Warnung vor Amplifon Deutschland

Antworten
wrevilloud
Beiträge: 1
Registriert: 30. Mai 2017, 16:35
8

Warnung vor Amplifon Deutschland

#1

Beitrag von wrevilloud »

Ich hatte in der Schweiz bei Amplifon Hörgeräte gekauft vor 1,5 Jahren. Dabei wurde vertraglich eine Garantiedauer von vier Jahren vereinbart. Gemäss Amplifon gilt diese Garantie bei allen Geschäftsstellen. Leider trifft dies nicht für Kaiserslautern zu. Neben der völlig unfreundlichen Bedienung überzeugte das Personal mit einem Mass an Inkompetenz das seinesgleichen sucht. Leute, solltet Ihr neue Hörgeräte kaufen geht irgendwo hin aber ganz sicher nicht zu Amplifon. Vielleicht ist ja Fielmann die Alternative. Deren Service - zumindest bei Sehhilfen - ist sensationell. Und da sie nun auch in den Hörgerätemarkt eingestiegen sind tut sich hier vielleicht eine Chance auf:
Ohrenklempner
Beiträge: 10944
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Warnung vor Amplifon Deutschland

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Amplifon Schweiz ist nur leider ein anderes Unternehmen als Amplifon Deutschland.

Grundsätzlich rate ich davon ab, zu einer der großen Ketten zu gehen. Lieber zum kleinen netten Akustiker nebenan. Klar, die großen Ketten bieten ab und zu mal Knallerangebote und gehen damit auf Kundenfang. Letztlich steht da aber eine Versorgung und Beratung nach "Schema F" im Vordergrund, Beratungs- und Verkaufsdruck vom Regionalgebietsgeschäftsstellenvertriebsaufsichtsvorstandsleiter. Beim "kleinen Akustiker" sind die Preise allerdings auch nicht höher, denn oft stehen starke Einkaufs- und Leistungsgemeinschaften hinter den kleinen Einzelkämpfern. Last but not least ist eine viel persönlichere und individuellere Atmosphäre der riesengroße Vorteil der kleinen Unternehmen, die die "Riesen" allein aufdrund der komplexen Strukturen gar nicht bieten können.

Das mit dem unfreundlichen und inkompetenten Personal nehm ich dir sofort ab. Was ich auf der Berufsschule und Akademie für Hörgeräteakustik so alles gesehen habe... Gerade Kind und Geers stellen offenbar alles ein, was an einer Hand bis drei zählen kann.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Warnung vor Amplifon Deutschland

#3

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Tja, die großen Ketten. Oft ist es aber auch sehr abhängig von der Filiale und natürlich vom Personal. Das trifft auch auf andere Branchen zu.

Aber Fielmann als so gut darstellen, ich weiß nicht.
Günstig sind sie, aber Beratung usw. hat mir nicht gefallen.
Ich war vor längerer Zeit mal dort kurzzeitig Kunde.
Das lag damals daran das ich arbeitslos war und eben jeder Cent zählte.

Da mein Akustiker, wie die meisten wohl, nicht nur Hörgeräte-Akustiker Meister ist, sondern auch Augenoptikermeister, bin ich in Sachen Brille dort natürlich auch Kunde. Und auch in der Hinsicht bietet er einen Top-Service.
Klar, an die Preise von Fielmann kommt er nicht ran, aber was bringt mir der günstigste Preis wenn ich nicht zufrieden bin.

Allerdings stimme ich Ohrenklempner zu. Bei Hörgeräten sind die Preise meistens nicht so großartig unterschiedlich.
Und ganz ehrlich, wenn ich mich bein Akustiker wohlfühle, die Chemie stimmt und die Beratung etc. sehr gut sind, zahlen ich gerne den einen und anderen Euro mehr.

Gruß
sven
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Warnung vor Amplifon Deutschland

#4

Beitrag von nokasch »

Grundsätzlich gebe ich dir ja recht. Nur leider habe ich hier in einem Ort in Nord-BW einen kleineren Akkustiker erlebt, der keinerlei Ahnung von der Einstellung von HGs in Zusammenhang mit Smartphone hat, so landete ich dann doch bei Geers.
RemyRiver
Beiträge: 526
Registriert: 9. Nov 2016, 18:24
8

Re: Warnung vor Amplifon Deutschland

#5

Beitrag von RemyRiver »

Da mein Akustiker, wie die meisten wohl, nicht nur Hörgeräte-Akustiker Meister ist, sondern auch Augenoptikermeister
Ist das haeufig so? Ich mein beides sind doch langwierige Ausbildungsberufe die man erstmal meistern muss, Akustiker vllt mehr als Optiker?, da wuerde ich doch zu dem gehen wollen der seine kompetenz auf einen Bereich konzentriert? Wenn zwei Leute eine Ladenflaeche gemeinsam nutzen ist das was anderes, aber letztlich zaehlt fuer mich als Kunde doch die Qualitaet der Arbeit und nicht ob er noch neben bei meine Naegel lackieren kann und die Spitzen schneiden?
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Warnung vor Amplifon Deutschland

