AK unterschiedliche Preise?

Dieterx4
Beiträge: 6
Registriert: 18. Mär 2018, 14:35
7

AK unterschiedliche Preise?

#1

Beitrag von Dieterx4 »

Hallo zusammen,

nach langen probieren habe ich mich nun für die Signia Pure 312 3NX entschieden. Als baugleiches Modell (Vio E216) wäre mein Anteil 2000€. Das ist eine Menge Geld.
meint Ihr es macht Sinn, mal zwei drei andere AK`s anzusprechen ob es da günstiger geht?
Wegen 100-200€ tu ich mir den streß nicht an. oder ist da mehr drin???
Hat jemand Erfahrung damit?
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: AK unterschiedliche Preise?

#2

Beitrag von nixverstahn »

Dieterx4 hat geschrieben:Hallo zusammen,

nach langen probieren habe ich mich nun für die Signia Pure 312 3NX entschieden. Als baugleiches Modell (Vio E216) wäre mein Anteil 2000€. Das ist eine Menge Geld.
meint Ihr es macht Sinn, mal zwei drei andere AK`s anzusprechen ob es da günstiger geht?
Wegen 100-200€ tu ich mir den streß nicht an. oder ist da mehr drin???
Hat jemand Erfahrung damit?
moin,
meine Erfahrung ist:
das Können und der Wille des Akustikers ist - neben der Auswahl der individuell geeigneten Technik - das A & O bei einer wirklich passenden Hörsystemversorgung.
Gefahr:
Akustikerhopping kann kontraproduktiv sein.
Empfehlung:
mach´ dich selbst schlau, welche Technik die besten Anpassvoraussetzungen zu bieten verspricht und suche dir dann einen Akustiker, der dieses Hörsystem mit Überzeugung und "Herzblut" vertreibt und anpasst :)

mit hG
nixverstahn
Zuletzt geändert von nixverstahn am 22. Mai 2018, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
Tuchel48.1.1
Beiträge: 399
Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
10

Re: AK unterschiedliche Preise?

#3

Beitrag von Tuchel48.1.1 »

GErade hier in diesem Forum haben öfter Leute gswchrieben, daß die bei einem Akustiker-Wechsel günstigere Geräte angbeoten bekommen haben. Du hast doch noch nichgts unterschrieben? Wenn du noch nichts unterschrieben hast, kannst du problemlos zu einem anderen Akustiker gehen. Du wirst dann eben für die Otoplastik zahlen müssen, aber die brauchst du auch beim anderen Akustiker, sodaß da nicht allzu viel Kosten entstehen.

Du kannst dich auch bei Bekannten oder Verwandten umhören,bevor du in ein Geschäft gehst.

Viel Glück!

gruß Hilde
Ohrenklempner
Beiträge: 10949
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: AK unterschiedliche Preise?

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Das ist auf jeden Fall ein ziemlich stolzer Preis. Wegen 200 Euro Nachlass würde sich ein Wechsel wohl kaum lohnen, aber wenn du deinen Akustiker nach nem entsprechenden Rabatt fragst, wird er dir diesen bestimmt einräumen (und sicherlich nicht daran kracheb gehen ;) )
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Tuchel48.1.1
Beiträge: 399
Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
10

Re: AK unterschiedliche Preise?

#5

Beitrag von Tuchel48.1.1 »

Hallo, Ohrenklempner, wenn ich das ganz oben richtig gelesen habe, ist der Aufpreis 2 000 €! das ist ein stolzer Preis, den nicht alle Leute auf der hohen Kante liegen haben. Oder hast du so viel Geld übrig?

Wegen dem stolzen Preis lohnt sich ein Wechsel auf jeden Fall.

Gruß Hilde
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: AK unterschiedliche Preise?

#6

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Wenn Du mit dem Akustiker zufrieden bist und mit dem sehr gut zurecht kommst, macht ein Wechsel wenig Sinn. Service, gute Betreuung usw. sind auch sehr wichtig.

