Linx 3d
Re: Linx 3d
ach deswegen die 2 verschiedenen Balken - alles klar, hatte schon gedacht, die sind beide für die Streaminglautstäre, werde ich probieren, danke.
habe heute festgestelllt, dass der TV Streamer, den ich am PC stehen und über Bluetooth mit Strom versorge, recht warm ist, obwohl er nicht streamt. Ist das normal ? Ist es auch besser, diesen mit einem Netzteil zu versorgen?
habe heute festgestelllt, dass der TV Streamer, den ich am PC stehen und über Bluetooth mit Strom versorge, recht warm ist, obwohl er nicht streamt. Ist das normal ? Ist es auch besser, diesen mit einem Netzteil zu versorgen?
Re: Linx 3d
und noch eine Frage habe ich: will ich den Audiowiedergabemodus der HG einschalten, soll ich den Schalter am HG gedrückt halten, dann schalten diese in das Programm um. Kann ich das auch mit dem Telefonclip machen?
Auuschalten geht nämlich mit Drücken der Programmtaste am Telefonclip. Einschalten irgendwie nicht, was schade ist. Über die APP geht es, das weiß ich.
Auuschalten geht nämlich mit Drücken der Programmtaste am Telefonclip. Einschalten irgendwie nicht, was schade ist. Über die APP geht es, das weiß ich.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 20. Dez 2016, 14:55
- 8
Re: Linx 3d
Muss ich passen Sorry
Hatte den Fall bisher noch nicht. Beim Multimic ist es kein Thema aber beim Beamer kann ich Dir auf die schnelle keine seriöse Auskunft geben. Sorry

Re: Linx 3d
das kann ich so nicht bästätigen, was Sven sagt. Das smartphone greift immer auf die HG zu und kann diese steuern auch während der Telefonclip aktiv ist. ich bin begeistert, wie gut das Zusammenspiel funktioniert. Für mich das Beste, was es derzeit auf dem Markt gibt.
Re: Linx 3d
Hallo!
@Biene66:
Ich weiß es direkt von Resound, das der Telefonclip immer mit dem Smartphone verbunden ist.
Und wenn Du Ahnung von iPhones hättest, wüsstest Du auch das man dann die Hörgeräte nicht mehr ans Smartphone binden kann.
Apple kann zur Zeit immer nur 1BT Gerät.
Genau das war bei mir der Grund warum ich nach dem Test den Telefonclip wieder zurückgegeben hatte.
Gruß
sven
@Biene66:
Ich weiß es direkt von Resound, das der Telefonclip immer mit dem Smartphone verbunden ist.
Und wenn Du Ahnung von iPhones hättest, wüsstest Du auch das man dann die Hörgeräte nicht mehr ans Smartphone binden kann.
Apple kann zur Zeit immer nur 1
Genau das war bei mir der Grund warum ich nach dem Test den Telefonclip wieder zurückgegeben hatte.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 10947
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Linx 3d
Um dieses kleine Missverständnis zu bereinigen:
Es gibt folgende Bluetooth-Verbindungsmöglichkeiten:
Hörgeräte + Apple-Smartphone => voller Funktionsumfang
Hörgeräte + Nicht-Apple-Smartphone => Eingeschränkter Funktionsumfang (kein Audiostreaming)
Hörgeräte + extra Clip + Nicht-Apple-Smartphone => voller Funktionsumfang
Es gibt folgende Bluetooth-Verbindungsmöglichkeiten:
Hörgeräte + Apple-Smartphone => voller Funktionsumfang
Hörgeräte + Nicht-Apple-Smartphone => Eingeschränkter Funktionsumfang (kein Audiostreaming)
Hörgeräte + extra Clip + Nicht-Apple-Smartphone => voller Funktionsumfang
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Jun 2017, 11:10
- 8
- Wohnort: Siek, bei Hamburg!
Re: Linx 3d
Puhhhh.........
Mich machen die Linx3D zur Zeit echt verrückt und ich könnte die Dinger in die Ecke feuern
Ich kann jetzt keine Musik mehr über Bluetooth an meine tragbare Box streamen. Die Übertragung bricht alle 5 Minuten ab......
Erst wenn ich meine Hörgeräte ausstelle, läuft alles vernünftig.
Habe es auch mit einer anderen Box getestet....Genau das selbe Problem.
Total nervig! Ich hasse Technik, wenn sie nicht funktioniert
Mich machen die Linx3D zur Zeit echt verrückt und ich könnte die Dinger in die Ecke feuern

Ich kann jetzt keine Musik mehr über Bluetooth an meine tragbare Box streamen. Die Übertragung bricht alle 5 Minuten ab......
