Hallo!
Fielmann. wird mir daher (wegen meiner finanziellen Misere) die teuern HG nicht zum Test anbieten.
Fielmann geht es nichts an ob Du Geld hast oder nicht. Das ist alleine Deine Sache. Die haben Dir Geräte zum testen zu stellen. Über das Finanzielle kann man später reden.
Generell rate ich eh von Ketten wie Fielmann, Geers, Kind usw. ab.
Die kalkulieren die Preise knallhart und unterbieten fast immer die kleinen Akustiker, aber das geht dann zu Lasten des Services.
Such Dir einen Akustiker der in keiner Kette ist und teste möglichst viele Geräte. Natürlich auch zuzahlungsfreie Geräte testen, aber möglichst ohne das zu wissen. So merkst Du mit welchem Gerät Du am besten klar kommst und hast einen Vergleich.
Wenn es dann ums finanzielle geht kann es ja sein das Du Dich für ein zuzahlungsfreies entscheidest. Oder es kommt dabei raus das es mit den zuzahlungsfreie gar nicht geht. Dann hat man immer noch die Option der 0% Finanzierung die der Akustiker über eine Bank abwickelt, oder ggf. Ratenzahlung direkt mit dem Akustiker vereinbaren.
Für mich persönlich steht gutes Hören an 1. Stelle.
Natürlich sind
HGs sehr teuer und man muss das Geld erst mal haben.
Ich weiß auch wie es ist, wenn das Geld knapp ist.
Aber ich bin froh das es die 0% Finanzierung gibt.
Denn die hat Vorteile:
a) man kann sich auch richtig gute und teure
HGs leisten.
b) selbst wenn man das Geld hat, muss man nicht hart erspartes für
HGs ausgeben
Wenn ich mir überlege was man alles in monatlichen Abschlägen zahlt:
Strom, Gas, Telefon, Internet, Handyvertrag, ...
Warum soll man das mit
HGs nicht auch so machen?
Ich wünsche mir immer noch eine Art
HG Leasing für eine Laufzeit von 6 Jahren. Monatlich eine angemessene Summe zahlen und alle 6 Jahre gibt's ein neues HG. Das vielleicht in 3 verschiedenen Tarifen anbieten oder eben frei festzulegende monatliche Rate. Sollte jemand über 6 Jahre z.B. jeden Monat 50 Euro zahlen, wären das 3600 Euro die dann für ein neues Gerät nach 6 Monaten zur Verfügung stehen. Bekommt man dann für z.B. 3000 Euro das neue HG, dann werden noch 600 Euro ausgezahlt, oder aber man lässt die liegen und kann die nach weiteren 6 Jahren mit nutzen.
Gruß
sven