Härtetest Unitron Moxi Fit N 500

Antworten
Lchtschwrhrg
Beiträge: 466
Registriert: 28. Jan 2017, 15:25
8

Härtetest Unitron Moxi Fit N 500

#1

Beitrag von Lchtschwrhrg »

WARNUNG : BITTE KEINESFALLS NACHMACHEN! :D

Nach langer Zeit wieder ein Beitrag von mir zu meinen Lauschern.

Meine Phase des wieder toll Hörens & Verstehens ist sagen wir mal "ausgeklungen" - es gibt noch einzelne Tage, wo es geht - doch zumeist merke ich, ist es "mit" einfach leichter. Natürlich habe ich sie mir neu auf die aktuelle Situation einstellen lassen (leichte Höhenabsenkung dait der Klang wieder klarer und nicht so schrill ist, dabei wurde natürlich auch wieder alles ausgetauscht u.a.a. Exhörer)

So kam ich nun unfreiwillig zum ultimativen Härtetest für meine Lauscher.

Ich trage die Dinger also wieder im Büro - und Freitags fahre ich ca 2,5h bei Stau auch mal 4 Std heim - und dafür brauche ich die Lauschies nicht, höre ja gut, muss im Auto nix "schnell" verstehen, für die Verkersdurchsagen geht das allemal. Klar, dass mir natürlich erst nach einer Stunde Fahrt im Stau stehend auffiel, dass ich ja noch die Geräte im Ohr habe. Die sind schnell rausgepuhlt - ah - es geht wieder 10m weiter - also ich die kurzerhand in die Hemdentasche und kaum war das gemacht, löste sich der Stau auf ging die Fahrt auch wieder weiter - (den Trick merke ich mir für den nächsten Stau). Daheim angekommen erstmal nach dem Rehten gesehen, gelüftet, dann die SChmutzwäsche der Wochee ausgepackt, runter zur Waschmaschine und neben den sechs Hemden die ich in der Woche getragen hatte zieh ich auch gleich das Hemd aus und mit rein. Der Abend ist wunderschön, alles okay. Am Folgemorgen häng ich meine Hemden auf, dann kommt die 60° Wäsche rein - läuft perfekt - 2 Stunden später geh ich in den Keller, Wäsche muss noch in den Trockner - ich lade aus, da blitzt plötzlich auf der Gummilippe was leicht silbrig - kein Geld - ich fasse hin - das kann doch nicht sein mein HG - da fällts mir wieder ein - oh Gott, die waren im Hemd mit extra viel Wasser und 40° und dann nochmal mit 60° - muss das hygienisch nicht nur sauber, ondern rein sein - doch nur eines da? Hoffentlich das zweite nicht in die Pumpe gekommen - aber kann nicht sein, die Maschine hat einwandfrei geschleudert. Ja, das zweite steckt in der Doppelfalte des Dichtungsbalgs der Türe - auh das sieht komplett aus - jetzt heißt es hoffen - bBatterien raus, durchpusten und gründlich abtrocknen, dann mit neuer Trockentablette für die Nacht in die Schraubdose - am nächsten Morgen:
Neue Batterien - eingesetzt - aufgesetzt - eingeschaltet : DINGDONG - alles perfekt! Alle Programme und Einstellungen laufen - Ein Fels fällt vom Herzen - und das Fazit - tolle Lauscher, die Unitron Moxi fits!
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Härtetest Unitron Moxi Fit N 500

#2

Beitrag von rabenschwinge »

ach du dickes Ei. Das die Lauscher das mitmachten so klaglos ist wirklich erstaunlich.

Schön, Dich wieder zu lesen, Lchtschwhrg!
Skunkdude
Beiträge: 144
Registriert: 25. Sep 2015, 11:42
9

Re: Härtetest Unitron Moxi Fit N 500

#3

Beitrag von Skunkdude »

Hey,

dazu seit langer Zeit auch nochmal was von mir ;)

Bin zwar kein Unitron-Experte, aber die Gehäuse sollten wechselbar sein Bedeutet: geh zeitnah zu deinem Akustiker und lass die Dinger einmal auseinanderbauen und gründlich trocken pusten - nicht dass etwas an Feuchtigkeit im Gerät verbleibt und dir bald die Mikros oder sonstiges um die Ohren fliegen.

Sonniges Wochenende euch allen!
Antworten