Keine Freunde in der SCHULE
Keine Freunde in der SCHULE
Hallo nochmal. Thema Schule, ich habe niemanden der mir im Unterrich hilft, in bin in der neunten Klasse und da wurden die Klassen neu verteilt, ich hatte eine tolle Freundin die hat mir immer geholfen aber die ist leider nicht mehr da, ich bin total alleine. Auch zuhause ich habe keine Freunde wo ich wohne!" Ich wohne in Moers und kenne gar keinen, Schüler aus meiner Klassse wollen es nichtm, weil ich zu lässtig bin, weil ich dann nur nerve. Um ehrlich zu sein Habe ich in "eine Freundin´" die nutze ich aber echt aus, ich kann nicht anders, wenn ich sie nicht habe dann steh ich dumm rum. Ich gucke immer von ihr ab aber das geht ja nicht mehr wie soll es denn aussehen bei der Abschlussprüfungen? Wenn ich mal sage zeigt mal Deutsch oder Englisch dann zwingt sie sich selber mir es zu sagen und wimmelt wieder ab. So sind dann die meisten und mit einer sh Schule ist blöd, weil sie sehr weit von mir entfernt ist und das beste ich habe eine mobile Lehrerin die mal kommt aber dann sind die lehrer so freundlich und wenn sie weg ist dann wie vorher. Ich will unbedingt Abitur machen weil ich den Beruf Hörgeräteakustiker unbedingt lernen möchte. Aber das kann ich mir ja abschminken.
Re: Keine Freunde in der SCHULE
Hallo Silverado,
mein Sohn geht in Stegen auf die Schule:
http://www.bbzstegen.de
Dort hast du auch die Möglichkeit das Gymnasium zu besuchen.
Viele Kinder und Jugendliche die dort zur Schule gehen, haben weite Anfahrten. Aber sie haben Freunde und auf ihre Hörbehinderung wird gut eingegangen.
Vielleicht wäre es doch eine Möglichkeit für dich?
Viele liebe Grüße Bettina
Nachtrag. Hier einmal die direkte URL zum Gymnasium der Schule:
http://www.bbzstegen.de/gymnasium/
[size=small]
[Editiert von Bettina Hennig am: Dienstag, März 6, 2007 @ 08:11][/size]
mein Sohn geht in Stegen auf die Schule:
http://www.bbzstegen.de
Dort hast du auch die Möglichkeit das Gymnasium zu besuchen.
Viele Kinder und Jugendliche die dort zur Schule gehen, haben weite Anfahrten. Aber sie haben Freunde und auf ihre Hörbehinderung wird gut eingegangen.
Vielleicht wäre es doch eine Möglichkeit für dich?
Viele liebe Grüße Bettina
Nachtrag. Hier einmal die direkte URL zum Gymnasium der Schule:
http://www.bbzstegen.de/gymnasium/
[size=small]
[Editiert von Bettina Hennig am: Dienstag, März 6, 2007 @ 08:11][/size]
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Keine Freunde in der SCHULE
Liebe Silverado,
Du solltest die Schule wechseln. Wenn du eh keine Freunde hast, kann das für Dich doch nur von Vorteil sein. Du bist ja immerhin schon ein Teenager und da macht das Internatsleben dann besimmt Spaß.
Das "Klammern" haben viel Schwerhörige an sich, aber damit vertreibt man Freunde nur. Man man versuchen es gelassener anzugehen und wenn man nachfragt, jedes Mal bei jemand anderen fragen.
Gruß
Andrea
Du solltest die Schule wechseln. Wenn du eh keine Freunde hast, kann das für Dich doch nur von Vorteil sein. Du bist ja immerhin schon ein Teenager und da macht das Internatsleben dann besimmt Spaß.
Das "Klammern" haben viel Schwerhörige an sich, aber damit vertreibt man Freunde nur. Man man versuchen es gelassener anzugehen und wenn man nachfragt, jedes Mal bei jemand anderen fragen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Keine Freunde in der SCHULE
hallo,
ohje, ich kann verstehen das dir bei dem Gedanken nicht wohl ist weit von zu Hause weg auf eine Schule zu gehen. Nur das hätte für dich echt NUR Vorteile, so wie du deine Situation gerade beschreibst. Ganz egal wie super die Lehrer wären, wenn ich in meiner Klasse keine Freunde hätte, dann würde ich Klasse bzw. Schule wechseln, denn das laugt einen ansonsten ja total aus!
