Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Hallo ich wollte mal nachfragen als Hörgerät Neuling wovon sich das Probegerät zur eigentlichen Vollversionsgerät unterscheidet.
Ich habe momentan das Problem wenn ich Sie im Betrieb habe
Und aufs iPhone angerufen werde das das Telefonat so leise ist das ich kaum etwas verstehen kann. Wie ändere ich dieses ?
Die my Contol App habe ich auch installiert.
Kann damit aber auch nicht die Lautstärke links Ohr und rechtes Ohr steuern wie es in dem Demo gezeigt wird .
Danke für Hilfe
Ich habe momentan das Problem wenn ich Sie im Betrieb habe
Und aufs iPhone angerufen werde das das Telefonat so leise ist das ich kaum etwas verstehen kann. Wie ändere ich dieses ?
Die my Contol App habe ich auch installiert.
Kann damit aber auch nicht die Lautstärke links Ohr und rechtes Ohr steuern wie es in dem Demo gezeigt wird .
Danke für Hilfe
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann antworte ich wie folgt:
Probegeräte sind mE. technisch den Verkaufsgeräten gleich oder sind Verkaufsgeräte.
Wer schreiben und alle notwendigen Sachverhalte darstellen kann, um eine zutreffende Antwort zu erhalten, der darf sich glücklich schätzen.
Probegeräte sind mE. technisch den Verkaufsgeräten gleich oder sind Verkaufsgeräte.
Wer schreiben und alle notwendigen Sachverhalte darstellen kann, um eine zutreffende Antwort zu erhalten, der darf sich glücklich schätzen.
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
1. also wenn hinter der Typenbezeichnung nur ein großes M steht also ohne ein kleines e dort hinter ist es die Vollversion ?
2. mit der App kann ich nicht wirklich viel im Audio einstellen, rechtes Ohr z.B mehr Lautstärke als links geht nicht.
3. wenn ich mit der Hörhilfe ein Telefonat mit dem Handy annehme höre ich fast nichts da es definitiv zu leise ist.Kann man da die Lautstärke nachregeln?
Auf dem IPhone 8 ist die neueste Software
Danke für Informationen Gruß Chanel01
2. mit der App kann ich nicht wirklich viel im Audio einstellen, rechtes Ohr z.B mehr Lautstärke als links geht nicht.
3. wenn ich mit der Hörhilfe ein Telefonat mit dem Handy annehme höre ich fast nichts da es definitiv zu leise ist.Kann man da die Lautstärke nachregeln?
Auf dem IPhone 8 ist die neueste Software
Danke für Informationen Gruß Chanel01
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 3. Aug 2016, 17:55
- 9
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Guten Tag,
zu deiner Anfrage, die Lautstärke lässt sich in der Regel über zwei Einstellungen varieren.
Entweder in den Anrufoptionen des Smartphones oder in der Grundeinstellung der Hörgeräte.
Bei der Grundeinstellung solltest du einen Termin beim Akustiker deines Vertrauens machen.
Grüße
Ohrläppchen
zu deiner Anfrage, die Lautstärke lässt sich in der Regel über zwei Einstellungen varieren.
Entweder in den Anrufoptionen des Smartphones oder in der Grundeinstellung der Hörgeräte.
Bei der Grundeinstellung solltest du einen Termin beim Akustiker deines Vertrauens machen.
Grüße
Ohrläppchen
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Noch eine Frage zu den Hörhilfen, Software Update der Hörhilfen über Bluetooth? Gibt es vom Hersteller eine direkte Download Seite ?
Oder kann man das Update sogar über die App machen
Oder kann man das Update sogar über die App machen
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 3. Aug 2016, 17:55
- 9
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Die Hörgerätesoftware in den Hörgeräten lässt sich vom Endbenutzer nicht aktualisieren, in der Regel lässt sie sich überhaupt nicht aktualisieren. Nur die Anpasssoftware, obwohl ich nicht ausschließen kann was im Hintergrund geschieht.
Wenn du die Aktualisierung der Bluetoothkompatibilität meinst macht das dein Handy und aktualisiert nur die auf dem Handy gespeicherten Applikationen oder Einstellungen.
Der Hörgerätespeicher oder die auf dem Hörgerät gespeicherte Software kann nur der Hersteller beeinflussen.
Gruß Lobulus
Wenn du die Aktualisierung der Bluetoothkompatibilität meinst macht das dein Handy und aktualisiert nur die auf dem Handy gespeicherten Applikationen oder Einstellungen.
Der Hörgerätespeicher oder die auf dem Hörgerät gespeicherte Software kann nur der Hersteller beeinflussen.
