ich bin auf der Suche nach einer/einem guten Akustiker im Raum Saarbrücken. Google brachte mich nicht wirklich weiter. Man kann ja schlecht etliche Geschäfte ablaufen nur um sich nirgendwo gut aufgehoben zu wissen. Klar spielt auch vor Ort das Bauchgefühl eine wichtige und große Rolle doch ich informiere mich immer gerne vorab über solche Belange. Desweiteren interessiert mich wie die Testphase abläuft. Wie sieht es mit Musik hören telefonieren etc aus läuft das über Funk, Bluetooth kann man so was gleich mit testen? Gibt es grundsätzlich
Gute Hörgeräteakustiker in Saarbrücken gesucht
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 20. Jul 2016, 22:40
- 9
Gute Hörgeräteakustiker in Saarbrücken gesucht
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer/einem guten Akustiker im Raum Saarbrücken. Google brachte mich nicht wirklich weiter. Man kann ja schlecht etliche Geschäfte ablaufen nur um sich nirgendwo gut aufgehoben zu wissen. Klar spielt auch vor Ort das Bauchgefühl eine wichtige und große Rolle doch ich informiere mich immer gerne vorab über solche Belange. Desweiteren interessiert mich wie die Testphase abläuft. Wie sieht es mit Musik hören telefonieren etc aus läuft das über Funk, Bluetooth kann man so was gleich mit testen? Gibt es grundsätzlichHG die man empfehlen kann oder gleich am besten die Finger lassen sollte? Fragen über Fragen die einem übers Wochenende einfallen. Alles großes Neuland für mich.
ich bin auf der Suche nach einer/einem guten Akustiker im Raum Saarbrücken. Google brachte mich nicht wirklich weiter. Man kann ja schlecht etliche Geschäfte ablaufen nur um sich nirgendwo gut aufgehoben zu wissen. Klar spielt auch vor Ort das Bauchgefühl eine wichtige und große Rolle doch ich informiere mich immer gerne vorab über solche Belange. Desweiteren interessiert mich wie die Testphase abläuft. Wie sieht es mit Musik hören telefonieren etc aus läuft das über Funk, Bluetooth kann man so was gleich mit testen? Gibt es grundsätzlich
LG das Fräulein Erna
Re: Gute Hörgeräteakustiker in Saarbrücken gesucht
Grundsätzlich kannst du nicht imemr entscheiden, wen du da bekommst.
Selbst wenn einer mit einem Laden hute Erfahrungen gamcht hat, heisst das nicht, dass der selbeAku da noch arbeitet etc.
Auf jeden Fall Preise vergleichen.
Zubehör kann man mit testen, die meisten stellen sich da aber blöd und geben dir erst wleches wenn du sicher bist, dass du das Gerät kaufen willst.
Aus meiner Erfahrung ist es eher ungewöhnlich, dass du zu jedem Gerät, dass du 3 Wochen testest auch einen Streamer mitbekommst.
Die sagen dann so Flosklen wie " wir wollen erstmal sicher gehn, dass sie ein Gerät bekommen mit dem sie gut hören und sich nur auf das konzentrieren und nicht danach entscheiden welches Gerät besser streamt".
Bedeutet einfach, es ist denen zu umständlich ist ettliche Geräte auszuleihen, weil sie diese dann nicht als neu verkaufen können.
Top Geräte sind:
Widex Beyond
Oticon OPN
Phonak Audeo Belong
Resound Linx 3D
Siemesn keine Ahnung ist jetzt Signia.
Selbst wenn einer mit einem Laden hute Erfahrungen gamcht hat, heisst das nicht, dass der selbe
Auf jeden Fall Preise vergleichen.
Zubehör kann man mit testen, die meisten stellen sich da aber blöd und geben dir erst wleches wenn du sicher bist, dass du das Gerät kaufen willst.
Aus meiner Erfahrung ist es eher ungewöhnlich, dass du zu jedem Gerät, dass du 3 Wochen testest auch einen Streamer mitbekommst.