Hast du die Möglichkeit in einem Internat zu wohnen schonmal in Betracht gezogen? Hab ich früher auch, aber nicht weil es so weit von mir zu Hause weggewesen wär, sondern weil ich es wollte. Dein gesamter Freundeskreis ist um dich rum und du lebst in einer tollen Gemeinschaft!
ohje, ich kann verstehen das dir bei dem Gedanken nicht wohl ist weit von zu Hause weg auf eine Schule zu gehen. Nur das hätte für dich echt NUR Vorteile, so wie du deine Situation gerade beschreibst. Ganz egal wie super die Lehrer wären, wenn ich in meiner Klasse keine Freunde hätte, dann würde ich Klasse bzw. Schule wechseln, denn das laugt einen ansonsten ja total aus!
Hast du die Möglichkeit in einem Internat zu wohnen schonmal in Betracht gezogen? Hab ich früher auch, aber nicht weil es so weit von mir zu Hause weggewesen wär, sondern weil ich es wollte. Dein gesamter Freundeskreis ist um dich rum und du lebst in einer tollen Gemeinschaft!
Viele Grüße Pam
-------------------
Das schönste an Taubheit ist die Gebärdensprache=)
Resthörig: links 120dB, rechts 110dB, LS DGS ASL kompetent.
-------------------
Das schönste an Taubheit ist die Gebärdensprache=)
Resthörig: links 120dB, rechts 110dB, LS DGS ASL kompetent.
Re: Keine Freunde in der SCHULE
Hallo Silverado,
ich würde es mit dem Internat einfach ausprobieren! Das ist normalerweise gut möglich und wenn Du Dich dann für oder gegen die Schule entscheidest weißt Du, was Du tust. Im Augenblick kann ich mir vorstellen, dass es Dir Angst macht, einen neuanfang zu wagen, weil Du keine Ahnung hast, was da auf Dich zukommt.
Aber mal ganz ehrlich: Schlechter, als es jetzt ist, kann es doch auf gar keinen Fall werden, oder? Und ob Du es in der Schule erzählst, dass Du Probeunterricht machst, oder eben aus anderen Gründen nicht in der Schule bist, ist Deine private Angelegenheit. Ich würde es wahrscheinlich erst hinterher erzählen, aber das ist mein Gefühl.
Und wenn Du genug Grips hast, einen höheren Schulabschluss zu schaffen, dann solltest Du das natürlich auch probieren! Aber dann auch mit gutem Gefühl bei der Sache.
Ich drück Dir alle Daumen (übrigens ist meine Tochter auch im Internat - natürlich hat sie auch ab und zu Heimweh, aber, wenn ich sie schon gefragt habe, ob sie lieber täglich fahren wolle, dann kommt ganz klar "NEIN". Schließlich hat sie auch Freunde in der Schule und zu Hause "nur" ihre Schwestern....
Grüße
ich würde es mit dem Internat einfach ausprobieren! Das ist normalerweise gut möglich und wenn Du Dich dann für oder gegen die Schule entscheidest weißt Du, was Du tust. Im Augenblick kann ich mir vorstellen, dass es Dir Angst macht, einen neuanfang zu wagen, weil Du keine Ahnung hast, was da auf Dich zukommt.
Aber mal ganz ehrlich: Schlechter, als es jetzt ist, kann es doch auf gar keinen Fall werden, oder? Und ob Du es in der Schule erzählst, dass Du Probeunterricht machst, oder eben aus anderen Gründen nicht in der Schule bist, ist Deine private Angelegenheit. Ich würde es wahrscheinlich erst hinterher erzählen, aber das ist mein Gefühl.
Und wenn Du genug Grips hast, einen höheren Schulabschluss zu schaffen, dann solltest Du das natürlich auch probieren! Aber dann auch mit gutem Gefühl bei der Sache.
Ich drück Dir alle Daumen (übrigens ist meine Tochter auch im Internat - natürlich hat sie auch ab und zu Heimweh, aber, wenn ich sie schon gefragt habe, ob sie lieber täglich fahren wolle, dann kommt ganz klar "NEIN". Schließlich hat sie auch Freunde in der Schule und zu Hause "nur" ihre Schwestern....
