Huhu,
ich will nochmal direkt auf den Eingangsbeitrag eingehen.
Lazygirl hat geschrieben:Meine Sorge ist, dass ja, wie bei anderen akkubetriebenen Geräten auch, diese oft nach ein paar (oft wenigen) Jahren erschöpft sind und nicht mehr die gewünschte Zeit halten. So, wenn jetzt z. B. nach 3 - 4 Jahren der Akku nicht mehr den ganzen Tag hält habe ich das Problem, unter tags Batterien nachlegen zu müssen.
Momentan gibt es drei verschiedene
Akku-Techniken im Hörgerätemarkt.
1. NiMH-
Akkus: Diese bietet Signia (damals Siemens, und auch Hansaton und AudioService) in ganz normaler Knopfzellenform für seine
HdO- und RIC-Geräte an, dazu gibt es eine Ladestation ("eCharger"). Diese Akkutechnik ist schon alt und sie hat ihre Macken. NiMH-Akkus haben den bekannten Trägheitseffekt und müssen nach ca. einem Jahr getauscht werden. Zudem ist die Kapazität begrenzt, so halten 312er Akkus gerade von morgens bis abends, 13er Akkus natürlich etwas länger. Vorteil ist, die Ladestation und die Akkus sind relativ kostengünstig zu haben und die Akkus lassen sich problemlos durch Batterien ersetzen.
2. Li-Ion-
Akkus: Gibt es in den Hörgeräten noch nicht so lange. Der
Akku ist fest im Gerät verbaut und kann nicht durch eine normale Batterie ersetzt werden (er hat ja auch ne viel höhere Spannung). Die Hersteller garantieren sechs Jahre uneingeschränkte Funktion und tauschen den Akku im Gerät kostenlos, wenn er es nicht mehr tut. Vorteil ist eine relativ lange Kapazität, lange Lebensdauer und schnelle Aufladung. Natürlich sind die Geräte mit eingebautem Li-Ion-Akku deutlich teurer als die Batteriebetriebenen Pendants.
3. Ag-Zn-
Akku (Silber-Zink-Akku): Der ist relativ neu, den gibt's in Knopfzellenform und liefert 1,5 V Spannung, ist daher auch durch eine normale Batterie ersetzbar. Derzeit kann man Oticon Opn umrüsten, damit die auch mit den Ag-Zn-
Akkus laufen. Nächstes Jahr wird auch Widex Beyond mit dieser Akkutechnik betreibbar sein. Über die Vor- und Nachteile kann ich leider noch nicht berichten, allerdings kommt die Kapazität und Lebensdauer wahrscheinlich nicht an die von Li-Ionen-Akkus ran. Leistungsfähiger als NiMH-Akkus sind sie allemal.