Die sagen dann so Flosklen wie " wir wollen erstmal sicher gehn, dass sie ein Gerät bekommen mit dem sie gut hören und sich nur auf das konzentrieren und nicht danach entscheiden welches Gerät besser streamt".
Bedeutet einfach, es ist denen zu umständlich ist ettliche Geräte auszuleihen, weil sie diese dann nicht als neu verkaufen können.
Top Geräte sind:
Widex Beyond
Oticon OPN
Phonak Audeo Belong
Resound Linx 3D
Siemesn keine Ahnung ist jetzt Signia.
Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Re: Gute Hörgeräteakustiker in Saarbrücken gesucht
Da sieht man wieder, dass Foren ein zweischneidiges Schwert sind.Gerhard_R hat geschrieben:Grundsätzlich kannst du nicht imemr entscheiden, wen du da bekommst.
Selbst wenn einer mit einem Laden hute Erfahrungen gamcht hat, heisst das nicht, dass der selbe Aku da noch arbeitet etc.
Auf jeden Fall Preise vergleichen.
Zubehör kann man mit testen, die meisten stellen sich da aber blöd und geben dir erst wleches wenn du sicher bist, dass du das Gerät kaufen willst.
Aus meiner Erfahrung ist es eher ungewöhnlich, dass du zu jedem Gerät, dass du 3 Wochen testest auch einen Streamer mitbekommst.
Die sagen dann so Flosklen wie " wir wollen erstmal sicher gehn, dass sie ein Gerät bekommen mit dem sie gut hören und sich nur auf das konzentrieren und nicht danach entscheiden welches Gerät besser streamt".
Bedeutet einfach, es ist denen zu umständlich ist ettliche Geräte auszuleihen, weil sie diese dann nicht als neu verkaufen können.
Top Geräte sind:
Widex Beyond
Oticon OPN
Phonak Audeo Belong
Resound Linx 3D
Siemesn keine Ahnung ist jetzt Signia.
Dass sich die meisten Akustiker blöd stellen, oder Zubehör erst nach Kaufentscheidung mitgeben ist nicht richtig, vielleicht war es bei deinen so und du verallgemeinerst deine Erfahrungen, Gerhard. Wenn du (HuAn) während des Kennenlerngesprächs bzw. der Bedarfsermittlung darauf hinweißt, dass dir Streaming etc. am Herzen liegen, dann wird kein guter Hörakustiker dir eine Ausprobe dessen verweigern. Wieso sollte er auch? Es ist dann einfach dein Bedarf, bedeutet für ihn ein Zusatzgeschäft und du bist zufrieden weil deine Erwartungen bzw. Wünsche erfüllt werden. Oft liegen grade beim Zubehör noch wirkliche Unterschiede zwischen den Herstellern, zumindest was Bedienung, verwendete Frequenzen und Anwendugszwecke angeht.
Und weil es einfach immer wieder passt: Empfehlungen im Internet zu bestimmten Geräten abzugeben, ohne audiologische Daten zu haben ist nicht zielführend, vielleicht sogar unmöglich.
Lass dich also nicht ins Bockshorn jagen, vergleiche wenn du magst Akustiker wie Geräte, aber habe auch etwas Vertrauen. Das sind Fachleute die da vor dir sitzen. Wenn die Chemie zwischen dir und dem beratenden Menschen gegenüber stimmt, bist du später bestimmt zufrieden.
Grüße!
Re: Gute Hörgeräteakustiker in Saarbrücken gesucht
^1. Ein Geschäfft in der Großstadt wird nicht mit den Kunden mitkommen können und da mal immer locker Geräte ausleihen für Neukunden.
2. Die Liste ziegt Gängige Hersteller auf, die Geräte sind digital und lassen theoretisch alle Hörkurven einstellen, ich weiss nicht wie das " Argument", dass eine Auflistung von 5 Hersteller, was sogar erfragt und erwünscht war, plötzlich eine irreführende Verallgemeinerung sein soll.
