Verzweifelt...hilfe
-
Luizamehdi
- Beiträge: 2
- Registriert: 3. Feb 2017, 18:27
- 8
Verzweifelt...hilfe
Hallo an alle! Ich schreibe das erste Mal hier und das auch weil ich sehr verzweifelt bin. .. es geht um meinen Sohn. Er ist 10 Monate alt. Eigentlich ein ganz fröhliches,gesundes Kind. Aber im Krankenhaus schon ist der neugeborenenscreening auffällig gewesen bei ihm... und da begann alles... immer wieder verschiedene Tests. (Oae's,bera, babyreflextest , freifelddiagramm usw)Oae's ist bei ihm nie gegangen. Und bei der Bera test kam raus das er eine mittelgradige schwerhörigkeit hat ( hört ab 55 db auf beiden ohren). Damals war er 4 Monate alt. Und bei dem Test hat er nicht komplett ruhig geschlafen, ist ab und zu unruhig gewesen und plus er hatte eine verstopfte Nase. Naja danach hat er im Jänner ( mit 6 monaten) Hörgeräte bekommen. Er hats brav drin gelassen. Und für die zweite Meinung sind wir woanders hingefahren und haben den bera test wiederholen lassen. Da war er 7 monate alt. Diagnose wurde bestätigt. Er hat die Hörgeräte weiterhin getragen. Fast war ich mich schon damit abgefunden aber er reagiert wirklich auf alles, je älter er wird desto besser. Er ist jz 10 monate alt. Und wiederholt sachen die ich sage auch wenn er mich nicht sieht und ich leise rede.und wenn ich ganz leise "Tschüß" sage oder "klatsche mal" sage tut er winken und klatschen. Also alles was ein normalhörendes Baby so tut. Deswegen habe ich für ihn bei einem neuen Hno Arzt Termin ausgemacht und dort wurde noch einmal Oae's durchgeführt und es war sofort positiv. Der Arzt meinte er hört sicher gut sonst wäre es nicht gegangen. Aber dann habe ich ihm die Vorgeschichte erzählt und gleich war er verwirrt und hat mich ins Akh geschickt für einen neuen BERA Test. Er meinte damit wir ganz sicher sind. Und jetzt wollte ich von euch einfach ein paar gute beruhigende Wörter hören. Gibt es so etwas dass das Gehör vom Kind sich verbessert mit der Zeit? Gabs bei euch solche fälle, dass euer Kind/ihr die Hörgeräte nicht mehr gebraucht habt nach einiger zeit. P.s. es geht um eine innenohrschwerhörigkeit.
Re: Verzweifelt...hilfe
Hallo Luizamehdi,
jerzlich willkommen!
Erklären kann man das Vorgefallene auf verschiedene Weise.
Bspw. könnte es sein, dass die OAEs wegen (bspw. schwer zu erkennender) Paukenergüsse nicht auslösbar waren, dies nun jedoch wegen deren Auflösung der Fall ist.
Natürlich kann auch die Messung ein fehlerhaftes Ergebnis geliefert haben.
Welche Messungen wurden denn bisher durchgeführt?
Eigentlich sollten laut Empfehlung DGPP mindestens folgende Test durchgeführt worden sein:
Tympanometrie, BERA (sowohl mit Klick-Reizen als auch frequenzspezifisch), TEOAEs/DPOAEs, Verhaltensaudiometrie, Reflexaudiometrie etc.
Gruss fast-foot
jerzlich willkommen!
Erklären kann man das Vorgefallene auf verschiedene Weise.
Bspw. könnte es sein, dass die OAEs wegen (bspw. schwer zu erkennender) Paukenergüsse nicht auslösbar waren, dies nun jedoch wegen deren Auflösung der Fall ist.
Natürlich kann auch die Messung ein fehlerhaftes Ergebnis geliefert haben.
Welche Messungen wurden denn bisher durchgeführt?
Eigentlich sollten laut Empfehlung DGPP mindestens folgende Test durchgeführt worden sein:
Tympanometrie, BERA (sowohl mit Klick-Reizen als auch frequenzspezifisch), TEOAEs/DPOAEs, Verhaltensaudiometrie, Reflexaudiometrie etc.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
-
Luizamehdi
- Beiträge: 2
- Registriert: 3. Feb 2017, 18:27
- 8
Re: Verzweifelt...hilfe
Tympanometrie, freifeldaudiogramm, Tonaudiogramm , babyreflextest ( war in Ordnung ) Oae's wurde sehr oft wiederholt ( bis zum letzen Mal wars immer negativ, letzen Mal positiv) Bera 2 mal im natürlichen Schlaf (erstes mal mit 4 monate 2. Mal mit 7 Monaten durchgeführt) ( rechts Potenziale bis 55 db ableitbar, links Potenziale bis 60 ableitbar)
