eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Monif, ich glaube Du tust KatjaR unrecht, wenn Du behauptest sie handle hier in ihren eigenen (einseitigen?) Interessen. Ich lese ja schon länger nicht mehr jeden Beitrag hier im Forum, dazu fehlt mir leider die Zeit. Mit der Wahl meiner Moderatoren (zur Zeit 3 aktive und 3 passive) bin ich aber sehr zufrieden und ich stehe voll zu ihnen. Jeder mag einen eigenen Stil dabei haben, meiner (ich lasse gerne Gras über ein Problem wachsen, greife möglichst wenig ein) ist mitunter auch nicht der beste Weg.
Bitten möchte ich alle hier, dass ihr nicht jeden Beitrag auf die Goldwaage legt. Eine schräge Formulierung kann einen Beitrag oder sogar den ganzen Thread kippen lassen und mit etwas Abstand betrachtet ging es idR. um Nichtigkeiten.
vg Ralph
Bitten möchte ich alle hier, dass ihr nicht jeden Beitrag auf die Goldwaage legt. Eine schräge Formulierung kann einen Beitrag oder sogar den ganzen Thread kippen lassen und mit etwas Abstand betrachtet ging es idR. um Nichtigkeiten.
vg Ralph
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
rabenschwinge hat geschrieben:Danke, akopti!
Hmmm, fast-foot, wenn ich mir jetzt so Deine Signatur anschaue, dann solltest Du gewisse Dinge ganz einfach besser wissen.
Und wenn ich mir Deine Beiträge so anschaue, dann kann man nur vor Dir warnen.
aha, "Nichtigkeiten"rhae hat geschrieben: Mit der Wahl meiner Moderatoren (zur Zeit 3 aktive und 3 passive) bin ich aber sehr zufrieden und ich stehe voll zu ihnen. Jeder mag einen eigenen Stil dabei haben, meiner (ich lasse gerne Gras über ein Problem wachsen, greife möglichst wenig ein) ist mitunter auch nicht der beste Weg.
Bitten möchte ich alle hier, dass ihr nicht jeden Beitrag auf die Goldwaage legt. Eine schräge Formulierung kann einen Beitrag oder sogar den ganzen Thread kippen lassen und mit etwas Abstand betrachtet ging es idR. um Nichtigkeiten.
vg Ralph

Lieber Ralph,
streiche doch einfach die "Nichtigkeit" deiner Forenbedingungen

LG
Gewichtl
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Einfach nur unterste Schublade und das von einer Moderatorin.rabenschwinge hat geschrieben: Hörer2018 :daum:
Nach drei Monaten zu meinen über alles und jeden urteilen zu können und das Forum in und auswendig zu kennen, das ist dann auch überheblich.
Weniger ist oft mehr!
Und ich bin auch der Meinung, dass ein öffentliches Forum sehr wenig reglementiert werden sollte. Von der Vielfalt profiert nicht nur der Einzelne sondern auch das Forum selbst. Bei Erwachsenen sollte man auch meinen, dass sie selber in der Lage sind zu differenzieren was für sie lesenswert ist oder nicht.
Der Moderator sollt auf jeden Fall dann Eingreifen, wenn Gesetze übertreten und beleidigendes hetzendes im Raum ist. Aber wenn ein Moderator selber beleidigend oder hetzend ist, dann ist das für ein Forum schädlicher als wenn es ein normaler User ist.
Seid erwachsen und verhaltet euch nicht wie beleidigte Kinder.
Das gilt für Rabenschwinge und Gewichtel im besonderen. Reagiert die nächste Zeit erst einmal gar nicht auf die Posts des Anderen.
Gruß
hoermal
Zuletzt geändert von hoermal am 20. Feb 2018, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
@rabenschwinge
Wenn du wüsstest wer ich überhaupt bin, dann wüsstest du das ich es nicht nötig habe:-)
Tja, wie ich schon sagte, ich bin Hörbehinderte, aber völlig fit und in einer Wirtschaft dabei mit vollem Elan:-) Keineswegs psychisch was am Hut:-) Wirtschaft völlig im Griff und noch Taff:-) trotz Hörgeräte Frau:-) mein Weg war steinig, aber ich hab’s geschafft!
Und das glaube ich auch an meine Gleichgesinnten ohne ihr ein psychisches anzuheften. Wer klebt an psychische Störung zu glauben als Sh hat verloren! Kürzlich eine Gehörlose verlinkt mit ihrem Doktortitel. Tja, das sind Kämpfer und keineswegs psychisch angeschlagen! Chapeau! Hut ab! Mehr solche Leute.
Wenn du wüsstest wer ich überhaupt bin, dann wüsstest du das ich es nicht nötig habe:-)
Tja, wie ich schon sagte, ich bin Hörbehinderte, aber völlig fit und in einer Wirtschaft dabei mit vollem Elan:-) Keineswegs psychisch was am Hut:-) Wirtschaft völlig im Griff und noch Taff:-) trotz Hörgeräte Frau:-) mein Weg war steinig, aber ich hab’s geschafft!


Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Rabenschwinge
lese und verstehe ich schlecht oder gibt es da persönliche Differenzen zwischen Dir und Gewichtl?
Es ist sicher auch nicht erklärbar, wie Du als Moderatorin an den User Hörer2018 das "Daumen hoch" Zeichen vergibst -- für ein eindeutig zweideutiges leckt m.a.A., welches er für Gewichtl und Fast foot hinterließ?
LG Hajo
lese und verstehe ich schlecht oder gibt es da persönliche Differenzen zwischen Dir und Gewichtl?
Es ist sicher auch nicht erklärbar, wie Du als Moderatorin an den User Hörer2018 das "Daumen hoch" Zeichen vergibst -- für ein eindeutig zweideutiges leckt m.a.A., welches er für Gewichtl und Fast foot hinterließ?
LG Hajo
Linkes Ohr: Mittelgradiger Hörverlust:
500Hz-20 1000-50 2000-70 4000- 75
Rechtes Ohr: Hochgradiger Hörverlust
500Hz-25 1000-40 2000-60 4000- 85
500Hz-20 1000-50 2000-70 4000- 75
Rechtes Ohr: Hochgradiger Hörverlust
500Hz-25 1000-40 2000-60 4000- 85
-
- Beiträge: 2735
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Moni, sagen wir mal so: Was mich interessiert ist der Mensch hinter der Fassade mit mit seinen Ecken, Kanten und Facetten und welche Wege er mit welchen Schuhen gegangen ist. Was mich nicht interessiert sind irgendwelche Titel, Stände oder ähnliches.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 20. Feb 2018, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Moni, sorry, aber das muss ich glaube ich nicht verstehen: "Ein Mod , die noch psychische Störung als Sh sieht und noch so ein Imageschaden öffentlich kundtut, ist meiner Meinung fehl am Platze".
Nirgendwo habe ich geschrieben dass Schwerhörigekit eine psychische Störung ist, es gibt aber unter Hörgeschädigten mehr Menschen mit psychischen Probelmen, was nicht heißt dass jeder eins hat. Lass doch bitte mal die Kirche im Dorf und hör auf mir dauernd irgendeine weiteren an den Haaren herbei gezogene Sache an den Kopf zu werfen.
Nirgendwo habe ich geschrieben dass Schwerhörigekit eine psychische Störung ist, es gibt aber unter Hörgeschädigten mehr Menschen mit psychischen Probelmen, was nicht heißt dass jeder eins hat. Lass doch bitte mal die Kirche im Dorf und hör auf mir dauernd irgendeine weiteren an den Haaren herbei gezogene Sache an den Kopf zu werfen.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
(Rainer Maria Rilke)
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
@rabenschwinge
Das verlinke ich immer gerne.
Ein Mensch, der hinter seiner Fassade was zu bieten hat. Zum Wohle unsere Behinderung! Wie gesagt, die Doktortitelfrau hat zuCi eine Stellung genommen, und es ist zu respektieren. Wie schön sie das sagt, behindert ist man trotz Ci! Die will nicht hören, weil sie eh behindert ist. Akteptieren wie der Mensch ist, ist das schönste Geschenk dem man geben kann! Sie muss damit leben! Aber sie ist selbstbewusst und kommt mit der Behinderung klar! Danke! So sehe ich das auch! Respektiert Menschen, die nicht euren Weg gehen. Kein Ci Etikett brauchen um wertvoll zu sein! Lässt die Menschen Leben und sie geben dir das vielfache zurück! Danke meine Gehörlosen Kumpels,immer zeigt ihr mir die Realität.
Das verlinke ich immer gerne.
Ein Mensch, der hinter seiner Fassade was zu bieten hat. Zum Wohle unsere Behinderung! Wie gesagt, die Doktortitelfrau hat zu
-
- Beiträge: 2735
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Ach Hajo,
wo bitte hat der Hörer2018 das denn explizit geschrieben?
Kann es sein, dass Du etwas hineininterpretierst, was da nicht steht ?
wo bitte hat der Hörer2018 das denn explizit geschrieben?
Kann es sein, dass Du etwas hineininterpretierst, was da nicht steht ?
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 20. Feb 2018, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
DAS ist ja gerade die - vermeintlich - "hohe Schule" der "verdeckten Kriegsführung" - gelle? 