Ich würde folgendermaßen vorgehen:
Frage, das ginge auch telefonisch, 2-3 weitere Akustiker nach dem Preis (Angebot) des von Dir angegeben Gerätes.
Sind die wirklich ne Ecke günstiger, konfrontierst Du damit Deinen Akustiker.
Ich kann mir gut vorstellen, das er dann im Preis noch was macht.
Aber nur wegen dem Preis den Akustiker wechseln macht einfach keinen Sinn.
Hallo, Ohrenklempner, wenn ich das ganz oben richtig gelesen habe, ist der Aufpreis 2 000 €! das ist ein stolzer Preis, den nicht alle Leute auf der hohen Kante liegen haben. Oder hast du so viel Geld übrig?
Wohl richtig, aber gutes Hören und verstehen steht an erster Stelle.
Meine HGs haben sehr viel mehr gekostet und auch ich habe so viel Geld nicht mal eben auf der hohen Kante liegen.

Aber es gibt die 0% Finanzierung. Somit zahlt man ohne Zinsen die HGs einfach ab. Eine Laufzeit von max. 3 Jahren ist möglich.
So muss man sich nicht krum machen für die HGs und ggf. mühsam erspartes muss nicht angegriffen werden.
Wenn man mal überlegt, für was man alles monatlich zahlt:
Strom, Gas, Telefon, Handy, ...
Warum soll man nicht eine kleine Summe monatlich für die HGs zahlen?
Vor allem haben so auch Menschen die nicht so viel Geld haben die Möglichkeit sehr gute, höherpreisige Geräte, bekommen zu können.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 10949
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: AK unterschiedliche Preise?

#7

Beitrag von Ohrenklempner »

Frage an den Fragesteller: Hast du auch mal die Pure 3px oder evtl. 2px probiert? Die sind nicht ganz so umfangreich ausgestattet, aber günstiger, da es die Vorgänger-Chipplattform ist.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: AK unterschiedliche Preise?

#8

Beitrag von nixverstahn »

svenyeng hat geschrieben:Hallo!

..... gutes Hören und verstehen steht an erster Stelle.
Meine HGs haben sehr viel mehr gekostet und auch ich habe so viel Geld nicht mal eben auf der hohen Kante liegen.
Aber es gibt die 0% Finanzierung. Somit zahlt man ohne Zinsen die HGs einfach ab. Eine Laufzeit von max. 3 Jahren ist möglich.
Vor allem haben so auch Menschen die nicht so viel Geld haben die Möglichkeit sehr gute, höherpreisige Geräte, bekommen zu können.

Gruß
sven
moin, hier eine kleine Ergänzung:
"gutes hören und verstehen" steht absolut an erster Stelle und dafür zahlt man mit seinen Beiträgen für die gesetzliche Krankenversicherung und der "Rezeptgebühr" von höchstens 20.- €
sogar noch mehr: man hat statt "gut" sogar Anspruch auf "bestmöglich".
Kurz: um dieses Ziel zu erreichen bedarf es keiner Verschuldung - und mögen die Zinsen auch noch so gering sein.
Um dieses Ziel zu erreichen genügt es, sich vom Ohrenarzt oder Akustiker den offiziellen APHAB-Fragebogen aushändigen zu lassen, ihn so oft wie nötig zu kopieren und erst dann zufrieden zu sein, wenn Hörsystem und Anpassung in diesem Fragebogen akzeptable Ergebnisse erbringt.
eigentlich ganz einfach :)

was ist APHAB?
hier der Link dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/APHAB

mit hG
nixverstahn
------------
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: AK unterschiedliche Preise?

#9

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@nixverstahn:
Nerv bitte nicht mit Deinem Unsinn und verunsichere nicht Hilfesuchende.
Es nervt einfach nur und hilft niemanden.

Gruß
sven
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: AK unterschiedliche Preise?

