2 sagen.RemyRiver hat geschrieben:falsch.Ohrenklempner hat geschrieben:Bis jetzt gibt es noch kein Update der Genie-Software.
Es wird auch kein neues Opn sein, sondern "nur das alte" mit ein paar neuen Features.
Es gibt ein neues gehaeuse mit kippschalter statt einem knopf, tspule im power geraet etc.
Wenn etwas dazu kommt, sind das eben features, das ist nichts grundlegend neues.
Ist es nicht, ansonsten waere es eben ein komplett neues "Modell" da neue Prozessoren und co, die Basis auf der das ganze laeuft bleibt gleich. Generation 2 impliziert das es eine "ueberholte" Form des ersten Geraetes ist, mehr aber auch nicht.Gerhard_R hat geschrieben:Die Software wird erneuert, es gibt eine T-Spule, und ein anderes Gehäuse, das Herzstück ist dasselbe.
Der Beitrag mit 2 . Gen. ist eben irreführend und neu auch, sie machen nähmlich nichts neues, außer das hinzufügen der T-Spule.
Software muss sich nicht fuer alle Produkte gleich weiter entwickeln, wenn der Hersteller das nicht zu laesst. Sonst wuerde es ja auch keine Klassenunterschiede beim OPN geben. Das macht die Aussage naechste Generation OPN nicht weniger richtig, egal wie oft du das wiederholst, ob es inhaltlich fuer jeden Kunden einen solchen unterschied macht ist eine andere Sache, muss man halt ausprobieren. Wie schon gesagt wurde ist es zwar OPN Gen 2 (oder 3? Gabs davor schon neue?) aber das nedeutet nicht zwangslaeufig, dass das vorgaenger Modell obsolete ist. OPN ist ja noch aktuell und Gen 2 hat einen anderen Fokus als Gen 1.Gerhard_R hat geschrieben:wer sagt, dass eine T spule eine Verbesserung ist, wenn man sie nicht nutz?
Das ganze ist dann größer und besser und neuer, oder wie?
Es gibt mitRite, Rite und BTE, die Produkte werden horizontal erweitert, aber nicht nach oben in der Hierarchie.
Da ist eben nichts neu, sondern eben anders, T-Spule, aber dafür größer und weniger kosmetisch. Das ist ein Kompromiss und nicht neues und in allen Berreichen besseres.
Software hat mit dem Produkt auch nichts zu tun. Software Entwickelt sich für alle horizontalen Produkte weiter(und alle horizontalen Produkte gehören derselben Generation an), und solange Produkte horizontal ergänzt werden, ist eben nichts neu, oder gehört einer übergeordneten Generation an.
warum packst du dir nicht selber an die Nase und lässt es sein irgendwelche Diskussionen zu erzwingen die du mit deinem emotionalem gequassel überfüllst?RemyRiver hat geschrieben:Software muss sich nicht fuer alle Produkte gleich weiter entwickeln, wenn der Hersteller das nicht zu laesst. Sonst wuerde es ja auch keine Klassenunterschiede beim OPN geben. Das macht die Aussage naechste Generation OPN nicht weniger richtig, egal wie oft du das wiederholst, ob es inhaltlich fuer jeden Kunden einen solchen unterschied macht ist eine andere Sache, muss man halt ausprobieren. Wie schon gesagt wurde ist es zwar OPN Gen 2 (oder 3? Gabs davor schon neue?) aber das nedeutet nicht zwangslaeufig, dass das vorgaenger Modell obsolete ist. OPN ist ja noch aktuell und Gen 2 hat einen anderen Fokus als Gen 1.Gerhard_R hat geschrieben:wer sagt, dass eine T spule eine Verbesserung ist, wenn man sie nicht nutz?
Das ganze ist dann größer und besser und neuer, oder wie?
Es gibt mitRite, Rite und BTE, die Produkte werden horizontal erweitert, aber nicht nach oben in der Hierarchie.
Da ist eben nichts neu, sondern eben anders, T-Spule, aber dafür größer und weniger kosmetisch. Das ist ein Kompromiss und nicht neues und in allen Berreichen besseres.
Software hat mit dem Produkt auch nichts zu tun. Software Entwickelt sich für alle horizontalen Produkte weiter(und alle horizontalen Produkte gehören derselben Generation an), und solange Produkte horizontal ergänzt werden, ist eben nichts neu, oder gehört einer übergeordneten Generation an.
Wer sagt denn das ein unsichtbares Design ueberhaupt erwuenscht ist? Sicherlich gibt es einige die wert darauf legen, aber letztlich hat auch ein auffaelliges Design per se keinen direkten Nachteil.