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Hallo rabenschwinge,
du hast kein Interesse an Deeskalation.
Im Gegenteil Du hast Spaß an Provokationen. Geh bitte noch einmal in Dich.
Gruß
hoermal
P.s. hattest Du übersehen, dass ich das genauso gesehen habe wie Hajo.
du hast kein Interesse an Deeskalation.
Im Gegenteil Du hast Spaß an Provokationen. Geh bitte noch einmal in Dich.
Gruß
hoermal
P.s. hattest Du übersehen, dass ich das genauso gesehen habe wie Hajo.
Zuletzt geändert von hoermal am 20. Feb 2018, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2735
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
hoermal, ja, das hatte ich jetzt tatsächlich übersehen. Allerdings ist meine Erwiderung drauf genau dieselbe wie bei Hajo auch.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
und ich hatte schon angst gehabt, dass Du mich ignorierst.rabenschwinge hat geschrieben:hoermal, ja, das hatte ich jetzt tatsächlich übersehen. Allerdings ist meine Erwiderung drauf genau dieselbe wie bei Hajo auch.
Da bin ich jetzt aber froh.
Was bedeutet denn Dein Daumen hoch? ist das ein geheimes Zeichen?
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Wir sind all Menschen mit Stärken und Schwächen.
Aber in letzter Zeit versuchen sich einige Mitglieder in der hohen Schule der verdeckten Kriegsführung, wie Gewichtl schon schrieb. Allen voran Gewichtl selbst. Einige Mitglieder (das gilt auch für einige Moderatoren) springen auch diesen Zug auf anstatt sich ruhig zu verhalten.
Was darunter leidet ist das Forum selbst. Das Forum sind aber die Mitglieder und Moderatoren, also schadet man sich selbst. Das sollte man bei jeder seiner Aüßerung beachten.
Albert
Aber in letzter Zeit versuchen sich einige Mitglieder in der hohen Schule der verdeckten Kriegsführung, wie Gewichtl schon schrieb. Allen voran Gewichtl selbst. Einige Mitglieder (das gilt auch für einige Moderatoren) springen auch diesen Zug auf anstatt sich ruhig zu verhalten.
Was darunter leidet ist das Forum selbst. Das Forum sind aber die Mitglieder und Moderatoren, also schadet man sich selbst. Das sollte man bei jeder seiner Aüßerung beachten.
Albert
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Nachdem ich mir das jetzt hier eine Weile angeschaut und einfach nur mitgelesen habe, möchte ich nun auch zu Wort kommen:
Ich teile KatjaRs Ansicht voll und ganz, dass es schlichtweg nicht stimmt, was Moni erwähnt. Eine Schwerhörigkeit ist erstens keine psychische Störung und zweitens wird kein Imageschaden öffentlich kundgetan. Wo denn eigentlich?
Auch ich kann aus Erfahrung sprechen, dass viele (nicht alle!) hörgeschädigte Menschen unter psychischen Problemen wie Depressionen etc. leiden. Grund ist, weil schlechtes Hören nun mal leider von den Menschen trennt, also von den Normalhörenden meine ich jetzt natürlich.
Hier trifft es das Sprichwort von Helen Keller, die sagte: "Blindheit trennt von den Dingen, aber Taubheit trennt von den Menschen".
Ich teile KatjaRs Ansicht voll und ganz, dass es schlichtweg nicht stimmt, was Moni erwähnt. Eine Schwerhörigkeit ist erstens keine psychische Störung und zweitens wird kein Imageschaden öffentlich kundgetan. Wo denn eigentlich?
Auch ich kann aus Erfahrung sprechen, dass viele (nicht alle!) hörgeschädigte Menschen unter psychischen Problemen wie Depressionen etc. leiden. Grund ist, weil schlechtes Hören nun mal leider von den Menschen trennt, also von den Normalhörenden meine ich jetzt natürlich.
Hier trifft es das Sprichwort von Helen Keller, die sagte: "Blindheit trennt von den Dingen, aber Taubheit trennt von den Menschen".
Seit nach Geburt hörgeschädigt.
rechts: Naída Q70 CI seit 2001
links: Naída Q90 CI seit 2018
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry)
rechts: Naída Q70 CI seit 2001
links: Naída Q90 CI seit 2018
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry)