3. Du gehst nicht auf die Fragen ein und fühlst dich nur angegriffen?
2. Die Liste ziegt Gängige Hersteller auf, die Geräte sind digital und lassen theoretisch alle Hörkurven einstellen, ich weiss nicht wie das " Argument", dass eine Auflistung von 5 Hersteller, was sogar erfragt und erwünscht war, plötzlich eine irreführende Verallgemeinerung sein soll.
3. Du gehst nicht auf die Fragen ein und fühlst dich nur angegriffen?
Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Re: Gute Hörgeräteakustiker in Saarbrücken gesucht
1. hab ich andere Erfahrungen gemacht. Die Streamer werden teilweise, wie die Geraete auch, von den Herstellern gestellt, von daher auch kein verlust fuer das geschaeft. Davon mal abgesehen das es gerade in einer Grossstadt eher moeglich sein wird, als in einem poppligen Dorf wo kaum Kundschaft vorliegt. Ob man den Streamer dann fuer 4 Wochen testen kann ist was anderes, aber zum testen reichen da ja eigentlich auch 1-2 Wochen aus.Gerhard_R hat geschrieben:^1. Ein Geschäfft in der Großstadt wird nicht mit den Kunden mitkommen können und da mal immer locker Geräte ausleihen für Neukunden.
Wenn das deine Erfahrung ist, dann haettest du damals vllt klartext mit Akustiker sprechen und ihm deine Beduerfnisse/Kriterien besser nahelegen sollen und wenn er nicht drauf eingegangen waere, waere vllt ein wechsel angebracht gewesen, anstatt jetzt von dieser einen Erfahrung auf slle Grossstadt Akustiker zu schliessen und sowas zu behaupten.
Nein. Teste alles durch, sei offen fuer alle Arten und Bauweisen und versuch dich nicht zu sehr durch Optik limitieren zu lassen. Du wirst schnell genug merken das Preise und Technik schon genug limitieren. Grundsaetzlich wuerde ich raten bei Hauseigenen Marken vorsichtig zu sein, Kind kann man oft noch vergleichen, bei dem Rest macht man das einfach um den Preis pushen zu koennen weil der Kunde keine Preise vergleichen kann -- etwas das ohne hin schon sehr schwer ist.Gibt es grundsätzlich HG
die man empfehlen kann oder gleich am besten die Finger lassen sollte?
Zuletzt geändert von RemyRiver am 21. Mai 2017, 08:12, insgesamt 2-mal geändert.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Re: Gute Hörgeräteakustiker in Saarbrücken gesucht
Ich wäre grundsätzlich vorsichtig mit "teste grundsätzlich alles durch".
Es ist deine Zeit, und ja du kannst alles testen und ja du kannst denAku wechseln und ja du kannst dich im Kreis drehen.
Solange du keine außergewöhnliche Schwerhörigkeit hast, die auf features wie sound recover angewiesen sind, hier werden hohe Frequenzen in den mittleren Frequenzberreich verschoben, sind theoretisch alle geräte in der Lage, eine "normale" Schwerhörigkeit bestens zu versorgen.
Teilweise sind Akustiker einfach faul, oder zu blöd sich mit allen Softwarearten der Hersteller auseinander zusetzten und schieben somit Erfolge auf die Hardware an sich, wobei das Problem meisten am Akustiker liegt.
Es ist deine Zeit, und ja du kannst alles testen und ja du kannst den
Solange du keine außergewöhnliche Schwerhörigkeit hast, die auf features wie sound recover angewiesen sind, hier werden hohe Frequenzen in den mittleren Frequenzberreich verschoben, sind theoretisch alle geräte in der Lage, eine "normale" Schwerhörigkeit bestens zu versorgen.
Teilweise sind Akustiker einfach faul, oder zu blöd sich mit allen Softwarearten der Hersteller auseinander zusetzten und schieben somit Erfolge auf die Hardware an sich, wobei das Problem meisten am Akustiker liegt.
Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Re: Gute Hörgeräteakustiker in Saarbrücken gesucht
Man kann sich natuerlich auch auf die von dir genannten 3.000 bis 8.000 Euro Modelle konzentrieren.Gerhard_R hat geschrieben:Ich wäre grundsätzlich vorsichtig mit "teste grundsätzlich alles durch".
