Hörgeräte beugen Demenz vor?
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Hallo Lazygirl,
da Du die Frage so* gestellt hast, gebe ich im Moment keine Antwort.
*) absichtlich? Dann erübrigt sich eine Antwort. Unabsichtlich? Dann habe ich im Moment keine Lust, die Missverständnisse** auf zu lösen.
**) welche hier sehr zahlreich auftreten, im Sinne von:
Jemand weist darauf hin: "zu ausgiebiger Konsum von akoholichen Getränken kann die Gesundheit gefährden" (wird von einem grossen Teil der Bevölkerung vermutlich nicht bestritten).
Antwortet jemand: "Das glaube ich nicht. Und was willst Du denn sonst machen? Etwa verdursten?"
Gruss fast-foot
da Du die Frage so* gestellt hast, gebe ich im Moment keine Antwort.
*) absichtlich? Dann erübrigt sich eine Antwort. Unabsichtlich? Dann habe ich im Moment keine Lust, die Missverständnisse** auf zu lösen.
**) welche hier sehr zahlreich auftreten, im Sinne von:
Jemand weist darauf hin: "zu ausgiebiger Konsum von akoholichen Getränken kann die Gesundheit gefährden" (wird von einem grossen Teil der Bevölkerung vermutlich nicht bestritten).
Antwortet jemand: "Das glaube ich nicht. Und was willst Du denn sonst machen? Etwa verdursten?"
Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 8. Feb 2018, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Ne, egal mit welchen, von dir hinein interpretierten Grund, die Frage gestellt wird. Du hast keine vernünftige Antwort und eierst hier nur rum.fast-foot hat geschrieben:Hallo Lazygirl,
da Du die Frage so* gestellt hast, gebe ich im Moment keine Antwort.
*) absichtlich? Dann erübrigt sich eine Antwort. Unabsichtlich? Dann habe ich im Moment keine Lust, die Missverständnisse** auf zu lösen.
**) welche hier sehr zahlreich auftreten, im Sinne von:
Jemand weist darauf hin: "zu ausgiebiger Konsum von akoholichen Getränken kann die Gesundheit gefährden" (wird von einem grossen Teil der Bevölkerung vermutlich nicht bestritten).
Antwortet jemand: "Das glaube ich nicht. Und was willst Du denn sonst machen? Etwa verdursten?"
Gruss fast-foot
Zu deinem Beispiel: Die Alternative, die vor dem verdursten rettet, sind alkoholfreie Getränke.
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
moin fast-foot,
ich habe mal von einem klugen Menschen die Unterscheidung "abgehört":
"Missverständnis" = UNbeabsichtigtes falsch verstehen;
"Missverständigung" = pure, böswillige Absicht
LG
Gewichtl
ich habe mal von einem klugen Menschen die Unterscheidung "abgehört":
"Missverständnis" = UNbeabsichtigtes falsch verstehen;
"Missverständigung" = pure, böswillige Absicht