Erst wenn ich meine Hörgeräte ausstelle, läuft alles vernünftig.
Habe es auch mit einer anderen Box getestet....Genau das selbe Problem.
Total nervig! Ich hasse Technik, wenn sie nicht funktioniert

-
- Beiträge: 399
- Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
- 10
Re: Linx 3d
Hallo, Emce Hammer, wie lange hast du das Linx 3D schon? Erst kurze Zeit, dann kannst du es wieder zurück geben. Wenn es nicht funktioniert, hat es keinen Wert und wertloses muß man nicht behalten. Oder geh zu dem Händler, der dir das verkauft hat und laß es dir erklären. Vielleicht fehlt auch nur ein Adapter.
Oder ist was falsch zusammengesteckt. Dann funktioniert es auch nicht.
Dich über etwas ärgern, was nicht funktioniert, bringt dir gar nichts,
Oder ist was falsch zusammengesteckt. Dann funktioniert es auch nicht.
Dich über etwas ärgern, was nicht funktioniert, bringt dir gar nichts,
Re: Linx 3d
Hallo!
@EmCeHammer:
Die Technik funktioniert einwandfrei.
Deine Hörgeräte sind mit Deinem Handy gekoppelt und es ist so eingestellt das der Audiostream auf Deine Hörgeräte gesendet wird.
Wenn Du die Hörgeräte ausschaltetest sind sie nicht mehr gekoppelt und Dein Handy schaltet den Stream auf Deinen Lautsprecher.
Das geht aber auch wenn die Hörgeräte eingeschaltet sind.
Du musst beim Handy dann nur den Stream umschalten auf die Boxen.
Beim iPhone geht das unter Einstellungen/Allgemein/Bedienungshilfen/Hörgeräte
Dort gibt's den Menupunkt "Ausdioaiusgabe".
Dort kannst Du einstellen wohin die Musikwiedergabe gestreamt werden soll.
Dort wird sogar unterschieden zwischen "Anrufaudio" und "Media Audio".
Vielleicht hättest Du einfach mal Deinen Akustiker fragen sollen, bevor Du Dich lange ärgerst.
Ein Telefonat mit ihm hätte das vermutlich geklärt.
Gruß
sven
@EmCeHammer:
Die Technik funktioniert einwandfrei.
Deine Hörgeräte sind mit Deinem Handy gekoppelt und es ist so eingestellt das der Audiostream auf Deine Hörgeräte gesendet wird.
Wenn Du die Hörgeräte ausschaltetest sind sie nicht mehr gekoppelt und Dein Handy schaltet den Stream auf Deinen Lautsprecher.
Das geht aber auch wenn die Hörgeräte eingeschaltet sind.
Du musst beim Handy dann nur den Stream umschalten auf die Boxen.
Beim iPhone geht das unter Einstellungen/Allgemein/Bedienungshilfen/Hörgeräte
Dort gibt's den Menupunkt "Ausdioaiusgabe".
Dort kannst Du einstellen wohin die Musikwiedergabe gestreamt werden soll.
Dort wird sogar unterschieden zwischen "Anrufaudio" und "Media Audio".
Vielleicht hättest Du einfach mal Deinen Akustiker fragen sollen, bevor Du Dich lange ärgerst.
Ein Telefonat mit ihm hätte das vermutlich geklärt.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Jun 2017, 11:10
- 8
- Wohnort: Siek, bei Hamburg!
Re: Linx 3d
Hey Sven,svenyeng hat geschrieben:Hallo!
@EmCeHammer:
Die Technik funktioniert einwandfrei.
Deine Hörgeräte sind mit Deinem Handy gekoppelt und es ist so eingestellt das der Audiostream auf Deine Hörgeräte gesendet wird.
Wenn Du die Hörgeräte ausschaltetest sind sie nicht mehr gekoppelt und Dein Handy schaltet den Stream auf Deinen Lautsprecher.
Das geht aber auch wenn die Hörgeräte eingeschaltet sind.
Du musst beim Handy dann nur den Stream umschalten auf die Boxen.
Beim iPhone geht das unter Einstellungen/Allgemein/Bedienungshilfen/Hörgeräte
Dort gibt's den Menupunkt "Ausdioaiusgabe".
Dort kannst Du einstellen wohin die Musikwiedergabe gestreamt werden soll.
Dort wird sogar unterschieden zwischen "Anrufaudio" und "Media Audio".