Gruß Lobulus
-
- Beiträge: 407
- Registriert: 3. Dez 2017, 23:21
- 7
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Also,
1. Egal ob Demo (Test) oder Vollversion, die Geräte sind Identisch.
2. Die Lautstärke wenn man angerufen wird am besten über die iPhone Seitentasten, sonst kann es noch in der Software vom Akustiker geändert werden, ist aber dann durch die Hintertür
3. Updates gibt es vom Akustiker, wenn dieser die Systeme anschließt, popt ein Fenster auf. Ist aber nicht vergleichbar mit Winddows oder Handy updates die ständig kommen. Wenn gibt es nur 2-3 im Hörgeräte-Leben (selten auch mehr)
1. Egal ob Demo (Test) oder Vollversion, die Geräte sind Identisch.
2. Die Lautstärke wenn man angerufen wird am besten über die iPhone Seitentasten, sonst kann es noch in der Software vom Akustiker geändert werden, ist aber dann durch die Hintertür
3. Updates gibt es vom Akustiker, wenn dieser die Systeme anschließt, popt ein Fenster auf. Ist aber nicht vergleichbar mit Winddows oder Handy updates die ständig kommen. Wenn gibt es nur 2-3 im Hörgeräte-Leben (selten auch mehr)
Hören kann man mit jeden System...Verstehen nur, wenn das Gehirn es akzeptiert und trainiert ist! Akustiker aus Leidenschaft...
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Wie lange behält man im Schnitt so ein Hörgerät?
Von der Krankenkasse gibt es ja nur alle 6 Jahre einen Zuschuss
Und gerade in Sachen Technik denke ich mal so alle 2 Jahre wenn man auf dem neuesten Stand bleiben möchte.
Mein Smartphone Wechsel ich auch alle 2 Jahre und bin
Überzeugt davon das in Punkto Technik mehr drin steckt als wie in den Hörhilfen .
Von der Krankenkasse gibt es ja nur alle 6 Jahre einen Zuschuss
Und gerade in Sachen Technik denke ich mal so alle 2 Jahre wenn man auf dem neuesten Stand bleiben möchte.
Mein Smartphone Wechsel ich auch alle 2 Jahre und bin
Überzeugt davon das in Punkto Technik mehr drin steckt als wie in den Hörhilfen .
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Hallo!
Wenn der Hersteller meinerHGs ein Firmwareupdate anbietet kann ich das selber über die App installieren. Mein Akustiker hat mir die Funktion freigeschaltet. Gibt es ein Update, wird am App-Icon eine rote 1 angezeigt.
Gruß
sven
Da muss ich aber noch was ergänzen.3. Updates gibt es vom Akustiker, wenn dieser die Systeme anschließt, popt ein Fenster auf. Ist aber nicht vergleichbar mit Winddows oder Handy updates die ständig kommen. Wenn gibt es nur 2-3 im Hörgeräte-Leben (selten auch mehr)
Wenn der Hersteller meiner
Gruß
sven
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Das dumme ist nur , bin zur Zeit im Urlaub und habe auch noch vor 6 Wochen zu bleiben und wie schon erwähnt ich habe sie zum probieren und weiß garnicht ob das Demo Geräte sind oder nicht.
Bin auf Fuerteventura seid 2. Wochen.
Bin für alle Informationen dankbar
Bin auf Fuerteventura seid 2. Wochen.
Bin für alle Informationen dankbar
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Schraub mal deine Ansprüche bitte zurück. Möchten kannst du viel. Solange du von uns Versicherten subventioniert wirst, kannst du froh sein, dass du überhaupt unkompliziert alle 6 Jahre einen Zuschuss erhälst. Wenn du es selbst finanzierst, kannst du wenn es unbedingt sein muss jedes Jahr aufs Neue Elektroschrott produzieren. Kaufst du eigentlich auch alle 2 Jahre von deinem Geld ein neues Auto? Meine Mittelklasse-Smartphones halten 4-6 Jahre, bevor derChanel01 hat geschrieben:Wie lange behält man im Schnitt so ein Hörgerät?
Von der Krankenkasse gibt es ja nur alle 6 Jahre einen Zuschuss
Und gerade in Sachen Technik denke ich mal so alle 2 Jahre wenn man auf dem neuesten Stand bleiben möchte.
Mein Smartphone Wechsel ich auch alle 2 Jahre und bin
Überzeugt davon das in Punkto Technik mehr drin steckt als wie in den Hörhilfen .
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Hallo!
