Hörgeräte Weiterentwicklung in 5 Jahren?

Ohrenklempner
Beiträge: 10957
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörgeräte Weiterentwicklung in 5 Jahren?

#26

Beitrag von Ohrenklempner »

Hallo nochmal :D

3. Zerena 5/7/9 haben die gleiche Hardware, nur die "Software" arbeitet je nach Leistungsklasse mit mehr oder weniger Funktionsumfang.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
hans68
Beiträge: 24
Registriert: 4. Jan 2013, 09:44
12

Re: Hörgeräte Weiterentwicklung in 5 Jahren?

#27

Beitrag von hans68 »

Danke, wollte Gewissheit!
hans68
Beiträge: 24
Registriert: 4. Jan 2013, 09:44
12

Re: Hörgeräte Weiterentwicklung in 5 Jahren?

#28

Beitrag von hans68 »

Zusatzfrage: Geräteausstattung in der Praxis meiner HNO-Ärztin. Ich bin mir ziemlich sicher, dass in den mind. 10 Jahren, in denen ich dort Patient bin, immer dieselben Hörtestgeräte zum Einsatz kommen. Ist das normal?
Sind die Akustiker besser ausgestattet? Oder bringen alte Geräte eigentlich auch dieselben Analysen.
Ohrenklempner
Beiträge: 10957
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörgeräte Weiterentwicklung in 5 Jahren?

#29

Beitrag von Ohrenklempner »

Wenn die Geräte regelmäßig nach Herstellervorgaben kalibriert und geprüft werden, ist das OK. Dann kann man davon ausgehen, dass die Messergebnisse auch genau sind. An den Standard-Messerfahren zur Ton- und Sprachaudiometrie hat sich seit gefühlt 100 Jahren auch nichts wesentlich geändert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
hans68
Beiträge: 24
Registriert: 4. Jan 2013, 09:44
12

Re: Hörgeräte Weiterentwicklung in 5 Jahren?

#30

Beitrag von hans68 »

Aktueller Stand:
Die HG's waren ziemlich verstellt. Wieder ein paar Tests beim Akustiker. Ein Test war mir total neu - Kauderwelsch von 5 Sprachen. Dann wurde neu eingestellt und das dürfte ziemlich passen, ich hör wieder leise Nebengeräusche (z.B. Eigene Schritte, rascheln der Kleidung,...).
Neue HG's: Ab Feb. 18 hätte ich KK-Anspruch. Zerena von Bernafon reizt mich schon etwas, gleichzeitig hab ich Angst, dass die Erwartungen nicht erfüllt werden.
Wie ist das mit den Kinderkrankheiten einer neuen Serie? Ich überlege, noch 1 Jahr mit den alten HG's weiter zu machen.
Gerhard_R
Beiträge: 400
Registriert: 27. Sep 2016, 01:57
8

Re: Hörgeräte Weiterentwicklung in 5 Jahren?

#31

Beitrag von Gerhard_R »

Hab die OPN jetzt ca 8 Monate, die Tatsache, dass es nur den TV Adapter gab und der connect clip erst jetzt erscheint war eher mau.

Die Geräte an sich haben gut funtioniert, es wird deutlich besser getestet als früher. Kinderkrankheiten sind eingetlich nicht vorhanden, zumindest keine die den technischen Sprung in den Schatten stellen.
Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Antworten