Da stellt sich mir aber gleich die erste frage: Warum Widex Beyond und nicht erst langsam die Unique Reihe durchtesten bis man Preisleistungsmaessig auf einen guten Kompromis gekommen ist? Wenn man dann merkt ja, es muss das 440 sein kann man ja immer noch zum Beyond greifen wenn man das Geld ueber hat.
Es geht nicht wortwoertlich darum alles durchzutesten (dafuer gibt es zu viele verschiedene Marken/Geraete). Viel mehr geht's darum sich nicht schon vorher Marken madig zu reden ohne sie ausprobiert zu haben oder sich auf bestimmte zu fixieren ohne aber jemals ein
Ja, es ist deine Zeit aber die solltest du dir auch nehmen mit dem Geraet musst du ggf 6+ Jahre klar kommen.
Zuletzt geändert von RemyRiver am 21. Mai 2017, 20:45, insgesamt 3-mal geändert.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Re: Gute Hörgeräteakustiker in Saarbrücken gesucht
Remy und Gerhard, könntet ihr bitte aufhören die Fragestellungen anderer für eure persönlichen Anfeindungen zu nutzen?
Anna, lass dich nicht verwirren hier, frag am besten mal bei DSB in deinem Umfeld nach, mit welchen Akus die gute oder schlechte Erfahrungen gemacht haben. Ich würde auch einige Geräte testen, aber keine Passion draus machen möglichst viele Geräte getestet zu haben.
Hier kannst du mal nachfragen http://www.schwerhoerigen-netz.de/MAIN/ ... sp?page=12, Wolltest du nicht auch nach Heidelberg?
Alles Gute für dich!
Anna, lass dich nicht verwirren hier, frag am besten mal bei DSB in deinem Umfeld nach, mit welchen Akus die gute oder schlechte Erfahrungen gemacht haben. Ich würde auch einige Geräte testen, aber keine Passion draus machen möglichst viele Geräte getestet zu haben.
Hier kannst du mal nachfragen http://www.schwerhoerigen-netz.de/MAIN/ ... sp?page=12, Wolltest du nicht auch nach Heidelberg?
Alles Gute für dich!
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
(Rainer Maria Rilke)
Re: Gute Hörgeräteakustiker in Saarbrücken gesucht
^du lässt mich da bitte raus und schaust dir die Posts besser nochmal an bevor dui meinst ICH wäre das.
Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 20. Jul 2016, 22:40
- 9
Re: Gute Hörgeräteakustiker in Saarbrücken gesucht
Nein ich gehe ganz neutral an die Sache. Und werde mich auch nicht quer durch die komplette HG Bank testen, ich denke ein Akustiker wird einen da gut beraten und da ich mir eh mehrere Meinungen einholen werden bzw mich bei verschiedenen Akustikern vorstelle, so viele gits bei uns auch wieder nicht. Den mit dem DBS werde ich gerne nachkommen so bleibt mir vllt viel sicherer erspart!
Genau nach Heidelberg wollte ich allerdings will ich jetzt erst mal wirklich denHG eine Chance geben denn operiert werden will ich eigentlich nicht wieder. Die OP läuft mir nicht weg und ich sehe ja wie es mit HG wird wenn ich dann keine großartige Verbesserung merke werde ich mir definitiv einen Termin in Heidelberg geben lassen. Ich denke mal das HNO gleich beim Hörtest mit mir ggf schon sagen wird ob es sinnvoll ist es wieter zu probieren oder nicht.
Genau nach Heidelberg wollte ich allerdings will ich jetzt erst mal wirklich den
LG das Fräulein Erna
Re: Gute Hörgeräteakustiker in Saarbrücken gesucht
Hallo!
Am besten ist es immer so viel Geräte wie möglich zu testen.
Aber bitte frag erst mal nicht nach dem Preis. Sonst bist Du voreingenommen.
Erstmal testen, das finanzielle regelt sich schon irgendwie.