Also ich nehme alle 6 Jahre neueHGs , denn alle 6 Jahre gibts den Zuschuss dr KK . Nach 6 Jahren sind die HGs ich durch. Wenn man mal überlegt wie viele Betriebsstunden die dann haben.
Beim Handy ist es so, das ich alle 2 Jahre über die Vertragsverlängerung ein neues iPhone kaufe. Irgendwie hab ich dann auch echt Lust auf neue Technik.
Das alte iPhone bekommt dann immer meine Mutter.
Gruß
sven
Also ich nehme alle 6 Jahre neue
Beim Handy ist es so, das ich alle 2 Jahre über die Vertragsverlängerung ein neues iPhone kaufe. Irgendwie hab ich dann auch echt Lust auf neue Technik.
Das alte iPhone bekommt dann immer meine Mutter.
Gruß
sven
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Habe hier im Urlaub jemand kennengelernt der sagte mir er wechselt die alle 3 Jahre weil sie danach veraltet wären ( gut da tut sich sehr viel in der Technik)
Er fährt wohl immer in den Niederlanden sollen da wohl 2000 Euro günstiger sein. Er hat wohl auch nur 50km bis zu seinem Kaufort Service soll auch Top sein. Widex Evolution Deutschland 5.400 Euro und er hat 3.300 bezahlt in den Niederlanden Service 5 Jahre kostenlos das ist für mich viel Geld. Einziger Nachteil Krankenkasse zahlt nichts hinzu .
Aber die zahlen ja ey nur alle 6 Jahre.
Wenn man bedenkt das Signia Jetzt wohl Ende des Monats wieder ein neues Modell rausbringt ist das eine echte Überlegung
Er fährt wohl immer in den Niederlanden sollen da wohl 2000 Euro günstiger sein. Er hat wohl auch nur 50km bis zu seinem Kaufort Service soll auch Top sein. Widex Evolution Deutschland 5.400 Euro und er hat 3.300 bezahlt in den Niederlanden Service 5 Jahre kostenlos das ist für mich viel Geld. Einziger Nachteil Krankenkasse zahlt nichts hinzu .
Aber die zahlen ja ey nur alle 6 Jahre.
Wenn man bedenkt das Signia Jetzt wohl Ende des Monats wieder ein neues Modell rausbringt ist das eine echte Überlegung
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Habe hier im Urlaub jemand kennengelernt der sagte mir er wechselt die alle 3 Jahre weil sie danach veraltet wären ( gut da tut sich sehr viel in der Technik)
Er fährt wohl immer in den Niederlanden sollen da wohl 2000 Euro günstiger sein. Er hat wohl auch nur 50km bis zu seinem Kaufort Service soll auch Top sein. Widex Evolution Deutschland 5.400 Euro und er hat 3.300 bezahlt in den Niederlanden Service 5 Jahre kostenlos das ist für mich viel Geld. Einziger Nachteil Krankenkasse zahlt nichts hinzu .
Aber die zahlen ja ey nur alle 6 Jahre.
Wenn man bedenkt das Signia Jetzt wohl Ende des Monats wieder ein neues Modell rausbringt ist das eine echte Überlegung
Er fährt wohl immer in den Niederlanden sollen da wohl 2000 Euro günstiger sein. Er hat wohl auch nur 50km bis zu seinem Kaufort Service soll auch Top sein. Widex Evolution Deutschland 5.400 Euro und er hat 3.300 bezahlt in den Niederlanden Service 5 Jahre kostenlos das ist für mich viel Geld. Einziger Nachteil Krankenkasse zahlt nichts hinzu .
Aber die zahlen ja ey nur alle 6 Jahre.
Wenn man bedenkt das Signia Jetzt wohl Ende des Monats wieder ein neues Modell rausbringt ist das eine echte Überlegung
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Hallo!
Also ich finde alle 3 Jahre neueHGs schon etwas übertrieben, aber wer zu viel Geld hat kann das machen.
Service habe ich in Deutschland auch.
Auf meine Resound Linx 3D 9 bekam ich von Haus aus 6 Jahre Garantie.
Das Ex-Hörer tauscht mein Akustiker grundsätzlich kostenlos.
Alles was er selber an denHGs machen kann ist Service und kostenlos.
Alles andere läuft unter Garantie.
Gruß
sven
Also ich finde alle 3 Jahre neue
Service habe ich in Deutschland auch.
Auf meine Resound Linx 3D 9 bekam ich von Haus aus 6 Jahre Garantie.
Das Ex-Hörer tauscht mein Akustiker grundsätzlich kostenlos.
Alles was er selber an den
Alles andere läuft unter Garantie.