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
das verdient :spitze:Alrad hat geschrieben:Wir sind all Menschen mit Stärken und Schwächen.
Aber in letzter Zeit versuchen sich einige Mitglieder in der hohen Schule der verdeckten Kriegsführung, wie Gewichtl schon schrieb. Allen voran Gewichtl selbst. Einige Mitglieder (das gilt auch für einige Moderatoren) springen auch diesen Zug auf anstatt sich ruhig zu verhalten.
Was darunter leidet ist das Forum selbst. Das Forum sind aber die Mitglieder und Moderatoren, also schadet man sich selbst. Das sollte man bei jeder seiner Aüßerung beachten.
Albert
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Hoermal,
das sehe ich anders mit Rabenschwinge, nur haben "zarte" Hinweise in der Vergangenheit null Erfolg gehabt. Mit harten Bandagen kämpfen wir nur, wo es anders leider garnicht funktioniert. Nach so was wie zur Zeit hier abgeht, wirst du in der Vergangenheit lange suchen müssen. Aber einfach alles laufen lassen, Entgleisungen, Beleidigungen und Ansichreißen der Themen einfach weiter hinnehmen kann auch nicht Sinn und Zweck von Moderation sein.
das sehe ich anders mit Rabenschwinge, nur haben "zarte" Hinweise in der Vergangenheit null Erfolg gehabt. Mit harten Bandagen kämpfen wir nur, wo es anders leider garnicht funktioniert. Nach so was wie zur Zeit hier abgeht, wirst du in der Vergangenheit lange suchen müssen. Aber einfach alles laufen lassen, Entgleisungen, Beleidigungen und Ansichreißen der Themen einfach weiter hinnehmen kann auch nicht Sinn und Zweck von Moderation sein.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
(Rainer Maria Rilke)
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Hallo KatjaR,
ich bin bei Deinen Ausführungen ganz bei Dir.
Aber ein Moderator sollte genauso wenig beleidigend oder hetzerisch sein.
Bitte seht das auch mal.
Gruß
hoermal
ich bin bei Deinen Ausführungen ganz bei Dir.
Aber ein Moderator sollte genauso wenig beleidigend oder hetzerisch sein.
Bitte seht das auch mal.
Gruß
hoermal
-
- Beiträge: 2735
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Okay, dann wäre der Status ganz schnell der alte: Zwei User dominieren das Forum und wer jetzt zum Teil auch wieder mit Fachwissen, Empathie, Erfahrung schreibt zieht sich zurück und schreibt nicht mehr.
Für mich kein Problem. Ich weiß das, was ich wissen wollte und bin hier zu nichts verpflichtet außer meinem eigenen Gewissen und genauso wie Euch steht es mir jederzeit frei zu gehen.
Da ich eine Family, diverse Interessen und in anderen Foren und Co administrative Posten habe, die eh schon anfangen zu leiden wäre die Episode hier schnell Geschichte.
Wie gesagt.... es ist meine Freizeit, die ich hier verbringe und bei manchen Tönen und der Streitkultur hier frage ich mich, ob ich mir das wirklich weiterhin antun will.
Für mich kein Problem. Ich weiß das, was ich wissen wollte und bin hier zu nichts verpflichtet außer meinem eigenen Gewissen und genauso wie Euch steht es mir jederzeit frei zu gehen.
Da ich eine Family, diverse Interessen und in anderen Foren und Co administrative Posten habe, die eh schon anfangen zu leiden wäre die Episode hier schnell Geschichte.
Wie gesagt.... es ist meine Freizeit, die ich hier verbringe und bei manchen Tönen und der Streitkultur hier frage ich mich, ob ich mir das wirklich weiterhin antun will.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Katja,
da hast Du sicherlich recht. Was in letzter Zeit vor sich geht ist nicht mehr schön. Ihr als Moderatoren müsst mit einer Sprache sprechen, wenn Ihr was verändern wollt. Persönliche Gefühle und Befindlichkeiten sind da fehl am Platz.
Ich wünsche Euch, dass es gelingt und das Forum wieder in sicheres Fahrwasser zurückkehrt.
Albert
da hast Du sicherlich recht. Was in letzter Zeit vor sich geht ist nicht mehr schön. Ihr als Moderatoren müsst mit einer Sprache sprechen, wenn Ihr was verändern wollt. Persönliche Gefühle und Befindlichkeiten sind da fehl am Platz.
Ich wünsche Euch, dass es gelingt und das Forum wieder in sicheres Fahrwasser zurückkehrt.
Albert
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Man stellt fest „ off Topic“ wird von Moderatoren gemacht. . Ihr seid doch nur“ moderare“ auf Lateinisch
Die Mitglieder haben ihr Wort und ihr moderiert? Tja das moderare ist unparteiisch:-) nicht so hier.Lach
Die Mitglieder haben ihr Wort und ihr moderiert? Tja das moderare ist unparteiisch:-) nicht so hier.Lach
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
moin,
sagen wir mal so:
"Sinn von Moderation" könnte - und sollte - es sein, zu "moderieren".
DAS wiederum bedeutet: "zu zügeln".
Es bedeutet NICHT: "zu lenken".
DAS wiederum setzt Übersicht und "Fingerspitzengefühl" voraus.
Ganz konkret:
wenn der "DauerschwatzSchwachkopf Gewichtl" in diesem Forum ein solches (Über-)Gewicht entwickelt, dann stimmt irgend etwas mit dem "gesunden Mischungsverhältnis" der Forenbeiträge - und den ForenbeiträgeRn - nicht.
DAS sollte "Moderation" verbessern.
Also:
Gewichtls Gewicht wird umso kleiner, je mehr gewichtige andere Beiträge geschrieben werden, welche sich nicht nur mit Gewichtl befassen
IMHO.
LG
Gewichtl
sagen wir mal so:
"Sinn von Moderation" könnte - und sollte - es sein, zu "moderieren".
DAS wiederum bedeutet: "zu zügeln".
Es bedeutet NICHT: "zu lenken".

