Hörgeräte für angrenzend taub hochgradig Schwerhöriger

Antworten
Wolke70
Beiträge: 3
Registriert: 4. Sep 2017, 20:18
8

Hörgeräte für angrenzend taub hochgradig Schwerhöriger

#1

Beitrag von Wolke70 »

Servus,

ich bin 47 Jahre alt, bin seit meiner Geburt angrenzend taub hochgradig schwerhörig. Ich teste derzeit verschiedene Hörgeräte von verschiedenen Hersteller. Mich würden eure Meinungen und auch Ratschläge sehr interessieren, wenn es um die Hersteller geht.

Bis jetzt wurden folgende Hörgeräten bereits getestet:

-Resound (ich habe die genauere Modellbezeichnung leider derzeit nicht zur Hand)
-Oticon Dynamo
-Phonax Naida V
-Widex Super 220

Derzeit teste ich Oticon Sumo, um mal mit den Hörgeräten Oticon Dynamo vergleichen zu können. Das Problem bei Oticon Dynamo ist, man hat nicht bei meinem Hörverlust nicht ausreichend Reserve nach oben. Aber mir gefällt das Klangbild her vom Oticon Dynamo. Aus diesem Grund teste ich wie gesagt Oticon Sumo. Leider bin ich vom Oticon Sumo überhaupt nicht angetan.

Mit Phonax Naida V komme ich wesentlich besser zu recht und es ist auch mit mehr Technik verpackt, während bei Oticon Sumo dies nicht der Fall ist.

Von Resound war ich nicht so ganz begeistert, da das Klangbild relativ zu hart war.

Von Widex kann ich leider nicht viel schreiben, da ich das Gerät nur zwei Tage hatte, bevor es wegen technische Probleme wieder zurückging. Es fing damit an, dass die Hörprogramme ohne mein Zutun sich einfach so umgeschaltet haben. Ich bin jedoch bei diesen Hörgeräten ein wenig skeptisch, da die Mikrofone diesmal nicht oben an den Hörgeräten sind, sondern sie werden in den Ohrpassstücken verbaut. Wenn da das Schwitzen ankommen würde, wüßte ich zu gerne, ob es vielleicht wasserresistent ist. Darüber liegen mir leider Erfahrungswerte vor.

Welche Hörgerätenmarken könnt ihr mir noch empfehlen?

Grundsätzlich möchte ich trotz meiner Schwerhörigkeit bitte keinen CI und auch keine Informationen über CI. Danke!

Viele Grüße
Wolke70

Anbei: Meine Hörkurven
Dateianhänge
Hörkurven.png
Jonny
Beiträge: 310
Registriert: 19. Mär 2017, 21:50
8

Re: Hörgeräte für angrenzend taub hochgradig Schwerhöriger

#2

Beitrag von Jonny »

Hallo,

im Powersegment fallen mir da noch die Signia /Siemens Motion Primax ein. Die haben allerdings sehr großes Gehäuse (Was mir im Test egal war). Ich selbst bin mit den Geräten nicht so gut klar gekommen, ein Freund von mir trägt sie mit Begeisterung.

Welchen Hersteller hattest du bisher (bei deinen alten Geräten)?

Gruß
Jonny
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
Wolke70
Beiträge: 3
Registriert: 4. Sep 2017, 20:18
8

Re: Hörgeräte für angrenzend taub hochgradig Schwerhöriger

#3

Beitrag von Wolke70 »

Servus,

ich hatte zuletzt Siemens Nitro SP 300 gehabt. Bin damit gut klar gekommen, ist aber nicht vergleichbar mit wie z.B. Phonax Naida V. Denn Siemens war eher im Sinne ein "analoges" Gerät, d.h. es war einfach gehalten, während bei Phonax man eher die Möglichkeit hat, noch feiner einzustellen.

Viele Grüße,
Wolke70
Jonny
Beiträge: 310
Registriert: 19. Mär 2017, 21:50
8

Re: Hörgeräte für angrenzend taub hochgradig Schwerhöriger

#4

Beitrag von Jonny »

Moin,

natürlich sind die Geräte der mind. vorletzten Generation nicht mit der heutigen vergleichbar. Die heutigen lassen sich alle sehr fein einstellen. Achte eher darauf wie dir die Klangfarbe und die Automatik bzw. das Richtungshören gefällt. Mein Aku meint dass er mit der Programmiersoftware von Siemens sehr ähnliche Möglichkeiten hat wie bei Phonak.

Gruß
Jonny
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
deffman
Beiträge: 48
Registriert: 6. Okt 2002, 19:19
22
Wohnort: Berlin

Re: Hörgeräte für angrenzend taub hochgradig Schwerhöriger

#5

Beitrag von deffman »

Ich bin auch so taub (90 dB), Siemens Nitro 301 SP in beiden Ohren. Ich kann damit viel verstehen 1zu1, klar Lippenlesen dabei, aber meist Kontext...Gebärdensprache benutze ich dann lieber, nicht so anstrengend. Es ist schwer passende Hörgeräte zu finden, die Auswahl ist nicht so groß.
Gehörlos, sehbehindert=taubblind... Tunnelblick, stark kurzsichtig, Strabismus. : 2 Hörgeräte, Gebärdensprache, taktile Gebärdensprache, Taubblinden-Assistenz
Wolke70
Beiträge: 3
Registriert: 4. Sep 2017, 20:18
8

Re: Hörgeräte für angrenzend taub hochgradig Schwerhöriger

#6

Beitrag von Wolke70 »

Jonny hat geschrieben:Moin,

natürlich sind die Geräte der mind. vorletzten Generation nicht mit der heutigen vergleichbar. Die heutigen lassen sich alle sehr fein einstellen. Achte eher darauf wie dir die Klangfarbe und die Automatik bzw. das Richtungshören gefällt. Mein Aku meint dass er mit der Programmiersoftware von Siemens sehr ähnliche Möglichkeiten hat wie bei Phonak.

Gruß
Jonny
Welche Hörgeräte trägst du derzeit? Ich komme derzeit mit Phonax Nadia V gut klar. Aber es wird weiter getestet.
deffman hat geschrieben:Ich bin auch so taub (90 dB), Siemens Nitro 301 SP in beiden Ohren. Ich kann damit viel verstehen 1zu1, klar Lippenlesen dabei, aber meist Kontext...Gebärdensprache benutze ich dann lieber, nicht so anstrengend. Es ist schwer passende Hörgeräte zu finden, die Auswahl ist nicht so groß.
Ja, wenn meine Kollegen nicht gebärdensprachkompetent sind, dann bin ich auf das Lippenablesen und gleichzeitig auf das Verstehen angewiesen. Aber bei den Lehrgängen habe ich immer meine Gebärdensprachdolmetscherinnen dabei, denn nur das Hören wird auf Dauer doch zu anstrengend. :} Man muss eben nur sehen, wie man alles möglichst barrierefrei bekommt.
Jonny
Beiträge: 310
Registriert: 19. Mär 2017, 21:50
8

Re: Hörgeräte für angrenzend taub hochgradig Schwerhöriger

#7

Beitrag von Jonny »

Hi,

ich trage die Opn1 BTE 13 pp 105er. Mein Hörverlust (den muss ich mal ins Profil tippen) ist Mittel bis hochgradig. Habe mir noch die Programmierschnittstelle Fitting Link dazu gekauft und mache das Fine Tuning das erste mal seit den 26 Jahren in denen ich HG trage selbst.

Vg
Jonny
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
Antworten