Das ist ein furchtbarer Standard der sich etabliert hat, und das auf Kosten von Qualitaet in diversen Bereichen: Bedienungskomfort sowohl beim Batteriewechsel als auch beim Program/Lautstaerke einstellen davon mal ab das an allen Ecken und Enden "gespart" wird, z.B. TSpule oder an Luftpolstern fuer den Fall das.
Klein und unsichtbar bedeutet nicht sofort weniger kosmetisch, die Oticon Geraete sind alle sehr chic designt wurden. Lediglich die Farbauswahl ist leider noch nicht bekannt, vermute mal das diese aber nicht gross abweichen wird von den alten Modellen.
Davon mal ab das es reicht das selbst mit auffaelligenHGs SH noch eine unsichtbare Einschraenkung bleibt, die Leute haben das nach 5 Minuten (leider) eh wieder vergessen.
Interessant Aussage angesicht dessen, dass ich diejenige bin die andere Beispiele aus der (Elektronik)Industrie bringt anstatt nur da zu stehen und zu sagen "Und so ist es!" im Gegensatz zu dir.Gerhard_R hat geschrieben: warum packst du dir nicht selber an die Nase und lässt es sein irgendwelche Diskussionen zu erzwingen die du mit deinem emotionalem gequassel überfüllst?
Es gibt Definitionen in der Industrie und deine gefühlte Realität passt da nicht rein.
es passiert ja recht oft, dass du meinst du müsstest Leute mit deinen Vorstellungen vollquatschen um so recht zu bekommen.
Die Beispiele die du bringst sind die eines 5 jährigen, der einfach nur das sagen will was ihm gefällt.RemyRiver hat geschrieben:Interessant Aussage angesicht dessen, dass ich diejenige bin die andere Beispiele aus der (Elektronik)Industrie bringt anstatt nur da zu stehen und zu sagen "Und so ist es!" im Gegensatz zu dir.Gerhard_R hat geschrieben: warum packst du dir nicht selber an die Nase und lässt es sein irgendwelche Diskussionen zu erzwingen die du mit deinem emotionalem gequassel überfüllst?
Es gibt Definitionen in der Industrie und deine gefühlte Realität passt da nicht rein.
es passiert ja recht oft, dass du meinst du müsstest Leute mit deinen Vorstellungen vollquatschen um so recht zu bekommen.
Generationen bezeichnet nun mal einen Zeitraum in dem etwas entstanden ist, bei OPN 1, 2 und 3 waere das dann 2016, das neue Generation kommt jetzt 2017 raus mit den Power Geraet und Mini-Rite-T. Eine neue Generation bedeutet eben nicht immer gleich, dass alles rund um erneuert wird.
Brauchst du noch mehr Beispiele zu denen die ich eh schon gebracht habe?
Das iPhone ist ein gutes Beispiel dafuer, dort werden oft im 2-3 Jahres Rhythmus nur die relevanten Updates raus gebracht und alles andere dazwischen ist zwar auch "neu" aber keine Revolution geschweige denn in den meisten Faellen ein wirklicher Kaufgrund.
Schau mal ein paar Seiten weiter hinten, da gibt es ein Link zu den Vorankündigungen der "neuen" OPN, die wie die alten sind ,aber "neu" weil sich das besser anhört.Tobikus hat geschrieben:Hallo zusammen,
lese hier mit großem Interesse mit und habe zum Test seit gestern die OPN 3. ich muss sagen das sie bisher vom Klang (hatte davor Resound Linx2 glaube die Version 5 und davor KK Geräte) die Besten sind. Nur sagte dann gestern mein AKU das die OPN's KEIN Tinitusprogramm haben!
Stimmt das oder kennt sie nur das Tool von Oticon nicht gut genug. Sie sagte dann sie ruft mal bei Oticon an und nach heutiger Rückmeldung von ihr würde es demnächst ein Software Update geben wo man dies dann einstellen könnte. Hat davon jemand was gehört und kann dies bestätigen? Oder gilt dies dann nur für die "neuen" Geräte die rauskommen?
Überlege auch nochmal die OPN 2 zu testen, da zwischen 2 und 3 doch nochmal ein merklicher Unterschied sein soll.
Danke vorab für Eure Rückmeldungen!