#10

Beitrag von nixverstahn »

Hallo!

@svenyeng:
bezeichne bitte von deiner abweichende Meinungen nicht als "Unsinn".
Danke

LG
Joh.
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
muggel
Beiträge: 1659
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: AK unterschiedliche Preise?

#11

Beitrag von muggel »

Hallo,

es ist korrekt: man hat Anspruch auf bestmögliches Hören.
Nach momentaner Rechtsprechung ist dieses jedoch durch entsprechende Sprachverständlichkeitstest nachzuweisen.
Das Ausfüllen und Einreichen des APHAB alleine wird somit nicht genügen, um Mehrkosten geltend zu machen.

Grüße,
Miriam
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: AK unterschiedliche Preise?

#12

Beitrag von nixverstahn »

Hallo,

das stimmt,
der Sprachverständlichkeitstest ALLEINE genügt aber ebenfalls nicht, wenn der zu Versorgende das nicht akzeptiert (siehe Versorgungsvertrag Anhang 4.1 und Anhang 4.3) - gelle? :)

liebe Grüße
Johannes
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
muggel
Beiträge: 1659
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: AK unterschiedliche Preise?

#13

Beitrag von muggel »

nixverstahn hat geschrieben:der Sprachverständlichkeitstest ALLEINE genügt aber ebenfalls nicht, wenn der zu Versorgende das nicht akzeptiert (siehe Versorgungsvertrag Anhang 4.1 und Anhang 4.3) - gelle? :)
Kannst du so nett sein und mir ein Gerichtsurteil, ein Vergleich oder eine Entscheidung eines deutschen Sozialgerichts benennen, in denen der APHAB als Entscheidungsgrundlage verwendet wurde?

Der Versorgungsvertrag ist wie gesagt ein Vertrag zwischen KK und BIHA. Hierdurch lässt sich nicht ableiten, dass APHAB überhaupt Wichtigkeit bei der Entscheidung der KK oder bei einem Gericht hat. Aufgrund der bereits vor einem Sozialgericht vorgetragenen Verfahren behaupte ich, dass der APHAB überhaupt keinen Einfluss auf die Entscheidung hat. Gerne lasse ich mich da aber eines besseren belehren. Daher bitte ich um entsprechende Angaben.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Dieterx4
Beiträge: 6
Registriert: 18. Mär 2018, 14:35
7

Re: AK unterschiedliche Preise?

#14

Beitrag von Dieterx4 »

Danke für eure Beiträge.
Mein AK meint, er wäre mit diesen 2000€ Zuzahlung für beide Hörgeräte ausgereizt. Ich habe nun mal bei Fielm....... angerufen. Mit viel hin und her, käme ich da auf 1800€ Zuzahlung. Aber für 200€ bleibe ich so fair und bleibe bei meinem AK.
Wenn ich die Pure 3NX bei z.B.
https://hoergeraete-jahnecke.de/de/hoer ... se/siemens
sehe, liegen diese dort bei ca. 2200€ Zuzahlung. D.h. ein Paar Euronchen ist mein AK schon günstiger..
Wenn Ich mich nun, wo ich die Preise kenne, im Freundeskreis so umhöre, haben die meisten mindesten Listenpreis bezahlt. Auf die Idee zum handeln sind sie gar nicht gekommen.

Noch mal Danke für die Tips!
Zuletzt geändert von Dieterx4 am 23. Mai 2018, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: AK unterschiedliche Preise?

#15

Beitrag von nixverstahn »

muggel hat geschrieben:
nixverstahn hat geschrieben:der Sprachverständlichkeitstest ALLEINE genügt aber ebenfalls nicht, wenn der zu Versorgende das nicht akzeptiert (siehe Versorgungsvertrag Anhang 4.1 und Anhang 4.3) - gelle? :)
Kannst du so nett sein und mir ein Gerichtsurteil, ein Vergleich oder eine Entscheidung eines deutschen Sozialgerichts benennen, in denen der APHAB als Entscheidungsgrundlage verwendet wurde?

