ich bin 47 Jahre alt, bin seit meiner Geburt angrenzend taub hochgradig schwerhörig. Ich teste derzeit verschiedene Hörgeräte von verschiedenen Hersteller. Mich würden eure Meinungen und auch Ratschläge sehr interessieren, wenn es um die Hersteller geht.
Bis jetzt wurden folgende Hörgeräten bereits getestet:
-Resound (ich habe die genauere Modellbezeichnung leider derzeit nicht zur Hand)
-Oticon Dynamo
-Phonax Naida V
-Widex Super 220
Derzeit teste ich Oticon Sumo, um mal mit den Hörgeräten Oticon Dynamo vergleichen zu können. Das Problem bei Oticon Dynamo ist, man hat nicht bei meinem Hörverlust nicht ausreichend Reserve nach oben. Aber mir gefällt das Klangbild her vom Oticon Dynamo. Aus diesem Grund teste ich wie gesagt Oticon Sumo. Leider bin ich vom Oticon Sumo überhaupt nicht angetan.
Mit Phonax Naida V komme ich wesentlich besser zu recht und es ist auch mit mehr Technik verpackt, während bei Oticon Sumo dies nicht der Fall ist.
Von Resound war ich nicht so ganz begeistert, da das Klangbild relativ zu hart war.
Von Widex kann ich leider nicht viel schreiben, da ich das Gerät nur zwei Tage hatte, bevor es wegen technische Probleme wieder zurückging. Es fing damit an, dass die Hörprogramme ohne mein Zutun sich einfach so umgeschaltet haben. Ich bin jedoch bei diesen Hörgeräten ein wenig skeptisch, da die Mikrofone diesmal nicht oben an den Hörgeräten sind, sondern sie werden in den Ohrpassstücken verbaut. Wenn da das Schwitzen ankommen würde, wüßte ich zu gerne, ob es vielleicht wasserresistent ist. Darüber liegen mir leider Erfahrungswerte vor.
Welche Hörgerätenmarken könnt ihr mir noch empfehlen?
Grundsätzlich möchte ich trotz meiner Schwerhörigkeit bitte keinen
Viele Grüße
Wolke70
Anbei: Meine Hörkurven