LG
Gewichtl
-
- Beiträge: 2735
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
fast-foot, mich interessiert Deine Antwort auf Lazygirl´s Frage ebenfalls.
Was ist denn die Alternative zu Hörgeräten, die uns Schwerhörigen die Teilhabe und Teilnahme am Leben sowie die Bewältigung des ganz normalen Alltags mit Arbeit, Familie und Sozialkontakten ermöglicht und uns den Lebensunterhalt sichern im Falle eines Arbeitsverhältnisses?
Was ist denn die Alternative zu Hörgeräten, die uns Schwerhörigen die Teilhabe und Teilnahme am Leben sowie die Bewältigung des ganz normalen Alltags mit Arbeit, Familie und Sozialkontakten ermöglicht und uns den Lebensunterhalt sichern im Falle eines Arbeitsverhältnisses?
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Hallo Gewichtl,
ich habe mich falsch ausgedrückt. Das war mir erst bewusst, als ich meinen Beitrag bereits gesendet hatte. Immerhin wird trotzdem verstanden, was ich gemeint habe.
Hallo Rabenschwinge,
nur ein Beispiel:
Wenn jemand in einem System eine Sicherheitslücke aufdeckt, heisst dies nicht, dass er deshalb dafür verantwortlich ist, diese zu schliessen (sinnbildlicherweise geht es in diesem Faden nicht um letzteres).
Abgesehen davon habe ich bereits viele Möglichkeiten aufgezeigt. Und von weiteren möchte ich nichts verraten. Vermutlich werde ich mich nochmals zu den Fragen äussern (obwohl es hier nicht um die Beantwortung dieser geht).
Gruss fast-foot
ich habe mich falsch ausgedrückt. Das war mir erst bewusst, als ich meinen Beitrag bereits gesendet hatte. Immerhin wird trotzdem verstanden, was ich gemeint habe.
Hallo Rabenschwinge,
nur ein Beispiel:
Wenn jemand in einem System eine Sicherheitslücke aufdeckt, heisst dies nicht, dass er deshalb dafür verantwortlich ist, diese zu schliessen (sinnbildlicherweise geht es in diesem Faden nicht um letzteres).
Abgesehen davon habe ich bereits viele Möglichkeiten aufgezeigt. Und von weiteren möchte ich nichts verraten. Vermutlich werde ich mich nochmals zu den Fragen äussern (obwohl es hier nicht um die Beantwortung dieser geht).
Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 8. Feb 2018, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
moin,rabenschwinge hat geschrieben:fast-foot, mich interessiert Deine Antwort auf Lazygirl´s Frage ebenfalls.
Was ist denn die Alternative zu Hörgeräten, die uns Schwerhörigen die Teilhabe und Teilnahme am Leben sowie die Bewältigung des ganz normalen Alltags mit Arbeit, Familie und Sozialkontakten ermöglicht und uns den Lebensunterhalt sichern im Falle eines Arbeitsverhältnisses?
also ICH lese hier seit 2014 mit.
welche Haltung fast-foot zu hören und Hörgeräten hat, dürfte über die Suchfunktion in weit mehr als einem Beitrag von ihm herauszufinden sein.
wenn man was wissen - und ihn nicht nur vorführen - will

LG
Gewichtl
Zuletzt geändert von Faber am 8. Feb 2018, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2735
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
fast-foot, warum so nebulös? Will nichts verraten, Lücke im Sicherheitssystem etc.pp. klingt nicht grad alltäglich. Nur die Frage von Lazygirl ist eine ganz normale und alltägliche nach dem wie wenn nicht so. Dein Verweigern einer Antwort finde ich gelinde gesagt seltsam.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 8. Feb 2018, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
- 7
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
moin,
welche Frage könnte fast-foot beantworten WOLLEN, die er nicht schon mehrfach in den vielen Jahren die er hier schreibt, beantwortet hat?
LG
Gewichtl
welche Frage könnte fast-foot beantworten WOLLEN, die er nicht schon mehrfach in den vielen Jahren die er hier schreibt, beantwortet hat?

LG
Gewichtl
-
- Beiträge: 2735
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Gewichtl sag, bist Du der große Bruder von fast foot oder traust Du ihm nicht zu, sich für sich selbst zu äußern?
In meinen Augen ist fast-foot durchaus eine erwachsene gereifte Persönlichkeit, die für sich selbst sprechen kann und dich weder als Beschützer noch als Beantworter braucht.
Lass ihm doch wenigstens die Chance sich selbst zu äußern. ich bin mir sicher, er kann das wirklich ganz gut allein.
In meinen Augen ist fast-foot durchaus eine erwachsene gereifte Persönlichkeit, die für sich selbst sprechen kann und dich weder als Beschützer noch als Beantworter braucht.
Lass ihm doch wenigstens die Chance sich selbst zu äußern. ich bin mir sicher, er kann das wirklich ganz gut allein.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 8. Feb 2018, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
nun rabenschwinge,rabenschwinge hat geschrieben:Gewichtl sag, bist Du der große Bruder von fast foot oder traust Du ihm nicht zu, sich für sich selbst zu äußern?
In meinen Augen ist fast-foot durchaus eine erwachsene gereifte Persönlichkeit, die für sich selbst sprechen kann und dich weder als Beschützer noch als Beantworter braucht.
Lass ihm doch wenigstens die Chance sich selbst zu äußern. ich bin mir sicher, er kann das wirklich ganz gut allein.
von dir lernen heißt siegen lernen

und in "dranhängen" hab ich inzwischen viel von dir gelernt,
was ich jetzt anwende

