Externe Hörer - sehr anfällig?
Re: Externe Hörer - sehr anfällig?
Wobei ich das mit dem Luft holen ja merkwürdig finde.
Die Batterie bekommt auch im Batteriefach Luft.
Außer man hätte Wasserdichte Hörgeräte, die es ja praktisch nicht gibt
Die Batterie bekommt auch im Batteriefach Luft.
Außer man hätte Wasserdichte Hörgeräte, die es ja praktisch nicht gibt
-
- Beiträge: 10960
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Externe Hörer - sehr anfällig?
Schon, aber um gerade am Anfang eine stabile Spannung aufzubauen, muss erstmal die Reaktion in der Batterie richtig in Gang kommen. Es funktioniert zwar, aber gerade wenn das Gerät etwas mehr Strom zieht (beim Streaming ist es locker das Fünffache), kann die Spannung schnell mal zusammenbrechen und das Gerät steigt aus.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Externe Hörer - sehr anfällig?
Hallo,
Man hat festgestellt, dass sich, wenn die Batterie in der "Startphase" gleich unter Last genommen wird, ein chemischer Prozess Eintritt, welcher zu einer Kristallisierung führt und der für eine Verringerung der Kapazität der Batterie führt. Deshalb ist das Warten wichtig.
Gruß
Dirk
Man hat festgestellt, dass sich, wenn die Batterie in der "Startphase" gleich unter Last genommen wird, ein chemischer Prozess Eintritt, welcher zu einer Kristallisierung führt und der für eine Verringerung der Kapazität der Batterie führt. Deshalb ist das Warten wichtig.
Gruß
Dirk
Re: Externe Hörer - sehr anfällig?
Nun, das mit der Batterie könnte schon mgl sein, zumal das Teil dann 2 Std spinnenden den Rest des Tages lief
.)
-
- Beiträge: 10960
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Externe Hörer - sehr anfällig?
Welche Batteriemarke hast du? Gerade bei Streaminganwendungen haben sich bei mir die Powerone als sehr durchhaltestark erwiesen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Externe Hörer - sehr anfällig?
Hallo!
Also ich hatte schon viele Batteriemarken und nie Probleme.
Ich schaue, wenn ich bestellen muss, immer im Internet wo ich den besten Preis bekomme und dort bestelle ich ne größere Menge. Meistens 20 von den Sixpacks, oder mehr.
Aktuell habe ich Hörex Batterien.
Gruß
sven
Also ich hatte schon viele Batteriemarken und nie Probleme.
Ich schaue, wenn ich bestellen muss, immer im Internet wo ich den besten Preis bekomme und dort bestelle ich ne größere Menge. Meistens 20 von den Sixpacks, oder mehr.
Aktuell habe ich Hörex Batterien.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 887
- Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
- 8
- Wohnort: Schweiz
Re: Externe Hörer - sehr anfällig?
Ich habe so ein Multi Probierpack bestellt.
Bei bisher jeweils 2 getestet Batterien (Paar)
Power One, Rayovac, Signa, iCell -> Halten wie gesagt 5 Tage
Duracel, einmal 3 und einmal 4 Tage
bei einem Linkx 9 3d
Treehugger
Bei bisher jeweils 2 getestet Batterien (Paar)
Power One, Rayovac, Signa, iCell -> Halten wie gesagt 5 Tage
Duracel, einmal 3 und einmal 4 Tage
bei einem Linkx 9 3d
Treehugger
Re: Externe Hörer - sehr anfällig?
wenn du bei amazon bestellst sind immer packungen dabei, die mal länger und mal kürzer halten.
Würde mich wundern, dass Duracel schelchter wäre, habe lange rayovac gehabt und jetzt duracell, da war kein deutlicher Unterschied bei mri festzustellen.
Würde mich wundern, dass Duracel schelchter wäre, habe lange rayovac gehabt und jetzt duracell, da war kein deutlicher Unterschied bei mri festzustellen.
Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Re: Externe Hörer - sehr anfällig?
Es sind ecomaX braun - vom AKU selbst ausgehändigt.
Derzeit macht das like Opn ab und an nen Neuststart - geht einfach aus und rebootet nach ner Weile.
Langsam geb ich Sven recht - es sind ja Austauschprobemodelle.
Werdende eigentlich arg geschunden -
In der Weise, das ich die 100ste Testperson bin?
Zum Thema Hörer.
Ich hab jetzt rechts und links ne Bohrung.
Eigentlich war das Teil rechts Immer dumpf. Nach der Bohrung ist eher links dumpf.
Kriegt man da jemals ne Balance hin?
Auch wenn ich mal kaue oder mich bewege, verändert sich das.
Dumpf, mal rechts,mal links.
Sehr nervig.
Gute Werbung für Oticon ist das nicht gerade.
Derzeit macht das like Opn ab und an nen Neuststart - geht einfach aus und rebootet nach ner Weile.
Langsam geb ich Sven recht - es sind ja Austauschprobemodelle.
Werdende eigentlich arg geschunden -
In der Weise, das ich die 100ste Testperson bin?
Zum Thema Hörer.
Ich hab jetzt rechts und links ne Bohrung.
Eigentlich war das Teil rechts Immer dumpf. Nach der Bohrung ist eher links dumpf.
Kriegt man da jemals ne Balance hin?
Auch wenn ich mal kaue oder mich bewege, verändert sich das.
Dumpf, mal rechts,mal links.
Sehr nervig.
Gute Werbung für Oticon ist das nicht gerade.
Zuletzt geändert von FAJ am 23. Nov 2017, 13:47, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 10960
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Externe Hörer - sehr anfällig?
Das deutet darauf hin, dass die Otoplastiken nicht richtig sitzen. Gerade wenn du kaust und dich bewegst, bewegen sich auch die Passstücke im Gehörgang und dann ist es mal dicht (dumpf) und mal locker (hell).
Über die Ecomax-Batterien kann ich nix sagen. Meistens steckt ein namhafter Hersteller dahinter (Rayovac, Varta, Duracell...). Vielleicht ist ein versteckter Hinweis auf der Verpackungsrückseite.
Über die Ecomax-Batterien kann ich nix sagen. Meistens steckt ein namhafter Hersteller dahinter (Rayovac, Varta, Duracell...). Vielleicht ist ein versteckter Hinweis auf der Verpackungsrückseite.