Grüße
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Keine Freunde in der SCHULE
Hallo Silverado,
ich selbst war 7 Jahre lang im Internat - und ich muss sagen: Heute noch profitiere ich von dieser tollen Zeit! ALLE meine KlassenkameradInnen vom Gymnasium in Stegen waren auch im Internat, das hat sich einfach so ergeben, weil meine Kl-kameraden z.T. von sehr weit her kamen, auch aus NRW (sie wollten nicht nach Essen, sondern auf ein "normales" Gymnasium, daher gingen sie nach Stegen...) und sogar Berlin... - Du knüpfst während dieser Zeit im Internat einfach Freundschaften fürs Leben, und das ist total super...
Natürlich ist es auch von Dir selber abhängig, ob sich wirklich Freundschaften entwickeln. Klammern ist nie gut, auch nicht unter Schwerhörigen. Aber es kann Dir evtl. viel leichter fallen, eine "gute Freundschaftskultur" zu entwickeln, wenn Du endlich mal akustisch alles mitbekommst und es keine Schande oder Problem ist, wenn Du immer wieder mal Nichtverstandenes (akustisch) nachfragst.
Nur Mut - zu verlieren hast Du scheinbar nicht mehr viel...??? - Gewinnen KÖNNTEST Du dagegen einiges. Garantieren kann Dir das natürlich keiner, aber evtl. ist gerade deshalb eine "Schnupperwoche" in Stegen gut für Dich? Da kannst Du einfach mal beobachten, wie sowas abgeht...
Alles Gute!
Maike
ich selbst war 7 Jahre lang im Internat - und ich muss sagen: Heute noch profitiere ich von dieser tollen Zeit! ALLE meine KlassenkameradInnen vom Gymnasium in Stegen waren auch im Internat, das hat sich einfach so ergeben, weil meine Kl-kameraden z.T. von sehr weit her kamen, auch aus NRW (sie wollten nicht nach Essen, sondern auf ein "normales" Gymnasium, daher gingen sie nach Stegen...) und sogar Berlin... - Du knüpfst während dieser Zeit im Internat einfach Freundschaften fürs Leben, und das ist total super...
Natürlich ist es auch von Dir selber abhängig, ob sich wirklich Freundschaften entwickeln. Klammern ist nie gut, auch nicht unter Schwerhörigen. Aber es kann Dir evtl. viel leichter fallen, eine "gute Freundschaftskultur" zu entwickeln, wenn Du endlich mal akustisch alles mitbekommst und es keine Schande oder Problem ist, wenn Du immer wieder mal Nichtverstandenes (akustisch) nachfragst.
Nur Mut - zu verlieren hast Du scheinbar nicht mehr viel...??? - Gewinnen KÖNNTEST Du dagegen einiges. Garantieren kann Dir das natürlich keiner, aber evtl. ist gerade deshalb eine "Schnupperwoche" in Stegen gut für Dich? Da kannst Du einfach mal beobachten, wie sowas abgeht...
Alles Gute!
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Re: Keine Freunde in der SCHULE
P.S.: Ich habe von Stegen geredet... - aber es könnte genausogut sein, dass Dir Essen super gefällt, vielleicht sogar besser als Stegen? Ich habe auch vor meiner Entscheidung, aufs Gymnasium zu gehen, sowohl in Essen als auch in Stegen hospitiert und mich dann für Stegen entschieden. So wie ich mich für Stegen entschieden habe, würden sich bestimmt andere für Essen entscheiden...
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Re: Keine Freunde in der SCHULE
Nur kurz, weil wenig Zeit:
Ich war selbst in Essen und habe dort Abi gemacht. Die Zeit im Internat war mit die beste meines Lebens und, genau wie Maike, habe ich heute noch super Freunde aus dieser Zeit!
Gruß,
Nina
Ich war selbst in Essen und habe dort Abi gemacht. Die Zeit im Internat war mit die beste meines Lebens und, genau wie Maike, habe ich heute noch super Freunde aus dieser Zeit!

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Keine Freunde in der SCHULE
Hallo Silverado,
Du schreibst, dass Du in Moers wohnst...... das ist doch von Essen gar nicht mal allzu weit weg.... zumindest im Verhältnis zu den Schülern die nach Essen (dort kamen Schülern aus ganz Deutschland) gingen und im Internat bleiben mussten/wollten/sollten.