Der Versorgungsvertrag ist wie gesagt ein Vertrag zwischen KK und BIHA. Hierdurch lässt sich nicht ableiten, dass APHAB überhaupt Wichtigkeit bei der Entscheidung der KK oder bei einem Gericht hat. Aufgrund der bereits vor einem Sozialgericht vorgetragenen Verfahren behaupte ich, dass der APHAB überhaupt keinen Einfluss auf die Entscheidung hat. Gerne lasse ich mich da aber eines besseren belehren. Daher bitte ich um entsprechende Angaben.
ich bin so nett :)
wie schon in anderen Threads mehrfach deutlich gemacht, geht es mir NICHT um die Bemühung von Gerichten, sondern um die Anwendung der Möglichkeiten, die mir als "Teil der Gemeinschaft der zu Versorgenden" an die Hand gegeben sind.
Und dazu zählen der wahrheitsgemäß auszufüllende APHAB genau so, wie die wahrheitsgemäße Ausfüllung der von mir zu erteilenden Bestätigung nach den Vorschriften des Versorgungsvertrages Anhang 4.1 und 4.3. versorgt worden zu sein.
Dieses in Kenntnis der 2017 neu eingefügten Möglichkeiten des § 127, 5a + 5b SGB V macht Gerichteverstopfungen überflüssig, weil es die Krankenkasse und den Hörakustiker zu Sorgfalt "motiviert" und dem "zu Versorgenden" seine Rechte garantiert.
Umso einfacher, je bekannter dieses Vorgehen.
Im Moment findet zwar noch der einzelne Hase in der Hatz der viele Hunde den Tod.
Aber die Zeiten ändern sich gerade :)

Ich hoffe mit diesen Ausführungen zur Erkenntnis geholfen zu haben, dass Gerichtsstreitfixierung eine Methode der Vergangenheit war :)

Liebe Grüsse
Johannes
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: AK unterschiedliche Preise?

#16

Beitrag von rabenschwinge »

Belegt gar nichts. Mal wieder.
muggel
Beiträge: 1659
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: AK unterschiedliche Preise?

#17

Beitrag von muggel »

LOL.... sorry, ich habe selten so gelacht.
§127 SGB 5, Abschnitt 5a und 5b besagen nur, dass die Krankenkassen die Einhaltung der Vertragsbedingungen überwachen, wobei hier von Stichproben die Rede ist.
Dieses garantiert noch lange nicht, dass die Rechte des zu Versorgenden garantiert werden oder man über diesen Paragraphen das Hörsystem bekommt, was man gerne hätte.
Auch wenn man sich weigert, den Anhang 4.1 oder 4.3 des Vertrags zwischen KK und BIHA zu unterschreiben, bedeutet dieses nur, dass der Akustiker nicht mit der Kasse abrechnen kann. Damit hast du aber immer noch nicht das Hörsystem, was du eigentlich gerne möchtest.

Wie man ja im Pinboard so schön nachlesen kann, hast du ja Hörgeräte bekommen, die deinen Anforderungen erfüllen -- zumindest gemäß Katalog. Allerdings scheitert es nun an der Einstellung und du behauptest dort, dass der Akustiker sich weitert, diese korrekt einzustellen.
Für mich zeigt sich eins: die Hörgeräte, die nach Katalog scheinbar deinen Anforderungen entsprechen, müssen noch lange nicht zu dir und deinen Ohren passen!
Aber die Meinung, dass du unbedingt Geräte haben musst, die gewisse Kenndaten haben (z.B. möglichst viele Kanäle, möglichst hohe Frequenzabdeckung etc)... obwohl die Praxis sagt, dass der Hörerfolg oftmals gar nicht davon abhängt, sondern manchmal weniger (Kanäle / Frequenzbandabdeckung) mehr (Verstehen, insbesondere in unruhigen Umgebungen) ist.

