WETTERBERICHT
ÜBER WETTERKULTUR UND KLIMAWISSENSCHAFT
7. Oktober 2017 – 4. März 2018
Die Ausstellung beschreibt in 12 Räumen verschiedene Elemente und Phänomene des Wettersystems: von der Morgendämmerung über Sonne, Luft und Meer, Nebel, Wolken, Regen und Wind bis hin zu Sturm, Gewitter, Schnee und Eis sowie der Abenddämmerung. Das Staunen über die Schönheit der einzelnen Wetterphänomene steht dabei gleichberechtigt neben ihrer wissenschaftlichen Vermessung und Erklärung.
Führungen mit gehörlosen und hörgeschädigten Kunstvermittlern
Öffentliche Führung in Deutscher Gebärdensprache
Samstag, 21.Oktober, 15–16.30 Uhr, mit Reiner Miebach (gl)
Sonntag, 12. November, 15–16.30 Uhr, mit Reinhard Niemeier (gl)
Samstag, 20. Januar, 15–16.30 Uhr, mit Julian Steinwede (gl)
Samstag, 17. Februar, 15–16.30 Uhr, mit Juliane Steinwede (gl)
Öffentliche Führung für Hörgeschädigte (mit Höranlage) und hörende Freunde und Familie in LBG und/oder Lautsprache
Samstag, 4. November, 14–15.30 Uhr mit Karin Müller Schmied (sh)
Samstag, 24. Februar, 14–15.30 Uhr mit Karin Müller Schmied (sh)
6 € pro Person zzgl. ermäßigter Eintritt
Anmeldung unter kunstvermittlung@bundeskunsthalle.de 
Gruppenangebot, Termine frei buchbar
Bitte geben Sie bei der Gruppenbuchung an, welche Kommunikationsform gewünscht ist: DGS, LBG und/oder Höranlage
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
Museumsmeile Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 4
53113 Bonn
T +49 228 9171–200
www.bundeskunsthalle.de
			
			
									
						WETTERBERICHT. Führungen mit gehörlosen und schwerhörigen Kunstvermittlern
- 
				Bundeskunsthalle
- Beiträge: 35
- Registriert: 4. Okt 2016, 16:24
- 9
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
WETTERBERICHT. Führungen mit gehörlosen und schwerhörigen Kunstvermittlern
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH
Helmut-Kohl-Allee 4
D-53113 Bonn
T +49 228 9171 200
Geschäftsführung: Dr. Eva-Christina Kraus, Oliver Hölken
Vorsitzender des Kuratoriums: Ingo Mix
			
						Helmut-Kohl-Allee 4
D-53113 Bonn
T +49 228 9171 200
Geschäftsführung: Dr. Eva-Christina Kraus, Oliver Hölken
Vorsitzender des Kuratoriums: Ingo Mix
