Hallo,
habe hier ein paar fragen zur Pflegestufe?????
Könnt ihr mir ein paar Tips geben, auf was ich achten muß??Unser kleiner ist ja wie ich ja schon erzählt habe ein Frühchemit vielen Rückständen.Habe aber gehört das die Krankenkasse viel streicht.Habt Ihr Tips??????
Unser kleienr hat seit Freitag jetzt Hörgeräte die heißen "Oticon" People First, kennt die jemand, sind die gut, hat jemand von Euch damit Erfahrung?????
Wir haben schon am Donnerstag wieder einen Termin beim Hörakustiker, man hat die Hörgeräte jetzt erst mal auf 60db eingestellt damit er nicht erschrickt.Man hat die Reaktionsschwelle getestet da hatte er 75db.Jaetzt wird es jede Woche gestet. Warte schon ungeduldig auf Eure Antworten, danke schon im vorraus.
Viele liebe Grüße KArin
Pflegestufe bei der Krankenkasse
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Pflegestufe bei der Krankenkasse
Liebe Karin,
Pflegegeld allein aufgrund Sh gibt es nicht. Ich vermute Foren für andere behinderte Kidner kenne sich besser damit aus. People first ist ein Werbeslogan und keine Modellbezeichnung von Oticon. Gibt es nicht andere Bezeichnungen z.B. Tego oder Sumo?
Gruß
Andrea
Pflegegeld allein aufgrund Sh gibt es nicht. Ich vermute Foren für andere behinderte Kidner kenne sich besser damit aus. People first ist ein Werbeslogan und keine Modellbezeichnung von Oticon. Gibt es nicht andere Bezeichnungen z.B. Tego oder Sumo?
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Pflegestufe bei der Krankenkasse
Hallo,
ich bin noch ganz am Anfang der ganzen Geschichte mit Hörgeräten, diese ganzen Bezeichnungen ohje!!!Wenn ich so diese ganzen Bezeichnungen so lese, mit den ganzen Werten von db und anderen, ich hoffe ich bekomme das auchbald gebacken, lach!!!!
Auf der Schachtel steht nur das drauf, aber ich muß jetzt dann gleich nochmal unseren Hörakustiker anrufen,wegen der Telefonnummer wegen Frühförderung!!!Dann melde ich mich nochmal!!!
gruß Karin
ich bin noch ganz am Anfang der ganzen Geschichte mit Hörgeräten, diese ganzen Bezeichnungen ohje!!!Wenn ich so diese ganzen Bezeichnungen so lese, mit den ganzen Werten von db und anderen, ich hoffe ich bekomme das auchbald gebacken, lach!!!!
Auf der Schachtel steht nur das drauf, aber ich muß jetzt dann gleich nochmal unseren Hörakustiker anrufen,wegen der Telefonnummer wegen Frühförderung!!!Dann melde ich mich nochmal!!!
gruß Karin
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Pflegestufe bei der Krankenkasse
normalerweise steht das modell auch direkt auf dem hg
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Pflegestufe bei der Krankenkasse
Hallo,
habe gerde mit Hörakustiker telfoniert, die heißen Oticon Interton Bajonik Nano Twin ( ich hoffe ich habe es richtig geschrieben)allerdings zieht er´sich das rechte Hörgerät immer raus, kann das was bedeuten. Kennt ihr das Hörgerät?????
Gruß Karin
habe gerde mit Hörakustiker telfoniert, die heißen Oticon Interton Bajonik Nano Twin ( ich hoffe ich habe es richtig geschrieben)allerdings zieht er´sich das rechte Hörgerät immer raus, kann das was bedeuten. Kennt ihr das Hörgerät?????
Gruß Karin
Re: Pflegestufe bei der Krankenkasse
hallo,
sorry die heißen Interton Bajonik Nano Twin
was habt ihr für Erfahrungen???
sorry die heißen Interton Bajonik Nano Twin
was habt ihr für Erfahrungen???
