ne die Frage ist gar nicht so dumm, denn wenn es um die Abstimmung der Hörgeräte geht ist sie sehr entscheidend. Ich glaube, ich habe da ein Komunikationsproblem mit meinem
Bei mir liegt die Hörschwelle in gewissen Frequenzen deutlich höher, zudem habe ich ein Dauerpfeifen be ca. 7000Hz. Mein beidseitiger Hörsturz hat die Sinneszellen bei 2500-3500Hz geschädigt, gleichzeitig bin ich diese Pfeifen nicht meh losgeworden, was gefühlte 50db sind. Jetzt im Alter (48) hat sich zunehmend der Hochtonbereich verschlechtet.
Bei den ganzen Hörschwellentest ist mein Ergebins im Hochtonbereich deutlich schlechter, wie bei den Frequenzen um 2000-4000Hz. Wenn ich jedoch die Töne oberhalb der Hörschwelle höre, bemerke ich ein deutliches Loch bei ca.3000Hz (gefühlte 30 db) aber von 4000Hz bis 9000Hz ist es genauso laut wie bei den tiefen Frequenzen, die ich ja noch gut höre (nach Hörschwellentest)
Warum bin ich auf der Suche nach Hörgeräten - in meinem jetzigem Beruf git es häufig Besprechungen in englisch. Es gib Leute, die verstehe ich hervorragend, und andere eben nicht. Meist sind es Männer mit hoher Stimmlage, die mir Probeme beim Verstehen bereiten. In der Muttersprache reimt man sich dann vieles noch zusammen, bei Fremdsprachen klappt das genau nicht mehr so gut.
Eigendlich hatte ich mir von den Hörgeräten viel erhofft, enttäschend ist das, was ich bis jetzt an die Ohren bekommen habe. Ich höre gerne Musik, genau das geht mit den weigsten Hörgeräten. Entweder verzerrt die Rückkopplungsautomatik oder man hört Töne, die definitiv nicht für andere hörbar sind. Kichenorgel=Totalversagen, manche kapitulieren schon beim Pfeifen zwischen den Lippen.
Sehr nützlich wären die Hörgeräte beruflich bei Besprechungen. Wenn die räumlichen Gegebenheite optimal sind (schallabsorbierende Wände und Decken) sind einige perfekt, ist es jedoch nur ein einfacher Raum mit glatten Wänden und Decken ist der "mehr-Verständniss-Gewinn" nahezu null.
Jedes Gehör hat seine eigene Hördynamik und das auch noch frquenzabhängig. Das macht die Sache Hören so kompliziert. Es ist wie beim Sehen scharf-unscharf ist das Eine, Wenn die Farben nicht stimmen, wird immer noch kein Bild daraus.