DAS wiederum setzt Übersicht und "Fingerspitzengefühl" voraus.
Ganz konkret:
wenn der "DauerschwatzSchwachkopf Gewichtl" in diesem Forum ein solches (Über-)Gewicht entwickelt, dann stimmt irgend etwas mit dem "gesunden Mischungsverhältnis" der Forenbeiträge - und den ForenbeiträgeRn - nicht.
DAS sollte "Moderation" verbessern.

Also:
Gewichtls Gewicht wird umso kleiner, je mehr gewichtige andere Beiträge geschrieben werden, welche sich nicht nur mit Gewichtl befassen

IMHO.
LG
Gewichtl
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Gewichtl,
im Grossen und Ganzen hast Du recht. Eines sehe ich aber anders. Das ist die Sache mit dem zügeln und dem nicht lenken.
Wie man ja aus Deinem Post entnehmen kann, hast Du nicht vor Dich zu ändern sondern Du wünscht es Dir von den anderen. Bei so einem auffälligen Missverhältnis halte ich es für sinnvoll auch mal zu lenken (insbesondere wenn zügeln nicht klappt).
Albert
im Grossen und Ganzen hast Du recht. Eines sehe ich aber anders. Das ist die Sache mit dem zügeln und dem nicht lenken.
Wie man ja aus Deinem Post entnehmen kann, hast Du nicht vor Dich zu ändern sondern Du wünscht es Dir von den anderen. Bei so einem auffälligen Missverhältnis halte ich es für sinnvoll auch mal zu lenken (insbesondere wenn zügeln nicht klappt).
Albert
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
moin Albert,
jetzt also mal ganz ehrlich:
WAS soll ich wirklich an mir ändern?
a) meinen Standpunkt?
b) meine Schlagzahl?
falls du "b" meinst:
hier erkennst du aber doch sicherlich ein ping-pong-ping-pong etc. (sieh dir nur DIESEN EINEN beispielhaften Strang an) - gelle?
was schlägst du MIR also vor?
Der KLÜGERE gibt nach?
Ich werde das nach-denken
LG
Gewichtl
jetzt also mal ganz ehrlich:
WAS soll ich wirklich an mir ändern?
a) meinen Standpunkt?
b) meine Schlagzahl?
falls du "b" meinst:
hier erkennst du aber doch sicherlich ein ping-pong-ping-pong etc. (sieh dir nur DIESEN EINEN beispielhaften Strang an) - gelle?
was schlägst du MIR also vor?
Der KLÜGERE gibt nach?
Ich werde das nach-denken

LG
Gewichtl
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
@Gewichtl
Einer muss der Sündenbock sein, wenn nicht „moderare“ .
Sag nochmals, verantwortlich fuer ein gutes Miteinander ist der Moderare mit Stil und Know-how. Das bedingt natürlich ein Wissen und kompetentes Führen, das zeigen hier mir keine Mods .! Das Führen von Menschen ist nicht einfach:-) Bedarf Schulung, ....
Einer muss der Sündenbock sein, wenn nicht „moderare“ .
Sag nochmals, verantwortlich fuer ein gutes Miteinander ist der Moderare mit Stil und Know-how. Das bedingt natürlich ein Wissen und kompetentes Führen, das zeigen hier mir keine Mods .! Das Führen von Menschen ist nicht einfach:-) Bedarf Schulung, ....