Hamburg, 19.07.2018. Sommerzeit ist Freiluft-Kinozeit! Vom 03. – 31. August, jeweils freitags, genießen alle Filmfreunde das Sommerkino auf dem Alsterdorfer Markt. Als hamburgweit einziges komplett barrierefreies Open-Air-Kino ist es tatsächlich ein Kinospaß für alle.
Die Evangelische Stiftung Alsterdorf zeigt alle Filme mit Untertiteln für hörbeeinträchtigte und Audiodeskription für sehbeeinträchtigte Cineasten. Darüber hinaus steht ein markierter Bereich für induktives Hören mit Hörgerät oder Cochlea Implantat zur Verfügung.
Für den Empfang der Audiodeskription stehen Funkkopfhörer zur Verfügung. Anmeldung hierfür bis um 12.00 Uhr am Vortag unter
0 40 50 77 20 20 oder events@alsterdorf.de. Der Alsterdorfer Markt bietet zudem behindertengerechte Zuwegung und Toiletten für die Besucher.
Beste Kinounterhaltung also für laue Sommerabende, wie immer umsonst und draußen. Wer sich vor Ort einen Kinostuhl mieten möchte, kann das für drei Euro tun. Für kühle Getränke und kleine Snacks sorgt das Kesselhaus Alsterdorf, Filmstart ist jeweils bei Anbruch der Dunkelheit.
Das Sommerkino wird unterstützt durch das Bezirksamt Hamburg-Nord und Hamburg Airport. Ein privater Spender ermöglichte in diesem Jahr einen zusätzlichen Kinoabend und erfüllte sich damit gleich seinen Filmwunsch: 2001 Odyssee im Weltraum am 17. August.
Programm:
BARRIEREFREIES OPEN-AIR-SOMMERKINO
Freitags, 03. – 31. August 2018
Filmbeginn bei Sonnenuntergang
Der Eintritt ist frei – Spenden erwünscht!
3. August, 21.45 Uhr
Willkommen bei den Hartmanns
D 2016, Komödie, FSK 12, 116 Min., R: Simon Verhoeven, mit Elyas M'Barek, Senta Berger, Heiner Lauterbach, Florian David Fitz, Palina Rojinski
10. August, 21.30 Uhr
Meine glückliche Familie
GEO/F/D 2017, Drama, FSK ohne, 120 Min., R:Nana Ekvtimishvili, mit Ia Shugliashvili, Merab Ninidze, Berta Khapava, Tsisia Kumsishvili, Giorgi Khurtsilava
17. August, 21.15 Uhr
2001 Odyssee im Weltraum
Mit Live-Audiodeskription, gelesen von dem Hamburger Schauspieler Thomas Schultz
GB 1965-68, Science-Fiction, FSK ab 12, 149 Min., R: Stanley Kubrick, mit Keir Dullea, Gary Lockwood , William Sylvester, Leonard Rossiter, Daniel Richter
24. August, 21.00 Uhr
Tom of Finland
FN/DK/D 2017, Biopic, FSK 12, 116 min., R:
31. August, 20.45 Uhr
Mit ganzer Kraft
F/BEL 2013, Drama, FSK 0, 89 Min., mit Nils Tavernier, D: Jacques Gamblin, Alexandra Lamy, Fabien Héraud, Sophie de Fürst, Pablo Pauly, Xavier Mathieu, Christelle Cornil, Fred Epaud, Sandra Leclercq
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Julia Rath, Eventmanagement / Projektkoordination
Telefon 0 40.50 77 33 04
j.rath@alsterdorf.de
Die Evangelische Stiftung Alsterdorf ist ein modernes und vielseitiges, diakonisches Dienstleistungsunternehmen. Im Mittelpunkt der Arbeit der rund ca. 6000 Mitarbeitenden steht der Mensch mit seinen unterschiedlichen Bedürfnissen. Die Aufgabenfelder sind vielseitig. Es gibt Assistenz-, Wohn- und Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung sowie Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe. Medizinische und therapeutische Behandlungen in den Krankenhäusern der Stiftung gehören ebenso zum Schwerpunkt der Arbeit wie Bildungsangebote in Kindertagesstätten und Schulen sowie Seniorenhilfe und Pflege.