Wichtig ist, das man hören kann!
Notfalls gibt's auch noch eine 0% Finanzierung über einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren.
Jedes Gerät und jeder Hersteller sind ja etwas anders.
Streamer ist veraltet, würde ich heute nicht mehr haben wollen.
Heute läuft das über Bluetooth ohne jegliches Zusatzgerät.
So kannst Du super mit dem Handy telefonieren und hörst das Gespräch direkt über die Hörgeräten.
Natürlich kannst Du Zubehör wie Fernbedienung, TV Adapter,BT Mikrofon, Telefonclip ... zum testen mitbekommen.
Ich habe alles komplett mitbekommen und habe das schon ein halbes Jahr zum testen liegen. Ist überhaupt kein Problem.
Die Sachen sind recht teuer und man will keine Katze im Sack kaufen.
Von Hörgeräten der Fa. Oticon würde ich die Finger lassen.
Die Gehäuse taugen bei denen nichts, da Oticon die nicht dicht bekommt.
Mein Akustiker verkauf deshalb kein Oticon mehr.
Er hatte nicht 1 Gerät welches ohne Probleme funktionierte.
Klare Empfehlung: Resound Linx2 bzw. das aktuelle Linx 3D.
Bei Resound gibt es auch direkt von Haus aus 6 Jahre Garantie.
Macht der Akustiker das nicht, sag ihm das das wo anders so ist.
Viele Akustiker verschweigen dem Kunden das und kassieren das Geld.
Verschiedene Akustiker konsultieren ist OK.
Preise variieren auch sehr oft. Teils kann man auch ein wenig handeln.
Daher ist es gut mehrere Angebot zu haben.
Ich mache das nicht mehr. Das hat aber den Grund, das ich einen richtig guten Akustiker habe der alles für den Kunden tut und eben einen Premium Service bietet.
Aber wie gesagt, ums preisliche erst mal nicht kümmern.
Gruß
sven
Am besten ist es immer so viel Geräte wie möglich zu testen.
Aber bitte frag erst mal nicht nach dem Preis. Sonst bist Du voreingenommen.
Erstmal testen, das finanzielle regelt sich schon irgendwie.
Wichtig ist, das man hören kann!
Notfalls gibt's auch noch eine 0% Finanzierung über einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren.
Jedes Gerät und jeder Hersteller sind ja etwas anders.
Streamer ist veraltet, würde ich heute nicht mehr haben wollen.
Heute läuft das über Bluetooth ohne jegliches Zusatzgerät.
So kannst Du super mit dem Handy telefonieren und hörst das Gespräch direkt über die Hörgeräten.
Natürlich kannst Du Zubehör wie Fernbedienung, TV Adapter,
Ich habe alles komplett mitbekommen und habe das schon ein halbes Jahr zum testen liegen. Ist überhaupt kein Problem.
Die Sachen sind recht teuer und man will keine Katze im Sack kaufen.
Von Hörgeräten der Fa. Oticon würde ich die Finger lassen.
Die Gehäuse taugen bei denen nichts, da Oticon die nicht dicht bekommt.
Mein Akustiker verkauf deshalb kein Oticon mehr.
Er hatte nicht 1 Gerät welches ohne Probleme funktionierte.
Klare Empfehlung: Resound Linx2 bzw. das aktuelle Linx 3D.
Bei Resound gibt es auch direkt von Haus aus 6 Jahre Garantie.
Macht der Akustiker das nicht, sag ihm das das wo anders so ist.
Viele Akustiker verschweigen dem Kunden das und kassieren das Geld.
Verschiedene Akustiker konsultieren ist OK.
Preise variieren auch sehr oft. Teils kann man auch ein wenig handeln.
Daher ist es gut mehrere Angebot zu haben.
Ich mache das nicht mehr. Das hat aber den Grund, das ich einen richtig guten Akustiker habe der alles für den Kunden tut und eben einen Premium Service bietet.
Aber wie gesagt, ums preisliche erst mal nicht kümmern.