Vielleicht hättest Du einfach mal Deinen Akustiker fragen sollen, bevor Du Dich lange ärgerst.
Ein Telefonat mit ihm hätte das vermutlich geklärt.
Gruß
sven
da muss ich dir leider Wiedersprechen.....Die Technik funktioniert leider nicht.
Alle Einstellungen sind, so wie du es richtig beschrieben hast, vorgenommen.
Trotzdem wird mein
Auch der Stream zu meinen Bluetooth Boxen wird immer wieder unterbrochen.
Und: Natürlich habe ich mit meinem Akustiker gesprochen. Der wirkte eher hilflos. Laut seiner Aussage sei das "Problem bekannt".....
Zuletzt geändert von EmCeHammer am 8. Aug 2017, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Linx 3d
Hallo!
Nun gut, der Akustiker kann ja nicht viel machen.
Aber er sollte Kontakt mit Resound aufnehmen.
Du kannst auch selber mal eine eMail an Resound schreiben.
Gruß
sven
Nun gut, der Akustiker kann ja nicht viel machen.
Aber er sollte Kontakt mit Resound aufnehmen.
Du kannst auch selber mal eine eMail an Resound schreiben.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Jun 2017, 11:10
- 8
- Wohnort: Siek, bei Hamburg!
Re: Linx 3d
Mein Akustiker sieht das Problem darin, dass das iPhone immer nur eine Bluetooth Verbindung "bespielen" kann.
Das finde ich auch einleuchtend. Wenn ich über Bluetooth Musik auf meinen Lautsprecher streame bricht die Verbindung immer wieder ab, weil das iPhone sich mit meinen Hörgeräten verbinden möchte.....
...soweit klar! Ich muss also abklären, warum meine "Nie an Hörgerät" Einstellungen im iPhone nicht übernommen werden......
@svenyeng: Du hast doch auch manchmal Probleme damit, richtig? Hast du schon mal dein iPhone neu aufgesetzt? Also einmal alles auf Null?
Das finde ich auch einleuchtend. Wenn ich über Bluetooth Musik auf meinen Lautsprecher streame bricht die Verbindung immer wieder ab, weil das iPhone sich mit meinen Hörgeräten verbinden möchte.....
...soweit klar! Ich muss also abklären, warum meine "Nie an Hörgerät" Einstellungen im iPhone nicht übernommen werden......
@svenyeng: Du hast doch auch manchmal Probleme damit, richtig? Hast du schon mal dein iPhone neu aufgesetzt? Also einmal alles auf Null?
Re: Linx 3d
Beim Oticon OPN1 klappt die Einstellung "Nie an Hörgerät" problemlos. Auch das Streaming auf meine JBL Box. Manuell kann ich aber trotzdem jeden Stream auf das OPN umleiten, sowohl Musik/Video wie auch Telefon.
Vor dem letzten Firmwareupdate von Oticon kamen aber gelegentlich Telefonate auf dem OPN an. Vielleicht ist es beim Resound ähnlich. Dass das iPhone immer nur eine Bluetooth-Verbindung bespielt, ist nur logisch. Das Problem entsteht, wenn ein anderes Bluetooth-Gerät genau diese Verbindung (ungefragt) übernehmen möchte und auf seine Priorität pocht.
Vor dem letzten Firmwareupdate von Oticon kamen aber gelegentlich Telefonate auf dem OPN an. Vielleicht ist es beim Resound ähnlich. Dass das iPhone immer nur eine Bluetooth-Verbindung bespielt, ist nur logisch. Das Problem entsteht, wenn ein anderes Bluetooth-Gerät genau diese Verbindung (ungefragt) übernehmen möchte und auf seine Priorität pocht.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Jun 2017, 11:10
- 8
- Wohnort: Siek, bei Hamburg!
Re: Linx 3d
Habe eben eine Antwort vom ReSound Support erhalten:
"Da Ihre Hörgeräte direkt mit dem I-Phone gekoppelt sind, sucht das I-Phone immer diese Verbindung. Leider kann es immer nur eine Bluetooth Verbindung aufrecht erhalten. Auch wenn Sie die Audioausgabe auf „Nie Hörgeräte“ eingestellt haben, besteht die Verbindung zwischen Telefon und den Hörgeräten noch immer. Erst wenn die Hörgeräte ausgeschaltet werden, wird die Verbindung unterbrochen und das I-Phone kann eine andere Bluetooth Verbindung aufbauen.