Gruß
sven
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Denke mal wenn die Preise richtig purzeln würden dann hätten 40 % der Menschheit sicherlich mehr Hörgeräte das wäre Fakt und machbar ist wäre das auch, aber da es ein medizinisches Gerät ist haben die Teile ihre Preise!
Die IPods von Apple haben auch sehr gute Lautsprecher und das Mikro ebenfalls, mich würde es nicht wundern wenn dort demnächst auch noch etwas kommt
Die IPods von Apple haben auch sehr gute Lautsprecher und das Mikro ebenfalls, mich würde es nicht wundern wenn dort demnächst auch noch etwas kommt
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Junge, du hast zuviel Geld in der Hosentasche. Du denkst modern nur in Preisen.
Aber dass die potentiellenHG -Träger/innen nur mehr oder meist weniger technik-affin sind, das fehlt dir.
40 % der Menscheit! Totaler Blödsinn, Kopfschüttel.
Aber dass die potentiellen
40 % der Menscheit! Totaler Blödsinn, Kopfschüttel.
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
ganz ehrlich, mir wäre ja das ganze Anpass-Gedöhnse zu viel, wenn ich da alle drei Jahre durch n halbes Jahr testen und Anpassen soll, würd ich die Krise kriegen. Sechs Jahre sind genug, wenn die Kasse es zulassen würde (also Reparaturen noch länger zahlen) würde ich auch zehn Jahre mit denselben Hörgeräten machen...
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Ich denke mal das sollte jeder für sich entscheiden, manche haben auch noch ein Nokia Handy 6310 und schwören darauf .
Wenn man mit Technik viel zu tun hat und es sich leisten kann, weshalb dann nicht?
Würde mich gerne mit der Hörhilfen Technik befassen ist ja nicht verkehrt wenn man kurz vor der Rente steht
Wenn man mit Technik viel zu tun hat und es sich leisten kann, weshalb dann nicht?
Würde mich gerne mit der Hörhilfen Technik befassen ist ja nicht verkehrt wenn man kurz vor der Rente steht
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Hallo!
Niemand zwingt Dich nach 6 Jahren neuenHGs zu kaufen.
Wenn dieHGs kaputt gehen, dann halt die KK die Reparatur nach 6 Jahren nicht mehr.. Aber das muss ja nicht sein.
Gruß
sven
Das kannst Du doch.Sechs Jahre sind genug, wenn die Kasse es zulassen würde (also Reparaturen noch länger zahlen) würde ich auch zehn Jahre mit denselben Hörgeräten machen...
Niemand zwingt Dich nach 6 Jahren neuen
Wenn die
Gruß
sven
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Ja klar, svenyeng, natürlich kann ich länger nutzen als die sechs Jahre. Aber in dem Moment, in dem die Geräte dann einen Schaden haben, muss ichs halt komplett selber zahlen oder mir neue Geräte anschaffen. Find ich halt doof, wenn ansonsten alles ok ist. War bei meinen letzten Geräten so: Poti war im Eimer - hat mich nicht ernsthaft gestört, weil die Geräte sich abgeglichen haben und wenn ich das rechte lauter gemacht hat, das linke nachgezogen ist.
Aber als jetzt dann nach knapp 8 Jahren Gebrauch noch irgendein Schaden am Lautsprecher war, war dann halt Sense. Auch ich stecke in so ein Altgerät nicht mehr beliebig viel rein und lasse dann die Kasse mehr blechen (durch die Neuversorgung).
Aber als jetzt dann nach knapp 8 Jahren Gebrauch noch irgendein Schaden am Lautsprecher war, war dann halt Sense. Auch ich stecke in so ein Altgerät nicht mehr beliebig viel rein und lasse dann die Kasse mehr blechen (durch die Neuversorgung).
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Hallo!
Genau so meinte ich das auch.
So lange die Geräte funktionieren und Du zufrieden bist, kannst Du sie ja nutzen.
Mhm, es gibt nochHGs mit Poti? Haben die heute nicht alle nur noch Taster?
Sind eben mechanische Bauteile die irgendwann dahin sind.
Bei mir so die beiden Taster an denHGs abgeschaltet. Finde die auch eh überflüssig. Die Lautstärke der HGs sollte man eh nicht verstellen, denn das menschliche, natürliche Ohr hat auch keinen Lautstärkeregler.
Ich schalte auch nie die Programme um, obwohl ich da lkws per iPhone könnte.
Gruß
sven
Genau so meinte ich das auch.
So lange die Geräte funktionieren und Du zufrieden bist, kannst Du sie ja nutzen.