Hab zwar kein Abi gemacht, war aber wg. Berufsschule in Essen und war im Internat.
Wenn Du schon "sagst" dass die Lehreren und auch Schülern in der jetzigen Schule keine Rücksicht auf Dich nehmen bzw. Du dort keine Freunde hast, würde ich die Schule wechseln ......... ggf. auf eine Schwerhörigenschule in Essen/Dortmund/Düsseldorf!
In Essener Kollegschule kann man erst ab 11.Klasse besuchen!
Da wärest Du unter Gleichbetroffene und Lehrer nehmen auch Rücksicht, falls man was nicht verstanden haben sollte.
1 - 1,5 Std. Fahrtzeit zur nächsten Schwerhörigenschule war damals schon die Regel - da die Schwerhörigenschule nur in grössere Städten gab/gibt!
Schau Dir die Schulen an....... es kann ja auch nicht sein, dass Du sich in der jetzigen Schule weiterhin durchquälst und die Noten darunter leiden.
Im anderen Forum hattest Du mal glaube ich Deine Hörwerte angegeben....... soweit ich mich entsinne liegen Deine Hörwerte imCI -Indikationsbereich...... zumal Du zugegebenermassen auf Mundabsehen angewiesen bist! Hast Du schonmal über ein CI nachgedacht?
Gruss Sandra
[size=small]
[Editiert von Sandra am: Dienstag, März 6, 2007 @ 23:19][/size]
Du schreibst, dass Du in Moers wohnst...... das ist doch von Essen gar nicht mal allzu weit weg.... zumindest im Verhältnis zu den Schülern die nach Essen (dort kamen Schülern aus ganz Deutschland) gingen und im Internat bleiben mussten/wollten/sollten.
Hab zwar kein Abi gemacht, war aber wg. Berufsschule in Essen und war im Internat.
Wenn Du schon "sagst" dass die Lehreren und auch Schülern in der jetzigen Schule keine Rücksicht auf Dich nehmen bzw. Du dort keine Freunde hast, würde ich die Schule wechseln ......... ggf. auf eine Schwerhörigenschule in Essen/Dortmund/Düsseldorf!
In Essener Kollegschule kann man erst ab 11.Klasse besuchen!
Da wärest Du unter Gleichbetroffene und Lehrer nehmen auch Rücksicht, falls man was nicht verstanden haben sollte.
1 - 1,5 Std. Fahrtzeit zur nächsten Schwerhörigenschule war damals schon die Regel - da die Schwerhörigenschule nur in grössere Städten gab/gibt!
Schau Dir die Schulen an....... es kann ja auch nicht sein, dass Du sich in der jetzigen Schule weiterhin durchquälst und die Noten darunter leiden.
Im anderen Forum hattest Du mal glaube ich Deine Hörwerte angegeben....... soweit ich mich entsinne liegen Deine Hörwerte im
Gruss Sandra
[size=small]
[Editiert von Sandra am: Dienstag, März 6, 2007 @ 23:19][/size]
Re: Keine Freunde in der SCHULE
Hallo Silverado,
ich denke auch, dass du mal in eine weiterführende Schule (Essen oder Stegen) schnuppern solltest. Ich muss, ohne (ehemalige) Schüler dieser Schulen angreifen zu wollen, anfügen, dass das Abitur in Stegen auf dem freien Arbeitsmarkt anscheinend allgemein besser anerkannt ist als das in Essen, einerseits wegen des Bundeslandes und andererseits weil die Schule in Stegen offiziell ein Gymnasium ist, während in Essen "nur" von der "Kollegschule" die Rede ist. Das spiegelt NICHT meine Meinung wieder, sondern das, was ich selbst gehört habe, ich weiß z.B. von einer Stiftung, die es ablehnt, Essener Abiturenten zu fördern, während die in Stzegen gefördert werden. ABER wenn dir Essen besser gefällt als Stegen, sollte das kein Kriterium sein, denn Abitur ist Abitur und nach vielen Jahren fragt kein Schwein mehr danach, wo du das Abitur gemacht hast.