Leider können wir für Ihr individuelles Problem zur Zeit keine Lösung anbieten. Das Ausschalten der Hörgeräte bleibt Voraussetzung, um eine Verbindung zu anderen Streaming Geräten herzustellen."
.......hmmmmm! Aber wieso klappt es bei anderen Herstellern?
"Da Ihre Hörgeräte direkt mit dem I-Phone gekoppelt sind, sucht das I-Phone immer diese Verbindung. Leider kann es immer nur eine Bluetooth Verbindung aufrecht erhalten. Auch wenn Sie die Audioausgabe auf „Nie Hörgeräte“ eingestellt haben, besteht die Verbindung zwischen Telefon und den Hörgeräten noch immer. Erst wenn die Hörgeräte ausgeschaltet werden, wird die Verbindung unterbrochen und das I-Phone kann eine andere Bluetooth Verbindung aufbauen.
Leider können wir für Ihr individuelles Problem zur Zeit keine Lösung anbieten. Das Ausschalten der Hörgeräte bleibt Voraussetzung, um eine Verbindung zu anderen Streaming Geräten herzustellen."
.......hmmmmm! Aber wieso klappt es bei anderen Herstellern?
Re: Linx 3d
Hallo!
Also dann sollte man Resound das mal schreiben, das es bei anderen Herstellern geht.
Gruß
sven
Also dann sollte man Resound das mal schreiben, das es bei anderen Herstellern geht.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Jun 2017, 11:10
- 8
- Wohnort: Siek, bei Hamburg!
Re: Linx 3d
Check, habe ich gemacht!
Aber ganz im Ernst: "Ihr individuelles Problem"
Sorry, aber Musikübertragung via Bluetooth ist/wird der Standart (außerhalb des Hifi-Bereiches). Das ist doch ein Grundlegendes Problem.......
Ich fand´s beim letzten Grillabend echt nicht soooooo geil! Entweder Hörgeräte aus, oder die Musik geht aus!?!?!?!
"Made for Iphone" sieht anders aus :help:
Aber ganz im Ernst: "Ihr individuelles Problem"

Sorry, aber Musikübertragung via Bluetooth ist/wird der Standart (außerhalb des Hifi-Bereiches). Das ist doch ein Grundlegendes Problem.......
Ich fand´s beim letzten Grillabend echt nicht soooooo geil! Entweder Hörgeräte aus, oder die Musik geht aus!?!?!?!
"Made for Iphone" sieht anders aus :help:
Zuletzt geändert von EmCeHammer am 9. Aug 2017, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Linx 3d
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit der Smart 3D APP auf einem android smartphone (Huawei Mate S). Bei Leihgeräten Linx 3D aus der 9er Serie (Premiumklasse) funktionierte die APP. Bei meinen jetzt benutzten aus der 5er Serie (Oberklasse) findet die APP zwar die Geräte, dann kommt aber eine Fehlermeldung und man soll die HG neu starten, es kommt wieder eine Fehlermeldung und neu starten usw. , es klappt so nicht.
Resound meint, es muss gehen, da egal, ob 9er oder 7er oder 5er Serie. Habe die APP schon neu installiert, alle Bluetooth-Einträge gelöscht, es bleibt bei den Fehlermeldungen. Was kann ich noch versuchen? Mein Hörgerätestudio ist auch etwas ratlos...
Resound meint, es muss gehen, da egal, ob 9er oder 7er oder 5er Serie. Habe die APP schon neu installiert, alle Bluetooth-Einträge gelöscht, es bleibt bei den Fehlermeldungen. Was kann ich noch versuchen? Mein Hörgerätestudio ist auch etwas ratlos...
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 20. Dez 2016, 14:55
- 8
Re: Linx 3d
Hallo Biene
Auf die Gefahr hin, dass Du dies schon versucht hast:
-Alles Apps schliessen (komplett. Auch jene die im Hintergrund laufen).
-Die Hörgeräte vom Handy trennen (falls verbunden).
-Die Hörgeräte und das Handy ausschalten.
-Handy wieder einschalten.
-Hörgeräte suchen per bluethooth
-Hörgeräte einschalten.
Falls das nicht klappt, würde ich dir an dieser Stelle zwei neue Linx5 3d bestellen und es zunächst mit diesen versuchen. Oder die Hörgeräte auf Werkseinstellung zurück setzten und neu programmieren.
Liebe Grüsse & viel Erfolg
Auf die Gefahr hin, dass Du dies schon versucht hast:
-Alles Apps schliessen (komplett. Auch jene die im Hintergrund laufen).
-Die Hörgeräte vom Handy trennen (falls verbunden).