LG
Gewichtl
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Ich finde, User "Gewichtl" antwortet erstaunlich gut in meinem Sinne. Und wenn nicht, werde ich mich schon melden.
Ich habe gerade keine Lust, meiner Ansicht nach rhetorische Fragen, welche nicht zum Thema passen, zu beantworten, zumal sie bereits beantwortet sind.
Gruss fast-foot
Ich habe gerade keine Lust, meiner Ansicht nach rhetorische Fragen, welche nicht zum Thema passen, zu beantworten, zumal sie bereits beantwortet sind.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
-
- Beiträge: 2735
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Der Trill und sein Symbiont oder der große Meister und sein kleiner Wasserträger. Nun gut, ich vermute, es wird hier auch weiterhin ein Nebelgebiet bleiben.
Schade eigentlich, denn die Alternativen hätten mich doch schon interessiert.
Schade eigentlich, denn die Alternativen hätten mich doch schon interessiert.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Siehe unten...
Zuletzt geändert von fast-foot am 8. Feb 2018, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Geduld - Deine Fragen* werden in eingen Jahren (bis Jahrzehnten) von selbst beantwortet werden, sollte bis dann die medizinische, technische etc. (und möglicherweise auch Grund-) Versorgung nicht zusammen gebrochen sein...
*) welche nicht schon beantwortet sind und von mir auch in näherer Zukunft nicht beantwortet werden
*) welche nicht schon beantwortet sind und von mir auch in näherer Zukunft nicht beantwortet werden
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Hilft aber jetzt auch nicht weiter, eine wirkliche Antwort darauf, was für Betroffene auch umsetzbar wäre, hast du anscheinend nicht FF.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
(Rainer Maria Rilke)
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Also, wenn ich die ultimative Lösung aller Hörprobleme hätte, würde ich ja hier nicht endlose Zeit in einem Forum verplempern, in dem sich User darüber streiten, bestmögliches Verstehen zum Nulltarif,zu bekommen, eine ganze Berufszunft, die Tausenden Menschen mit den unterschiedlichsten Hörproblemen zu verbessertem Hören und damit wieder Teilhabe am sozialen Leben verhilft, verunglimpft, in Misskredit setzt und jegliche - tatsächlich beweisbare Erfolge - in Misskredit zieht. Und den eigenen Beweis dazu schuldig bleibt und sich immer wieder hinter etwas versteckt, was wir wahrscheinlich gar nicht wissen wollen.
Mir wäre solide und vor allem fundierte Hilfe, ohne das Verstecken hinter Fremdwörtern und zweifelhaften Ferndiagnosen - wirklich wichtiger. Da gebe ich doch mehr Expertise auf unsere Akustiker und Foristen, die wirklich davon berichten können, wie das mit dem Hören tickt.
Aber was weiss ich schon ... ich bin auf dem Pfad der Erleuchtung zum besseren Hören zur ultimativen Gehörlosigkeit angelangt und erfreue mich seit heute zweier - ganz nigelnagelneuer Sprachprozessoren - tatta - und bin längst über die Phase hinweg, mich mit solchen Dingen zu beschäftigen.
Mir tun nur die vielen anderen Foristen leid, die ihre eigenen Threads unfreiwillig zu Spielbällen werden lassen mit unausgegorenen Spekulationen, haltloser Behauptungen und ständigem Säen von Missgunst erdulden müssen.
Mir wäre solide und vor allem fundierte Hilfe, ohne das Verstecken hinter Fremdwörtern und zweifelhaften Ferndiagnosen - wirklich wichtiger. Da gebe ich doch mehr Expertise auf unsere Akustiker und Foristen, die wirklich davon berichten können, wie das mit dem Hören tickt.
Aber was weiss ich schon ... ich bin auf dem Pfad der Erleuchtung zum besseren Hören zur ultimativen Gehörlosigkeit angelangt und erfreue mich seit heute zweier - ganz nigelnagelneuer Sprachprozessoren - tatta - und bin längst über die Phase hinweg, mich mit solchen Dingen zu beschäftigen.
Mir tun nur die vielen anderen Foristen leid, die ihre eigenen Threads unfreiwillig zu Spielbällen werden lassen mit unausgegorenen Spekulationen, haltloser Behauptungen und ständigem Säen von Missgunst erdulden müssen.
Viele Grüsse, Rainer
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
ABBC3_OFFTOPIC
Hast Du aber nicht, von daher erübrigt sich der Rest...Rondomat hat geschrieben:Also, wenn ich die ultimative Lösung aller Hörprobleme hätte...
Seit wann gilt eur 1'600.- = eur 0.-?Rondomat hat geschrieben:...bestmögliches Verstehen zum Nulltarif...
etc. etc. etc. (Zeitverschwendung, darauf ein zu gehen)
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Tja, ich habe ja auch nicht das Universalwissen mit der Muttermilch aufgesogen - und wenn ich diese hätte, würde ich gar keine Zeit haben, mich hier umzutreiben. Und weil es dazu nicht gereicht hat, bin ich hier und lerne. Das fällt halt zunehmend schwerer hier, man weiss ja gar nicht, was man glauben soll.
Viele Grüsse, Rainer
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
tja,,Rondomat hat geschrieben:Tja, ich habe ja auch nicht das Universalwissen mit der Muttermilch aufgesogen - und wenn ich diese hätte, würde ich gar keine Zeit haben, mich hier umzutreiben. Und weil es dazu nicht gereicht hat, bin ich hier und lerne. Das fällt halt zunehmend schwerer hier, man weiss ja gar nicht, was man glauben soll.
irgendwie ist ja schon DER Ansatz falsch:
"man weiss ja nicht, was man glauben soll", weil:
"MAN" darf glauben was MAN glauben will, weil:
"sollen" soll "MAN" schon mal gar nicht nix

