Seite 2 von 2

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

Verfasst: 23. Sep 2025, 17:40
von Ohrenklempner
Vielleicht können neue Hörgeräte helfen. Die letzte Generation von Hörgeräten, die mit der easyTek kompatibel war, ist Signia px. Das ist schon eine Weile her und die werden auch gar nicht mehr repariert.

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

Verfasst: 23. Sep 2025, 19:27
von Dani!
deaf_tom hat geschrieben: 22. Sep 2025, 13:34 Bei den meisten Veranstaltungsorten stellt sich die Frage sowieso nicht, weil das Mobilfunknetz zu schwach oder gar nicht vorhanden ist. Dann funktionieren die Apps nämlich nicht.
Gerade ausprobiert: Flugmodus am iPhone eingeschaltet und dann wie vom Link von Katja beschrieben das Sprachmemo eingeschaltet und live transkribieren lassen. Das funktioniert offline am Handy. auch Diktate funktionieren so.
Es stimmt, dass das noch nicht allzu lange offline funktioniert. Heutige iPhones sind inzwischen leistungsfähig genug.

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

Verfasst: 24. Sep 2025, 16:28
von evmh
Meine Hörgeräte haben keine Knöpfe zum Regeln.

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

Verfasst: 24. Sep 2025, 16:51
von AlfredW
Hallo,
Ohrenklempner hat geschrieben: 22. Sep 2025, 07:33 Hey

Bei Sprache, die aus dem Hintergrund kommt und im Theater ist es aber sicher nicht die beste Lösung, immer aufs Handy starren zu müssen. So ärgerlich wie es ist, aber Veranstaltungsräume ohne induktive Höranlagen oder ähnliche Ausstattung sollten dann lieber gemieden werden.
D.h. man muss beim Kauf der Höris dran denken, dass man eine Telefonspule braucht.
Ich meine bei den Audeos war es so, dass man 13T Version nehmen muss. Habe ich vorsichtshalber mal gemacht.

Hat jedes Hörgerät eine Induktionsspule verbaut?

Gruß

Alfred

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

Verfasst: 24. Sep 2025, 17:19
von emilsborg
Schon eine Weile leider nicht mehr. Dank dem Wunsch von vielen Leuten nach immer kleineren Geräten ist das geopfert worden.

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

Verfasst: 24. Sep 2025, 20:44
von deaf_tom
Bei einigen HG-Modellen hat man zumindest die Wahl, ob man die Variante mit oder ohne T-Spule haben möchte.
Warum auch immer ging die Beratung beim AKU eher in die Richtung, dass diese Technik veraltet sei und man die nichtmehr bräuchte.

Bei mir war es dann aber so, dass das gewählte Modell nur mit T-Spule verfügbar war. Die Signias mit Bluetooth Classic gibt es nämlich nicht ohne T-Spule.

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

Verfasst: 24. Sep 2025, 20:57
von emilsborg
Meine auf KIND gelabelten Oticon haben noch eine Telefonspule. Von mir vor 5 Jahren auf KIND gelabelte Starkey Hörgeräte hatten die Telefonspule in der Fernbedienung mit Mikrofon integriert.
De facto nutze ich die Telefonspule <1 mal pro Jahr. D.h. ich kann verstehen wenn die Hersteller den knappen Platz in dem Gehäuse mit häufiger verwendeten Komponenten auffüllen wollen, zum Beispiel dem Akku, der immer häufiger verbaut ist.

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

Verfasst: 24. Sep 2025, 21:02
von deaf_tom
Eigentlich sind Akku und T-Spule kein Problem. Nur geht der Trend zu immer kleineren Geräten, was es zunehmend schwierig macht.
Für mich machen die paar Millimeter in der Gehäusegröße absolut keinen Unterschied.
Relevant dürfte die Größe IMHO nur bei Personen sein, die sehr wenig Platz hinter den Ohren haben.