Gruß
sven
Re: Gute Hörgeräteakustiker in Saarbrücken gesucht
Das ist ein gutes Beispiel dafuer warum Markenempfehlungen recht sinnfrei sind.svenyeng hat geschrieben: Klare Empfehlung: Resound Linx2 bzw. das aktuelle Linx 3D.
Der eine schwaermt von Marke A und der andere sagt "Nee, mit dem Klang komme ich gar nicht klar!" und genau deswegen muss jeder das fuer sich selber durchtesten.
Der klang muss ja stimmen und nicht das Bild/die Beschichtung. Mag ja sein das es deinen Akustiker geaergert hatte, dass er so viel mehr Wartungsausgaben hatte im Vergleich zu anderen Geraeten, aber das bedeutet ja nicht per se das es schlechte Geraete sind.
Ist natuerlich gut zu wissen wenn der Akustiker mit einem ueber die Garantie und Nachversorgung verhandelt.
Zuletzt geändert von RemyRiver am 23. Mai 2017, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Re: Gute Hörgeräteakustiker in Saarbrücken gesucht
Hallo!
@remyriver:
Natürlich muss jeder testen und dann möglichst viele Hersteller und Geräte.
Meine Erfahrung, über 20 Jahre Oticon, hat mir nur gezeigt das die Fa. nichts taugt, da ich ständig mit verschiedenen Oticon-Geräten Ärger hatte. Immer wieder Defekte. Und diese Probleme scheinen andere Hersteller nicht zu haben.
Resound ist mir da nun sehr sympatisch und ich hatte bisher im Test keinerlei Defekte oder Probleme. Und die 6 Jahre Garantie sprechen auch für Resound.
Klang ist absolut top und natürlich.
Gruß
sven
@remyriver:
Natürlich muss jeder testen und dann möglichst viele Hersteller und Geräte.
Meine Erfahrung, über 20 Jahre Oticon, hat mir nur gezeigt das die Fa. nichts taugt, da ich ständig mit verschiedenen Oticon-Geräten Ärger hatte. Immer wieder Defekte. Und diese Probleme scheinen andere Hersteller nicht zu haben.
Resound ist mir da nun sehr sympatisch und ich hatte bisher im Test keinerlei Defekte oder Probleme. Und die 6 Jahre Garantie sprechen auch für Resound.
Klang ist absolut top und natürlich.
Gruß
sven
Re: Gute Hörgeräteakustiker in Saarbrücken gesucht
das klang empfinden ist immer subjektiv. Fuer dich war es toll, fuer andere vllt weniger.svenyeng hat geschrieben:Hallo!
@remyriver
Resound ist mir da nun sehr sympatisch und ich hatte bisher im Test keinerlei Defekte oder Probleme. Und die 6 Jahre Garantie sprechen auch für Resound.
Klang ist absolut top und natürlich.
Gruß
sven
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. Jun 2017, 10:34
- 8
Re: Gute Hörgeräteakustiker in Saarbrücken gesucht
Also ich kann Hornig Hören nur empfehlen. Ist zwar in Berlin aber sehr sympathisch, souverän und professionell wenn es ums Hören und Hörgeräte geht. Zu finden unter: http://www.hornig-hoeren.de - Auch ständig auf der Suche nach Hörgeräteakustiker
Re: Gute Hörgeräteakustiker in Saarbrücken gesucht
Naja Eigenwerbung kommt aber nicht wirklich gut an :-(
-
- Beiträge: 10965
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Gute Hörgeräteakustiker in Saarbrücken gesucht
ABBC3_OFFTOPIC
Nein, kommt lieber alle zu mir, ich bin noch besser als Hornig!

Bei mir ist die Mitarbeiterfluktuation auch nicht so hoch, wir suchen seit zwei Jahren keinen Akustiker mehr.


Bei mir ist die Mitarbeiterfluktuation auch nicht so hoch, wir suchen seit zwei Jahren keinen Akustiker mehr.

Zuletzt geändert von Ohrenklempner am 16. Jun 2017, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!