Re: Pflegestufe bei der Krankenkasse
Zur Pflegestufe : geh auf www.behinderte-kinder.de; da ist es recht gut erklärt! Da stehen auch die genauen Zeiten, die für Kinder je nach "Verrichtung"(also z.B. baden) und Alter abgezogen werden.
DasHG kenn ich nicht.....aber mir gings damals ähnlich wie Dir; versuch, alle Reaktionen von Deinem Sohn aufzuschreiben, sodass Du später wirklich entscheiden kannst, welches Gerät Du am besten fandest.
Wenn er das rechte dauernd auszieht kann es sein, dass er 1. keinen Effekt davon hat und es ihn stört; 2. dass dasOhrpassstück nicht optimal passt und 3. er einfach ausprobiert, was das Ding soll. Claudia hat das auch gemacht und ich hatte das Schaukelpferd als "Druckmittel": Das gabs nur mit Brille und HG ; kaum flogen irgendwelche Teile davon hb ich sie aus dem Schaukelpferd (wir hatten so ein altmodisches Teil zum reinsitzen) genommen....
Gewöhn Dir am Besten gleich an, auf fliegendeHGs zu achten. Man findet die Dinger fast überall, wenn sie pfeifen; aber wehe, wenn nicht du suchst ewig (Im Supermarkt eins beim Obst, das andere im Brotstand z.B. 
Und wenn die Kinder sich dran gewöhnt haben, dann kann es auch passieren, dass sie andere Kleineile versuchen ins Ohr zu stecken (diese weichen Minitiere aus Apotheken z.B. fühlen sich ähnlich an wieOtoplastiken ....)
Noch viel Spaß bei der Ausprobiererei, denn manchmal ist es schon auch lustig! Ach so, er hat doch auch ne Brille? Da ist ein brillenband tatsächlich hilfreich! Zumindest, wenn man nicht zu Hause ist; denn Kinder haben damit auch schnell ein Druckmittel gegen uns Eltern in der Hand: Bei Zornanfällen gings bei uns so ab: erst die Brille in die eine Ecke, dann dieHGs in jeweils eine andere....Mama ist IMMER sofort "gesprungen"...:rolleyes::upsidown:
tschüss
:jump: [size=small]
[Editiert von Birgit am: Montag, Februar 26, 2007 @ 23:10][/size]
Das
Wenn er das rechte dauernd auszieht kann es sein, dass er 1. keinen Effekt davon hat und es ihn stört; 2. dass das
Gewöhn Dir am Besten gleich an, auf fliegende

Und wenn die Kinder sich dran gewöhnt haben, dann kann es auch passieren, dass sie andere Kleineile versuchen ins Ohr zu stecken (diese weichen Minitiere aus Apotheken z.B. fühlen sich ähnlich an wie
Noch viel Spaß bei der Ausprobiererei, denn manchmal ist es schon auch lustig! Ach so, er hat doch auch ne Brille? Da ist ein brillenband tatsächlich hilfreich! Zumindest, wenn man nicht zu Hause ist; denn Kinder haben damit auch schnell ein Druckmittel gegen uns Eltern in der Hand: Bei Zornanfällen gings bei uns so ab: erst die Brille in die eine Ecke, dann die
tschüss
:jump: [size=small]
[Editiert von Birgit am: Montag, Februar 26, 2007 @ 23:10][/size]
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Pflegestufe bei der Krankenkasse
Hallo,
kennst Du schon das Forum www.rehakids.de?
Kann ich auch nur wärmstens empfehlen, falls eben die Hörbehinderung nicht die einzigen Sorgen sind.
Viele Grüße,
kennst Du schon das Forum www.rehakids.de?
Kann ich auch nur wärmstens empfehlen, falls eben die Hörbehinderung nicht die einzigen Sorgen sind.
Viele Grüße,