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Externe Hörer - sehr anfällig?
Hat das auch was mit der Kabel Länge zu tun, die wurde das letzte mal Verlängerung. Seitdem ist es schlimmer.
Oder nun in der 3. Woche fangen die Ottos an zu nerven, kann das sein?
Oder nun in der 3. Woche fangen die Ottos an zu nerven, kann das sein?
-
- Beiträge: 10960
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Externe Hörer - sehr anfällig?
Kann sein. Ist das Kabel zu kurz, zieht es die Otoplastik nach oben raus. Ist es zu lang, drückt es nach unten.
Setz mal die Geräte richtig ein und schau mal, ob das Kabel richtig bündig die Kurve am oberen Ende der Ohrwurzel entlangläuft. Wenn da nach oben Luft ist, ist das Kabel zu lang.
Setz mal die Geräte richtig ein und schau mal, ob das Kabel richtig bündig die Kurve am oberen Ende der Ohrwurzel entlangläuft. Wenn da nach oben Luft ist, ist das Kabel zu lang.

Zuletzt geändert von Ohrenklempner am 23. Nov 2017, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Externe Hörer - sehr anfällig?
Zu lang, eindeutig 
Danke, Klempi
Meinst du ich muss los?
Termin - morgen, in einer Woche.
Danke, Klempi
Meinst du ich muss los?
Termin - morgen, in einer Woche.
Zuletzt geändert von FAJ am 23. Nov 2017, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10960
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Externe Hörer - sehr anfällig?
Tackere es solange fest. 
Ruf doch einfach mal an und frag, ob dir das schnell jemand umstecken kann. Dauert nur eine Minute.

Ruf doch einfach mal an und frag, ob dir das schnell jemand umstecken kann. Dauert nur eine Minute.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Externe Hörer - sehr anfällig?
Hallo!
Da würde ich nicht extra anrufen, sondern direkt hingehen.
Für solche Dinge macht man keine Termine.
Gruß
sven
Da würde ich nicht extra anrufen, sondern direkt hingehen.
Für solche Dinge macht man keine Termine.
Gruß
sven
Re: Externe Hörer - sehr anfällig?
Ok, war dort, nun wieder kürzer - und besser!
Das ist ja verdammt verfrickelt, dass de Tragekomfort so sehr von der Kabellänge abhängig ist.
Die Balance rechts/links hinzukriegen gar nicht so einfach.
Jedesmal passt dann das andere nicht. wird wohl ein Geduldsspiel werden.
Das ist ja verdammt verfrickelt, dass de Tragekomfort so sehr von der Kabellänge abhängig ist.
Die Balance rechts/links hinzukriegen gar nicht so einfach.
Jedesmal passt dann das andere nicht. wird wohl ein Geduldsspiel werden.
Re: Externe Hörer - sehr anfällig?
moin,FAJ hat geschrieben:Ok, war dort, nun wieder kürzer - und besser!
Das ist ja verdammt verfrickelt, dass de Tragekomfort so sehr von der Kabellänge abhängig ist.
Die Balance rechts/links hinzukriegen gar nicht so einfach.
Jedesmal passt dann das andere nicht. wird wohl ein Geduldsspiel werden.
ich bin heute beim

Schaun mer mal.
LG
Gewichtl