Außerdem solltest du versuchen, deine Hilfegesuche auf mehrere Klassenkameraden zu verteilen, vielleicht versuchen, das mit dem Aufbau einer Freundschaft oder mit Gegenangeboten zu koppeln. Aber ich verstehe dich sehr gut, auch ich habe eine Regelschule besucht und die 9. Klasse war für mich das schrecklichste und einsamste Schuljahr gewesen. Man ist als Hörgeschädigte leider auf Sympathien angewiesen, damit man Hilfe bekommt.
Du solltest außerdem versuchen, Kontakte zu anderen regelbeschulten Hörgeschädigten aufbauen (klicke mal die Homepage von Nina an, die weiter oben geschrieben hat). Ich hatte eine Brieffreundin, die wie ich eine Regelschule besucht hat, und es hatte mir geholfen, mich immer wieder bei ihr "auskotzen" zu können.
Außerdem wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn deine mobile Lehrerin in deiner Klasse mal eine Infostunde halten würde, z.B. einen Filmbeitrag zum Thema Hörschädigung präsentieren. Ich hatte einen Mobilen Dienst, der in meiner Klasse einen Film zeigte, das hatte eine so starke Wirkung, dass zwei meiner Klassenkameradinnen ganz ohne mein Zutun durchsetzten, dass wir in unserer Klasse in U-Form sitzen. Genau das würde ich dir auch wünschen. Sprich deine mobile Lehrerin mal auf diese Idee an, und bitte sie, die Stunde so zu gestalten, dass du nicht im Mittelpunkt stehst. Dann freut sich deine Klasse sich über einen mal anderen Unterricht und wird vielleicht neugierig auf dich.
ich denke auch, dass du mal in eine weiterführende Schule (Essen oder Stegen) schnuppern solltest. Ich muss, ohne (ehemalige) Schüler dieser Schulen angreifen zu wollen, anfügen, dass das Abitur in Stegen auf dem freien Arbeitsmarkt anscheinend allgemein besser anerkannt ist als das in Essen, einerseits wegen des Bundeslandes und andererseits weil die Schule in Stegen offiziell ein Gymnasium ist, während in Essen "nur" von der "Kollegschule" die Rede ist. Das spiegelt NICHT meine Meinung wieder, sondern das, was ich selbst gehört habe, ich weiß z.B. von einer Stiftung, die es ablehnt, Essener Abiturenten zu fördern, während die in Stzegen gefördert werden. ABER wenn dir Essen besser gefällt als Stegen, sollte das kein Kriterium sein, denn Abitur ist Abitur und nach vielen Jahren fragt kein Schwein mehr danach, wo du das Abitur gemacht hast.
Außerdem solltest du versuchen, deine Hilfegesuche auf mehrere Klassenkameraden zu verteilen, vielleicht versuchen, das mit dem Aufbau einer Freundschaft oder mit Gegenangeboten zu koppeln. Aber ich verstehe dich sehr gut, auch ich habe eine Regelschule besucht und die 9. Klasse war für mich das schrecklichste und einsamste Schuljahr gewesen. Man ist als Hörgeschädigte leider auf Sympathien angewiesen, damit man Hilfe bekommt.
Du solltest außerdem versuchen, Kontakte zu anderen regelbeschulten Hörgeschädigten aufbauen (klicke mal die Homepage von Nina an, die weiter oben geschrieben hat). Ich hatte eine Brieffreundin, die wie ich eine Regelschule besucht hat, und es hatte mir geholfen, mich immer wieder bei ihr "auskotzen" zu können.
Außerdem wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn deine mobile Lehrerin in deiner Klasse mal eine Infostunde halten würde, z.B. einen Filmbeitrag zum Thema Hörschädigung präsentieren. Ich hatte einen Mobilen Dienst, der in meiner Klasse einen Film zeigte, das hatte eine so starke Wirkung, dass zwei meiner Klassenkameradinnen ganz ohne mein Zutun durchsetzten, dass wir in unserer Klasse in U-Form sitzen. Genau das würde ich dir auch wünschen. Sprich deine mobile Lehrerin mal auf diese Idee an, und bitte sie, die Stunde so zu gestalten, dass du nicht im Mittelpunkt stehst. Dann freut sich deine Klasse sich über einen mal anderen Unterricht und wird vielleicht neugierig auf dich.
Re: Keine Freunde in der SCHULE
Hallo Silverado,
nun hast Du ziemlich viele Informationen bekommen - vermutlich auch durch die Seite von Nina...