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

Verfasst: 24. Sep 2025, 21:44
von emilsborg
Sag das mal manchen Leuten. Ich randaliere wenn ich nicht 13er Batteriegeräte bekomme bisher, da die kleineren einfach zu kurz halten. Da ist Mumie die etwas größere Breite egal

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

Verfasst: 25. Sep 2025, 19:40
von evmh
Ohrenklempner hat geschrieben: 23. Sep 2025, 17:40 Vielleicht können neue Hörgeräte helfen. Die letzte Generation von Hörgeräten, die mit der easyTek kompatibel war, ist Signia px. Das ist schon eine Weile her und die werden auch gar nicht mehr repariert.
Da bist du aber falsch informiert, habe gerade gestern das rechte Gerät einschicken lassen, das Mikrofon ist wohl kaputt. Die px wurden bis 2019 verkauft, sagt mein Akkustiker, daher werden sie auch noch repariert. Mein Mikrofon hat gerade mal ein Jahr gehalten, in 2024 wurde das Gerät schon mal repariert, da es sich nicht mehr einschalten ließ.
Ich bin froh, wenn ich keine neuen Geräte kaufen muss, habe ca 5000 EUR dazu bezahlt an Eigenanteil, wegen der hohen Leistungsklasse.
Telefonspule habe ich noch nie benutzt, habe nicht einmal mehr ein Telefon, nur noch das IPhone mit Freisprech ist das laut genug auch ohne Hörgeräte.

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

Verfasst: 25. Sep 2025, 20:27
von Ohrenklempner
Wirklich? Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

Verfasst: 26. Sep 2025, 09:21
von misterref
deaf_tom hat geschrieben: 23. Sep 2025, 17:05 Den Punkt verstehe ich nicht. Ich habe noch nie Probleme gehabt, die Knöpfe zu bedienen.
Auf dem linken HG sind zwei Knöpfe, vorne lauter, hinten leiser. Das funktioniert einwandfrei.

Ich benutze die regelmäßig, weil die App jedes Mal nacj dem Start erst wieder die Verbindung zu den HGs aufbauen muss. Dafür bin ich viel zu ungeduldig.
Die kleinen Knubbelchen haben bei mir eher Schmerzen verursacht, da ich manchmal stärker drücken musste. Dabei haben sie offenbar irgendwo im Zeigefinger auf einen Nerv oder ein anderes empfindliches Weichteil gedrückt. Leider bin ich in letzter Zeit bei allen Fingern ziemlich druckempfindlich geworden. Deshalb bevorzuge ich die Wippenschalter, da sie eine größere Fläche bieten und dadurch angenehmer zu bedienen sind.

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

Verfasst: 26. Sep 2025, 12:49
von Ohrenklempner
Vielleicht handelt es sich beim TE um das Silk px. Das ist mit der easyTek kompatibel und hat keine Knöpfe. Dafür spricht auch der häufige Mikrofondefekt.

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

Verfasst: 28. Sep 2025, 20:27
von Dani!
evmh hat geschrieben: 25. Sep 2025, 19:40 Telefonspule habe ich noch nie benutzt, habe nicht einmal mehr ein Telefon, nur noch das IPhone
Ausgerechnet das iPhone lässt sich wunderbar mit der T(elefon)-Spule nutzen...

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

Verfasst: 29. Sep 2025, 18:09
von NRE
Ich habe ein aktuelles iPhone und Hörgeräte mit T-Spule. Diese ist nicht aktiviert. Lohnt es sich die zum telefonieren mit dem iPone einzuschalten? Ist das Sprachverständnis besser als mit der Bluethootübertragung?

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

Verfasst: 29. Sep 2025, 20:20
von Dani!
Müsste man ausprobieren.
Wenn du immer mit Bluetooth telefonierst, glaube ich, dass T-Spule nicht besser ist.
Aber alle Mal besser als nur über die Mikros des HG zu hören. Zumindest dann, wenn sich die T-Spule schnell ein und wieder ausschalten lässt.

Re: App die Sprache in Text umwandelt gesucht

Verfasst: 30. Sep 2025, 10:52
von NRE
Ich werde es bei Gelegenheit mal aktivieren lassen. Wenn es keinen Unterschied zu Bluetooth gibt, werde ich die T-Spule möglicherweise doch verwenden. Es wird Vorteile für den Gespächspartner haben.