Mhm, es gibt noch
Sind eben mechanische Bauteile die irgendwann dahin sind.
Bei mir so die beiden Taster an den
Ich schalte auch nie die Programme um, obwohl ich da lkws per iPhone könnte.
Gruß
sven
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
...schalte keine Programme um...
Interessant, mach ich auch nicht, zu nervig. Die Automatik muss es schaffen!
Interessant, mach ich auch nicht, zu nervig. Die Automatik muss es schaffen!
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
Hallo!
@Hörer2019:
Genau das ist der Punkt, denn beim natürlichen, menschlichen Ohr kann man auch nix umschalten. Das Universalprogramn macht was es soll.
Aber sowas geht wohl nur mit guten und eben teurenHGs .
Gruß
sven
@Hörer2019:
Genau das ist der Punkt, denn beim natürlichen, menschlichen Ohr kann man auch nix umschalten. Das Universalprogramn macht was es soll.
Aber sowas geht wohl nur mit guten und eben teuren
Gruß
sven
Re: Signia Pure 312 Nx7 M iPhone
@Sven
HG -Versorgte häufig defekte OHCs haben. Gesunde OHCs übernehmen aber dieses Umschalten und liefern dennoch einen viel größeren Dynamikumfang mit als mit meinem Restgehör möglich ist. Die Automatik ist zwar mein Hauptprogramm.
Aber nein, dieHGs wissen nicht, wann ich in der dröhnenden U- oder S-Bahn dem Sprecher mir gegenüber zuhören will und wann ich nur die Lautsprecherdurchsage verstehen will (da reicht meine manuell eingestellte Dämpfung um -21dB locker aus). Und täglich 2x1,5h durchgehend den unnötigen Lärm (sind bei mir im Verkehr ja immerhin permanent 80-100dB!) will ich meinen Ohren auch nicht zumuten. Zumal die Automatik auch nicht zuverlässig weiß, wann ich der Musik *unverzerrt* zuhören will - bei Straßenmusikanten will ich das jedenfalls nicht, weil mir sonst bei jedem vorbeifahrenden Lkw die Ohren wegblasen würden, so schnell schaltet die Automatik nicht zurück.
3. höre ich ganz gerne ein Telefongespräch am fremden Telefon auf beiden Ohren, muss also das entsprechende Programm irgendwie zum Laufen bekommen, 4. funktioniert auch Sprache im lauten Störlärm nicht zuverlässig, wenn ich es nicht fest auf dieses Programm stelle.
Btw. meine Vor-Vorgänger hielten 10 Jahre (2002-2012) trotz regelmäßigem Wechsel zwischen 2 Programmen und stufenlosem Lautstärkeregeler. Meine Vorgänger müssten nur beim Batteriefach etwas fester geschraubt werden und funktionieren ansonsten noch tadellos. Den Wechsel nach nur 6 Jahren habe ich nur deshalb vollzogen, weil das Leistungslimit der Geräte erreicht ist, es war ohne Verzerrung/Übersteuerungsgeräsche nicht mehr lauter zu stellen. Mit meinen jetzigen habe ich noch einiges Luft nach oben, dafür aber auch den größten Teil selbst bezahlt.
Du vergisst bei dieser Aussage jedesmal, dassdenn beim natürlichen, menschlichen Ohr kann man auch nix umschalten
Aber nein, die
3. höre ich ganz gerne ein Telefongespräch am fremden Telefon auf beiden Ohren, muss also das entsprechende Programm irgendwie zum Laufen bekommen, 4. funktioniert auch Sprache im lauten Störlärm nicht zuverlässig, wenn ich es nicht fest auf dieses Programm stelle.
Die habe ich. Ich habe aber nur wenig Restgehör, was die Automatik fast unmöglich macht.Aber sowas geht wohl nur mit guten und eben teuren HGs.
Btw. meine Vor-Vorgänger hielten 10 Jahre (2002-2012) trotz regelmäßigem Wechsel zwischen 2 Programmen und stufenlosem Lautstärkeregeler. Meine Vorgänger müssten nur beim Batteriefach etwas fester geschraubt werden und funktionieren ansonsten noch tadellos. Den Wechsel nach nur 6 Jahren habe ich nur deshalb vollzogen, weil das Leistungslimit der Geräte erreicht ist, es war ohne Verzerrung/Übersteuerungsgeräsche nicht mehr lauter zu stellen. Mit meinen jetzigen habe ich noch einiges Luft nach oben, dafür aber auch den größten Teil selbst bezahlt.
Zuletzt geändert von Dani! am 20. Aug 2018, 11:23, insgesamt 2-mal geändert.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2