Kurzum: mit deinem Vorgehen hast du noch nichts erreicht... ausser, dass du jetzt ein paar Hörgeräte hast, die formal deinen Ansprüchen genügen. Glückwunsch zu dieser doch eher bescheidenen Leistung (bescheiden, da eigentlich das Hören bzw. Verstehen im Vordergrund stehen sollte und nicht irgendwelche technischen Kenndaten.... auf die du dich jedoch versteifst und auf diese du beharrst)
Zuletzt geändert von muggel am 23. Mai 2018, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: AK unterschiedliche Preise?

#18

Beitrag von nixverstahn »

ach Muggel, Miriam.... immer wieder neu????????????????

um nun nicht erneut auf deine bekannten persönlichen Entwertungsversuche einzusteigen, empfehle ich den geneigten Lesern die strikte Beachtung meiner Signatur :)
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
akopti
Beiträge: 1345
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
9

Re: AK unterschiedliche Preise?

#19

Beitrag von akopti »

Es ist keine Entwertung, sondern eine neutrale Darstellung, das dein von dir ständig propagierte Weg nicht zum wirklichen Erfolg (Sprachverstehen in allen Hörsituationen des Alltags und hören und erkennen von allen möglichen Geräuschen) geführt hat, außer dass du Hörgeräte inklusive 6 Jahren Reparaturen/Service ohne privaten Eigenanteil hast, die gut über den Mindestanforderungen des Vertrages zwischen den Lieferanten und der Krankenkasse liegen.
Zuletzt geändert von akopti am 23. Mai 2018, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: AK unterschiedliche Preise?

#20

Beitrag von nixverstahn »

DAS liegt aber nicht am falschen Weg an sich,
sondern schlicht DARAN, dass er nicht bekannt werden soll :)
es soll hübsch "unter´m Teppich" bleiben, dass:...
1. ...der Labortest ALLEIN NICHT ausreicht,
2. ... es NICHT um "Mindestanforderungen" geht,
3. ... es NICHT um "Sprachverstehen" ALLEIN geht :)

ansonsten verweise ich stereotyp auf meine Signatur.
zum Anfang hilft da schon ein Besuch meiner persönlichen Seite in meinem Profil dieses Forums :)
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
akopti
Beiträge: 1345
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
9

Re: AK unterschiedliche Preise?

#21

Beitrag von akopti »

Deine Einzelmeinung zeigt aber auf, das sie nicht zielführend ist. Da kannst du noch so viel schreiben.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: AK unterschiedliche Preise?

#22

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ach ja, wirklich köstlich.

Gruß
sven
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: AK unterschiedliche Preise?

#23

Beitrag von nixverstahn »

akopti hat geschrieben:Deine Einzelmeinung zeigt aber auf, das sie nicht zielführend ist. Da kannst du noch so viel schreiben.
na ja,
sagen wir mal so:
die Wirksamkeit steigt mit der Anwenderzahl.
und für die Anwenderzahl sind meine Beiträge zielführend :)
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
Dani!
Beiträge: 4271
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: AK unterschiedliche Preise?

#24

Beitrag von Dani! »

nixverstahn hat geschrieben:und für die Anwenderzahl sind meine Beiträge zielführend :(
Nein, sind sie nicht. Du nervst einfach nur, indem du alles zumüllst. Dein Ziel ist ganz offensichtlich, dieses Forum kaputtzuspamen, damit hier keiner mehr an wirklich wertvolle Infos kommt.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: AK unterschiedliche Preise?

#25

Beitrag von nixverstahn »

wie wäre es,
man ließe einfach die Leser selbst entscheiden, was diese als "wirklich wertvolle Information" werten wollen, ohne jeden meiner Beiträge gleich mit einer Flut von Entwertungsversuchen zu begleiten?
DAS ist doch geradezu entlarvend :)
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
Antworten