Wichtig ist, dass Du einfach mal Dir überlegst, was für Dich gut sein könnte: Manchmal ist ein Schulwechsel wirklich das Beste - ein Neuanfang. Vor allem dort, wo es "normal" ist, dass man schwerhörig ist und keiner sich drüber aufregt, wenn Du zum 3. mal nachfragst, weil Du was akustisch nicht verstanden hast. Denn eine mobile Lehrerin kann zwar einiges tun, aber es ist schon was ganz Besonderes, Einmaliges, wenn wirklich ALLE aus der Klasse schwerhörig sind und man endlich mal "ganz normal" ohne Abhängigkeit von anderen (Hilfen, Rücksichtnahme, Verständnis für die SH-keit etc.) lernen und arbeiten kann (Beispielsweise wären diese tollen Diskussionen im Deutsch-Leistungskurs für mich an einer Regelschule absolut undenkbar gewesen - und so erinnere ich mich heute noch an die zum Teil sehr "heißen" Diskussionen, echte Highlights aus der Schulzeit...)...
Grüßle
Maike
nun hast Du ziemlich viele Informationen bekommen - vermutlich auch durch die Seite von Nina...
Wichtig ist, dass Du einfach mal Dir überlegst, was für Dich gut sein könnte: Manchmal ist ein Schulwechsel wirklich das Beste - ein Neuanfang. Vor allem dort, wo es "normal" ist, dass man schwerhörig ist und keiner sich drüber aufregt, wenn Du zum 3. mal nachfragst, weil Du was akustisch nicht verstanden hast. Denn eine mobile Lehrerin kann zwar einiges tun, aber es ist schon was ganz Besonderes, Einmaliges, wenn wirklich ALLE aus der Klasse schwerhörig sind und man endlich mal "ganz normal" ohne Abhängigkeit von anderen (Hilfen, Rücksichtnahme, Verständnis für die SH-keit etc.) lernen und arbeiten kann (Beispielsweise wären diese tollen Diskussionen im Deutsch-Leistungskurs für mich an einer Regelschule absolut undenkbar gewesen - und so erinnere ich mich heute noch an die zum Teil sehr "heißen" Diskussionen, echte Highlights aus der Schulzeit...)...
Grüßle
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Re: Keine Freunde in der SCHULE
liebe syverada
meine tocheter elsa ist gerade 4 geworden sie geht auf eine sh kindergarten wo eine schule ist spraheilschule tagestästte und sport halle und internat
ich war einaml bei der tagoffene tür und es hat mich so gefallen das internet ist si super
ich bin selber als ich ein kind war da ich auf eine insel geboren bin und aufgewachsen wegen mänegl infrastruktur auf internat gegangen ich war 14 und drei jahre kange von montag früh bis samstag mittag
der erste montat war schwer aber danach es war super dort man hat freunde (manche sehr lange wenn ich jetzt nicht uber 1000 km entfernt wohnen würde !) ich könnte sehr viel tun (im rhamen des internat !) überlegt es dir daran stirbt man nicht aber deine zukunft ist seht wichtig für später ...lg lynda
meine tocheter elsa ist gerade 4 geworden sie geht auf eine sh kindergarten wo eine schule ist spraheilschule tagestästte und sport halle und internat
ich war einaml bei der tagoffene tür und es hat mich so gefallen das internet ist si super
ich bin selber als ich ein kind war da ich auf eine insel geboren bin und aufgewachsen wegen mänegl infrastruktur auf internat gegangen ich war 14 und drei jahre kange von montag früh bis samstag mittag
der erste montat war schwer aber danach es war super dort man hat freunde (manche sehr lange wenn ich jetzt nicht uber 1000 km entfernt wohnen würde !) ich könnte sehr viel tun (im rhamen des internat !) überlegt es dir daran stirbt man nicht aber deine zukunft ist seht wichtig für später ...lg lynda
elsa geb 11.02.03
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
Re: Keine Freunde in der SCHULE
Hallo Silverado, hier hast du ja schon einige Tipps bekommen. Auch wenn du verzweifelt bist (siehe dein anderer Thread), versuche, die Tipps zu sortieren und der Reihe nach durchzugehen. Und BITTE melde dich umgehend an einer Hörgeschädigtenschule, damit du von dort Hilfe für deinen uneinsichtigen Lehrer bekommst.