UND:
wenn man wüsste, "was man glauben soll", dann bräuchte man doch gar nicht glauben, weil:
man WÜSSTE

moin
sagt
Gewichtl
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Wer sich selbst auf ein hohes Ross setzt muss sich nicht wundern, dass das Volk am Steigbügel zerrt.
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Ja, genauGewichtl hat geschrieben:tja,,Rondomat hat geschrieben:Tja, ich habe ja auch nicht das Universalwissen mit der Muttermilch aufgesogen - und wenn ich diese hätte, würde ich gar keine Zeit haben, mich hier umzutreiben. Und weil es dazu nicht gereicht hat, bin ich hier und lerne. Das fällt halt zunehmend schwerer hier, man weiss ja gar nicht, was man glauben soll.
irgendwie ist ja schon DER Ansatz falsch:
"man weiss ja nicht, was man glauben soll", weil:
"MAN" darf glauben was MAN glauben will, weil:
"sollen" soll "MAN" schon mal gar nicht nix
UND:
wenn man wüsste, "was man glauben soll", dann bräuchte man doch gar nicht glauben, weil:
man WÜSSTE
moin
sagt
Gewichtl

Viele Grüsse, Rainer
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
-
- Beiträge: 2735
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Rainer, ich komm mit. Mit der Kristallkugel und den Pendeln hab ich es auch nicht so. Ich bevorzuge auch belastbare Fakten nebst seriösen Quellen.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Hallo fast-foot,
Das ist also die Antwort:
Ich habe gerade keine Lust, meiner Ansicht nach rhetorische Fragen, welche nicht zum Thema passen, zu beantworten, zumal sie bereits beantwortet sind.
Gruss fast-foot
Na dann....
(Sorry, konnte nicht nicht früher melden, war in der Arbeit) schönes Wochenende!
Das ist also die Antwort:
Ich habe gerade keine Lust, meiner Ansicht nach rhetorische Fragen, welche nicht zum Thema passen, zu beantworten, zumal sie bereits beantwortet sind.
Gruss fast-foot
Na dann....
-
- Beiträge: 10947
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Nö, aber wenn dir die Speisen aller Restaurants unbekömmlich sind (aber seltsamerweise allen anderen Menschen schmecken), dann würde ich mir schon Gedanken machen. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!