@Brillenkatze Meine persönliche Erfahrung ist (leider, denn lieber hätte ich einen kleinen Betrieb unterstützt als eine große Kette) eine andere:
Der Akustiker, bei dem ich vor 15 Jahren mein erstes
HG kaufte, hat meine damalige Unwissenheit ausgenutzt und mich eingeschüchtert und letzten Endes übern Tisch gezogen: Ich hatte ein schlecht angepasstes HG zu einem völlig überteuerten Preis im Ohr - quasi das erstbeste Gerät und "freiwillig"

aufs Probetragen weiterer
HGs verzichtet (leicht aggressiver O-Ton der Akustikerin "dann muss ich das ja alles nochmal neu programmieren, wissen sie eigentlich was das für ne Arbeit ist?")
Mein früherer Akustiker, auf den ich jahrelang nichts kommen ließ, hat die letzten Jahre expandiert - und war plötzlich nicht mehr im Stande, mir ein brauchbares
HG unter 1000 € Aufzahlung anzubieten, garniert mit einem ominösen Hörtraining für 200 € und dem Angebot eines unnötigen Service - und Versicherungspaketes.
Hier an meinem jetzigen Wohnort gibt es einen Optiker, der nebenher auch Hörgeräte verkauft. Jetzt gehöre ich zur ganztägig arbeitenden Bevölkerung - der Akustiker ist aber nur Montag bis Freitag von 9-12 Uhr da. Für mich nicht händelbar.
In meiner Verzweiflung bin ich dann vor drei Jahren beim großen F gelandet - und super zufrieden, und das nicht nur wegen günstiger Preise.