-Die Hörgeräte und das Handy ausschalten.
-Handy wieder einschalten.
-Hörgeräte suchen per bluethooth
-Hörgeräte einschalten.
Falls das nicht klappt, würde ich dir an dieser Stelle zwei neue Linx5 3d bestellen und es zunächst mit diesen versuchen. Oder die Hörgeräte auf Werkseinstellung zurück setzten und neu programmieren.
Liebe Grüsse & viel Erfolg
Re: Linx 3d
letzteres hatte mir Resound (gute Hotline Te. 0251-209360) auch empfohlen, habe am 20.09. Termin beim Akustiker....
Re: Linx 3d
so in etwa habe ich alles versucht, das Komische ist, dass die Bluetooth APP des Huawei Smartphone die 2 Geräte findet (sie heißen GN) und paart, wenn man das anklickt. Die Smart 3D APP findet sie nur, paart aber nicht (Fehlermeldung). Das ergibt irgendwie keinen Sinn, Resound meint, die 9er stehen noch im Smartphone eingetragen und müssen dort erst gelöscht werden um Platz zu machen für die 5er, das mache ich doch, indem ich sie in der Bluetooth APP entferne, oder ? Oder tragen die sich auch in die Smart 3D APP ein (meinte mal mein Akustiker) und müssen dort entfernt werden ? Wüsste aber nicht wie und ich habe die APP auch neu eingespielt....
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 20. Dez 2016, 14:55
- 8
Re: Linx 3d
Ich würde die App auf jeden Fall löschen und neu installieren.
Wenn Du Favoriten erstellst, bleiben diese zBsp. bis zur neuinstallation auch im App.
Aber ich würde wie Du hier einfach mal Alles probieren
Liebe Grüsse
Wenn Du Favoriten erstellst, bleiben diese zBsp. bis zur neuinstallation auch im App.
Aber ich würde wie Du hier einfach mal Alles probieren

Liebe Grüsse
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Jun 2017, 11:10
- 8
- Wohnort: Siek, bei Hamburg!
Re: Linx 3d
Die App hast du ja schon gelöscht und neu installiert, richtig?
Keine Ahnung ob es hilft, aber ich hatte neulich mit meinem iPhone auch ein Problem. Die App hat mir ein viertes Programm Namen´s "Tc1Mic" angezeigt. Dieses Programm hatte aber niemand für meineHG programmiert und es war auch nicht in der Software meines Akustikers vermerkt.......
Ursache: Ein nicht korrekt abgeschlossener Speichervorgang beim Aufspielen meiner Daten vom Akustiker auf dieHG .
HG zurückgesetzt und neu aufgespielt......das Programm war weg!
Ich würde also im nächsten Schritt dieHG zurücksetzen lassen und neu programmieren.
Lg Björn
Keine Ahnung ob es hilft, aber ich hatte neulich mit meinem iPhone auch ein Problem. Die App hat mir ein viertes Programm Namen´s "Tc1Mic" angezeigt. Dieses Programm hatte aber niemand für meine
Ursache: Ein nicht korrekt abgeschlossener Speichervorgang beim Aufspielen meiner Daten vom Akustiker auf die
Ich würde also im nächsten Schritt die
Lg Björn
Re: Linx 3d
Hallo, hat schon jemand Erfahrung mit dem Huawei P20 lite, welches Blutooth 4.2 an Bord hat? Kann es mit den HG Linx 3D gekoppelt werden wie ein iPhone ohne den Telefonclip nehmen zu müssen?
Re: Linx 3d
Hallo!
Resound hat die Apps auch für Android, also geht das.
Allerdings steht das Huawei P20 lite nicht in der Liste der empfohlenen Androidgeräte.
Ich rate, grade beiHG Trägern, von Android an.
Mit einem iPhone ist man besser bedient das dieHGs i.d.R. "Made für iPhone" sind.
Und das nicht ohne Grund. Apple bietet von Haus aus im IOS sehr viel fürHGs .
Gruß
sven
Resound hat die Apps auch für Android, also geht das.
Allerdings steht das Huawei P20 lite nicht in der Liste der empfohlenen Androidgeräte.
Ich rate, grade bei
Mit einem iPhone ist man besser bedient das die
Und das nicht ohne Grund. Apple bietet von Haus aus im IOS sehr viel für
Gruß
sven
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
- 7
Re: Linx 3d
Grundsätzlich ist kein Streaming mit den LINX 3d und einem ANdroid-PHone möglich, nur Einstellungen und so.