Re: Ci-Untersuchung
Verfasst: 14. Aug 2014, 21:00
Hallo zusammen!
Jetzt muss ich mich doch mal einmischen.
Also, ich bin ja mit fast-foot auch nicht ganz grün. Das weiß er auch. Ich habe heute allerdings eine PN von ihm erhalten, in der er nachgefragt hat wie es uns und Emilia geht. Ich hab mich darüber gefreut, denn es hat mir gezeigt, dass er scheinbar doch zu emotionalen Regungen fähig ist. Allerdings habe ich ihm auch gesagt, dass es viel leicht hilfreich wäre, auch in seinen öffentlichen Beiträgen etwas mehr Empathie zu zeigen und - wieOtoplastik schon gesagt hat - technische Details nicht bis ins Unendliche auszuführen. Ich maße mir an zu behaupten, dass den meisten hier (mich eingeschlossen) das technische Know-how fehlt das zu verstehen. Und - auch das hat Otoplastik schon erwähnt - vielleicht auch mal die Meinung/Erfahrung der Betroffenen anzuerkennen, unabhängig von der technischen Wahrscheinlichkeit. Es gibt einfach Dinge die man (noch) nicht wissenschaftlich erklären kann und doch scheinen sie zu funktionieren. Ich habe ja schon in einem anderen Thread geschrieben, dass ich seine Beiträge zwar schon sehr gut finde, es aber einfach irgendwann ausgeufert ist. Ich glaube einfach mal dass viele, die hier Hilfe suchen neben einigen Infos vor allem emotionale Unterstützung suchen. Von anderen Betroffenen erfahren: die Welt geht nicht unter, es gibt einen Weg, sei es HG , DGS oder halt CI .
Fast-foots Beiträge haben uns am Anfang wirklich sehr geholfen, weil man Dinge bedacht hat, die man im ersten Moment garnicht im Kopf hatte, aber wie gesagt: irgendwann war es einfach zu viel und - ohne das Böse zu meinen - vieles hatte leider einen sehr negativen Klang... Etwas anders formuliert und ich glauben, dass fast-foots Beiträge ganz anders rüber kommen würden.
Ich weiß auch nicht, warum Karin Kestner hier nicht mehr schreibt. Was ich aber aus eigener Erfahrung sagen kann: sie war/ist uns eine sehr, sehr große Hilfe! Sie hat uns durch den Wust von Anträgen (Schwerbehindertenausweis, Anträge für DGS-Bücher und GS-Kurs) geführt und uns Kontakte zu Dozenten vermittelt. Sie hat immer ein offenes Ohr. Wie sie demCI gegenübersteht kann (und will) ich nicht beurteilen.
Auch viele, viele andere aus dem Forum haben immer ein offenes Ohr und nehmen sich einem an. Ich habe das große Glück auch einige persönlich kennenlernen zu dürfen und ich kann sagen: tolle Menschen!
Leider habe ich auch schon gehört, das manche nicht mehr schreiben, weil sie verunsichert sind oder es ihnen einfach zu bunt wurde.
Das ist Schade, denn jeder kann ja seinen Teil dazu beitragen Betroffene zu unterstützen.
Naja, das ist meine Meinung dazu.
Liebe Grüße!
Jetzt muss ich mich doch mal einmischen.
Also, ich bin ja mit fast-foot auch nicht ganz grün. Das weiß er auch. Ich habe heute allerdings eine PN von ihm erhalten, in der er nachgefragt hat wie es uns und Emilia geht. Ich hab mich darüber gefreut, denn es hat mir gezeigt, dass er scheinbar doch zu emotionalen Regungen fähig ist. Allerdings habe ich ihm auch gesagt, dass es viel leicht hilfreich wäre, auch in seinen öffentlichen Beiträgen etwas mehr Empathie zu zeigen und - wie
Fast-foots Beiträge haben uns am Anfang wirklich sehr geholfen, weil man Dinge bedacht hat, die man im ersten Moment garnicht im Kopf hatte, aber wie gesagt: irgendwann war es einfach zu viel und - ohne das Böse zu meinen - vieles hatte leider einen sehr negativen Klang... Etwas anders formuliert und ich glauben, dass fast-foots Beiträge ganz anders rüber kommen würden.
Ich weiß auch nicht, warum Karin Kestner hier nicht mehr schreibt. Was ich aber aus eigener Erfahrung sagen kann: sie war/ist uns eine sehr, sehr große Hilfe! Sie hat uns durch den Wust von Anträgen (Schwerbehindertenausweis, Anträge für DGS-Bücher und GS-Kurs) geführt und uns Kontakte zu Dozenten vermittelt. Sie hat immer ein offenes Ohr. Wie sie dem
Auch viele, viele andere aus dem Forum haben immer ein offenes Ohr und nehmen sich einem an. Ich habe das große Glück auch einige persönlich kennenlernen zu dürfen und ich kann sagen: tolle Menschen!
Leider habe ich auch schon gehört, das manche nicht mehr schreiben, weil sie verunsichert sind oder es ihnen einfach zu bunt wurde.
Das ist Schade, denn jeder kann ja seinen Teil dazu beitragen Betroffene zu unterstützen.
Naja, das ist meine Meinung dazu.
Liebe Grüße!