#6

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@nokasch:
Nun, die BT Technik kommt ja grade erst auf im Hörgerätebereich.
Da ist es klar, das viele Akustiker das in Ihrer Ausbildung noch gar nicht hatten.
Vor allem wenn es ältere sind.
Nur dann sollte man als Akustiker entsprechende Weiterbildungen absolvieren.
Das dauert nicht mehr lange und jedes Hörgerät hat BT.
So wird es nicht lange dauern und die Akustiker die davon keine Ahnung haben können Ihren Laden schließen.

@RemyRiver:
Aber ja. An sich kenne ich das nur so.
Das passt halt gut zusammen. In der Regel sind das keine winzigen Geschäfte.
Die haben alle mehrere Angestellte.
Genauso Uhren und Schmuck, das machen die meisten auch noch mit.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 10944
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Warnung vor Amplifon Deutschland

#7

Beitrag von Ohrenklempner »

Die Bluetoothtechnik ist für sich auch nichts fachspezifisches. Es reicht, wenn man sich dazu mal beim Hersteller ein paar Tipps geben lässt oder einfach mal selbst die Apps auf seinem Smartphone installiert und es ausprobiert. Im Grunde ist es wie mit allen anderen bluetoothfähigen Geräten auch. Man braucht keine Spezialausbildung dafür, sollte es aber wenigestens bei jedem Hersteller einmal selbst probiert haben.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
akopti
Beiträge: 1345
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
9

Re: Warnung vor Amplifon Deutschland

#8

Beitrag von akopti »

@RemyRiver

ein kleiner Tipp: Ohne Vorurteile lebt man leichter.

Gruß

Dirk
AkustikerMeister
Beiträge: 115
Registriert: 20. Dez 2016, 14:55
8

Re: Warnung vor Amplifon Deutschland

#9

Beitrag von AkustikerMeister »

Ich persönlich bin kein Augenoptiker aber jedem das Seine.
Ich denke allerdings schon, dass es von Vorteil ist sich zu 100% mit Hörgeräten zu beschäftigen. Schliesslich gibt es durch die rasanten Entwicklungen und die vielen Herstellern mehr als genug um auf Trab zu bleiben. Wenn ich mir jetzt vorstelle ich müsste genau die gleiche Qualität für den Optikbereich abliefern....ich glaube dann würde das Knowhow für die Akustik ein wenig leiden.

Das mit den BT kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen. ReSound ist mit dem Linx seit 2014 / 2015 auf dem Markt. Bitte hängt mich nicht am Datum auf. Auf jeden Fall gibt es schon seit einiger Zeit MFI Hörgeräte.

Was eine Begründung - allerdings keine Entschuldigung sein kann:
Die Mitglieder hier im Forum sind sicher in der Unterzahl. Viele meiner Kunden kennen das Internet vom Hörensagen und die Smartphones von den Enkelkindern.
Sprich viele Kunden haben kein iPhone oder sind schlicht nicht in der Lage damit umzugehen...auch wenn sie eins haben. Leider ist es tatsächlich so, dass es sehr oft schon daran scheitert die App überhaupt herunterzuladen. Man benötigt in den meisten Fällen auch für gratis Apps die AppleID und diese kennen die meisten nicht. Wenn man die Kunden dann bittet das Passwort anzufragen kommen oft Antworten wie: "Ach nein das sieht kompliziert aus, das möchte ich nicht."
Das ist dann selbstverständlich für mich überhaupt kein Problem.

Was ich aber damit sagen will. Im Moment sind sehr wenige Kunden an der Nutzung von MFI - HGs interessiert und vielleicht fehlt deswegen bei gewissen Kollegen die Erfahrung. Soll allerdings wie gesagt keine Entschuldigung sein.
Zuletzt geändert von AkustikerMeister am 2. Jun 2017, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Spremberger
Beiträge: 11
Registriert: 8. Apr 2017, 16:51
8

Re: Warnung vor Amplifon Deutschland

#10

Beitrag von Spremberger »

Kann ich so nicht unterschreiben. Ich bin schon jahrelang Kunde bei Amplifon Deutschland, mein Akustiker ist sehr kompetent und hilfreich. Er geht sogar mit, wenn ich meine HGs selbst programmiere.
Reparaturen oder Ersatzteile bekomme ich zu sehr kulanten Preisen. Also, nicht von einer miesen Filiale auf die ganze Kette schließen, das ist nicht fair.
Und nein, ich habe keinerlei persönliche Beziehungen zu Amplifon.
Viele Grüße,
Axel
Antworten