Belassen wir es dabei das du entweder nicht in der Lage bist die Beispiele zu lesen, oder aber mit ihnen nichts anfangen kannst weil du von der Materie keine Ahnung hast. Ich hab dir jetzt mehrfach gute Industriebeispiele gegeben, vllt wartest du nochmal ein, zwei Wochen und liesst es dir dann mit etwas mehr Distanz zum Thema durch und kommst dann zu der Einsicht das deine Aussagen um einiges weniger fachlich begruendet sind als meine, was daran liegt das du ueberhaupt keine begruendung wirklich nennst ausser die, dass die Veraenderungen nicht ausreichend waeren.Gerhard_R hat geschrieben:Die Beispiele die du bringst sind die eines 5 jährigen, der einfach nur das sagen will was ihm gefällt.RemyRiver hat geschrieben:Interessant Aussage angesicht dessen, dass ich diejenige bin die andere Beispiele aus der (Elektronik)Industrie bringt anstatt nur da zu stehen und zu sagen "Und so ist es!" im Gegensatz zu dir.Gerhard_R hat geschrieben: warum packst du dir nicht selber an die Nase und lässt es sein irgendwelche Diskussionen zu erzwingen die du mit deinem emotionalem gequassel überfüllst?
Es gibt Definitionen in der Industrie und deine gefühlte Realität passt da nicht rein.
es passiert ja recht oft, dass du meinst du müsstest Leute mit deinen Vorstellungen vollquatschen um so recht zu bekommen.
Generationen bezeichnet nun mal einen Zeitraum in dem etwas entstanden ist, bei OPN 1, 2 und 3 waere das dann 2016, das neue Generation kommt jetzt 2017 raus mit den Power Geraet und Mini-Rite-T. Eine neue Generation bedeutet eben nicht immer gleich, dass alles rund um erneuert wird.
Brauchst du noch mehr Beispiele zu denen die ich eh schon gebracht habe?
Das iPhone ist ein gutes Beispiel dafuer, dort werden oft im 2-3 Jahres Rhythmus nur die relevanten Updates raus gebracht und alles andere dazwischen ist zwar auch "neu" aber keine Revolution geschweige denn in den meisten Faellen ein wirklicher Kaufgrund.
Zuerst sagst du, jemand würde falsche Sachen sagen, weil es dir nicht passt und jetzt erfindest du wieder tolle Dinge.
Du redest viel und hast abolut nichts zu sagen.
du vergleichst Äpfel mit Birnen, ich hab mir die Mühe gemacht vertikale und horizontale Entwickluing zu erklären und, dass eine Generation eine vertikale Entwicklung aufweisen sollte.RemyRiver hat geschrieben:Belassen wir es dabei das du entweder nicht in der Lage bist die Beispiele zu lesen, oder aber mit ihnen nichts anfangen kannst weil du von der Materie keine Ahnung hast. Ich hab dir jetzt mehrfach gute Industriebeispiele gegeben, vllt wartest du nochmal ein, zwei Wochen und liesst es dir dann mit etwas mehr Distanz zum Thema durch und kommst dann zu der Einsicht das deine Aussagen um einiges weniger fachlich begruendet sind als meine, was daran liegt das du ueberhaupt keine begruendung wirklich nennst ausser die, dass die Veraenderungen nicht ausreichend waeren.Gerhard_R hat geschrieben:Die Beispiele die du bringst sind die eines 5 jährigen, der einfach nur das sagen will was ihm gefällt.RemyRiver hat geschrieben: Interessant Aussage angesicht dessen, dass ich diejenige bin die andere Beispiele aus der (Elektronik)Industrie bringt anstatt nur da zu stehen und zu sagen "Und so ist es!" im Gegensatz zu dir.
Generationen bezeichnet nun mal einen Zeitraum in dem etwas entstanden ist, bei OPN 1, 2 und 3 waere das dann 2016, das neue Generation kommt jetzt 2017 raus mit den Power Geraet und Mini-Rite-T. Eine neue Generation bedeutet eben nicht immer gleich, dass alles rund um erneuert wird.
Brauchst du noch mehr Beispiele zu denen die ich eh schon gebracht habe?
Das iPhone ist ein gutes Beispiel dafuer, dort werden oft im 2-3 Jahres Rhythmus nur die relevanten Updates raus gebracht und alles andere dazwischen ist zwar auch "neu" aber keine Revolution geschweige denn in den meisten Faellen ein wirklicher Kaufgrund.
Zuerst sagst du, jemand würde falsche Sachen sagen, weil es dir nicht passt und jetzt erfindest du wieder tolle Dinge.
Du redest viel und hast abolut nichts zu sagen.
Inwiefern der iPhone Entwicklungsrhytmus erfunden ist, kannst du mir gern in deiner Alternativefaktenwelt erklaeren. In unserer hingegen ist es nun mal so, dass Revolutionaere veraenderungen im Grunde erst alle 2-3 Jahre eingebaut werden, weil sich so der Vertragsrhytmus nun mal gestaltet.
iPhone 5C (2013–2015) iPhone 5S (2013–2016)
iPhone 6 (2014–2016)
iPhone 7